triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   450+ _ sub5 _ sub 85 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30892)

BunteSocke 29.08.2017 21:34

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Die hatte ich mir im Eifer des Gefechts auch schon ergoogelt und mir die hübschesten Farben rausgesucht ... :Cheese:

Naja, irgendwann... steht auf jeden Fall fest auf der To-Do-Liste :dresche

Necon 29.08.2017 21:42

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1325475)
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Die hatte ich mir im Eifer des Gefechts auch schon ergoogelt und mir die hübschesten Farben rausgesucht ... :Cheese:

Naja, irgendwann... steht auf jeden Fall fest auf der To-Do-Liste :dresche

Ich verstehe jetzt zumindest warum noch niemand unter 6h war. Wer will den das Shirt haben?

Su Bee 30.08.2017 08:01

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1325476)
Ich verstehe jetzt zumindest warum noch niemand unter 6h war. Wer will den das Shirt haben?

:Lachanfall:

...das ist der Hauch von Hawaii
(wahrscheinlich der einzige Hauch...)

Wobei die Bilder ja aussehen wie "Urlaub".
Ich erinnere mich aber noch sehr deutlich an die unterschiedlichsten Temperaturen im Norwegenurlaub ...

Necon 30.08.2017 15:40

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1325505)
:Lachanfall:

...das ist der Hauch von Hawaii
(wahrscheinlich der einzige Hauch...)

Wobei die Bilder ja aussehen wie "Urlaub".
Ich erinnere mich aber noch sehr deutlich an die unterschiedlichsten Temperaturen im Norwegenurlaub ...

Ich kann mich nur wiederholen, jedes Mal wenn ich Bilder von dort sehe oder mir eines ihrer Videos anschaue bekomme ich kribbeln im Bauch, gemeinsam mit einem Gefuehl von: "oh man wie soll ich das schaffen!"
Aber Hauptsache kribbeln.

Sie machen die Anmeldung erst im Oktober auf und trotzdem schaue ich jeden Tag auf die Homepage ob es nicht vielleicht doch schon geht! :Lachanfall:

Erfreuliches von der Gewichtsfront. Heute morgen hat die Waage seit langem mal wieder unter 90 kg angezeitgt. Okay Mittwoch ist bei mir immer der leichteste Tag keine Ahnung wieso, aber wenn ich in dem Tempo weiter abnehme dann bin ich zum Triathlon in 11 Monaten genau richtig bereit! :Lachanfall:

Necon 03.09.2017 22:45

So Ruhewoche abgeschlossen. Dienstag bis Freitag war echt locker bisschen plantschen, bisschen Kraft, locker Radeln. Samstag wurde es dann lustig.
Am Plan standen wunderbare Intervalle in einer Art wie ich sie noch nie gelaufen bin.
Also 8x(400 + 200, 300 + 200) Abgang 3:30. Soll heißen 400 m + 200 m Traben sollte das beides kürzer sein als 3:30 weiter traben oder gehen oder was auch immer, dann 300 + 200 auch in 3:30. Führt also zu zwei Unterschiedlichen Pausezeiten.
Na die Intervalle an sich sind gar nicht so spannend und die Zeiten waren auch solide aber nicht berauschend.
Lustig wurde es erst beim 6ten 400-300 Wechsel, also das gesamt 12te Intervall, meine 400er bin ich bis dorthin konstant so 1:40-:42 gelaufen, die 300er 1:15. Während meiner Zeit dort, war ein kleiner Mexikaner ständig auf der Bahn und hat dort konstant seine Runden gedreht. Bei dem kommenden 300er war er kurz vor mir an meiner Startlinie, also ein paar Sek. Die bin ich dann in meinen ersten 100m zugelaufen, aber als ich einen Schritt hinter ihm war hat er begonnen das Tempo aufzudrehen. Da die Beine noch brauchbar waren, dachte ich mir: "gut kannste haben, mach ich mit". Also auch aufgedreht, das ging dann so weiter und steigerte sich von Meter zu Meter und am Ende der 300m war es für mich schon fast ein voller Sprint. Die 300er Zeit war dann auch dementsprechend gut mit 1:07 ich war aber komplett fertig und statt 200 m traben, wurden es 100 m schlurfen.
Tja ich hab mich dann beim Mexi bedankt, der relativ unbeeindruckt sein Tempo etwas gedrosselt hat und weiter gelaufen ist.
Ich hab ihn dann nach seiner Einheit und meiner gefragt was er gelaufen ist und war dann kurz frustriert. Er hatte einen 15 km TDL. :Lachanfall:
Allerdings ist er auch reiner Läufer mit Fokus auf 5 km - Halbmarathon der bereits zwei Mal der Sprung in die mexikanische Auswahl geschafft hat.
Also ist er natürlich klar über meiner Liga und läuft in ganz anderen Sphären.
War aber super den als Tempomacher zu haben und auch schön zu sehen das meine Beine mehr können als lumpige 1:15 auf 300 m. Aber die nächsten Intervalle hab ich dann etwas für dieses kleine Rennen bezahlt, aber es wäre schon genial so jemanden als Tempomacher für kurze harte Intervalle zu haben von Zeit zu Zeit.

Necon 06.09.2017 03:22

Heute bin ich zum ersten Mal seit Ewigkeiten Intervalle gelaufen ohne am Vortag Krafttraining gehabt zu haben.
3x2000 standen am plan mit 400m traben und gesamt 16min Abgangszeit also doch relativ viel Pause.
Ich bin die heute nicht auf der Bahn gelaufen sondern auf meiner normalen Laufstrecke also Schotter, kurven und leichte Steigungen sowie Gefälle. Nachdem die letzten 7x1000 nur sechs waren und so um die 4:40 dachte ich mir ich peile 4:50 an. Denken kann ich gut und Gedanken ignorieren auch bin dann eher nach Gefühl los und siehe da die ersten 2000 gingen in 9:25 weg also 4:42-:43. Auftrag war die 2000er hart zu laufen also eher wie 10er Pace als HM Pace. Darum musste der zweite auf jedenfall schneller werden denn Puls war nur bei 165. Der zweite war dann 9:17 und der dritte noch einmal 9:18. Wobei bei. Letzten die finalen 300m schon sehr hart waren.
Es scheint also voran zu gehen.
Jetzt hab ich noch genau zwei Wochen Mexiko und dann geht es wieder in die Heimat zu Freundin und Familie und zwar dieses Mal quasi für Immer. Also Mexiko ist vorbei.

Im Oktober bzw November lachen mich zwei Wettkämpfe an und vor allem der HM im November hätte den perfekten Abstand zwischen runter kommen von der Höhe und Wettkampf da sich noch ein Tempoblock ausgeht.
Bin wirklich schon gespannt wo meine Grundlagen Pace liegen wirs und ob und wie viel ich die Intervalle schneller laufen kann als hier.

Necon 18.05.2018 18:12

Das war ja mal eine lange Blog Pause.
Was ist seitdem passiert?
Es gibt vieles und einiges erklärt für mich jahrelange Rätsel.

Aber mal chronologisch und zum anschließen.

Nach Mexico konnte ich in Österreich ganz gut trainieren mit natürlich höherer Pace aber nicht außergewöhnlich gut. Im Oktober gab es dann den Halbmarathon auf einer schön hügeligen Strecke aber durch fehlende Tempohärte war die Zeit mit ca 1:37 maximal akzeptabel.
Danach begann eine rätselhafte Zeit. Ich bekam nachdem laufen immer öfter starkes ziehen in der Hüfte mit der Zeit auch schon bei den Läufen selber. Es wurde immer schlimmer bis Läufe über 4-5 km das höchste der Gefühle waren. Also Physio begonnen, die hat des öfteren die Hüfte manipuliert, eingerichtet, meine Narbe behandelt, Verspannungen in den Faszien gelöst usw usw. Alles half kurzzeitig aber nichts dauerhaft.
Training beschränkte sich inzwischen auf Radeln auf der Walze etwas Schwimmen und kurze Läufe. Irgendwann war der eigentliche Auslöser dann lokalisiert. Ein Wirbel auf Höhe der letzten Rippe blockierte alles und alle Versuche dort zu manipulieren scheiterten daran das ich total verkrampft wenn meine Therapeutin in die Gegend kam. Das zog sich über mehrere Wochen bis sie schließlich resignierte und meinte sie probiere es heute noch einmal dann schickt sie mich weiter.
Wie es so oft ist gab es beim letzten Versuch einen kleinen Knacks der Wirbel ließ sich manipulieren und zwei Tage später lief ich schmerzfrei 12km.
Somit stieg ich also wieder langsam ins Lauftraining ein. Inzwischen hatte ich meine Trainerin aber gekündigt und wieder begonnen mich selber zu trainieren.
Durch den Kauf einer Wohnung damit einhergehenden Vertragsverhandlungen, Finanzierungssuche, später folgende Möbelsuche usw war für wirklich viel training und vor allem hartes Training nicht so viel Kraft über.

Necon 18.05.2018 18:22

In all diesen ganzen Dingen bekam ich eine Einladung zur Lead study also einer Studie zur Lungengesundheit. Es geht um Asthma und COPD Erkrankungen mit einhergehenden Test die ich nun alle vier Jahre mache darf.
Die Studie attestiert mir einerseits ein tolles Lungenvolumen mit knapp 9l und somit in etwa 110% andererseits wurde mir aber auch nahegelegt zum Facharzt zu gehen da meine Werte beim ausatmen schlichtweg unterirdisch waren und ich auch stark auf den Asthmaspray ansprach. Also der Testwert lag gerade mal bei 75% mit Spray dann doch bei 80%. In Ergänzung dazu habe ich beim Allergietest auch noch auf alle Gräser und Bäume sowie Hund Katze und Schimmelpilze reagiert.
Beim Facharzt einige Wochen später waren die Testwerte noch einmal erheblich schlechter. vorläufige Diagnose also Belastungsasthma gepaart mit den Allergien ergibt hypersensible Bronchien oder so ähnlich. RESULTAT ich habe nun einen Asthmaspray mit dem ich nach gestrigen Tests von 70 auf 75% komme. Den nehme ich nun morgens und abends, da meine Ärztin mit 75% nicht zufrieden ist habe ich noch einen bekommen für vor dem Sport damit ich Richtung 80% oder mehr komme. Chris Froom lässt grüßen Baby.
Ich weiß ganz ehrlich noch nicht wir ich dazu stehe!

Necon 18.05.2018 18:40

Falls jemand bis hierher gekommen. Ist es geht noch weiter sorry.

Also bisher gab es Hüfte bzw. Rücken, neue Wohnung und Asthma also kommen wir zum Sport angemeldet bin ich dieses Jahr für drei Triathlons da Norwegen nicht stattfindet mache ich SD OD und MD dazu noch ein paar Läufe und vielleicht Transvoralberg.

Vor all diesen Sachen war aber noch ein 6 km Lauf und der wings for life run geplant
Also gab es natürlich etwas schnelleres Training und ich war zuversichtlich Richtung 4:10 laufen zu können über die 6km.
Der Plan war Donnerstag 6 km Lauf Freitag Abflug nach München und Sonntag wings for life.
Mittwoch ging ich motiviert nach Hause um schnell zwischen Arbeit und Kino eine Schwimmeinheit reinschummeln zu können. Ich weiß nicht wie es passiert ist aber an der Gehsteigkante hatte plötzlich mein Knöchel, mal wieder links, Kontakt mit dem Asphalt und die nächsten Schritte waren erstens schmerzhaft zweitens hummpelnd und drittens stark besorgniserregend. Zu Hause angekommen war er schon wunderbar geschwollen blau und ich konnte kaum mehr in die Hocke gehen und auch nicht mehr in alle Richtungen bewegen.
Da ich keine Lust hatte auf einen Orthopäden habe ich gleich versucht einen Termin bei einer Physio zu bekommen die nicht sagt nicht belasten, ruhig stellen und kein Sport sondern alternative Behandlungen vorzieht. Also meine alte Trainerin angerufen gefragt wo sie hingeht und zu ihrer Physio gegangen. Der Lauf am Donnerstag war natürlich nicht zur Diskussion auserdem war der Termin zur gleichen Zeit und da Freitag der Abflug nach München anstand gab es keine andere Möglichkeit.

Die Dame hat auch etwas sehr spezielles anstatt den Knöchel zu stabilisieren hat sie sich die schmerzhafteste Stelle gesucht und stark für ca 2 min drauf gedrückt. Natürlich hat sie mir vorher erklärt wozu und weshalb und was sie sich davon verspricht. Total interessant im Moment des Erstens Drücken steigt der Schmerz natürlich stark an, aber nach etwa 30-45 Sekunden beginnt der Schmerz abzuflauen und nach ca 2min ist nur noch ein dumpfes Pochen vorhanden. Dadurch wurde die Beweglichkeit des Knöchels schlagartig besser. Sie hat noch einige weitere Dinge behandelt und am Ende den Knöchel leicht getapt.
Ihre Empfehlungen am Ende waren Knöchel über Nacht stabilisieren damit die Sehne nicht gedehnt wird im Schlaf, wenig Schwimmen und Sport mit getapt Knöchel und damit wünschte sie mir viel Erfolg beim Wings for life

Necon 18.05.2018 18:52

Ich war sehr skeptisch. Samstag habe ich dann versucht in München zum ersten Mal locker zu laufen und es lief überraschend gut.
Sonntag war es dann soweit wings for life run in München. Wie immer laufe ich dort gemeinsam mit meiner Freundin und darf für sie Tempomacher spielen. Wir hatten uns mindestens den HM vorgenommen und liefen mal dementsprechend los. Gut etwas zu schnell und meine Freundin drückte richtig aufs Tempo und ich konnte sie erst bei km 7 bremsen. Also bremste ich sie extra und statt 4:55 liefen wir eher 5:05. Lange Rede trotz Hitze kamen wir 23.5km weit und meine Freundin hat sich echt toll geschlagen. Das war somit auch unser weiteste Lauf beim wings for life bisher. Der Knöchel hat den ganzen Lauf auch gut gehalten und keine Zicken gemacht.

Somit sind wir also im hier und jetzt angekommen.
Gestern gab es einen TDL mit und für meine Freundin und die 7.5km konnte Meine Freundin brav mit 4:47 laufen. Erfreulich war mein Puls dabei der nur gegen Ende bei einer Steigung über 160 ging. Der Lauf war generell super nach 60 min und 5:03 Pace hatte ich gerade einmal 149 Puls im Schnitt.

Also geht es bergauf beim Laufen. Am Rad läuft es auch ganz gut, letzte Woche hatte ich eine super Ausfahrt, die ersten 70km hatte ich einen guten 35er Schnitt bei Grundlagenpuls. Der fiel zwar deutlich ab bei den folgenden Bergen verspricht aber gutes.

Auch das Schwimmen geht langsam bergauf und am Wochenende soll es zum ersten Mal dieses Jahr ins Freiwasser gehen.

Necon 18.05.2018 19:03

So das war echt viel Text. In zwei Wochen gibt es die erste OD, dann hab ich noch gut 6 Wochen Zeit um mich auf die MD vorzubereiten. Ich werde wohl noch einiges tun müssen, es fehlt an allem bis auf die Ausdauer. Es gab dieses Jahr schon einige Ausfahrten mit 150 km und die bringend echt. Es fehlt aber Tempo, Tempohärte und harte Koppeleinheiten. Aber hey wird schon.

Oh noch ein Punkt zum Knöchel, da dieser immer ein Problem war und ist hat mir die Physio gesagt es könnte an einer instabilen Hüfte liegen. Meine andere Physio hat mir unabhängig davon einige Wochen zuvor gesagt das meine Hüfte links instabil ist vermutlich durch meine Narbe am Bauch rechts. Es wird also in den nächsten Wochen mehr Arztbesuche geben und die Narbe wird gezielt behandelt werden.

So noch ein paar Zahlen.
Rad km bisher dieses Jahr 2360km
Lauf km 466
Schwimmen ca 15 km dazu noch etwas Krafttraining und andere Sportarten

Alles nicht berühmt aber es könnte schlechter sein.

JensR 18.05.2018 21:02

na da hast du eine Odyssee hinter dir.. hoffe es geht weiter gut bergauf für dich :Blumen:

Necon 21.05.2018 18:12

Nachdem ganzen Gejammer und aufarbeiten der letzten Monaten hier mal meine Lieblingseinheit vom langen Wochenenden.
Samstag gab es eine Multikoppeleinheit begonnen mit meiner Freundin die mich beim einlaufen, der ersten Runde Rad und der ersten zuigigeren Laufrunde begleitet bzw auf der ich ihr Tempo machen durfte.
Also 4km lockeres einlaufen bei ca 5:35 und danach für 14km aufs Rad für mich lockeres Tempo für meine zügige Tempo bei mir im Windschatten mit ein paar zügigen Hügel, schneller Wechsel in die Laufschuhe und 3 zügige km bei 4:47 (gut so konstant Laufen geht auf der Strecke schlecht es waren eher so 4:40-4:50-4:52 oder so), schneller Wechsel aufs Rad und damit war die gemeinsame Einheit beendet aber hier hat jeder für sich gekämpft. Für mich ging es nun los mit schnellen 5km Rad 4 km locker und 5km schnell, diesmal waren die Beine beim Wechsel definitiv schon etwas beansprucht ich konnte die folgenden 3 km aber gut mit 4:35 laufen, wieder Wechsel aufs Rad dieses Mal locker anfahren und dann eine hügelige 5-6km passage mit ordentlich Druck, letzter Wechsel aufs Laufen und 1km wirklich hat mit 4:15 angelaufen. 2km austraben und das wars. Gesamt also 45km rad und 13 km Laufen, keine Monster Einheit aber sehr kurzweilig und man kann tolle Reize setzen.
Die Einheit war eingebettet in ein schönes sportliches Wochenende und eine generell sehr akzeptable Woche, jetzt noch diese Woche mit Qualität trainieren und dann steht am ersten Juni Wochenende die erste 'OD' an, die Distanzen sind aber etwas komisch mit 900m-45km-10.5km aber mit meiner aktuellen Schwimmform kommt mir ein kurzes Schwimmen eh entgegen.

Necon 24.05.2018 08:03

Unglaublich aber wahre gestern gab es richtige Intervalle. Also nicht alle aber einige waren tatsächlich auf mich ausgerichtet. Während ich bisher dieses Jahr meistens einfsch die Pace für meine Freundin gemacht habe darf / muss sie diese Woche tapern und hatte gestern ihren letzten Intervalle zum Beine aufwecken. Also liefen wir gemeinsam los und begannen mit ihren 3x1000 mit 4:30, danach war für sie das Programm und die Einheit beendet und ich musste/durfte/konnte meine Intervalle beginnen vorgenommen hatte ich mir weitere 3x1000 mit 4:05-4:10 war aber skeptisch da meine Beine vom Wochenende und Ruhetag am Dienstag einfach nur kaputt waren.
Naja ich hatte meinen eigenen Tempomacher dabei, da mein jüngerer Bruder mitlief und wie ungefähr am gleichen Level trainieren.
Nach einer kurzen Warnung das 4:05 nicht so schnell ist und wir nicht lospreschen müssen wie die irren ging es los. Die ersten 100m in 22 Sekunden waren natürlich dezent zu schnell, war aber eh klar. Aus den 3x1000 mit 4:05-4:10 wurde nichts. Ich darf überraschende 4:00 vermelden bei denen der Puls nicht am Anschlag war, die Beine sind waren und werden heute müde sein aber es ist klar da geht mehr.

Necon 26.05.2018 08:51

Ein Jausenchiabatta, rustic croissant und ein Schokomuffin sind wohl nicht die ideale Verpflegung 2h vor einem TDL aber was will man machen, die Präsentation für den Chef muss fertig werden also keine Zeit zum richtig Mittagessen und schon gar nicht früh genug sondern nur kurze Jause zwischendurch.
Aber ein ausgemachter TDL muss gelaufen werden, gestern wieder Start mit meinem jüngeren Bruder 3km einlaufen, 10km TDL und 2 km auslaufen. Wetter war schwül, warm und absolut nicht mein Fall. Beim einlaufen war der Puls eher hoch und mir war hier bereits etwas übel.
Also Start TDL geplant mit 4:35 und ging auch gut los mit 4:33 und fühlte sich auch nicht heftig an, dann ging es hoch zur Brücke über die Donau ist ein ziemlich gemeiner Anstieg und der Puls ging gleich mal auf 176 hoch. Oben auf der Brücke schön drüber drücken, damit die Zeit nicht abfällt und dann wieder Pace finden. Irgendwann meinte ich dann, dass ich heute wohl keine 4:30 laufen kann, fast genau in dem Moment absolvierten wir km 2 und mein Brüderchen meinte nur 4:24 :Lachanfall:
Also half alles nichts, mir war schlecht, es war richtig schwül aber :dresche
Richtig hart wurde es dann ab km 7 bzw 8, hier ging es wieder über die Brücke zurück und ich war schon richtig gut durch bei km 9 wollte ich abbrechen und wie ich km 10 überstanden habe, kann ich nicht sagen. Aber alles egal nach 10km hatten wir 45:02, richtig gut für meinen ersten TDL seit Monaten. Und so im Nachhinein betrachtet generell ein guter TDL da ich alle Emotionen durchgemacht habe die zu einem TDL dazu gehören. Klar im Wettkampf geht da mehr ohne ganz so grausam zu sein.

Heute geht's für ne mittlere Ausfahrt aufs Rad und morgen folgt ein langer Lauf.

Meine Motivation kommt langsam aber sicher zurück und vielleicht kann ich dieses Jahr oder nächstes Frühjahr doch noch die sub 40 angehen

Necon 31.05.2018 08:33

Noch zwei Tage dann ist es soweit, dass ich endlich wieder seit fast drei Jahren fit am Start eines Triathlons stehe. Gut letztes Jahr hatte ich eine Sprintdistanz, aber der Arzt sprach davor ein klares Verbot aus mich stark zu belasten und die letzten zwei Woche davor konnte ich kaum schmerzfrei gehen geschweige denn trainieren.
Nun egal am Samstag steht Linz an etwas eigenartige 900m schwimmen, 45km Rad und 10,5 km Laufen. Ich freu mich.

Da es nicht der Hauptwettkampf ist gab es gestern noch eine schöne Koppeleinheit mit Phasenweise richtig Druck am Rad, ich wollte auch ein Stravasegment attackieren, hatte mir es aber nicht gut genug angesehen und ca 1Minute zu früh rausgenommen und somit zwar meine eigene PB dort verbessert, aber natürlich weit davon entfernt das Segment zu holen. Aber Wahnsinn wie man sich seine Beine innerhalb von wenigen Minuten komplett zerschießen kann und man die nächsten Minuten das Gefühl hat das es die Oberschenkel gleich zerreißt.

Nach der Radrunde gab es noch 5 km zum Koppeln, die sich überraschend gut angefühlt hätten und auch von den Zeiten richtig ordentlich sind. Ich glaube zwar nicht das ich die Pace der ersten 3 km am Samstag probieren sollte, aber es geht alles in die richtige Richtung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.