triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   La Carrera - die Karriere einer noch Nicht-Läuferin! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23802)

soloagua 28.06.2018 12:37

Traurig, aber eigentlich viel zu ko dazu... liege seid gestern mit Fieber und Sommergrippe flach. Gigathlon ade...
Schade, wir hatten uns so gefreut.

FMMT 28.06.2018 12:58

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1387953)
Traurig, aber eigentlich viel zu ko dazu... liege seid gestern mit Fieber und Sommergrippe flach. Gigathlon ade...
Schade, wir hatten uns so gefreut.

Oje, gute Besserung :Blumen:

Duafüxin 28.06.2018 14:11

Schade!
Gute Besserung! :Blumen:

jannjazz 28.06.2018 14:14

Ach, Solo,...

wutzel 28.06.2018 17:21

Mensch, das tut mir leid.

Gute Besserung wünsche ich dir! :Blumen:

Hoppel 28.06.2018 18:31

Oh nein, wie schade:(
Gute Besserung:bussi:

soloagua 08.07.2018 21:27

Motiviert von den tollen Bildern des ötillö im Engadin, habe ich gegen abend die Stöcke geschnappt und bin etwas gegangen.
Aber es heisst wohl besser noch Geduld zu haben. Noch ist die Erkälltung nicht ausgestanden und der Puls flutschte beim lockeren Gehen auf über 160 hoch...
schade, nächste Woche wäre tolles Velowetter- :cool:

Kullerbein 08.07.2018 21:32

Hey Du Pechvogel....

Das ist ja mal echt schiefgelaufen.

Gute Besserung weiterhin!

Grüßle:Blumen:

soloagua 14.07.2018 21:34

Moahhhh, ich habe es so satt... es hustet immer noch...
und ich habe Bock auf Bewegung....
wenn jemand einen wirksamen Tipp hat, wäre ich seeeehr dankbar....

Einmal Radeln und Schwimmen war ich schon, aber alles im Rentnertempo.
Morgen wollen wir nun Wandern gehen, eine kleine Tour...
ich bin überhaupt nicht fit und in 2 Wochen wollen wir den Heilbronner Weg gehen. Keine Ahnung, wie ich das schaffen soll. Notfallszenario ist für mich halt, nach dem ersten Tag Aufstieg und der ersten Hüttennacht halt wieder abzusteigen, statt die 6 Stunden zur nächsten Hütte zu gehen. Ich hoffe, ich kann es noch abwenden. Habe mich so auf die Tour gefreut, wenn das nun auch noch flach fällt, wäre ich sehr enttäuscht. Aber noch gebe ich nicht auf....

soloagua 15.07.2018 19:10

Das Auf und Ab geht weiter. Heute ein Auf :-)
Nachdem heute Nacht mein Rücken mal wieder meinte blockieren zu müssen, haben wir den Start zur geplanten Wanderung gestrichen. Den halben Morgen habe ich also geturnt und gedehnt, bis alles wieder an der richtigen Stelle war. :dresche
Dann noch in die Berge fahren, hat nicht wirklich gelohnt, da eh Gewitter angekündigt war. Also den Zürcher Hausberg erklommen. Schneckenlangsam aber kontinuierlich und so 12 km zurück gelegt. Nicht viel, aber ein erneuter Neustart. Und immerhin nicht durch Hustenanfälle gestoppt und die Gräten haben auch gehalten. Es war knallheiss und da kam eine Abkühlung im See gerade recht... etwas locker geschwommen und nun hoffe ich, dass ich morgen nicht so Muskelkater habe, dass ich nicht mehr gehen kann...

Duafüxin 16.07.2018 15:34

In zwei Wochen kann viel passieren :Blumen:

soloagua 29.07.2018 21:22

Husten vorbei, Tour vorbei...
Abbruch am ersten Tag bei knapp 600 hm... :cool:
Scheitern also mit quasi Ansage.

Es ging prima für die ersten 500 hm, langsam aber stetig und ohne Schmerzen, dann aber verlor ich innerhalb kürzester Zeit die Kraft im rechten Bein. 50% Kraft reichen einfach nicht für die Alpen und schon gar nicht für einen Höhenweg im Hochgebirge aus.
Ich entschied wohl gerade noch rechtzeitig umzukehren und konnte immerhin dann noch einigermassen sicher absteigen. Meine bessere Hälfte ging natürlich nicht auf meinen Vorschlag ein, mit den anderen mitzugehen und so schlug er vor, dass wir zwei schöne Tage mit meiner Verwandschaft verbringen. Er hatte damit gerechnet und sich vorher schon damit beschäftigt, was denn die Alternativen wären. :Liebe:

Wir verbrachten also einen schönen Tag mit meiner Nchte und einen mit meinem Bruder, bevor wir dann am Samstag wieder unsere Freunde trafen.
Die Bilder der Tour und die Tatsache, dass sie alle etwas an die Grenzen gekommen sind, bestätigten, dass es also die absolut richtige Entscheidung war.
Immerhin hatten wir einen super schönen Abend und ein nettes Frühstück.

Jetzt habe ich vier Wochen Zeit, bevor wir uns zu einer einfacheren Tour (mit Tauchen) treffen und bis dahin hoffe ich, endlich durchtrainieren zu können und dann das einigermassen mitgehen zu können.

Also, Vollgas weiterhin Kraft aufbauen, jetzt endlich ohne Husten ;)

soloagua 06.08.2018 19:37

Endlich geht es aufwärts. Gestern haben wir einen herrlichen Tag in den Bergen verbracht. Samstag 38 Grad und auch gestern nicht weniger. Da waren die etwas über 20 Grad angenehm.
Bergauf und Bergab sogar mit einem kleinen Gradweg brachten viel Spass und
Muskeltieger :Cheese:
Gestern abend waren wir so durch, dass es nur den Rest Chips gab :Lachanfall:

Das sorgte heute morgen beim Schwimmen für richtig Hunger.

Heute Mittag hatte ich dann wieder Schmerztherapie und ich war froh, dass der Raum einigermassen klimatisiert war. Er findet einfach immer noch extrem schmerzende Punkte...aber ich kann nun den Abstand zwischen den Behandlungen verlängern :)

soloagua 08.08.2018 22:13

Ich hangel mich weiter von Muskelkater zu Muskelkatze und allen anderen Viechern in dem Bereich. Und es macht Spass :dresche :)
Die Muskulatur erinnert sich an alt Bekanntes und wächst endlich wieder. Das ist ein schönes Gefühl!

Ich muss mir nun überlegen, ob ich noch Mal versuche eine weitere Physioverordnung zu bekommen. Lt meiner Physio am besten mit geführtem Krafttraining.
Aber eigentlich habe ich keinen Bock mehr. Vielleicht mache ich einfach mal zwei/drei Wochen Pause und enscheide dann. Meine Übungen mach ich ja eh ein bis zwei Mal täglich.

Jedenfalls plane ich schon die nächste Wanderung am Sonntag :-B-(

Mirko 08.08.2018 22:28

Super! Freut mich das du wieder fit bist! Hast dich ja auch echt lang genug damit rumgequält glaub ich. :Lachen2:

Ich war heute bei uns im Wald in den Bergen (*) laufen und hab das sehr genossen. Wandern muss ich echt auch unbedingt mal weider richtig.

* was man bei uns so als Berge bezeichnet zählt in der Schweiz wahrscheinlich nicht mal als Hügel :-)

soloagua 08.08.2018 22:35

Danke Mirko! Von fit bin ich noch weit entfernt, aber egal, endlich wieder bewegen :Lachen2:
Naja, auch mich strengen Hügel noch ziemlich an.
Aber aktuell muss man schon auf 2000 Meter, um angenehme Temperaturen zu haben. Und die sind für uns halt schon in angenehmer Anreisezeit zu erreichen.

Duafüxin 09.08.2018 07:42

Viel Spass beim Wandern!

Der Muskelkater zeigt ja nur, dass es voran geht.
Ich versuche auch Übungen jeden Tag zu machen, schaffs bei der Hitze aber nicht.
Ab heute solls ja besser werden *chaka*

wutzel 09.08.2018 08:51

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1397606)
Danke Mirko! Von fit bin ich noch weit entfernt, aber egal, endlich wieder bewegen :Lachen2:
Naja, auch mich strengen Hügel noch ziemlich an.
Aber aktuell muss man schon auf 2000 Meter, um angenehme Temperaturen zu haben. Und die sind für uns halt schon in angenehmer Anreisezeit zu erreichen.

Sehr schön. Solche Meldungen liest man doch gerne. Auf das es weiter aufwärts geht. :Blumen:

2000 Meter hört sich fantastisch an. Bei mir zuhause gibt es im näheren Umkreis keine Erhebung über 200 Meter! Nennt sich dann auch noch lustiger weise Berge, "Die Baumberge" um genauer zu sein. :Cheese:

soloagua 11.08.2018 11:15

Gestern bekam ich sogar kurzfristig einen Termin bei meinem Doc. Wolle ich gar nicht,
aber wenn er grad Zeit hat, umso besser.

Er war überrascht, dass ich wegen dem Rücken/Hüfte kam. Denn deswegen war ich das letzte Mal vor einem Jahr dort... ich habe ihm dann erklärt, dass ich seither quasi für den Hallux Physio hatte und wir haupsächliech die Dysbalancen behandelt haben. Habe ihm dann noch gesagt, was der Osteo macht. Das hat er belächelt, nur die Triggerpunktbehandlung findet er sehr sinnvoll.

Meine Physio hat MTT und Physio vorgeschlagen. Das fand er gut. Dass sie noch zusäzlich normale Physio machen wollte, habe ich zwar gesagt, aber kein Rezept dafür gefordert. 3 Termine die Woche sind zu viel. Trainiere ja eh täglich 1-2 mal.

Ich habe die letzte Woche noch mal gute Fortschritte gemacht und es stablisiert dich immer mehr, darum denke ich, dass Osteo neben dem MTT ausreicht.

Nun bin ich gespannt, wie das Training anschlägt. Ist auf drei Monate beschränkt. Das passt grad gut.

soloagua 11.08.2018 17:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Die erst kleine Velotour des Jahes mit knapp 40 km :Lachanfall:
Also für Euch nix. Für mich wunderschön und soooo langsam....
Immerhin war viel Gegenwind auf dem Hinweg und ein schwerer Rucksack mit Tauchsachen auf dem Buckel, die zur Revision müssen. Erste Vorbereitung für den Urlaub :Cheese:
Wie angenehm, wenn das Gewicht runter ist. Was mich dann an die paar Kilos erinnert, die ich gerne noch runter hätte...:cool:
Mal schauen, wann ich das wieder auf Prio 1 setzte. Erstmal Kraft und Kondition.

Herrliche Temperaturen heute, aber noch viele Wolken in den Bergen. Die dürfen sich bis morgen gerne verziehen.

soloagua 12.08.2018 19:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Knapp 10 km und 600 hm sind es heute geworden und ich schaffe zu Hause noch die Treppen. :Lachanfall:
Auf die Gondelfahrt zu dem geplanten Gebiet hätten wir mehr als eine Stunde warten müssen. So haben wir uns einfach für irgendeinen Weg entschieden. War steiler als gedacht.
Auf dem Rückweg konnte ich Motivation finden schneller zu gehen. Eine Frauengruppe kam seitlich auf unseren Weg und ich wollte einfach nicht, dass sie mich fröhlich plaudernd überholen :cool:
Das ging tatsächlich und so brauchten wir für den Weg, der mit 1:15 angegeben war nur 45 min...
der Ehrgeiz scheint also wieder geweckt zu sein.:Lachen2:
Die Frauen ahnten natürlich nix davon.

Duafüxin 13.08.2018 07:55

*kicher* die Geheimnisse der Solo! :Lachanfall:

Schicke Bilder! :Blumen:

Godi68 13.08.2018 16:01

Seht schöne yGegend und Bilder, die du postest.
Toi toi toi, dass es mit dir (stetig) aufwärts geht!

soloagua 19.08.2018 12:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Geladen hatte die SCUMA und es kamen fast 50 Leute an den schönen Greifensee. Die meisten schwammen 8 km bei optimalen Bedingungen. Ich entschied mich aus Zeitgründen für die 4 km und gegen den super Brunch anschliessend.
Nach dem Start der langen Strecke geht man zum Bus und wird gemütlich zum Ende des Sees gebracht.
Begleitet von der Wasserrettung und SUPs geht es dann theoretisch quer über den See.
Ich orientierte mich lange an der vor mir schwimmenden Gruppe und merkte erst spät, dass sie die Linie nicht optimal trafen. Das Sonnensegel, welches man von Anfang an als Orientierungspunkt nehmen kann, kam gefühlt ewig nicht näher. Trotzdem fühlte es sich gut an. Ich war irgendwo in der Mitte des Feldes und hatte mal wieder keine Füsse vor mir. Weit und breit niemand in meiner Nähe...da musste ich dann doch mal anhalten und schauen, ob ich richtig unterwegs war. Tja, alles gut, nur ne klein Korrektur weg von der Linie der Gruppe vor mir. Dann halt weiter. Ich genoss das ganze, Zeit war mir egal. Wollte einfach nicht letzte werden, was kein Problem war.
Herrlich am frühen morgen über einen glatten See zu gleiten. Unbezahlbar!:liebe053:

Allerdings muss irgendjemand Niesspulver suf dem See verteilt haben. Nach dem Ausstieg begann ein nicht endendes Niessen, den ganzen Tag nervte der Schwimmerschnupfen.
Erst beinder Grillparty abends stoppte der Gin das Ganze.;)
Ne, leider nicht wirklich. Aber heute ist es wieder gut.

Toll, dass ich eine Mitschwimmerin aus dem Training getroffen habe. Sie wohnt im Nachbarort. Was ich nicht wusste. Vielleicht ergibt sich so eine Mitfahrgelegenheit für den Winter.
Was wir jedenfalls abgemacht haben, dass wir öfter mal zusammen im See schwimmen gehen. Sie überlegt Rappi-Zürich zu schwimmen....hmmmmmmm :Gruebeln:

Jetzt muss ich aber erst die Flossen mitnehmen und trainieren. Nur noch 8 Wochen bis zu den Ferien.

soloagua 19.08.2018 18:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Heute zur Abwechslung mal wieder Kindheitserinnerungen. Ein Vitaparcoursbesuch. Früher auch Trimm-Dich-Pfad genannt. Ein Stündchen Übungen gemacht, gewalkt und getrabt.
Die Bilder vom Inferno haben motiviert. Aber von Rennen bin ich noch weit entfernt. Glücklicherweise war kaum jemand unterwegs sah bestimmt lustig aus, was ich da veranstaltet habe. :dresche

Und das ganze mit meinen neuen Lieblingsschuhen. Die Trailversion in barfuss ist es ja immerhin schon. Vielleicht mache ich nächste Woche eine erste Wanderung bei unserem Tauchevent damit.

soloagua 26.08.2018 17:30

Ein langes WE in Kärnten ist um und wir haben viel erlebt. Uebernachtet in einem runden Hotel und Tauchen im Fluss Malta am Donnerstag.

Dummerweise konnte ich an dem Tag nicht so gut gehen und so haben wir nur eine Gumpe geschafft. Ich kämpfte mich mit Ausrüstung und Kamera hoch und runter und war völlig ko. Wir kamen fast nicht in die Anzüge, da wir so verschwitzt waren und die 30 Grad nicht gerade förderlich für die Neoprenbekleidung war. So kam die Abkühlung um 9 Grad kalten Wasser gerade recht. Ich musste sogar den Anzug im Wasser ausziehen, da ich innerlich noch immer kochte.
Die anderen konnten drei Grumpen machen und hatten eine tolle Fotoausbeute... da war ich leicht enttäuscht. Aber unsere super Chile-Truppe hat das ganze mit viiiiiel Spass wett gemacht. Der Bauchmuskelkater kommt also auch vom Lachen :Cheese:

Allerdings hatte ich nach den Schwierigkeiten arge Bedenken, dass ich dann den zweiten Programmteil, Aufstieg zur Wagenitzseehütte mit 900 hm nicht schaffe.
Das war dann glücklicherweise unbegründet. Langsam aber stetig gingen wir bergauf uns zwei weitere Freunde waren gaaar nicht böse, dass es nur langsam ging. Zu viert genossen wir den Aufstieg und hatten Spass. Die anderen waren zwar eine Stunde schnell oder noch mehr, aber was solls, ich war oben und mein Körper hat schön mitgespielt. Gerade noch die letzten Sonnenstrahlen oben genossen, zog es zu. Die Gewitter waren glücklicherweise auch im Tal nebenan geblieben.

Hm, ein T3 Weg für mich steler als erwartet und noch nicht genug Stabilität und Kraft in den Beinen, viel Geröll und dann noch angekündigt Scheefall bis 1600. Dort stand unser Auto :cool:
Wir genossen einen super Abend! Am Samstag machten sich die anderen fertig zum Tauchen und wir beschlossen abzusteigen und das Risiko nicht einzugehen. Es waren Samstag auf Sonntag bis zu 60l Niederschlag angekündigt. Unser Tauchzeug war eh im Auto, da wir uns nach den Fluss-Schwierigkeiten dachten, dass dies eh noch zu anstrengend ist. Also, kein Problem, auch die Sachen noch in den Rucksack gestopft, die mit der Material-Tranportbahn hoch kamen und leider von alle verabschiedet.

Gemütlich ging es durch Nebel und Wolken und nur leichtem Niesel an den Abstieg. In aller Ruhe sozusagen Schritt für Schritt ging es abwärts. 4:15 hatten wir rauf gebraucht. Wir rechneten abwärts aber mit einer längeren Zeit, da ich da natürlich die fehlende Kraft in den Oberschenkeln am meisten spüre. Meine bessere Hälfte macht es super und stand ohne zu fragen an den richtigen Stellen. Die Höhenangst kam gar nicht auf. Nur einmal mussten wir Schlucken. Löste sich ein grosser Stein doch mal so einfach aus der Erde bzw. Wand und fiehl mir vor die Füsse, nur weil ich mich leicht daran abstütze. Damit hatten wir nicht gerechnet.
Ich stand zwar sicher, aber das zeigte nun mal, wie hoch die Steinschlaggefahr ist. Wir versuchten soviel Gas wie möglich zu geben und an der Wand vorbei zu gehen. Es polterte zwar mal hinter uns, aber weit weg.

So kamen wir sicher unten an und gaben über das Bahntelefon Bescheid und machten uns auf den Heimweg. Kurz überlegt, ob wir noch auf den Staller-Sattel fahren und dort übernachten und gut essen. Aber das Wetter wurde immer gräusliger. Also ab nach Hause in's warme Bett.
War auch gut so, kurz darauf kam im Radio, dass der Staller-Sattel wegen eines Murgangs gesperrt wurde.

So geniessen wir heute hier die Sonne und bekommen nun, da die anderen auch im Tal sind, die Bilder von verschneiten Tauchflaschen... und das obwohl noch am Freitag 30 Grad waren.

FlyLive 26.08.2018 21:27

Ganz schön viel Programm, das ihr da absolviert. Lange Wandertouren und noch tauchen....da ist ja schon die Packerei eine eigene Disziplin.

:Blumen:

soloagua 26.08.2018 22:01

Absolut! Der Bulli war voll.... ganz nach dem Motto: wir haben ja genug Platz :Lachanfall:

poldi 27.08.2018 07:21

Schade, war am WOE auch in Kärnten hätte dir gerne als Muli geholfen. :) :Cheese: :Blumen:

soloagua 28.08.2018 20:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von poldi (Beitrag 1401579)
Schade, war am WOE auch in Kärnten hätte dir gerne als Muli geholfen. :) :Cheese: :Blumen:

Das hätte ich gerne angenommen :Huhu:

Hier mal noch ein Bilder vom WE. Das Schneebild is natürlich nicht von mir... das haben wir ja so nicht mehr gesehen.

soloagua 28.08.2018 20:44

Heute war ich zum ersten Mal im MTT Begleitetes Krafttraining und es tat soooo gut. Also wird nun vermutlich der Muskeltiger aus den Beinen Besser, dafür wird morgen der Rumpf tigern...:Maso:

Gestern hatte ich schönen Muskelkater und das Radfahren zur Arbeit hin und zurück war echt mühsam. Ich quäle mich also den Hügel aus Zürich raus hoch und denke an die Graubündener Steinböcke "Carbon statt Kondition", da werde ich überholt und angesprochen: So, auch noch ohne Motor unterwegs ? :Lachanfall:
Meine Antwort war natürlich: ja, aber heute hätte ich echt gerne einen...
kräfitges Gelächter und einen freundlichen Gruss sprachs und rollte davon.:)
Komischerweise gab es trotz der gefühlten schwerfälligen Langsamkeit einen neuen Rekord für dieses Jahr. :dresche

soloagua 02.09.2018 20:00

Wie bei Pantone schon geschrieben, überlege ich, meinen Mini zu verkaufen und ein E-Bike anzuschaffen. Allerdings gibt es mit der KM-Leistung und Jahrgang 2003 gar keine Fahrzeuge auf dem Markt :Lachanfall: Ob mir dann der geringe Preis dann reichen würde, wirklich den Schritt zu machen und kein Auto mehr zu besitzen... hach. Frau tut sich schwer... andererseits ist es halt völlig unvernünftig den Wagen in der Garage rumstehen zu lassen und die lfd. Kosten trotzdem zu haben. :cool:

Jetzt heize ich gerade den Grill draussen an, es ist endlich kein Feuerverbot mehr... dafür nur 13 Grad und grau und dunkel. Nach einer sch... Nacht konnte ich mich nur zu meinen Dehn- und Kraftübungen aufraffen, für mehr hatte ich keine Lust.

Surfen zu E-Bikes, Urlaub buchen, Zwetschgenkuchen essen... auch so geht ein Tag mal um. :Lachen2:
Morgen ist dann hoffentlich wieder etwas besser und ich schwinge mich auf's Radl.

soloagua 03.09.2018 20:25

Heute war eigentlich Sonne angekündigt. Die liess sich leider nicht blicken. Also suchte ich weiter nach Motivation...
die fand ich dann zum Feierabend. Getrieben durch Neugier, wie viele Leute wohl zum Abschluss-Schwimmen der Freiwassersaison kommen, habe ich mich in den Fluss gestürzt und bin zum Treffpunkt gepaddelt. Warum gepaddelt ?
Ich mache gerade Flossentraining, der Urlaub rückt ja näher und da muss noch etwas Power kommen, um den Strömungen sicher begegenen zu können.

Nachdem aber nur 4 Leute dort waren, von denen ich niemand kannte, habe ich mich wieder auf den Rückweg gegen die Strömung gemacht. Und man merkt nun doch, dass es in den Bergen geregnet hat. Es zieht einiges mehr als noch vorletzte Woche...
Schade, dieses Jahr habe ich leider einige nicht geroffen, da ich so wenig bei Seeschwimmen war und auch keinen Tria gemacht habe.

Gerade rechtzeitig vor dem ersten Krampf habe ich die Ausstiegsleiter erreicht. Schnell raus und umziehen... manch einer kommt schon fast in Winterjacke vorbei und guckt etwas komisch. Bei mir alles super, bis auf die Zehen, die krampfen schon beim Abtrocknen und die ersten Schritte sahen sicher komisch aus :Lachanfall:

Morgen gibt's wieder Krafttraining :dresche

soloagua 05.09.2018 21:38

Training läuft :Cheese:

Und die Vorbereitungen für unser 3-Mädels-WE-plus-Einer laufen auch :Hexe:
Vor 8 Monaten haben wir uns dieses und nächstes WE mit Freunden reserviert, um nach Zermatt zu fahren.
Das Wetter sieht für Samstag und Sonntag gut aus, also laufen heute die definitiven Vorbereitungen an. Wanderrouten suchen, Zugpläne, Treffen mit den Bullis verabreden und ich freu mich sakrisch! *hüpf, hüpf*

Mein herzallerliebster Mitbewohner lässt sich auch nicht abschrecken, dass seine geplante männliche Verstärkung mit Familie absagen musste, weil der Nachwuchs-Flummi nicht mehr lange genug in der Manduka sitzen will und der Weg dann doch zu heftig für das Alter von 20 Monaten ist. Obwohl ich fast überzeugt bin, dass der Kleine mir davonlaufen würde. Der hat so eine Power und einen Bewegungsdrang. Herrlich!
Wir laden uns dort also für Sonntag abend ein. Das ist doch auch was :Liebe:

Und anschliessend müssen wir noch eine gute Woche arbeiten und dann geht's nach Madeira. Eine Woche chillen, geniessen, wandern und vielleicht auch mal tauchen...

soloagua 09.09.2018 21:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Heute kann ich mich kaum bewegen, aber das war es absolut wert... ein Hammer-WE im Wallis. Wir haben uns den Turi-Weg vom Schwarzsee zur Hörnlihütte ausgesucht und es war ein Traum... herrlicheres Wetter und Bedingungen kann man nicht mehr haben :Cheese:

jannjazz 10.09.2018 08:26

Neid total. Schönster Berg des Planeten.

soloagua 30.09.2018 20:09

Ich hab's getan... gestern ein E-Mountain-Bike von einem Hersteller hier in der Nähe getestet. Bisher habe ich mich ja standhaft dagegen ausgesprochen. Nachdem ich aber nun schon mehrfach selbst mit der Vespa im Stau stand, ist die Ueberlegung entstanden, ein Ebike für den Arbeitsweg zu nutzen. Zumindest für die Tage, an denen ich zu wenig Zeit zum selber trampeln habe. Die Vespa könnte zu Hause bleiben und ich könnte auf den Radstreifen an den Staus vorbei fahren.:Lachen2: Wie mit dem normalen Rad halt.

Was soll ich sagen, es hat Spass gebracht! Herrliches Wetter, coole Trails und mit lockerem Trampen einen kleinen Pass hochgedüst. Test bestanden. Man kann das Teil auch ohne Motorunterstützung anständig bewegen. Also kein Problem, wenn frau mal das Laden vergisst. Nun bin ich gespannt, was als Angebot kommt.

Dann noch als vergleich ein S-Pedelec testen und dann könnte ich den Heimweg über den Uetliberg nehmen, ohne eine Stunde dafür zu brauchen. Weg von den Autokolonnen. Das hätte schon was. :Cheese:

Heute kam dann das Bio-Bike zum Einsatz. Herrliche Temperaturen und irgendwie unvorstellbar, dass es morgen fast schneien könnte. Mein Kopfweh kündigt allerdings schon den Wetterwechsel an.

Eine Woche hatten wir Madeira genossen. Leider ohne Tauchen, da ich mein Brevet zu Hause vergessen habe. Aber wir wollten eh nur ein/zwei Tauchgänge machen, das war dann nicht so schlimm. UW-Kamera war eh zu Hause. Levadas wollten wir wandern.
Meine Freundin war auch dabei und meine bessere Hälfte hat sich gut mit uns geschlagen.
2 superschöne Touren sind wir gegangen. Leider musste ich die dritte streichen, da mein ISG blockiert war. Langsam war ich unterwegs, aber immerhin konnte ich dieses Mal auf den Levadabegrenzungen ohne Höhenangst gehen. Toll!:dresche
Die Insel ist einfach herrlich. Wir kommen halt noch Mal wieder... dann bin ich dann hoffentlich wieder gut zu Fuss.

Ich kämpfe immer noch. Aber der Liebscher-Bracht-Therapeut hat nun noch zwei Uebungen mit mir ausprobiert, die sofort die Hüfte entlasten und die Schmerzen verschwinden lassen. Es geht also weiter ganz langsam voran.
Das Krafttraining wirkt auch. Es wird stabiler... ich würde zu gerne mal irgendwas als Motivation aussuchen und anmelden, aber das wäre wohl noch verfrüht. Geduld braucht es sicher noch ein paar Monate. :cool:
Das Biken heute war jedenfalls ein wunderschönes Erlebnis!

Nun muss ich noch zwei Wochen Vollstress durchstehen, mein Projekt zum Fliegen bringen, dazu abends noch ein paar Besuche auf unserem Oktoberfest. Als "Gast" (mit der Firma) und zum Aushelfen und dann geht's los nach Galapagos. Ich freu mich wie ein kleines Kind! Nächstes Wochenende wird gepackt. Das Flossenschwimmen funktioniert ja immerhin auch wieder. Also kommen auch die langen Flossen mit.:Cheese:

soloagua 01.01.2019 17:55

2018 - ein Jahr fast zum Vergessen
 
Was macht man, wenn der Silvesterabend so lustig war, dass die Fahrt in die Berge ausfallen muss ? Frau überlegt, was als Ziel für 2019 herhalten könnte.

Aber das fällt mir schwer, 2018 war ein extrem schwieriges Jahr. Mit Hoffnung angefangen nach der OP und gutem Verlauf, verpassten Gigathlon, bei dem ich mich wahrscheinlich eh eher blamiert als mit Erfolg bekleckert hätte.
Immer wieder Rückschläge, Schmerzen und einem phantastischen Urlaub auf Galapagos. Ein toller Job, der total fordert und eine tolle Tour zumindest von den Bildern her, nach Zermatt nach der abgebrochenen Tour im Allgäu.
Ein dauerndes Auf und vor allem Ab kostet fast alle Motivation immer wieder "gefühlt" von vorne anzufangen und nicht recht vorwärts zu kommen. Geduld auf's extremste Strapaziert und Körper muckt und zickt weiterhin.
Mini Schritte geht es aufwärts.
Was heisst das ?
Ich kämpfe weiterhin darum überhaupt richtig gehen zu können. Von Rennen mag ich gar nicht träumen, sonst kriege ich sofort die Kriese.
Mein Rücken stabilisiert sich langsam, endlich im Dezember keine ISG-Blockierung mehr, aber immer wieder Blockaden der unteren Wirbel. Piriformis-Syndrom, Krämpfe, Steifigkeit und keine volle Bewegung der Hüfte möglich. Die rechte Seite immer noch schwächer als die rechte Körperseite. Also wackel ich teilweise wie eine alte Frau beim Gehen, entweder wenn es grad mal wieder klemmt oder wenn ich nicht mehr kann.
Physio ist zu Ende und ein MTT auch.

Aber endlich wieder Spass beim Zwiften oder auf dem Rad. Die Wattwerte steigen langsam und die Trainingszeit wird länger, auch beim Stabbi. Der Winterpokal holt wenigstens ein bissle Motivation vor. Und letzten Samstag stand ich doch tatsächlich das erste Mal seit fast 2 Jahren auf Ski und schneckte den Hang runter. Das aber immerhin kontrolliert.:dresche Und leider gleich bestraft mit einer schlaflosen Nacht.

Also, mein Ziel: 2019 endlich wieder schmerzfrei bewegen und vor allem Schlafen zu können und etwas zu sporteln und dann kann ich hoffentlich auch mal über die ersten Laufmeter im Trabschritt nachdenken.

Das MTT werde ich nun einfach selber weiterführen und mir ein Fitness-Abo holen. Die Blicke übermorgen kann ich mir schon wieder vorstellen... so das typische... aha, ein Neujahrsvorsatz...
:dresche diese werde ich eines besseren belehren...:Cheese:

Mein Team will beim Firmentriathlon mitmachen, da bin ich doch dabei, aber halt schwimmend oder radelnd.:Cheese:

Vorher steht mir ja ein Support beim Swissman bevor und es wäre toll... nein, nicht träumen, dann kann ich nicht enttäuscht werden.

Drückt mir die Daumen, dass es endlich voran geht :Liebe:

Kullerbein 01.01.2019 18:21

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1428077)

Also, mein Ziel: 2019 endlich wieder schmerzfrei bewegen und vor allem Schlafen zu können und etwas zu sporteln und dann kann ich hoffentlich auch mal über die ersten Laufmeter im Trabschritt nachdenken.

Natürlich wird gedrückt...Daumen und Dich und alles!!!

Ich wünsch Dir dass Du die Ziele erreichst!!!!:Blumen: :liebe053:

Su Bee 02.01.2019 09:30

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1428077)
...Also wackel ich teilweise wie eine alte Frau beim Gehen, entweder wenn es grad mal wieder klemmt oder wenn ich nicht mehr kann....
...

Also, mein Ziel: 2019 endlich wieder schmerzfrei bewegen und vor allem Schlafen zu können und etwas zu sporteln und dann kann ich hoffentlich auch mal über die ersten Laufmeter im Trabschritt nachdenken....

Ich bin ganz bei dir :Liebe:
Und das mit dem immer wieder von vorne anfangen ist etwas, was jedes Mal aufs neue viel Kraft kostet.
Wackeln wir also beide ins neue Jahr :bussi:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.