![]() |
Êin unglaubliches Tempo - super. Ich bin total beeindruckt.
|
Hatte am WE leider kein Zugang zum Forum und habe erst jetzt von Deiner Leistung durch lesen der letzten Seiten erfahren. Alter Falter. Saubere Leistung! :liebe053: :liebe053:
|
Gratulation zur hammer Leistung!!!:liebe053:
Beim Lesen deiner Trainingszeiten war ja schon abzusehen das da was Ordentliches bei rumkommen musste. Schön das du es geschafft hast deine Leistung auch im Wettkampf zu bringen! Genieß den Erfolg und eine Gute Regeneration! Grüße, Aims. |
Zitat:
Hehe. Klasse Captain, herzlichen Glückwunsch! |
Saustark!! Freue mich auf deinen WK-Bericht!
|
Krass
Mehr muss man da nicht sagen :) |
ich glaube ich habe ganz vergessen dir zu gratulieren als wir uns getroffen haben. ich weiß auch gar nicht, wie ich zu dieser für mich unvorstellbaren leistung angemessen gratulieren kann, aber es freut mich einfach sehr, dass das rennen für dich so gut gelaufen ist und du zufrieden bist. es war ja trainingsmäig schon eine große investition, denke ich.
|
Saubere Leistung alter Haudegen. Ganz großen Respekt!
|
Herzlichen Glückwunsch zu dieser sehr starken Leistung, mach weiter so! Ich hoffe, du hast deinen neuen Lieblingswettkampf gefunden.
Beim Jubiläumspowerman aber bitte ein Start im Elitefeld, ich sage Stefan schon mal Bescheid! Wie fühlen sich deine Knochen an? |
gratulation zu deiner top leistung!
ganz großen respekt! |
Also das wichtigste zuerst: Gute Besserung für Deine Hand Anna, ich hoffe Du bist noch gut nach Hause gekommen! (Wir haben uns Abends beim Essen getroffen). Anna, ich glaube da geht noch was. Das sah echt entspannt aus, wie Du da als ca. 10te gesammt vom ersten Laufen kamst. Das mit der Hand... naja, besser dieses Jahr beim anschauen, als nächstes Jahr wenn es dann knallen soll. Wie man allerdings bei ca. 12 Grad mit einem rückenfreien Einteiler starten kann, werde ich rückenkranker alter Mann nie verstehen können. Da hät ich nach 10km nen Hexenschuss. :Cheese:
Wo soll ich nun anfangen... Nachdem die Physio den rechten Oberschenkel am Mittwoch noch bearbeitet hatte (war wohl aus unerfindlichen Gründen komplett verhärtet) und ich dann bis Freitag immer schön Wärmesalbe geschmiert hab, hat dann am Freitag plötzlich der linke Oberschenkel ähnliche Dinge getan. Also hab ich dann rechts und links geschmiert und mit dem Stromgerät bearbeitet. Nebenbei hat es eigentlich die ganze Zeit geregnet. Beim Strecke anschauen hab ich dann mal 5km der ersten Runde Maß genommen und dachte mir eigentlich, dass es auf eine 32:30min rauslaufen müsste beim ersten Lauf. Im Anschluss bin ich eine Runde (50km, rd. 575HM) gefahren und hatte bei zügig, aber nichrt brutal schnell rd. ne 1:20h, was bei 3 Runden im Rennen dann ja für ca. 4h reichen könnte. Ein bischen das Laufen davor, ein bischen Leistungsabfall über die 150km... also schätzte ich irgendwas um 4:05h-4:10h. Alles danach musste dann eh kommen wie es kommt. Dann war 2 Tage Fressen angesagt. Am Vorabend kamen die bestellten Nudeln in einer Schüssel! :-) Vorteil: Am Renntag selber musste ich um 5h morgens nicht wirklich viel Essen. 2 Portionen Ultrasports Starter mussten reichen. Dann erst ein bischen bei Anna zugeschaut, die den ersten Umlauf da absolvierte wo die Elite-Frauen unterwegs waren. Und so angestrengt schaute sie garnicht aus. 30min Einlaufen und ständig überlegen ob ich noch was vergessen hatte und 10mal ins Gebüsch... Naja, das Übliche also. Kommen wir also zu dem Foto. :Cheese: Nachdem die Nationalmannschaftsleute also vorne standen und das Fußvolk hinten, war ich nicht böse, dass man den ersten Kilometer zum Schaulaufen hintern Kameramotorrad nutzen wollte. Daran hatte ich freilich garkein Interessen (weshalb ich gleich ganz rechts rauslief um der Kamera freies Sichtfeld auf die Pros zu lassen), weil mir durchaus klar war, dass ich einige starke Radfahrer von denen bislang keine so schnellen ersten Laufsplits bekannt waren etwas in Zugzwang bringen musste. Also hatte ich weder Zeit fürs Schaulaufen noch Zeit zu verlieren. Die absolute Weltspitze hat mich dann freilich beim Bergablaufen direkt kassiert und abgehängt, aber in dem Feld wo ich mich auch selber einsortiert hätte, konnte ich relativ locker mitlaufen. Bei Wechsel hab ich dann erstmal schön 1min Zeit auf die Konkurrenz verloren. Da gibt es Optimierungspotential. Und dann gab es ne Lehrstunde in Duathlontaktik von so erfahrenen Elitestartern wie Poulsen und Widmer... Die gingen nämlich ab wie Schmidts Katze, so dass ich mich fragte, was da grade passiert. Aber ich hab mich dann einfach mal daran orientiert und nach 20km wusste ich auch, was das sollte... Da fuhr nämlich eine ca. 8 Mann große Gruppe und als diese dann erreicht war, durfte ich Erfahrungen bzgl. den Vorteilen des legal Draftings machen. Meine Einschätzung... Selbst 15m Abstand sind ein tatsächlicher Vorteil. Wobei ich ob der vielen Kapfrichter lieber immer mehr Platz als zuwenig lies. Nach der ersten Radrunde schien eine Radzeit von knapp über 4h realistisch und da sich das mit dem Eindruck von Freitag deckte, dachte ich mir: mach einfach weiter wie bisher, Du musst nichts ändern. Ruhig bleiben, es wird nich hart genug. Das musste dann auch der Zweite (Andre Moser) der "Open Wertung" erfahren, der auf der letzten Runde am Bodenberg platze. Dieser verlor bis in T2 reichlich Zeit (5min?!)! Insgesamt waren alle Athleten die ich dort traf extrem nett und umgänglich. Mit Andre Moser hab ich mich im Ziel ne Weile sehr nett unterhalten. Nun wurde es also spannend. Sebastian Retzlaff war im Laufe der Zeit zu mir aufgefahren. In T2 dann erstmal wieder ordentlich Zeit liegen lassen, aber aus der WZ raus direkt erstemal Poulsen und Retzlaff überholt um dann von Espen Kaczmarek kassiert zu werden. Aber die Kilometermarken warfen trotz der Höhenmeter (fast 600HM auf den 30km) fast nen 4er Schnitt aus. Also wie beim Radfahren: Bloß nix ändern, alles ist super so wie es ist. Also hab ich an jeder Verpflegungsstelle einen Becher ISO und Wasser getrunken, was sich als richtige Taktik herausstellen sollte. Es lief nämlich einfach so weiter vor sich hin. Ich hab mir die ganze Zeit gesagt: lass den Schritt so kurz wie er ist, mach keine Experimente, versuch nicht auf Krampf irgendwelche Löcher zuzulaufen, wer nen gutes Ergebnis will, muss erstmal ins Ziel kommen. Nach der ersten Runde dann Zwischenzeit: 59:XXh. Alter Schwede... Bei KM 22 war ich dann fällig. So langsam wurde ich richtig fest und dann war mir auch mal kurzzeitig etwas schummrig, so dass ich tatsächlich das erste Gel des Tages einfuhr. Ansonsten hatte ich bis zu diesem Zeitpunkt ausschließlich und in rauen Mengen Kohlenhydrathgemisch getrunken (Sponsor). Dann ein weiterer Lichtblick: Der nächste Pro war fällig und offensichtlich schwer angeschlagen. Das gab nochmal Motivation, weil so dreckig wie dem ging es mir noch nicht. Da war ich mir relativ sicher, dass ich die letzten Kilometer bis ins Ziel, die hauptsächlich bergab gingen, auch noch schaffen würde ohne dass es mich dahinraffen würde. Bei Kilometer 2 sah ich dann plötzlich den besten Ösi (Stefan Wrzaczek) vor mir, der bis dahin eigentlich an den Wendepunkten immer weit vor mir war. Also nochmal laufen lassen... Und dann war ich auch schon vorbei. Platz 11 und nach eigener Rechnung dürften davor ausschließlich EliteStarter gewesen sein und auf der Wechselpunktstrecke waren das auch alles große Namen im Duathlonsport die da auf den Nationaltrikots standen. Der nächste Deutsche war ne ganze Ecke weg. 6:41:08h (nach eigener Recherche ist es schon ne ganze Weile her, dass da ein Deutscher schneller war in Zofingen :-) ) . Eine megaperfektes Rennen. Ich war komplett im Eimer, aber es hat genau bis ins Ziel gereicht. Da muss man echt schon ne Menge Glück haben, dass man es speziell beim ersten Versuch so trifft. Danach musste ich mich erstmal 10min setzen und nen halben Liter Cola trinken... Aber Aufstehen war auch erstmal keine Gute Idee... Und dann kam der für mich seltsame Teil. Siegerehrung... Elite, Nationalmannschaften, Openwertung... Insgesammt hatte man das Gefühl, dass den Veranstalter ausschließlich das ITU Rennen interessierte. Eine Gesamtergebnisliste habe ich z.B. nicht finden können und auch die Berichterstattung ist entsprechend. Dabei waren alle im exakt selben Rennen gestartet. Dabei war schon bei der Ehrung der Frauenklassen etwas sehr deutlich: Die OpenKlasse war nicht nur zahlenmäßig stärker besetzt, sondern es gab reihenweise Klassen, wo die OpenKlasse wesentlich schneller war als die ITU-Weltmeister-Klasse. Da standen dann teilweise 3 Open-Frauen mit super Zeiten und 1 oder 2 Frauen in der ITU Wertung, weil schlicht nicht mehr im ITU Rennen am Start gewesen waren... Warum man so einen Unfug fabriziert ist mir komplett unklar. In meinem Fall war es so, dass ich fast 35min schneller war, als der, der nun ITU Weltmeister M35 ist. Ich fand es zum schmunzeln und irgendwelche Titel sollen sich die Leute an die Stirn bappen. Wie es nun weitergeht... keine Ahnung. Erstmal sacken lassen und ne Woche treiben lassen. Vielen Dank an alle, die mich hier mit ihren Ratschlägen und Tipps und Anregungen unterstützt haben und die mich immer wieder auch mal neu angeschoben haben (oder mir in den A*sch traten), wenn es mal nicht so toll gelaufen ist. Ich muss hier für mich einem gängigen Forenzitat widersprechen: Forenlesen hat in meinem Fall sehr viel geholfen und garantiert nicht langsamer gemacht. |
Hervorragend! Ganz große Klasse!
|
ich muss da unbedingt mal hin.
@Captain: großes Kino, ich hoffe du bleibst dran, weil: einmal ist keinmal.;) |
Zitat:
Paßt übrigens gut zu Lanza im nächsten Jahr von der Saisonplanung her... ;) |
Zitat:
Zitat:
Aber die weitere Planung kann ich erst am 19. Mai 2013 beginnen |
grad der bericht über Zofingen
http://www.triathlon.de/powerman-zof...012-51530.html man beachte.... da steht bester deutscher war Jürgen Hof........ die gucken wohl auch nur auf die ITU Ergebnisliste.... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Christine Waitz Um so schwacher, denn sie sollte es besser können. |
Zitat:
http://soaktuell.ch/index.php?page=/...r-Belgier_3999 |
ich kann mich täuschen, aber in beiden Artikel geht es aber auch nur um die ITU-WM oder nicht? Das ist halt das Problem, wenn man in einem WK mehrere Dinge unterbringen will. Das hatte der Käpt'n ja ohnehin schon angesprochen. Irgendjemand mit einer weitaus schlechteren Zeit hat jetzt "seinen" Titel.
|
Zitat:
Obs das Lieblingsrennen wird, weiß ich noch nicht. Aber wie es scheint, komm ich auch mit rel. wenig Aufwand (im Mittel keine 15h) relativ gut zurecht. Die zweite Laufrunde des letzten Laufes war nur 3 min langsamer als die erste. Da hätte ich angesichts von wenigen Läufen >20km und wenig Einheiten >4h mit einem deutlicherem Abfall gerechnet. Mit Stefan meinst du den Zofingen Chef?! :-) Besten Dank dann im Voraus! Die Knochen: am schlimmsten war es Montag nach 8h im Auto nach Hause beim aussteigen. Seit dem ich mich wieder etwas bewege, wird es zusehend besser. Wollte nachher mal ne Stunde ganz locker aufm Rad rollen. Ansonten plane ich für diese Woche Physio, Sauna, Gymnastik... |
http://www.alphafoto.com//images.php?runID=371&sn=553
Nicht schlecht die Schweizer. Gibt schon Bilder. :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
|
Hab die Schaufel kurz weggelegt um zu guggen, ob der Kapitän schon wieder am Leben ist und lese während der Beton vom LKW in meine mühsam gegrabenen Gräben rinnt voll Spannung deinen Bericht.
Kapitän: Es ist schön, dass Du hier bist. Es ist schön, wie Du einfach Dein Ding durchziehst, fokussiert bleibst, locker bleibst und hier bescheiden leise schreibst. Bin gespannt was kommt. Nik |
Sehr schöner Bericht.
Genial, dass es mit der Krafteinteilung so perfekt hingehauen hat, schon beim verfolgen der Splitzeiten sah das sehr gleichmäßig aus, denkt sich ja genau mit deinem Empfinden. Zum Thema ITU-Weltmeister...naja bei 35Minuten muss man zu dem Thema ja nun wirklich nichts sagen! |
Herzlichen Glückwunsch zum saustarken Rennen auch vom Nopogo und mir! Da denke ich noch, "der wird das Kind schon schaukeln" und dann so was. HAMMER!!
Gute Erholung und wir sind gespannt, was als nächstes auf dem Plan steht! Alles Gute! Der Nopogo (der gerade seinen männlichen Pflichten nachkommt und Rad schraubt) und Das Mädchen |
Zitat:
|
Ganz grosses kino!!!!
Glueckwunsch |
Hi captain,
schöner Bericht und tolle Fotos. Gratuliere noch mal zu der absoluten Top Leistung von dir. Ich habs ja gewusst das du wenn alles glatt läuft ganz vorne landest.:) Ich hab ja Zofingen zwei mal mitgemacht und hatte danach immer den schlimmsten Muskelkater meines Lebens.:Cheese: Gruß und gute Erholung triduma;) |
Zitat:
|
Zitat:
Mit nur wenig mehr gezieltem Aufwand ist ein Top-7 Platz in der WM-Wertung nicht unrealistisch. Bleib die nächsten 2 Wochen sehr zurückhaltend, der Hammer kommt noch. |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.dtu-info.de/aktuelles/ite...-zofingen.html Zitat:
Plätze sind ja immer schwer zu kalkulieren. Einige hatten nen schlechten Tag, einige waren nicht am Start... Sind die zurück, kann es auch anders aussehen. Aber bei der Zeit könnte man ggf. noch ein bischen was finden. Gestern 1h locker mit dem Rad gerollt, heute morgen auch. So langsam geht es schon wieder relativ "rund". Laufen würd ich allerdings noch nicht wieder probieren wollen. Heute Abend Physio. Zitat:
Wann ist Euer Haus eigentlich fertig? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zwei nette Anekdoten noch aus Zofingen: Wo waren wir so ca. 2h nach dem Zieleinlauf? Na klar, beim Gasthof zur goldenen Möwe oder einfach auch nur beim "Goldenen M". :-) Cheesburger Deluxe Menue zu schweizer Preisen. Mann, war das lecker! Hab mich allerdings gewundert, dass da so wenige Powermen waren. :Cheese: Im Startblock stand ich neben Lukas Baumann, der sich erst rel. spät zum Start entschieden hatte - und wir haben uns sogar kurz unterhalten - war kurz davor nach nem Autogramm zu fragen. Meine Fresse... neben Lukas Baumann... bei meinen beiden Betreuerteilnahmen hab ich ihn und seinen Bruder immer gesehen und bewundert wie die Schweizer ihre Helden feiern! Ich lag dann im Rennen sogar vor ihm und auf der Pendelstrecke beim Laufen hat er mir dann immer zugerufen auf welchem Platz ich liege. Total irre. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nopogobiker |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
hier noch ein paar Momentaufnahmen:
1. so sah das Ganze 10min nach Zieleinlauf aus 2. in Nahaufnahme. :Cheese: 3. Beim Gratulieren bei den M35 Weltmeistern der ITU. Man beachte die Zeiteneinblendung im Hintergrund. :Cheese: |
Zitat:
Klar, das hier ist das Internet ... Ich glaube da ist noch einiges drinnen, nämlich wenn du deine Saisonplanung von Beginn an auf Zofingen ausrichtest und nicht erst im Juni (?) entscheidest, da mit zu machen. Dann machst Du im Frühjahr mal richtig fett Kilometer mit Trainingslager und so und pappst da dann dein Training der letzten beiden Monate drauf, meine Herren, alter Schwede, leck mich am A...! :cool: Nik PS: Ein altes Haus ist nie fertig. Innen sind wir schon dort wo wir hin wollten, nur Einrichtungszeug fehlt noch. Aussen werden wir wohl mit Anfang Oktober mit den Spenglerarbeiten abschließen können. Dann ist zwar noch nix "fertig" aber dann lass ich den Mist mal in Ruh'. EDIT: Ich hab grad Deine Fotos gesehen. Oh, Mann! Weißt Du, es gibt Menschen, die haben nicht das Schmerzempfinden anderer, ich hatte da schon ein paar Schüler... Wenn solche Leutz dann Extremausdauersport machen, ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.