triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von Rügen nach Hiddensee! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17227)

FMMT 24.04.2015 09:03

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1127352)
ich fand die 8 x 400 so klasse, da bin ich nicht mehr ins Detail gegangen um mich nicht so zu demotivieren :Lachanfall:

+1
Zeiten und Strecken blende ich aus :Lachanfall:

Duafüxin 24.04.2015 09:09

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1127393)
+1
Zeiten und Strecken blende ich aus :Lachanfall:

Ich auch, kann damit sowieso nix anfangen.

Ich bin immer froh, wenn Bella Martha schwimmen kann, damit ihr Traum vom Zürich See in Erfüllung geht :liebe053:

bellamartha 29.04.2015 16:47

Denkt Ihr auch oft in Cartoons?
Leider habe ich Null zeichnerisches Talent, sonst könnte ich euch meinen geschätzten Trainer keko so zeichnen, wie ich ihn heute Morgen vor meinem inneren Auge hatte: Als kräftigen Stier, voller Kraft, mit einem Vorderhuf im Sand scharrend, ungeduldig und gereizt, die Augen auf das rote Tuch konzentriert, ein wenig Schaum vor'm Maul.
Keko ein Stier? Wieso? Ich weiß nicht, kam mir einfach so, diese Assoziation, als ich heute Morgen las, was er mir für Schwimmpläne geschickt hatte und vor allem, was er dazu schrieb: "Also dann noch 2 normale Einheiten und dann noch eine etwas längere für das 50m-Bad." Und es folgten eine Einheit mit 3,6 km und eine mit 4,2 km. Die "etwas längere" kündigt er als 5-6 km Einheit mit langen Intervallen an.
Hintergrund ist die Öffnung meines Freibades am Freitag. Und ich hatte ihm immer wieder gesagt, dass, wenn erst das Freibad geöffnet ist, ich richtig loslegen kann mit dem Training, richtig lange Einheiten schwimmen kann, weil ich dann nicht mehr darauf angewiesen bin, morgens vor der Arbeit zu schwimmen.
Und das habe ich nun davon: "Normale" Einheiten sind mal eben 3,6 und 4,2 km lang und werden gefolgt von einer 5-6 km Einheit.
Es ist, als habe er die ganze Zeit nur auf den Startschuss gewartet, um mich so richtig fertig zu machen...;) Wie ein Stier, der auf das rote Tuch fixiert ist, um in der nächsten Sekunde zu explodieren.

Heute bin ich die 3,6 km geschwommen, weil ich für 4,2 keine Zeit hatte. Bevor ich ins Wasser ging erfreute ich zunächst aber die Bademeisterinnen mit meinen selbst gebackenen Kuchenherzchen, die ich hübsch verziert hatte und zum Hallensaisonende mitbrachte. Es war meine letzte Saison im heiß geliebten Rentnerbad, denn Ende des Jahres oder so schließt es wohl. Ob ich dann mit dem Schwimmen aufhören muss, weil ich es nicht ertragen kann, im grauenhaften Schwimmzentrum zu schwimmen? Ich habe, vermutlich unbegründet, die leise Hoffnung, ob die Gäste und ein Teil des Personals vielleicht Stammgäste im neuen Bad werden und ein wenig von der netten Kultur dorthin retten. Die Damen freuten sich jedenfalls und ich hoffe, die Herzchen sind lecker.

Die Schwimmeinheit war unspektakulär und hat mir viel Spaß gemacht:
200 ein
30 x 100 m, gleichmäßig, Abgang alle 2 min.
4 x 50 Abschlag
200 aus

Die ersten zwanzig 100er bin ich locker und gleichmäßig in 1:40-1:43 min geschwommen, die letzten zehn ein paar Sekunden schneller in 1:36-1:39 min.
Fühlte sich gut an und war ganz meditativ, so gleichmäßig und ruhig vor sich hinzuschwimmen, im heute herrlich leeren Bad.

Morgen will ich früh in die Klinik, weil viel zu tun ist und wegen des Feiertages ein Arbeitstag fehlt, deshalb schwimme ich erst am Freitag wieder, dann im Freibad und auf der 50 m Bahn.

In der Vorbereitung für Zürich hatte ich ja eigentlich noch auf da open air 24 h Schwimmen in Münster gesetzt, das nur alle zwei Jahre statt findet. Kürzlich sah ich aber, dass das viel zu knapp vor dem Schwimmmarathon in Zürich ist.
Doof, da wollte ich eigentlich mal 20 km am Stück schwimmen.
Alternativ überlege ich jetzt, die 12 km in Köln zu schwimmen, die dort an dem Swim & Run Wochenende angeboten werden. Das ist aber schon Ende Mai, da ist das Wasser ja noch arschkalt... Mal sehen, ich habe angerufen, da kann man sich immer noch nachmelden, auch am Veranstaltungstag.

Jetzt freue ich mich erst mal auf die Freibadsaison und habe echt Schiss vor den Herausforderungen, die keko mir stellen wird.

Viele Grüße, bis bald
J.

bellamartha 29.04.2015 17:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier noch Bildchen von den Kuchenherzen. Hübsch, was?

bellamartha 29.04.2015 17:38

Pandor.
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich bin immer noch sehr traurig über Pandors Tod. Ich denke jeden Tag an mein Hasenpferd und ich vermisse ihn viel mehr als ich das vermutet hätte. Er fehlt mir sehr.
Gestern war ich an Annikas neuem Stall, dem meiner ehemaligen Reitbeteiligung also, die den schlimmen Tag mit Pandor und mir verbracht hat. Sie reitet jetzt eine Stute, aber auf Pandor gefiel sie mir besser. Auch sie vermisst ihn noch sehr.
Ich habe ihr gestern das Foto gezeigt, das Ihr unten seht. Das ist das Foto des Bildes, das ich soeben von der Malerin gebracht bekommen habe. Ich hatte es ja, Intuition oder Zufall (ich glaube Zufall), ca. eine Woche vor Pandors Tod in Auftrag gegeben. Hatte noch zu der Malerin gesagt, dass ich zwar glaube, dass noch viel Zeit ist und der Hase noch 10 Jahre lebt, aber dass ich ihn lieber jetzt malen lasse, wo er noch so knackig aussieht.
Jetzt freue ich mich über das wunderschöne Bild und werde es nächste Woche zum Rahmenbauer bringen.

Glückich-traurige Grüße
J.

Hoppel 29.04.2015 20:27

Da Bild ist toll geworden Judith, tollen Hals hat er drauf gehabt dein Pandor und einen sehr freundlichen Blick :Blumen:

Ich war gestern auch im Freibad und es war soooo bitterkalt dort, ich hätte nicht viel länger als die 35 min ausgehalten, die ich geschwommen bin, ich glaube es waren draußen nur so 10° :Maso:
Aber dort ziehst du dann erstmal einen Neo an oder schwimmst du das so :confused:

viel Spaß bei den langen Einheiten, für mich sind schon deine normalen lang :Cheese:

FMMT 29.04.2015 20:54

Schönes Bild :Blumen:

holger-b 30.04.2015 18:43

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1128525)
Hintergrund ist die Öffnung meines Freibades am Freitag.

Neid, ich bekomme mein 50m-Freibad-Becken nicht vor dem 15. Mai. Da gehe ich wohl vorher schon mal mit dem Neo in den See.

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1128525)
200 ein
30 x 100 m, gleichmäßig, Abgang alle 2 min.
4 x 50 Abschlag
200 aus

Die ersten zwanzig 100er bin ich locker und gleichmäßig in 1:40-1:43 min geschwommen, die letzten zehn ein paar Sekunden schneller in 1:36-1:39 min.

Hast du eine Uhr am Arm oder machst du alles mit der Schwimmuhr vom Bad?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.