triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   mauna_kea´s Roth 2008 Blog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2017)

mauna_kea 16.05.2008 11:16

Zitat:

Zitat von dimarco (Beitrag 93279)
Anbei mal ein Link mit einer schönen Beschreibung der Strecke:

http://www.hernolds-radseiten.de/RTFDB/?go=264

Der Link zur Veranstalterhomepage:

http://www.rv-anspach.de/rtf.html

Das Höhenprofil der Strecke habe ich mal als Grafik angehängt.

da fährst du ja an dem fluss vorbei, der meinen namen trägt :Cheese:
viel spaß

3-rad 16.05.2008 11:29

[quote=mauna_kea;93278]
Zitat:

Zitat von patclifton (Beitrag 93264)

ist ja relativ. dasLD radtempo liegt ja irgendwo im übergangsbereich ga1/ga2.
starke radfahrer sollen angeblich ga2 schaffen.
ich plane 130 bei momentan 170 maxpuls. (mehr schaffe ich momentan nicht :Gruebeln: . ich glaub ich werde alt)

kann aber auch sein, dass ich etwas runtergehe, damit ich auch noch laufen kann.
das werden die nächsten wochen entscheiden.
ich warte ja immer noch auf die leistungsexpolsion. :Lachanfall:

Ich denke du machst Arnes Plan.
Dann müsstest du doch inzwischen mal die 4x30min innerhalb
einer 3,5h Radeinheit absolviert haben.
Wie schnell warst du da?
Deinen Puls wirst du doch sicher auch gemessen haben,
dann hast du alle Daten zusammen.
Ich habe ein paar Beiträge weiter oben eine derartige Einheit
als Dauermethode gemacht und war positiv überrascht.
Da geht noch was, schließlich hatte ich kein Wettkampfsetup dabei
(Bereifung, Helm, etc), hier wird man bei gleicher Belastung
nochmal schneller sein oder genauso schnell bei weniger
Belastung.


Erfahrungsgemäß ist es wohl so, dass im Rennen der Puls
adrenalinbedingt ein wenig höher ist als sonst bei gleicher
Belastung.

Ansonsten würde ich sagen, sch.... auf den Puls, damit macht man
sich nur verrückt, meine besten Rennen (Lauf und Triathlon)
habe ich ohne Pulsmesser gemacht.

dimarco 16.05.2008 11:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 93282)
da fährst du ja an dem fluss vorbei, der meinen namen trägt :Cheese:
viel spaß

Das ist ein sehr schöner Fluss ;) .

Über die Belastung auf dem Rad habe ich mir auch schon so manches Mal den Kopf zerbrochen. Fahre zwar mit Pulsmesser, aber ich achte während der Fahrt nicht so drauf. Auch beim Laufen bin ich wohl jemand der es bisschen "hochpulsiger" mag. Kann damit wohl gut umgehen - denke ich zumindest. Anbei habe ich mal eine Grafik über die letzten Monate angehängt. Dort sieht man die Verteilung der Belastung in die einzelnen Sportzonen.

Meine Frage:

Bin ich zu oft im harten Bereich - also dem gelben ? Macht ja schon einen Großteil meines Trainings aus.
Im gelben Bereich habe ich Puls zwischen 133 und 138, bei einem Maximalpuls auf dem Rad von 177 bei einem Test auf dem Ergometer im Februar gemessen.

Vorab schon Danke für Anregungen und Meinungen.

mauna_kea 16.05.2008 13:45

wenn ich wie 3-rad oder dimarco solche marathonzeiten (deutlich unter 3) stehen hätte, würde ich das auf dem rad auch anders angehen, vor allem entspannter.
da ich aber beim letzten mal bei km 25 heftig eingebrochen bin, mache ich mir da so meine gedanken.
wir werden sehen, es bleibt spannend.
am wettkampftag ist dann eh alles anders.

fritz007 16.05.2008 13:50

Zitat:

Zitat von dimarco (Beitrag 93279)
Anbei mal ein Link mit einer schönen Beschreibung der Strecke:

http://www.hernolds-radseiten.de/RTFDB/?go=264

Der Link zur Veranstalterhomepage:

http://www.rv-anspach.de/rtf.html

Das Höhenprofil der Strecke habe ich mal als Grafik angehängt.

Danke für die Links. Allerdings sollte der "Macher" die Ortsnamen noch ein wenig modifizieren, damit man diese auch auf der Landkarte wiederfindet! :Lachanfall:
Dann kommt ihr auch bei mir zuhause vorbei (Brandoberndorf). Bin leider, leider unterwegs. Ich werde aber wohl mal einen Teil der Strecke abfahren. Hat ja ein schönes Höhenprofil.

fritz007 16.05.2008 13:52

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 93282)
da fährst du ja an dem fluss vorbei, der meinen namen trägt :Cheese:
viel spaß

Ist eine sehr schöne Gegend. An der Lahn fahre ich fast jede Woche!

Koyote 16.05.2008 16:44

Mein Training heute abend wird aufgrund Zeitmangels nur aus Laufen bestehen, gute 15-17 km sind eingeplant.
Morgen früh steht ausgiebiges Schwimmen im Freibad aufm Plan:Cheese: , nachmittags dann noch ein kleines Läufchen.
Schönes Wochenende zusammen!

mauna_kea 16.05.2008 17:22

Zitat:

Zitat von dimarco (Beitrag 93294)

Meine Frage:

Bin ich zu oft im harten Bereich - also dem gelben ? Macht ja schon einen Großteil meines Trainings aus.
Im gelben Bereich habe ich Puls zwischen 133 und 138, bei einem Maximalpuls auf dem Rad von 177 bei einem Test auf dem Ergometer im Februar gemessen.

Vorab schon Danke für Anregungen und Meinungen.

Das mußt du selbst am besten wissen.
kommt ja drauf an, wie du dich fühlst. fühlst du dich ausgebrannt und schlapp, ists zu viel.

andererseits müßte die ausdauer ja auch mittlerweile vorhanden sein, wenn die basephase gut durchlaufen wurde.
und der gelbe bereich ist bei die immer noch unter 80% max belastung, radprofis tun so was als regeneration ab. ;)
denke das ist kein problem.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.