![]() |
Necon macht bei dir doch eh auch Ernährungsberatung, oder?
Btw: Mein kleine macht übrigens auch Ju-Jitsu. Er hat recht gelitten dieses Jahr, weil Kontaktsportarten ja lange nicht erlaubt waren. Jetzt haben sie ein kleingruppenweises Konzept. Immer die selben Jungs, immer die selben Matten, bis zur Matte Maske, hinkommen gleich im Gi usw. usw. Er freut sich, dass er wieder dabei sein kann. :Blumen: |
xxxx
|
Ernährungsberatung mache ich keine, also nicht in dem Sinne das ich ihm sage was er wann Essen soll oder ähnliches. Ist nicht mein Gebiet und dafür habe ich und mache ich auch keine Ausbildung.
Ich habe Karhu natürlich seinen Verbrauch berechnet. Grundumsatz, Annahmen für Leistungsumsatz und ein paar Empfehlungen zur Makroverteilung. Davon ausgehend auch Empfehlungen wie viel Kalorien er essen sollte und das er nicht unter den Grundumsatz fallen soll. Auch haben wir darüber gesprochen wie ich vorgehen würde. Also täglich eine gleiche Kalorienzahl egal wie viel trainiert wurde, da ich der Meinung bin, dass Kaloriencycling noch nicht nötig ist und das Training im Normalfall zwischen 45-90 min liegt. Außerdem verkompliziert Kaloriencycling das ganze Thema deutlich. Wenn nächstes Jahr längere Einheiten kommen oder Einheiten mit höherer Intensität wird es Sinn machen den Ansatz zu überdenken aber das Thema wird erst in einigen Monaten spruchreif werden. |
Ich sehe schon, Du bist gut betreut - da kann ich mich raushalten. :Cheese:
Aber im Ernst: Würde das auch voll unterstreichen. Neben der Tatsache, dass der Effekt von Kaloriencycling vollkommen überbewertet ist, ist es auch erst richtig sinnvoll, wenn man in einem Körperfettbereich ist in den die meisten Amateursportler ohnehin niemals kommen. Em Ende des Tages entscheidet über die Abnahme zu "gefühlten" 95% die Wochensumme an Out- und Input. Meiner Erfahrung nach hat da die Auswahl der Lebensmittel einen viel größeren Einfluss. Auch wenn man im Internet oft anderes liest und sieht macht es sehr wohl einen Unterschied, ob ich meine Kohlenhydrate aus Reis oder Gummibärchen beziehe (sowohl in Bezug auf die Abnahme als auch in Bezug auf die Leistung). Bei längeren Einheiten würde ich einfach auf dem Rad zuführen (per Getränk oder Gel) und die Basisernährung dennoch gleich lassen. |
Zitat:
|
@KevJames: Sehe ich auch so.
Bezüglich Reis und Gummibärchen, ich befasse mich gerade mit dem Thema physiologischer Brennwert und netto-metabolisierter Brennwert. Kurz gesagt wie kann unser Körper Lebensmittel verarbeiten und was kommt tatsächlich vom physiologischen Brennwert an. Hier besagt die Theorie aktuell, dass eben von natürlichen wenig verarbeiteten Lebensmittel weniger Kalorien aufgenommen werden können Aufgrund der Verdauungseffizienz als von hochverarbeiteten. Das würde deine Erfahrung der Lebensmittelwahl bestätigen. Und auch bei den langen Radeinheiten gebe ich dir total Recht, restliche Ernährung gleichlassen und einfach während der Einheit mehr Kalorien zu sich nehmen, ob Karhu das dann über Gels, Getränke, Snickers oder sonst etwas macht, ist mir ehrlich gesagt egal. Für ihn muss es passen und er muss das Gefühl haben, gleichmäßig Energie zu bekommen und danach gut regenerieren zu können. |
Zitat:
Also Berechnung der KFA: 118 kg x 0,65 = 76,7 kg (Annahme ~35% Körperfett) Mindestmenge Energie für fettfreie Masse: 76,7 kg x 30kcal/kg = 2.301 kcal Damit nicht jeden Tag Kalorien vom Sport den Wert ändern habe ich angenommen pro Stunde Krafttraining ~250 kcal und pro Stunde Ausdauersport ~400 kcal. Mit 2h Kraft und 4h Ausdauertraining ergibt sich dann pro Woche ~2.100 kcal zusätzlich verteilt auf 7 Tage ergibt dann +300 kcal täglich. Damit kommt man auf ~2.600 kcal täglich unter die Karhu nicht kommen sollte. Vorgehen daraus ist ganz einfach ungefähr so 2.600-2.800 kcal Essen für 1-2 Wochen schauen wie schnell man abnimmt oder auch nicht und dann davon ausgehend nachbessern. |
xxxxxx
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.