![]() |
Zitat:
Kann es sein, dass fast alle Schneepassagen in Teil 1 des Rennens liegen? Dann kann man bei km 50 gut die Schuhe wechseln. |
In der Materialliste steht etwas von "Trinkgefäß". Was nimmt man da am besten? Einen Falt- oder Klappbecher?
|
Ich hatte einen Faltbecher dabei, habe ihn aber nicht benutzt. Hatte eine Trinkflasche dabei und beim auffüllen derer habe ich aus ihr getrunken und dann wieder aufgefüllt.
|
Zitat:
![]() Ich würde schauen, was du am besten an/in den Rucksack bekommst - evtl. ohne diesen abziehen zu müssen. Ich konnte den Becher gut in eine Seitentasche am Salomon Rucksack stecken, andere mussten immer erst kramen - das nervt auf Dauer |
Zitat:
Aktueller Beitrag auf fb kleiner Becher ist also Pflicht, muss mit dabei sein. Allerdings wie Ljus schon schrieb, unterwegs die Softflask auffüllen ist einfacher. |
softflask reicht. Ansonsten wegen Kontrolle eine Sunkist im unteren Drittel abschneiden, kannst du dann flach zusammen drücken und seitlich ein Lock mit dem Locher stanzen und an einen Karabiner ran an den Rucksack. Hatte ich auch schon mal, bis es beim UTMB eine Profiversion dieser Methode gab. Flache gefaltete Kunststoffbecher.
|
Zitat:
|
Danke erstmal für die ganzen Becher-Ideen. Ich hab mir zunächst mal einen klassischen Faltbecher mit 24g gekauft. Vielleicht bastele ich aber noch was leichteres aus Sunkist oder einer Pet Flasche. Den Siliconbecher finde ich top, hab ihn mir auch in Natura angeschaut, aber der ist mir zu schwer mit 45g.
Apropos schwer: Ich habe mal einen Großteil der (Pflicht)-Ausrüstung gewogen, da kommt ganz schön was zusammen! Zusätzlich zu meiner Laufkleidung wäre das bis jetzt: Rucksack: 301g Stöcke, Black Diamond: 296g Stirnlampe, Armytek Wizzard incl. Akku: 142g Ersatzakku: 48g Regenjacke, TNF Stormstow: 144g Windjacke: 86g Knielinge: 79g Armlinge: 48g Handschuhe: 44g Mütze: 24g Faltbecher: 24g Wasserbeutel 500ml: 24g Softflasche 350 ml: 51g Softflasche 350 ml: 51g Brille: 21g Handy: 79g Mini Taschenmesser: 14g Rettungsdecke: 61g Geamt: 1537g D.h. mit zwei gefüllten Softflaschen und meinen Gels komme ich auf an die 3kg... Dazu kommt noch der Erste Hilfe Kram, evt. was gegen die Sonne und ein bissel Reparaturzeugs wie Kabelbinder und Klebeband. Außerdem fehlt mir noch 300ml Wassertank, denn 1,5l sind ja Pflicht. Vielleicht packe ich einfache eine kleine leere Pet Flasche ein, die wiegt nix. Die Windjacke auf der Liste ist so ein super leichtes Ballonteil und sehr wertvoll, wenn`s kühl und trocken ist. Ich kann sie sogar problemlos über alles drüber ziehen. Sieht dann zwar aus, als hätte ich Möpse und nen Buckel, aber ist sehr praktisch in den Bergen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.