![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 23836
In Cala san Vincenc waren wir letztes Jahr auch. Eine schöne Badebucht. Das war letztes Jahr auch unsere längste Tour von über 80 km. Schön wars. Deine Bilder wecken in mir ein totales Fernweh :( |
Schön! Ja es war wirklich traumhaft schön dort! Das Wasser hat einfach eine grandiose Farbe.
Eine kleine Buffet- Anekdote habe ich noch. Hier sind ja noch diverse Gruppen junger talentierter Nachwuchsathleten... Da regte sich da Tage eine ältere Dame fürchterlich darüber auf, dass "die Jugend die Teller so voll knallen" am Buffet. Ich sagte nur zu ihr... "...und trotzdem ist an denen nix dran!" :Cheese: Zur Antwort gab es nur ein grummeln und absolutes Unverständnis. *kicher* Sehr witzig den Kontrast zu sehen. Interessant finde ich übrigens auch wie schnell sich der Körper an Belastungen anpassen kann. Die Tour heute kommt mir im Nachhinein total leicht vor. Als wäre ich heute gar nicht unterwegs gewesen. Am Anfang der Woche hätte ich noch bei jedem Anstieg nach mehr Motivation gesucht da auch einigermaßen würdevoll hoch zu krauchen. :Cheese: |
Na, das klingt ja super, weiterhin viel Spaß :Huhu:
|
Ja, der Körper gewöhnt sich echt schnell an die Belastungen.
Das wirst du merken, wenn du wieder zuhause bist. Dann fährst du sicher einige Strecken oder Anstiege gefühlt leichter hoch, als noch vor Deinem Trainingslager. Ich wünsche Dir weiterhin viel Spass im Trainingslager :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2: Und bitte, stell noch mehr Bilder hier ein. Ich würd mich freuen :Cheese: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Heute stand zumindest in Kilometern meine längste Tour auf dem Plan. Es ging nicht nur gefühlt die ganze Zeit bergan. Die ersten knapp 50km gingen auch tatsächlich immer bergan. Mal mehr, meist weniger steil. Auf dem Hinweg hatte ich Rückenwind. Auf dem Rückweg dann Gegenwind.
Es war wieder eine grandiose Tour. Die Berganstücke habe ich kaum gemerkt. Erst gegen Ende wurde es etwas schwieriger. Ich bin trotzdem sehr erstaunt, dass ich zu keiner Zeit aller meiner Touren einen Hungerast hatte. Ich konnte eigentlich am Ende immer noch ne Schippe drauf legen, wenn ich gewollt hätte. Heute wollte ich :Cheese: Die letzte Straße runter in Richtung Alcudia war eine Nebenstraße durch Gärten mit vielen vielen Kurven. Einfach GROSSARTIG! Das hat so richtig Spaß gemacht!!! Halbzeit war heute in Santa Maria del Cami. Die Stadt war brechend voll, alle Café´s proppe voll. Es war Markt. Ich habe es mir nicht nehmen lassen einmal mit dem Rad (schiebend! anders ging es nicht) über den Mark zu laufen. Ein schneller Blick musste sein. Schließlich kamen die Einheimischen offenbar von überall her zu diesem Markt! Den Cafe Cortado habe ich mir dort allerdings nicht gegönnt. Das hätte mir zu lange gedauert. Ich versuche die Pausen nicht länger als 15 Minuten (mit Café) dauern zu lassen. Ich komme sonst so schwer wieder in Tritt. Nun steht leider nur noch eine Tour auf dem Programm... Es geht hoch zum Kloster Lluc. Bin sehr gespannt, ob ich das hinbekomme ;) |
Viel Spaß bei der Kloster Tour :Blumen:
Du solltest aber auf jeden Fall über die Serpentinen bei Inca hochfahren und Richtung Pollenca runterfahren, so finde ich die Tour am schönsten :) Beim Runterfahren aufpassen, dort stehen fast immer irgendwo Schafe oder Ziegen auf bzw. neben der Straße. Hier war heute auch Mallorca Wetter es fehlten nur die tollen Gerüche von der Insel :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.