![]() |
Vielleicht hast Du recht, das schwimmen erstmal sein zu lassen. Ausprobieren, wie Du sagtest, dafür 1 x Rad und 1 x Laufen!
Das mit dem Schwimmkurs hört sich für mich nicht wirklich gut an, da er erst 2 Tage vor WI aus ist, ich denke das kannst Du knicken, daß Du dann in WI kraulen wirst. Bei mir war es so, daß ich schon kraulen konnte (zumindest die Distanz), dann aber bei meinen ersten 2 Sprint Tris nach wenigen Armzügen aufs bewährte Brust umgestiegen bin, da mir jegliche Orientierung im Freiwasser fehlte, nie trainiert; im Bad war alles prima. Nach dem 2. habe ich dann angefangen außen zu schwimmen, mittlerweile ist es mir egal was ich sehe oder nicht, ich kraule immer, auch an Bojen oder so. Brust würde mich nur aus dem Rhythmus bringen. Muß natürlich nicht jedem so gehen, aber ich denk es ist unrealistisch den Kurs so kurz vorher zu beenden und dann zu kraulen. Ich würde den Kurs canceln, mir ein anderes Bad (25 m Bahn reicht auch völlig) suchen und dann schnellstens so einen Kurs machen, danach raus in die Natur.....Normal sollte so ein Kurs in 8 Wo. durch sein! Laufen / Radfahren forcieren (= auch Gewicht abbauen). Sooo, Laufschuhe nebens Bett und Gute Nacht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
So,
gestern habe ich noch 20 min. Krafttraining (Rumpfstabi, Bauch und 2 Pilates - Übungen) gemacht, und gleich geht's ins Schwimmbad. Ich bin ja auch absoluter Kraulanfänger, kann aber mittlerweile (dank Dirk) ein paar Hundert Meter Kraulen. Zwar bin ich noch irre langsam und meine Füße schleifen fast auf dem Boden, aber ich arbeite daran. |
Zitat:
1. woche 5-6*15 2.woche 5-6*20 3. woche 5-6*25 usw. da sollten die knochen genug zeit haben sich dran zu gewöhnen. wenn man dann 5-6*60 min schafft :Cheese: , dann kann man sich mal gedanken machen einen lauf langsam immer weiter auszudehnen und dafür die anderen etwas flexibler zu gestalten. wie gesagt, bei mir hats so funktioniert, warum nicht auch bei dir. man muss halt nur dran bleiben und nicht nach ausreden suchen. |
Zitat:
Zum Schwimmen. Leider ist das der einzige Schimmkurs hier weit und breit. Ich wohne absolut in der Pampa. Aber es reicht mir schon, wenn ich wenistens 500 m mal kraulen kann. Ist ein Anfang. Mir geht es nicht so um die Zeit in WI. Nächstes Jahr soll es dann anders aussehen. Wenn der Kurs angefangen hat, werde ich dann verstärkt schwimmen gehen. Wir können dann auch in einem See üben. Der Kurs richtet sich auch an Triathleten, bzw. wird häufig von denen besucht. Dort wird mit der Beinarbeit angefangen und später kommen dann die Arme dazu. Also von Grund auf. Ein 25 Bad gibt es auch in 15 km Entfernung in einer kleinen "Stadt". Dort ist das Bad entweder wegen Schulbetrieb geschlossen, oder von Omas überfüllt! ;) Aber ich bin fest davon überzeugt, dass dat wird! So, jetzt gehts ins Studio. |
Zitat:
|
@fritz007: also das schwimmen würde ich nicht sein lassen! Gerade das schont doch die Gelenke. Wegen der Kraultechnik - nun das schwimmen doch "Profis" ... kannst Du da nicht was mit den Augen klauen? Oder mal einen anquatschen, ob er sich nicht mal für eine h nur mit Dir beschäftigen würde ... für'n zwani? Eh eher desto besser ... danach helfen Dir auch vielleicht die Filme hier - da schaue ich mir jeden an! Gerade den letzten mit den 13 Technikübungen ... perfekt! Nix Dauerschwimmen *gähn* schon Abwechslung rein ...
@mauna_kea: das mit dem Ü-Gewicht mußt Du hinsichtlich der extremen Belastung schon gelten lassen ... sind ja weit über 100kg. Da zickt es sehr schnell in den Knien oder sonstwo. Aber richtig - ich würde auch zu erst die Häufigkeit steigern und dann weniger häufig und dafür die Strecke länger ... aber 5/6 mal die Woche - da brauchst aber schon 'en festen Willen ... ... aber auch "vielwichtig" ist das Schuhwerk - und wenn man als Schwergewicht häufig läuft hat man idealerweise auch mehrere Paar Schuhe. Einerseits kann sich die Dämpfung erholen, andererseits werden die Sehnen etc. anders belastet - sofern der Schuh anderes ist. ... so genug gesabbelt ... kommt einer mit laufen? :Cheese: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.