![]() |
Zitat:
Selbst wenn's so wär, würde ich mich auf sowas garantiert nicht verlassen. Vorbeugen (Gewicht verlieren) ist ja wohl allemal besser als mutwillig kaputt machen und drauf hoffen, dass die Medizin den Schaden irgendwann wieder richtet. Du fährst ja Dein Auto auch nicht mutwillig gegen die Wand, bloß weil Du weißt, dass man jederzeit problemlos ne neue Stoßstange kaufen kann. :Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Und das war lediglich die Info mich darüber informiert zu haben. Und locker seh ich die Sache sicherlich überhaupt garnicht! wenn ich mich sofort Operieren lassen würde dann würde eh nur der bröselige kram raus gehohlt (Was den verschleiß veringern würde) Mal davon abgesehen laufe ich schon seit Wochen nicht mehr! ....:confused: Zitat:
|
Letzter Kommentar von mir:
Laber net, nimm ab. :Lachen2: Du kriegst Das hin. :) |
Aus eigener Erfahrung: das Kollagen-Implantat geht nur, wenn noch ein grosser Teil des Meniskus vorhanden ist und KEINE Arthrose besteht.
Zumindest waren das bei mir die Voraussetzungen. Dadurch bin ich in die "Studie " reingerutscht. |
Zitat:
kannst du evtl noch mehr Details erzählen dazu ? also deien Erfahrung damit. LG Tatze |
Zitat:
|
Zitat:
Dies aber, weil in einer OP ein halbes Jahr vorher der Teil vom Meniskus entfernt wurde und das Kreuzband auch geflickt wurde. Ingsgesamt ist es nicht so schlecht. Das halbe Jahr zwischen den beiden OPs hatte ich massive Probleme mit dem Restmeniskus. Belastung war kaum möglich, da der starke Schmerzen erzeugt hat. 100%ig ist es immer noch nicht, aber sicher einiges besser. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.