![]() |
Zitat:
Die HRV als zusätzliche Info über den Trainingszustand ist sicher gut. Arne und Holger haben ja gestern nochmal deutlich gemacht, dass die Schlüsseleinheiten wichtig sind und man sonst ruhig auf seinen Körper hören soll. Für die Anwendung der HRV braucht man aber Erfahrung und ist aus meiner Sicht für einen Anfänger zu viel Input. Vll ist dein Konzept aber auch wieder so Simpel, dass es auch für Hobbysportler gut anwendbar ist. |
Zitat:
Hatte die Erkältung schon wieder verdrängt, in dem Fall würde ich es auch nicht machen. Aber fährst Du echt nie im Regen? Rolle schön und gut, habe meine alte Elite jetzt auch gegen eine Tacx eingetauscht, damit die ganze Sache etwas kurzweiliger wird. Aber ne 3 Std. Einheit im Hobbykeller? Also da würde ich persönlich den Regen vorziehen (natürlich nicht wenn ich krank bin, oder es gerade war). |
Zitat:
aber ich bin doch so ein weichei und aus zuckerguss ;) |
Zitat:
Es ist ja nicht so, dass ich gerne im Regen fahre (vorallem das Rad putzen is dann echt nervig), aber so ab und an, ist es auch für mentale Härte ganz förderlich, finde ich. |
Zitat:
Das Rad gegen den Wind zu bewegen ist auch nicht verkehrt, da muss der Kopf arbeiten. |
Zitat:
Danksta, könnte sich aber seinen Pulser auch mal wieder anziehen... |
Zitat:
|
Zitat:
vielleicht geht das die ersten jahre gut, aber bei mir wars so, dass ich immer vorsichtiger im winter geworden bin mit den jahren. @dangsta wenns klappt, wunderbar. mir macht aber auch das pseudowissenschaftliche drumherum spaß und motiviert mich. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.