triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Mitfiebern: Der Live-Thread zur Challenge Roth 2010 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14963)

Gast 19.07.2010 13:10

Rebekah Keat auf der Laufstrecke mit Kopfhörern ... klick

maifelder 19.07.2010 13:11

Eine der wenigen Ausnahmen in Roth.

kaihawaii 19.07.2010 13:18

Zitat:

Zitat von Ingo (Beitrag 423469)
Rebekah Keat auf der Laufstrecke mit Kopfhörern ... klick

es ist insgesamt schwer, alle regeln umzusetzen. aber mal eine andere frage. habe ich etwas verpasst oder ist es mittlerweile nach dem sich 3athlon.de diverser roth themen angenommen hatte nun doch allgemeiner konsens, dass die streckenlängen in roth im radfahren und laufen in der vergangenheit nicht unproblematisch waren.

was sagen denn die tachos der teilnehmer 2010? wie schätzen die erfahrenen teilnehmer ihre laufzeiten zu den vorjahren auf gleicher strecke oder anderen events ein?

*markus 19.07.2010 13:19

Zitat:

Zitat von Ingo (Beitrag 423469)
Rebekah Keat auf der Laufstrecke mit Kopfhörern ... klick

Ist doch erlaubt dort.

Willi 19.07.2010 13:40

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 423457)
Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 423400)
Du meinst also, in den USA starten mehr Frauen, weil sie weniger trainieren? :confused:

Ja!

Nö. Kulturfrage, s.u.
Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 423457)
Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 423400)
Dafür gibt's in MUC gleich mehrere reine Frauenläufe mit dreistelligen Teilnehmerzahlen.

Das haetteste jetzt nicht sagen sollen. Hier gibt es einen fast fuenfstelligen Frauenlauf, aber Aepfel/Birnen.

Sorry, meinte natürlich vierstellig. Damit nix Obst, widerspricht doch Deiner These - vom Verhältnis der Einwohnerzahlen müßten's in Big Apple deutlich mehr als fünfstellig sein (und mehr als einer). :cool:
Frauen in .de treiben Sport, solang's dem kuschligen Bild der Gesellschaft entspricht.

Wird auch im Leistungsbereich untermauert. Gestern in Roth sage und schreibe sechs Frauen unter den Top-20, die schnellste Deutsche ist 42 Jahre alt. Die letzten drei Jahre jeweils nur zwei deutsche Frauen unter den Top-30 auf Hawaii.

Frauen und Leistung ist in Europa und ganz besonders Deutschland ein Akzeptanzproblem, nicht nur im Sport. Auch im Job sind Frauen in Führungspositionen in Europa und vor allem in Deutschland eine Seltenheit. Nur 10 % der US-Unternehmen haben keine Frauen in den Aufsichtsräten. In Europa sind es dagegen 32,2 % der Unternehmen, in denen keine einzige Frau in das Aufsichtsgremium bestellt wurde.

JF1000 19.07.2010 13:45

Zitat:

Zitat von Dee-M-Cee (Beitrag 423479)
Ist doch erlaubt dort.

Ja? Das wuste ich bisher nicht... Ich dachte das steht in der Sportordnung oder so, das MP3 Player und ähnliches verboten sind...

bort 19.07.2010 13:50

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 423489)
Ja? Das wuste ich bisher nicht... Ich dachte das steht in der Sportordnung oder so, das MP3 Player und ähnliches verboten sind...

In Roth ist es seit 2 Jahren? erlaubt

Gast 19.07.2010 13:57

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 423491)
In Roth ist es seit 2 Jahren? erlaubt

ist mir neu. uschi??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.