triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Tantum etiam CCC dies: Via Ratisbona MMX (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10947)

sybenwurz 28.03.2010 21:59

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 367808)
Den einzigen Schauer habe ich in Schotten unter einem Hausvordach ein paar Minuten abgewartet.

Lustig.
Ich hätte Fersengeld gegeben und gesehen, dass ich wegkomm, statt den Guss auch noch abzuwarten...:Cheese:

Thorsten 28.03.2010 22:11

Der Schauer und ich, wir waren in gegensätzlichen Richtungen unterwegs. Und der klügere gibt nach (vermutlich hätte es den Schauer nicht gestört, wenn ich unter ihm gefahren wäre) und stellt sich unter. Außerdem passte es eh gerade, um den weiteren Weg auszugucken und was zu futtern.

Bei der nächsten Tour werden Hoherodskopf und Taufstein auch noch mitgenommen. Sind noch schlappe 300 m höher als ich heute war und dann wird die Runde eher 160 km lang.

be fast 28.03.2010 22:13

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 367826)
Lustig.
Ich hätte Fersengeld gegeben und gesehen, dass ich wegkomm, statt den Guss auch noch abzuwarten...:Cheese:

Ist auch meist meine Taktik....:Cheese:
Angenehmer Nebeneffekt: Poliert meist den Schnitt ein bißchen auf. (Rad gefahren bin ich heut aber leider net....:-()

hansemann 28.03.2010 22:53

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 367808)

Donnerstag dann wieder in Leverkusen schwimmen gewesen. Langsam gewöhne ich mich an Willis Ansagen vom Beckenrand: "Nächster Block sind 500 m, aufgeteilt in ...", das wird dann manchmal so fein und krumm (50 + 25 + 75 + ...) aufgeteilt, dass man a la Fisch namens Wanda nachfragen muss, wie das noch im Mittelteil war ;). Ist immer eine Menge schnelles und sehr schnelles Zeug dabei, macht aber immer wieder Spaß.

gott sei dank ,- ich dachte schon ich wäre der einzige dem es immer so ging :Cheese: mein trick ist ja, sicheres auftreten, - bei absoluter ahnungslosigkeit & einfach das schwimmen,was die anderen schwimmen.einer peilt es doch zum glück immer ;)

willi is echt ne coole sau - muss hier noch erwähnt werden :Blumen:

Statler 29.03.2010 08:07

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 367834)
Der Schauer und ich, wir waren in gegensätzlichen Richtungen unterwegs. Und der klügere gibt nach (vermutlich hätte es den Schauer nicht gestört, wenn ich unter ihm gefahren wäre) und stellt sich unter. Außerdem passte es eh gerade, um den weiteren Weg auszugucken und was zu futtern.

Bei der nächsten Tour werden Hoherodskopf und Taufstein auch noch mitgenommen. Sind noch schlappe 300 m höher als ich heute war und dann wird die Runde eher 160 km lang.

An Ostern liegt da wieder richtig Schnee .:Cheese:

Thorsten 30.03.2010 22:50

In der Tat - wetteronline.de sagt für die Region Vogelsberg in 700 m Höhe für Sonntag 0 - 3 Grad und leichten Schneefall voraus :Lachen2: :Nee:. Vielleicht bleibe ich doch noch eine Woche länger unten im Tal oder steige maximal bis zum Basislager Schotten auf.

Dafür war ich gestern und heute weiterhin in kurz-kurz laufen. Jeweils die 18er Runde. Gestern mit dem Mittelteil auf Tempo (4:10 min/km), heute einfach nur regeneratives rumeiern in 4:55 min/km. Die Pulskurve sieht so gleichmäßig aus, die ganze Zeit bei knapp 140, nur an den Anstiegen (:Lachen2:) mal 5 Schläge mehr.

Ich frage mich echt, ob Jogger Winterschaf bis zur Sommerzeitumstellung halten? Die letzten 3 Monate vereinzelt Jogger getroffen und gestern/heute ist der ganze Park voll von einzelnen Läufern genauso wie von riesigen Gruppen. Ein paar Fußballmannschaften mussten auch laufen, die sind an Gruppengröße, Laufstil und missmutigem Gesichtsausdruck nicht zu verkennen :Cheese:.

Morgen hoffe ich mich aufraffen zu können zu einem längeren Lauf von mindestens 24 km im ruhigen Tempo. Donnerstag ist dann wieder schwimmen.

Kampa 31.03.2010 09:14

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 369010)
I
Ich frage mich echt, ob Jogger Winterschaf bis zur Sommerzeitumstellung halten? Die letzten 3 Monate vereinzelt Jogger getroffen und gestern/heute ist der ganze Park voll von einzelnen Läufern genauso wie von riesigen Gruppen. Ein paar Fußballmannschaften mussten auch laufen, die sind an Gruppengröße, Laufstil und missmutigem Gesichtsausdruck nicht zu verkennen :Cheese:.

Du bist in der falschen Region unterwegs - hier hast man vor den ganzen Horden nur Ruhe, wenn man sich tief in den Wald verdrückt.

btW: Ostern bin ich definitiv an der Küste - ich kann ja mal in Deine alte Heimat radeln - gibbet da nen schöne Weg, den Du mir empfehlen kannst?

Grülis
Steffi

Thorsten 31.03.2010 10:55

Vermutlich sind das hier Großstadt-Yuppies (Kategorie Yoguretten in Venice Beach Baumwollhosen: "Du machst bestimmt ganz viel Sport bei deiner Figur?" - "Nein meistens esse ich Schokolade, wenn ich nicht gerade meine Hände in Spülmittel tauche.") und bei euch eine Mischung aus Studenten (erst nachmittags) und hartgesottenem nordhessischen Bergvolk (auch schon vormittags) :Cheese:.

Was für eine Tour im Norden suchst du denn? Eher was flaches oder was bergiges :Lachen2:? richtung Dangast zum Kuchen essen ist wohl nie verkehrt ;).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.