triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The revenge of the IRONMOM (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44642)

BunteSocke 25.11.2019 15:54

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1495256)
NEEEIIINNN! Das kann ja wohl nicht wahr sein! Da sind Faschingsferien und wir sind vom 22. bis 29. Februar auf Teneriffa! :Weinen:

Zitat:

Zitat von Schlumpf2017 (Beitrag 1495271)
Sch.. :-( Erst mache ich alle wild.... Wir sind vom 22 bis 29 Februar in Dänemark (mein Liebster hat am 25.2. Geburtstag) und werde dort natürlich mit Neoprendoppelmantel in der Ostsee schwimmen. Können wir Hyrox nicht verlegen?? Ich schreib auch gern an das Orgateam!

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Ihr seid ja Helden :8/

Aber fein, dann schleppe ich halt ohne Euch Kettlebells durch Karlsruhes Messehalle...

Ihr könnt ja dann in Dänemark und auf Teneriffa kreischen, vielleicht sogar per LiveStream :Cheese:

Schlumpf2017 25.11.2019 17:13

Mir ist das auch ziemlich peinlich. Zumal ich das hätte als Trainingslager verkauft. Meine bessere Hälfte ist machtlos gegen den Satz "ich MUSS das jetzt machen, bald bin ich zu alt und zu müde"

schnodo 25.11.2019 17:32

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1495307)
Ihr seid ja Helden :8/

Aber fein, dann schleppe ich halt ohne Euch Kettlebells durch Karlsruhes Messehalle...

Ihr könnt ja dann in Dänemark und auf Teneriffa kreischen, vielleicht sogar per LiveStream :Cheese:

Das ist nun aber echt doof! Sorry! :(

Wie kann man aber auch die Veranstaltung so dämlich in die hiesigen Ferien legen? Ist doch klar, dass da viele weg sind. Ich hätte mir das gerne mal live angeschaut, ganz speziell wenn Du dabei bist. :dresche

Vielleicht sind aber ein paar der anderen Eingeborenen da und feuern Dich an! Ich werde auf jeden Fall auf Teneriffa der Holden die Ohren vollkreischen. :Cheese:

Schlumpf2017 25.11.2019 17:41

Hamburg Triatlon und Schlagermove gab es auch ei ige Jahre zum gleichen Datum.. Die Veranstalter denken sich nichts. Auf Teneriffa lerne mal Freiwasserschwimmen - abmetern ohne zu denken :-)

runningmaus 26.11.2019 08:40

ah, Karlsruhe ist kaum 90 min von hier :) ,
das markiere ich mir mal im Kalender ;)
LG - und ich les hier weiterhin Deinen bunten Unfug mit :Huhu:
... und bin nun immerhin motivierter,
im Studio gleich ein paar Seile zu schwingen....
Vielleicht bringt es ja doch irgendwas...

BunteSocke 26.11.2019 15:18

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1495426)
ah, Karlsruhe ist kaum 90 min von hier :) ,
das markiere ich mir mal im Kalender ;)

runningmaus, das wäre der Knüller!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1495426)
LG - und ich les hier weiterhin Deinen bunten Unfug mit :Huhu:

Das freut mich sehr!!!


Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1495426)
... und bin nun immerhin motivierter,
im Studio gleich ein paar Seile zu schwingen....
Vielleicht bringt es ja doch irgendwas...

Das bringt was - viel Spaß!!!


----------------------------------------------------------------------------

Kennt Ihr das, wenn man so hoffnungslos übermotiviert ist!? Ich könnte gerade Bäume ausreißen!!! Ach, was sag`ich - gleich einen ganzen Wald !!!!!!!!!!!!!!!!
Okay, also eher so mental...
Physisch wäre ich gestern wohl kaum in der Lage gewesen einen Grashalm auszurupfen, würde ich mir heute immerhin schon wieder einen Blumenstrauß zutrauen :Cheese:

Gestern etwas auf der Rolle gerollt, heute gemütlichst zur Arbeit und wieder zurück geradelt.
Anschließend - so zumindest der Vorsatz - eine gemütliche Runde traben, etwa 45 Minuten. Okay, die Beine gaben "Grünes Licht". ... und als ich so durch den Wald trabe, merke ich irgendwann, dass ich einmal einfach falsch abgebogen bin. "Depp!" und so wurden dann aus geplanten rund 7 km knappe 11. Garmin meckert, dass das nicht sinnvoll war. Danke schön :bussi: das habe ich schon auf den ersten zwei Kilometern gemerkt ;)

Foxi 26.11.2019 19:20

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1495426)
ah, Karlsruhe ist kaum 90 min von hier :) ,
das markiere ich mir mal im Kalender ;)
LG - und ich les hier weiterhin Deinen bunten Unfug mit :Huhu:
...

*Unterschreib*
Ich könnte ... also rein theoretisch ... den Versuch machen, mich zum Anfeuern in's Badische zu begeben... sofern das gewünscht und gutiert wird... :Cheese:

BunteSocke 28.11.2019 10:36

Okay, Butter bei die Fische

Ich freue mich über meine Quali, bin mit meiner Zeit aus HH aber nicht zufrieden, plane hier noch ein Schippchen draufzulegen. Hannover und Karlsruhe to go zum Üben, erste Fanclubs kündigen sich an :bussi: in Berlin wird hoffentlich erfolgreich um die ersten Plätze in der AK gekämpft!!!

Ich brauche einen Plan. So konkret wie möglich, so flexibel wie nötig. Es bleibt nicht aus, dass das Leben immer wieder dazwischen grätscht, ab sofort arbeite ich auch noch ein bisschen mehr, aber ohne Moos halt einfach nix loos. Ich würde trotzdem gerne den Versuch starten. Wenn ich merke, dass ich an irgendeiner Stelle in Not gerade, insbesondere stresstechnisch, bin ich raus...

Ich würde gerne 4 Laufeinheiten in der Woche absolvieren, sowie 2 eher Kraftlastige Einheiten und zwei sonstige Hampeleinheiten.
Radeln gelegentlich zur Arbeit und zurück sowie wenn ich einfach mal übermotiviert bin. Schwimmen!? Ach, man muss halt Priotitäten setzen. Bestimmt verirre ich mich auch mal wieder ins Schwimmbad, da würde ich aber derzeit nix planen.

Aaaaaaaaaaaaalso... was planähnliches für mich könnte so aussehen:

Mo: Laufen, was anstrengendes. Intervalle, Segmente jagen, was auch immer.

Di: ein "normales"Läufchen, vielleicht 60 Minuten, sowie eine Krafteinheit, die angelehnt sein könnte an die Einheiten, die lifty bei Necon im Blog vorgeschlagen hat.
Bisschen warmhampeln, ein paar Snatches...
Rudern, irgendwelche Squats, Kreuzheben und Military Press auf Kraft (hmmm... Squats und Deadlifts gemeinsam ... macht das Sinn!???)
Zum Ende noch ein paar Thrusters, irgendwelche Swings oder ein bisschen mit dem BattleRope spielen.

Mi:
irgendein KO-Programm ... Kettlebellswings, Wallballs (wenn draußen gerade nicht geht, halt Thrusters oder so...), HS-Pushups, Burpees, BoxJumps, SplitLunges, SlamBalls............................ meine Repertoire an lustigen Übungen ist unendlich :liebe053:

Do: wieder laufen, gerne mal bis zu 15 km

Fr: eine weitere Krafteinheit s.o., dieses Mal mit zum Beispiel Pullups (mit Zusatzgewicht an den Füßen), irgendwelchen anderen Squats, Bankdrücken, HipThrust (eine Übung, die ich genauso wenig leiden kann, wie Turkish Get Ups...;))

Sa: eine weitere Alternativsporteleinheit bestehend aus Um-den-Block-Rennen, Farmer`s Carry, Reifen-über-die-Auffahrt-zerren, Sandsäcke-um-den-Block-Schleppen, LungeWalk, Jumps (auf Weite), SlamBalls... ein Mix aus laufen und allem, was ich eher draußen machen kann. Da hier auch mal locker 6-7 km zusammenkommen, zählt das erstmal als Laufeinheit...

So: Nix.

Bis auf wieviele Wiederholungen sollte ich bei den Kraftparts gehen??? 5? :confused:
Fokus beim Krafttraining: mich nicht so zu zerlegen, dass ich für drei folgende Tage "out of Order" bin, versuchen die Gewichte immer wieder etwas zu erhöhen...

So`n Schwung Wallballs könnte ich auch immer mal einbauen, wenn ich von der Arbeit geradelt komme, da bin ich etwas warmgelaufen und die Überwindung nach draußen zu gehen (ja, ja, ich bin eine Memme...) ist nicht ganz so groß...

Einen Tag in der Woche wird "Blau" gemacht, das muss aber nicht immer der Sonntag sein. Wenn ich sonntags nicht arbeiten muss, wird da gesportelt und an einem anderen Tag nix gemacht, manchmal brauche ich zusätzlich einen Tag mehr zum Erholen (Ihr wisst ja, das Alter...). Ein bisschen zusätzliches Radeln, s.o., geht fast immer.

Die anstrengende Laufeinheit würde ich gerne mit relativ erholten Beinen machen, deshalb im Optimalfall nach dem Ruhetag.
Die zwei NICHT-Krafteinheiten passen, so erst einmal meiner bescheidenen Meinung nach, ganz gut nach Tagen, an denen ich mich schon mal ein bisschen angestrengt habe. Wenn ich die ZU ausgeruht angehe, ist die Gefahr des Totalabschusses nämlich deutlich größer...

"Wissende" an die Front! Macht sowas in der Art Sinn? Was kann ich besser machen??? :Blumen:

lifty 28.11.2019 11:22

Ich würde das Training von Samstag nach vorne verlegen, sonst bist du zu nah an den Intervallen vom Montag.
Wiederholungszahlen würde ich aktuell, da die Wettkämpfe ja recht nahe liegen, tendenziell im Bereich 10+ ansiedeln. Deshalb wäre in deinem speziellen Fall Kreuzheben eher nicht empfehlenswert. Da aber die Hüftstreckung (der Hinge) mit Swings und Snatches schon trainiert wird ist das kein Problem. Übungen würde ich schon Hyrox-speziell wählen. SkiErg kann man sehr gut mit Therabändern an ner Klimmzugstange imitieren.

BunteSocke 28.11.2019 12:02

Lieber lifty, vielen Dank!

Würde es also möglicherweise Sinn machen einfach den Mittwoch gegen Samstag zu tauschen??? :Gruebeln: ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das irgendetwas besser macht :confused:

Alternativ könnte ich meinen Trainingszyklus vielleicht einfach von einer Woche auf 8 Tage verlängern und zwischen Samstag und Montag einfach quasi einen Zusatztag schieben und sozusagen in der Woche drauf erst Dienstag wieder mit den Intervallen zu beginnen!???

Das mit den Therabändern werde ich versuchen, vermutlich sind die aufgrund von jahrelanger Nicht-Benutzung mittlerweile so morsch, dass sie mir schon beim an-die-Klimmzugstange-binden um die Ohren fliegen :8/

Ansonsten sind Lunges, BurpeeBroadJumps, Reifen statt Schlitten ziehen, ... fest eingeplant :liebe053:

Kann man irgendwie halbwegs sinnvoll Schlittenschieben ohne Schlitten üben??? :confused:

Necon 28.11.2019 12:56

Der längere Lauf bis 15 km erschließt sich mir nicht ganz, was du mit dem bezwecken willst.
Di, Mi wäre mir zu knapp beeinander um Krafttraining und am folge Tag dein KO Programm durch zu ziehen, außer du gehst es wirklich so an, dass du am nächsten Tag wieder voll fit bist.

DU hast auch einen guten Punkt aufgebracht.
Squats und Deadlifts in einer Einheit sehe ich auch skeptisch, wenn man es falsch angeht, also schwere Squats und schwere Deadlifts werden in einer Einheit nicht funktioniere. Eine der beiden schwer die andere leicht ist aber kein Problem und mache ich auch gerne.
Hip Thrusters halte ich inzwischen für eine super Übung die vor allem auch für Hyrox sehr wichtig sein dürfte.

Bei den WDH würde ich auch wie Lifty sagt bei Deadlifts nicht über 5 gehen, ist keine gute Übung dafür, bei den anderen könntest du Pyramiden abarbeiten, damit bekommst du mehr WDH unter und trotzdem auch hohe Gewichte.
Also eben etwas Richtung 12-8-4-20

lifty 28.11.2019 13:13

Das mit dem Zusatztag klingt gut...2 Tage zwischen den intensiven Sachen macht Sinn.
Schlittenschieben ohne Schlitten...Auto schieben:Lachanfall:
Alternativ würde mir nur gegen eine Wand stemmen einfallen. Ist aber die Frage, ob das generell sinnvoll ist und ob du das überhaupt brauchst?

wutzel 28.11.2019 13:57

Ich lese hier was von Trainingsplan ... :confused:

Ich dachte im ersten Moment, ich hätte den falschen Faden angeklickt. :Lachanfall:

Necon 28.11.2019 14:12

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 1495982)
Das mit dem Zusatztag klingt gut...2 Tage zwischen den intensiven Sachen macht Sinn.
Schlittenschieben ohne Schlitten...Auto schieben:Lachanfall:
Alternativ würde mir nur gegen eine Wand stemmen einfallen. Ist aber die Frage, ob das generell sinnvoll ist und ob du das überhaupt brauchst?

Ich glaube nicht, dass das etwas ist, das man zwingend üben muss.
Die Muskeln die den Schlitten schieben trainierst du über Hip Thruster, Kniebeugen usw und wenn du das ganze etwas zügiger in der konzentrischen Bewegung ausführst bekommst du auch einen Punch hinein!

Schlumpf2017 28.11.2019 14:16

Sieht groß aus. Darf nix mehr dazwischenkommen. Und da ist das Verbesserungspotential - ich würde alle 2 - 3 Wochen einen Puffer einbauen für einen freien Genußtag zum Erholen. Jedenfalls viel Glück. Anschließend kannst Du immer noch Dein neues Buch "Gewetzes Messer bis ins Ziel" verkaufen mit Deinen Blog-Berichten :-)

moorii 28.11.2019 15:12

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1496002)
Ich lese hier was von Trainingsplan ... :confused:

Ich dachte im ersten Moment, ich hätte den falschen Faden angeklickt. :Lachanfall:

So ging es mir auch.

Ich glaube ich schau mir das in Hannover mal an.:Huhu:

BunteSocke 28.11.2019 16:46

Huuuuuuuuuuuuuch, was ist denn hier auf einmal los? :Cheese:

Vielen Dank zunächst einmal für Euer Feedbak!!!

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1496010)
(...)
Die Muskeln die den Schlitten schieben trainierst du über Hip Thruster, Kniebeugen usw und wenn du das ganze etwas zügiger in der konzentrischen Bewegung ausführst bekommst du auch einen Punch hinein!

Den ersten Teil des Satzes habe ich noch recht problemlos verstanden, mit dem zweiten muss ich mich noch einmal etwas näher beschäftigen ;)

... was den 15km-Lauf angeht ... ich dachte schaden wir`s schon nicht... so`n Hyorx-Event dauert für mich 1:20 - 1:30, da macht es doch Sinn wenigstens gelegentlich im Training so lange am Stück unterwegs zu sein, oder!?

Meine Herren lifty und Necon - was denn nu? Deadlifts oder nicht? Wenn ja wieviele??? So eine Pyramide hört sich spannend an, aber spätestens wenn ich da was mit der LH mache, müsste ich ziemlich oft umbauen, da ich bloß 2 LH-Stangen habe :Gruebeln:

Nein, nein wutzel und moorii, Ihr seid hier weiterhin goldrichtig!!!!!!! :bussi: aber große Vorhaben fordern vielleicht manchmal noch größere Opfer ... und wenn es halt nur die eventuelle Planung eines Trainingsplanes ist ;-)

Zitat:

Zitat von moorii (Beitrag 1496033)
(...)

Ich glaube ich schau mir das in Hannover mal an.:Huhu:

DAS WÄRE DER KNÜLLER!!!!!!!!!!!!!

Das mit dem Zusatztag ist gebongt, ich werde also in erster Linie versuchen die grobe Reihenfolge der Trainings beizubehalten und das Ganze nicht auf mehr als 9 Tage insgesamt zu strecken, besser aber 8, dann sollte nichts zu kurz kommen. ... Genußtage zum Erholen!? Voraussichtlich wird "das Leben" dafür sorgen, dass ich solche Tage einfach entwickeln.
Würde man bein so einer Trainingsstruktur auch spezielle Regenerationswochen (oder -tage) einplanen??? *Grübel*

... und was das Autoschieben angeht, werde ich später einfach mal mit der Besten Hälfte verhandeln, ich bräuchte ja zumindest jemanden, der dem Auto sagt, wo es langrollen sollte :Lachanfall:

FMMT 28.11.2019 18:53

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1496002)
Ich lese hier was von Trainingsplan ... :confused:

Ich dachte im ersten Moment, ich hätte den falschen Faden angeklickt. :Lachanfall:

:Lachanfall: +1 :bussi:

lifty 28.11.2019 21:13

Wie ich geschrieben hatte...Kreuzheben kannst du weglassen. Ist ja schon vergleichbar mit einer Build Phase im klassischen Tria Training.
Was brauchst du für Hyrox? Ausdauer hast du, aber irgendwas zieht Dir den Stecker, zumindest so, dass du im Verhältnis zu den anderen Übungen bei den Wallballs relativ stark abfällst. Das gilt es zu eliminieren oder zumindest einzuschränken. Klar, am Ende eines knapp 1,5 stündigen Wettkampfes sind alle im Eimer, aber muss ja nicht sein.
Woran liegt es denn genau bei den Wallballs? Sind es die Feuerhaken im Oberschenkel, die die Stampfer zum Erlahmen bringen oder ist es die Schulter beim Rausdrücken des Balls?
Kleines Gimmick noch für die Thruster...falls du die mit Kettlebell ausführst(?)...eine Wiederholung eines kompletten Thruster, dann runter in die Beuge (die im Training übrigens immer tief sein sollte), hochkommen und die Kettlebells in der Rack Position für 20sek halten. Danach wieder runter und einen kompletten Thruster absolvieren. Das ist ein hervorragender Finisher zum Ende, 3-5× 10 Wh. sollten spaßig werden.

schnodo 28.11.2019 22:09

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 1496131)
Woran liegt es denn genau bei den Wallballs? Sind es die Feuerhaken im Oberschenkel, die die Stampfer zum Erlahmen bringen oder ist es die Schulter beim Rausdrücken des Balls?

Ich frage nun wirklich ganz unbedarft, weil ich selbst nie auf die Idee käme mich derart zu quälen: Gibt es da prinzipiell einen technischen Aspekt, der sich verbessern lässt, so dass die Wall Balls mit vergleichbarem Krafteinsatz besser klappen? Vielleicht müssen wir mal eine Videoanalyse machen. :Lachen2:

lifty 28.11.2019 22:37

Da du mich zitiert hast, antworte ich mal. Ist ne berechtigte Frage, die ich mit einer Gegenfrage kontere:
Ist es sinnvoll sich beim Schwimmen/Radfahren/Laufen aufzunehmen, um eventuelle Defizite im Bewegungsablauf festzustellen...ich denke schon. Soweit, so gut. Aber wer sieht z.B. am Ende eines Halbmarathons noch wirklich lehrbuchmässig aus? Ich bin der Meinung, dass Kraftraining oder auch jede andere Sportart trotz vorgeschriebenem Bewegungsablauf sehr individuell vom Ausführenden abhängig ist. Um bei den Wallballs zu bleiben: es ist eine Beinübung, die mit dem richtigen Timing ausgeführt werden muss, sprich wann kommt der Schwung aus den Beinen in den Oberkörper und wann setzt die Streckung der Arme ein. Das könnte man, wie bei jeder anderen sportlichen Tätigkeit auch, bis zum Exzess ausführen. Wird aber nichts nützen, da hilft nur viel üben und das oft. Meine Meinung dazu:Blumen:

schnodo 28.11.2019 22:50

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 1496159)
Da du mich zitiert hast, antworte ich mal. Ist ne berechtigte Frage, die ich mit einer Gegenfrage kontere:
Ist es sinnvoll sich beim Schwimmen/Radfahren/Laufen aufzunehmen, um eventuelle Defizite im Bewegungsablauf festzustellen...ich denke schon.

Da Du Deine Frage selbst beantwortet hast, bleibt mir nur, Dir zuzustimmen. :Lachen2:

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 1496159)
Um bei den Wallballs zu bleiben: es ist eine Beinübung, die mit dem richtigen Timing ausgeführt werden muss, sprich wann kommt der Schwung aus den Beinen in den Oberkörper und wann setzt die Streckung der Arme ein. Das könnte man, wie bei jeder anderen sportlichen Tätigkeit auch, bis zum Exzess ausführen. Wird aber nichts nützen, da hilft nur viel üben und das oft.

Es heißt oft practice makes perfect; ich glaube eher an den Spruch practice makes permanent. D.h. man kann einen Bewegungsablauf sehr oft wiederholen und im Resultat kann man dann genau diesen Bewegungsablauf sehr gut reproduzieren.

Ob dieser aber hilfreich ist, steht auf einem ganz anderen Blatt. Aus eigener Erfahrung mit meiner talentfreien Schwimmerei und Laufen mit kaputtem Knie weiß ich, dass das Naheliegende nicht immer das Beste sein muss. Deswegen meine ich, dass es manchmal eine gute Sache ist, einen Schritt zurückzugehen und zu prüfen, ob es etwas gibt, die man grundsätzlich anders machen könnte.

Es kann durchaus sein, dass die tapfere BunteSocke :bussi: durch ihre Körpergröße so im Nachteil ist, dass sich da nichts machen lässt. Ich wollte einfach nur mal als grundsätzlich Neugieriger nachfragen, ob sie - oder Du als jemand, der augenscheinlich einen guten Durchblick hat und ihren Weg verfolgt - sich mal über ihre Wurftechnik und das Timing Gedanken gemacht hat.

lifty 29.11.2019 00:01

Ich bin, so wie Du auch, "nur" ein interessierter Leser, da mich die Art und Weise der Socke anspricht, sagen wir ich hege eine Online Sympathie aufgrund des Geschriebenen. Damit kann ich mich einfach identifizieren, da bestimmte Lebenssituationen meinen in Teilbereichen sehr ähnlich sind. Ich gebe meinen Senf ungefragt zu Themen ab, von denen ich mir einbilde etwas Ahnung zu haben. Zum Tria Training wirst du von mir hier nichts lesen, aber ich schweife ab.
Meine persönliche Meinung ist, dass die Socke die Wallballs als ihre persönliche Schwäche auserkoren hat, eher unterbewusst. Ich bin mir relativ sicher, würde ich zu ihr in den Garten zum Training kommen und ihr 100 Wallballs abverlangen würde sie diese in rekordverdächtiger Zeit abliefern.
Um auf deine indirekte Frage zurückzukommen:
Es würde sich nicht lohnen ein Video zu erstellen, da es vermutlich besser aussehen würde als im eigentlichen Wettkampf. Ich gebe Dir recht, falsche Technik ist Mist und schleift sich ein, aber so technisch ist die Übung nicht. Und wenn Körpergröße ein Handicap ist, sollte man umso mehr daran arbeiten, oder? Würde sie zum Beispiel jeden Kilometer beim Hyrox in 4min laufen statt 4:30min, dann hätte sie schon 4min gewonnen. Es ist schwierig, zu ergründen woran es liegen könnte. Dafür sind vorher zu viele Sachen, die Dir einfach den Stecker ziehen.
SkiErg und Rudern zum Beispiel. Das zieht Dir schon so viel Saft aus den Haxen, wenn du es nicht richtig machst. Burpee Sprünge sind der Killer überhaupt, Burpees ziehen jedem den Stecker, wenn er sie schneller macht als er/sie sollte. Das Problem ist...man erkennt es nicht.

schnodo 29.11.2019 00:22

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 1496177)
Es würde sich nicht lohnen ein Video zu erstellen, da es vermutlich besser aussehen würde als im eigentlichen Wettkampf. Ich gebe Dir recht, falsche Technik ist Mist und schleift sich ein, aber so technisch ist die Übung nicht.

Da täuscht man sich eben manchmal. Ich habe mir gerade völlig unbedarft dieses Video angeschaut:
Wall Balls for WODs- How To Make Them "SUCK LESS"

Der Typ empfiehlt da einen "clearing stroke", d.h. man wartet nicht mit ausgestreckten Armen bis der Ball runterkommt, sondern die Arme werden sofort nach dem Wurf geschwungen, was die Blutzirkulation fördern und die Ermüdung vermindern soll. Keine Ahnung, ob das funktioniert, aber das wäre mir auf Anhieb nicht eingefallen. Wäre ich ein Wall-Baller würde ich das auf jeden Fall ausprobieren. Solche grundsätzlichen Dinge, die man vielleicht in der Routine leicht übersieht, meine ich.

Dass die ganze restliche Geschichte einem fürchterlich den Stecker zieht, ist klar. Ich würde nicht ein Event überleben. :Lachen2:
Aber gerade dann wäre ich auf der Suche nach kleinen Tricks, die es mir ermöglichen, bei totaler Ermüdung noch einen technischen Vorteil ausspielen zu können.

BunteSocke 29.11.2019 14:20

Liebe Leute, alleine schon die Tatsache, dass Ihr Euch zu einer Zeit, zu der ich seit Stunden tiefenentspannt an meiner Matratze horche, Gedanken um meine ollen Wallballs macht, macht Euch zu meinen unumstrittenen Helden des heutigen Tages :bussi:

schnodo, auch ich finde den Gedanken um den technischen Aspekt dieser sch***-Übung rundum berechtigt... und ja, ich habe mir bereits diverse YouTube-Filmchen angeschaut (an das von Dir verlinkte kann ich mich lustigerweise nicht erinnern ;)). Daraufhin habe ich ein wenig an der Stellung meiner Arme (insbesondere der Ellenbogen) herumexperimentiert, was zumindest dazu geführt hat, dass ich weniger daneben werfe. Ich weiß, dass es weitere Baustellen gibt, insbesondere bin ich langsam. Ich fange den Ball also erst, gehe dann seelenruhig in die Knie um dann fast genauso langsam wieder loszuwerfen. Das funktioniert, kostet aber unendlich Zeit (ich traue es mich hier kaum zu schreiben. Ich habe am Samstag 9.18 für die Wallballs benötigt. Gestern habe ich mir mal den Spaß gemacht und die ältesten Teilnehmerinnen der WM im letzten Jahr in den Ergebnislisten gesucht ... und zwei Damen in der W 60-65 ausfindig gemacht. Alleine in dem Alter solchen Mist noch zu machen, ist ja schon aller Ehren wert. Aber nu` kommt`s. Die eine der beiden hat für die ganze Aktion 1:36:xx gebraucht (ich gerade mal 10 Minuten weniger) und für die Wallballs sagenhafte 7:33!!!!!!!!!!!!!!). Unter`m Strich sind die lumpigen Wallballs nicht mit was technisch anspruchsvollem wie Schwimmen zu vergleichen, was nicht bedeutet, dass eine gute Technik da nicht auf von Nutzen ist. Mein Hauptproblem, die Langsamkeit, hat der armen Besten Hälfte in HH am Samstag diverse graue Haare mehr eingebracht, ich habe es erkannt. Ohne "Wenn und Aber". Ich arbeite dran ...

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 1496177)
(...) Ich bin mir relativ sicher, würde ich zu ihr in den Garten zum Training kommen und ihr 100 Wallballs abverlangen
(...)

lifty, JEDER ZEIT :liebe053: aber heute wollte ich nicht auf Dich warten und habe zunächst noch mal alleine probiert. Nach einer kleinen (WarmUp-) Laufrunde gab es Wallballs. 100 Stück, volle Möhre (also für meine bescheidenen Verhältnisse). Einfach los, nicht viel nachdenken. Pausen nicht alle 10 oder so weil ich es immer so mache, sondern wenn der Ball aufgrund meiner schwächelnden Gräten einfach nicht mehr auf 2,75 kommt. Zu Beginn habe ich gleich 21 am Stück geschafft, fast zügig. Also quasi in einer fließenden Bewegung den Ball gefangen, in die Kniebeuge und zügig wieder hoch. WOW!!! Okay, die Pausen wurden häufiger, aber kurz gehalten. Last but not least!? 7.24. Nicht rekordverdächtig aber immerhin mein PR und sagenhafte 9 Sekunden schneller als die "alte Dame" von der WM im letzten Jahr.

Anschließend noch ein bisschen um den Block gerannt, mal mit und mal ohne Krimskrams, gut gelaunt Trainingseinheit "1" meines Plans absolviert. Morgen stünde dann ein Ruhetag an, den ich auch brav einhalten werde. Vielleicht gibt es eine gemütliche Runde auf Watopia oder so zum Beine locker schütteln, sonst brav nix. Ganz nix schenke ich mir morgen, gab es nämlich gestern schon ;)

Für Sonntag steht dann Läufchen auf dem Programm, ... was Schnelles. Ich könnte bei "meiner" Bramfelder WLS antreten. Angemeldet bin ich noch nicht, nachmelden wäre aber kein Problem. Vernünftig oder nicht!??? Plankompatibel in jedem Fall. 10 km... Attacke!!! Ich denke das noch zu Ende ;)

schnodo 29.11.2019 14:52

Freut mich, dass Dich unser nächtliches Gebrabbel – bei mir wie gewohnt wenig Ahnung, aber viel Meinung – zu einer neuen Bestzeit motiviert hat. :Lachen2:

Da muss Du aufpassen, dass nicht am Ende noch die Wall Balls zu Deiner Paradedisziplin werden. ;)

...und viel Spaß am Sonntag! :Blumen:

Schlumpf2017 29.11.2019 18:09

Nimm die Winterlaufserie, liebe Socke. Im Wettkampf schnell ist lustiger als alleine quälen. Viel Spaß

BunteSocke 29.11.2019 19:01

Zitat:

Zitat von Schlumpf2017 (Beitrag 1496340)
Nimm die Winterlaufserie, liebe Socke. Im Wettkampf schnell ist lustiger als alleine quälen. Viel Spaß

Das unterschreibe ich blind!!! Das Problem könne werden, dass ich mich unmittelbar wieder so niederstrecke, dass ich für die nächsten Tage nicht trainingstauglich bin und mein guter Plan bereits bei der dritten Einheit ins Wanken gerät :Lachanfall:
Die Gefahr ist bei ein paar "Haus-und-Hofintervallen" nicht ganz so groß ;)

Puh, schnodo, von Paradedisziplin sind meine ollen Wallballs derzeit weiter entfernt als die Erde von der Sonne x-( ... MIR würde ja schon reichen sie im WK schneller zu schaffen als die "Alte" (remember ... W 60-65) im letzten Jahr :dresche

dr_big 29.11.2019 20:00

Bei den Wallballs ist die Technik schon wichtig. Du musst aus den Beinen beschleunigen und nicht aus den Armen werfen. Zweitens, sauber vor der Brust fangen und dort halten während du in die Kniebeuge gehst. Wenn du die Kugel jedesmal bis vor die Hüfte absacken lässt ist das wesentlich anstrengender. Und natürlich sauber treffen, keine Fehlversuche.
Ich hasse nichts mehr als Wallballs, vor allem wenn vorher noch Beinübungen waren (und danach vielleicht Burpees kommen :dresche )

BunteSocke 01.12.2019 20:12

dr_big!!!!!!!!!!!!
HERZLICH WILLKOMMEN
hier zwischen meinen bescheidenen Zeilen :liebe053:

Ganz klar, ohne wenigstens halbwegs passable Technik ist spätestens nach ein paar Wallballs nichts mehr zu reißen x-( ich glaube aber, dass meine Technik gar nicht so schlecht ist. Ich bin einfach langsam. Wenn ich übe schaffe ich relativ bequem 5-8 WB zügig, also beim Fangen in die Knie, unmittelbar wieder hoch, in einem Schwung werfen ... wenn der Akku aber leer ist ... ich werde einfach wieder weiterüben, werde Euch aber über meine Übeversuche auf dem Laufenden halten und freue mich über alle konstruktive Kritik, die ich bekommen kann!!!

Heute ... stand was Schelles auf dem Plan. Also Laufen. Für meine Winterlaufserie war es mir zu kalt, zu nass, zu (denkt Euch was aus). Okay, als ich gegen 10.30 Uhr halt zu Hause die Laufschuhe schnürte, war es auch nicht besser, die Aussicht, die warme Dusche aber gleich nach dem Lauf verfügbar zu haben, ließ mich tapfer lostraben. Es dauerte eine Weile bis die alten Gräten Betriebstemperatur hatten, dann waren sie aber einsatzfähig! Ausbeute!? Stolze fünf Stravasche Krönchen, insbesondere eines darunter, an dem ich mir in letzter Zeit bereits diverse Male die Zähne ausgebissen habe. LÄUFT!!!!! Als Cooldown noch schnell 100 Burpees in 6:45 oder so, PASST!!!!!!! Ich fürchte, der KO-Faktor nach diesem Lauf ist nur unwesentlich geringer als wäre ich nach Bramfeld gefahren, aber wurscht. Spaß gemacht hat`s :liebe053:

Ach ja, grundsätzlich war man sich hier ja einig, dass ich das Schlittenschieben nicht zu üben brauche, also bzw., dass das auch ohne Schlitten kein Problem ist. Die Beste Hälfte hat sich noch nicht abschließend dazu geäußert, ob sie gerne mal von mir im Auto um den Block geschoben werden möchte, also grübele ich über Alternativen... UND HATTE EINEN GEISTESBLITZ!!!!!!!!!!!!!! Selbiger ist noch nicht ganz ausgereift, aber in den nächsten Tagen werde ich Euch an meinen Bauplänen teilhaben lassen. Bekanntich ist "haben" ja besser als "brauchen". SOOOOO schwierig kann es nicht sein, sich so´n Teil selbst zu bauen. Entscheidend ist, dass das Ding auf unserer Auffahrt funktioniert, also wird das "Fahrgestell" voraussichtlich aus Autoreifen bestehen. Mit meinem Reifen, den ich hier ja regelmäßig über die Auffahrt zerre, funktioniert das grundsätzlich ja prima. Der Reifen scheint unkaputtbar, die Auffahrt hat auch noch keine bleibenden Schäden erlitten. In diesem Sinne - ich gehe dann mal meinen Bauplan basteln :liebe053:

Ach und noch etwas ... zu allem Überfluss bekomme ich gerade eine Mail, dass ich mich für die Spartan Race European Championships qualifiziert habe :Ertrinken: Man könnte jetzt böse sagen, dass das nicht so schwer gewesen sein kann... findet nächstes Jahr im September in Oberndorf/Tirol statt. Ich fürchte, da gibt es mir zuviel kaltes Wasser ... zwei Wochen Zeit hätte ich mich anzumelden :Blumen:

Euch einen schönen restlichen 1. Advent!!!

TiJoe 02.12.2019 09:39

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1496779)
Ach und noch etwas ... zu allem Überfluss bekomme ich gerade eine Mail, dass ich mich für die Spartan Race European Championships qualifiziert habe :Ertrinken: Man könnte jetzt böse sagen, dass das nicht so schwer gewesen sein kann... findet nächstes Jahr im September in Oberndorf/Tirol statt. Ich fürchte, da gibt es mir zuviel kaltes Wasser ... zwei Wochen Zeit hätte ich mich anzumelden :Blumen:

Euch einen schönen restlichen 1. Advent!!!

Just do it! :Cheese:

Schlumpf2017 02.12.2019 10:18

Machen!!!!!!!

BunteSocke 02.12.2019 14:12

Liebster TiJoe,
Liebstes Schlümpfchen,

ich werde das dumme Gefühl nicht los, dass Ihr irgendwie sensationslustig seid und mich irgendwo in einem Gebirgsbächlein nahe des Gefrierpunktes leiden sehen wollt :Cheese: Im Ernst, ich fürchte, ich bin da raus. Zumindest in diesem Jahr. Dass ich kaltes Wasser nicht leiden kann, erwähnte ich ja schon... aber kann ich meiner armen Family echt zumuten nu`mit mir auch noch nach Tirol (neben Berlin, Hannover, Karlsruhe...) zu fahren!??? Ich fürchte nicht. ... und ohne fahre ich nicht :Liebe: ;)

However ... eben gab es (nach einer kleinen Laufrunde) den für mich schon relativ ernsthaften Versuch von was Krafttrainingsähnlichem. Ich habe sogar die verstaubte Hantelbank aus der Garage gekramt um Bankdrücken machen zu können. Hugh ... da ist echt noch Potential. Also so insgesamt krafttechnisch.
Ich habe heute nicht zuletzt auch genutzt um mal zu schauen, mit welchen Gewichten ich so hantieren kann...
Beim Bankdrücken bin ich bereits bei 35 kg gut an meine Grenzen gekommen, in der dritten Runde war nach 6 Wdh. (alle immerhin schön langsam und liebevoll...) Schluss.
Bei den ollen HipThrusts habe ich mich ähnlich gequält, allerdings festgestellt, dass die überhaupt nicht soooooo doof sind wie ich bis gestern noch meinte ;-) Meine Hantelbank ist dafür allerdings zu hoch, das Höckerchen, das ich dann benutzt habe, hat bedenkliche Geräusche von sich gegeben...
Weiterhin gab es Pullups, die habe ich einfach schöööööööööön langsam gemacht, also gut zum genießen, da brauchte ich nicht einmal ein Zusatzgewicht.
Beine!? *hüstel* die habe ich mir gestern beim Laufen offenbar so zerlegt, dass heute an Kniebeugen o.ä. nicht zu denken war (das zum Thema Plan...)
Dafür noch ein bisschen einarmig gerudert, autsch! Da hat meine arme Rumpfmuskulatur fast am meisten gelitten ;)
Zu guter Letzt wollte ich noch ein paar HS-Pushups machen, habe aber nach 6 Stück aufgegeben, da die Arme einfach Matsch waren.

In diesem Sinne, morgen mache ich genau NIX!!! Passt auch, da ich eh viel arbeiten muss. Mein ursprünglich angedachtes "KO-Programm" wäre morgen nicht sonderlich sinnvoll ... also übermorgen, idealerweise mit ein paar Squats davor ... mindestens als kleiner Testlauf, was da so geht... ;)

Also - irgendwie läuft`s wohl... die Planungen für meinen DIY-Sled laufen. Stay tuned :Huhu:

Schlumpf2017 02.12.2019 14:50

Liebe Bunte Socke, nein, stimmt nicht. Du hast hervorragende Fähigkeiten in einem Bereich, in dem viele "abschnallen" und solltest es geniessen, solange es geht (ich erinnere mich, Du bist ja bereits knapp über 26 :-)) Okay, Deine Berichte sind super.
Familienkompatibel sollte es aber wirklich sein, nicht zu teuer werden und alle ihren Spaß haben. ((Führt bei mir auch zu Schwimmplan-Änderungen..)) Tirol geht wirklich nur mit Bergurlaub und Ziegen und Schafen und Alm-Öhis gucken - mal eben dahin, ist weit.

Necon 02.12.2019 17:07

Damit du Bankdrücken etwas lustiger machen kannst, mach es mit einer Kettlebell einarmig oder mit einer Kurzhantel. Die Belastung verändert sich total und man spart sich das Bauchtraining

lifty 02.12.2019 20:56

So wie Necon sagt ist einarmig ne gute Idee. Funktioniert auch als Floor Press, kann auch beidarmig sein. Dabei dann mit ner Kurzhantel oder Kettlebell.

https://youtu.be/J41iV0J6M-w

BunteSocke 03.12.2019 05:36

Liebes Schlümpfchen, ich gebe Dir Recht. Bei allem, was Du geschrieben hast, blöderweise auch der Tatsache, dass ich die 26 bereits solide überschritten habe ;)
Der kleine Trip nach Tirol würde genau DAS werden, nämlich „mal eben hin“. Nix mit Ziegen und Schafe gucken, es sind nicht einmal Ferien. ... und selbst das würde die Plörre in irgendwelchen dortigen Gebirgsseen voraussichtlich nicht wärmer machen ...

Meine Herren. Necon, auf Anregung aus Deinem Blog hin habe ich mein Glück tatsächlich auch kurzzeitig mit einarmigem Bankdrücken versucht, mit einer Kurzhantel. Mit Kettlebells stelle ich mich da selten dämlich an :Gruebeln: bereits mit lumpigen 10 kg hat es mich fast von der Bank gekickt! Vielleicht ein guter Grund das Ganze mal als „Floor-Variante“ zu versuchen ;)

However, das, vermutlich in Kombination mit dem einarmigen Rudern lässt mich heute Teile meiner seitlichen Rumpfmuskulatur spüren, von denen ich nicht einmal ahnte, dass sie existieren :8/ naja, wieder eine „Baustelle“ mit Potential entdeckt...
Meine Brustmuskulatur leidet noch mehr ... bloß gut, dass ich heute reichlich arbeiten muss, das eignet sich hervorragend zum Regenerieren ;)

Bis dahin bin ich übrigens prima im Plan. Okay, das KO-Programm heute nach dem Krafttraining turnen zu wollen, war eine Schnapsidee, mal schauen aber, ob die alten Gräten morgen wieder willig sind :dresche

dr_big 03.12.2019 08:24

Noch eine lustige Variante fürs Bankdrücken: keine Gewichtsscheiben auf die Stange sondern Kettlebells mit Gummibändern dran hängen. Das kommt alles so schön ins Schaukeln und Schwingen, da braucht es jede Muskelfaser im Oberkörper um das Ganze wieder zu stabilisieren :Cheese:

Schlumpf2017 03.12.2019 08:53

Braucht es vorscihtshalber vielleicht auch einen Gesichtsschoner, falls es schief geht mit den Swing Swing Kettlebells?? :-)

BunteSocke 04.12.2019 16:08

:Lachanfall:

Danke dr_big, vielen Dank für eine weitere lustige Trainingsidee!!! Wäre in meinem Fall sicherlichlich doppelt lustig, nicht zuletzt weil ich bisher keine zwei gleichschweren Kettlebells habe :Lachanfall: Mit schweren Ketten habe ich das schon mal gesehen, ich glaube bei Kniebeugen. In diesem Sinne - ich arbeite dran!!!

Was gibt es sonst Neues? Außer, dass ich mal wieder weeeeenig Zeit habe!? Okay, das ist eigentlich auch nichts Neues ;)
Ich bin weiterhin voll im Plan *STOLZWIEBOLLE*(!!!), heute gab es ein kleines "Zirkeltraining". Nee, eigentlich so ähnlich, wie man es aus der Schule kennt, vielleicht etwas anstrengender.

4 Runden
  • - 50m Reifen-über-die-Auffahrt-zerren
  • - 30 Wallballs mit 8 kg
  • - 50 SlamBalls mit 9 kg
  • - 5 Tire Flips
  • - 25m LungeWalk mit 30 kg
Ich war eine knappe Stunde beschäftigt und im Anschluss "gut durch".

Ernährungstechnisch läuft es derzeit grandios. Ich bin seit ein paar Tagen wieder stumpf zum Kalorien zählen übergegangen. FÜR MICH funktioniert das. Ich esse, je nach Training oder auch nicht, zwischen 2000 und 2300 kcal. Nicht viel weniger als ich bräuchte, aber so, dass das Gewicht gaaaaaanz langsam fällt. "Nebenbei" achte ich auf ausreichend Proteine, Ballaststoffe und noch so`n paar Dinge, von denen ich mir einrede, dass sie Sinn machen. Kleine Sünden sind eingeplant, die müssen halt einfach drin sein ... und was dabei höchst intressant ist!? Mein Ruhepuls ist direkt wieder in den Keller gegangen. Gut 5 Schläge runter, außerdem fühle ich mich fantastisch :liebe053:

Heute auf der Arbeit habe ich mal einen Arbeitskollegen mit meinen "Schlittenbauplänen" vollgespammt :Huhu: Von Sport hat er keine Ahnung, aber von "Bauen". Außerdem hat er IMMER und FÜR ALLES Ideen, hervorragende Ideen!!! Als ich mich heute (bis morgen) von ihm verabschiedete, schwand er mit den Worten "Ich gehe dann mal eine Zeichnung machen!" :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.