![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zwift hat mit dem jüngsten Update den Rollwiderstand auf den "Dirt" Passagen gesenkt.
Zwift’s release notes say, “Reduced rolling resistance proportionally across road, gravel, and mountain bike wheelsets when riding on dirt road types.” There are two additional rolling resistance-related notes as well, and we’ve included them below along with a note from us: |
Moin, wie stelle ich die Kalibrierung des Footpods bei Zwift richtig ein?
In Zwift / Laufen klicke ich auf das Wergzeugsymbol und ich werde durchs Menü geführt, soweit klar. Die 3 angebotenen Geschwindigkeiten kann ich selbst auswählen. Ich frage mich nur, soll ich die Geschwindigkeit am Laufband schon eingestellt haben, das Laufband läuft also schon "volle Pulle" und ich springe drauf, um die 40sec. im Tempo zu laufen? Oder wie läuft das? Gestern habe ich aus dem Stand, in Ruhe das Laufband gestartet und so kalibriert. Im späteren Lauf stimmten die Geschwindigkeiten bei Zwift nicht wirklich mit der am Laufband überein...??:Gruebeln: |
Zitat:
erste geschwindikeit lasse ich anlaufen, dann regele ich einfach hoch was die Software ja dann merkt... |
Ah, danke - Warmlaufen des Laufbandes ist ein Tip. :Huhu:
Stimmt, die Software fängt erst an zu zählen, wenn ich auf Tempo bin. |
Hallo Zusammen,
könnt ihr mir einen Mini PC Mikro PC für zwift empfehlen. Ich will im Grunde nur Zwift darauf laufen lassen. Ich bin mir sicher Ihr habt da schon was im Einsatz ! Danke |
Zitat:
https://www.lapstore.de/a.php/shop/l...ad-T460s-20FA/ |
ThinkStation P3 Tiny oder P360 Tiny mit der kleinsten nicht Onboard Grafikkarte => die Intel Grafikkarten machen in Zwift oft Probleme
|
Ich als DAU kann weiterhin Apple TV empfehlen, auch nicht wirklich teurer als ein Laptop
|
Zitat:
|
Zitat:
Und die Fernbedienung finde ich unter Anstrengung auch tricky. |
Zitat:
https://versus.com/de/amd-ryzen-5-55...-core-i5-6300u Beim Benchmark sieht man es auch: https://www.cpubenchmark.net/cpu.php...+Ryzen+5+5500U 13 tausender Wert https://www.cpubenchmark.net/cpu.php....40GHz&id=2609 knapp unter 4000 Vielleicht hilft es bei der Auswahl.. |
Zitat:
War auch schon am überlegen ob ich mir ein neueres AppleTv Modell holen soll. |
Das passiert wohl nicht nur mit Zwift, hier gibt's dazu Tipps im Zwift-Forum.
Kurzfassung: Auf dem Apple TV die “Apple Music“-App öffnen, sich dort fürs kostenlose Probe-Abo anmelden, die Nutzungsbedingungen akzeptieren und anschließend die Eingabe der Zahlungs-Infos abbrechen. Danach tritt das update-Problem wohl nicht mehr auf. |
Zitat:
|
Hi.
ich hatte gestern das 3.mal in diesem Monat das Problem dass die Zwift Software auf meinem Laptop freezt. Der Laptop an sich läuft ganz normal weiter. Browser usw. alles ohne Probleme nutzbar. Der Widerstand der Rolle fühlt sich auch nach dem Freeze nach den richtigen Watt-Werten an (fahre meist im Erg-Mode). Ich muss dann immer die Zwift-Companion-App am Handy öffnen und die laufende Trainingseinheit läuft dort dann auch einwandfrei. Haben andere user hier das Problem manchmal auch? |
Zitat:
Habe dann auf AppleTV und jetzt auf ipad umgestellt. Nicht einmal seit dem ein Problem gehabt!:cool: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Apropos, ich habe noch zwei alte iPads (1. Gen, 2. Gen) hier rumfliegen, falls da Zwift noch drauf läuft. Kann sie gerne abgeben.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
wenn nur der Screen freezt, Zwift aber scheinbar weiterläuft:
Von Vollbild auf Fenstermodus und wieder zurück |
Zitat:
|
Zitat:
läuft super, das Exemplar das ich bekomme habe hat kaum Gebrauchsspuren, Windows liess sich schnell aktivieren - alles bestens m. |
Zwift hat mir jetzt schon mehrfach eine Mail geschickt, dass ich doch auf die Jahresmitgliedschaft umsteigen soll ich würde auch dafür nur 10 Monate zahlen müssen.
Faktisch komme ich aber bei meinem aktuellen Monatsbetrag auf die selbe Summe. Wird Zwift in 2024 teurer oder haben die keinen Taschenrechner? |
Zitat:
Da ich aber im Sommer mindestens 2 Monate immer das Abo pausiere, lohnt sich das für mich eig nicht. Außer ich will bei Scheiß Wetter flexibel bleiben. |
Monatliche Mitgliedschaft: 14,99 € pro Monat = 179,88 € pro Jahr.
Jahresmitgliedschaft = 149,99 € pro Jahr. Die Jahresmitgliedschaft lohnt halt nur, wenn man tatsächlich das ganze Jahr über Zwift nutzen will. Wenn man im Sommer pausiert, macht's keinen Sinn. Ob das monatliche Abo teurer wird? Wer weiß; wundern würde es mich nicht. Die letzte Preiserhöhung ist einige Jahre her. Werde bei monatlich bleiben. Ich kenne mich - am Ende des 1-Jahres-Abos würde ich das Kündigen vergessen und hätte dann automatisch das nächste Jahresabo an der Backe. Wer weiß, was sich in der Zwischenzeit Neues entwickelt in der virtuellen Rad-Welt. |
ich habe auf jährlich umgestellt, 30,- sind ok für mich.
|
Zitat:
Moin Champ, kannste mir das mal bitte flux auf einem Bierdeckel erklären? Ich fahre noch bis 22.12. gratis, danach auf Monstsbasis wieder bis Mai. Frage zu einem Zwiftprogramm für heute Abend : Kann ich das hier fahren und kenne danach meinen aktuellen FTP? Hab ich noch nie gemacht, mein FTP in Zwift wird vom Programm aus meinen Rennen bestimmt, aktuell knapp 290. Da wundert es mich, dass der Test hier u.a. 5 min in Warm Up mit 315 Watt drin hat, dass sind ja ca. 110% FTP, bin ich danach echt noch fit für die 20 min all out? Also machen werde ich es, aber ob das echt mein FTP darstellt, da bin ich gespannt. Jemand Erfahrungen damit gemacht oder ist das eigentlich egal, Hauptsache ballern?! https://www.zwift.com/events/view/3878802 |
Zitat:
Wie oben gerechnet zahl(t)e ich bisher 15€/Monat, also 180/Jahr. Jetzt 150/Jahr, sind 30/Jahr weniger. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hey Zwifter im TSF,
die personalisierten Spotify-Jahrescharts 23 sind raus. Was gabs bei Euch in den letzten 11 Monaten auf die Ohren? Volxmusk oder Vollgasmusik??? Und was fürn Typ seid ihr lt. Spotify? Aktive Grüße von Eurer Lichtgestalt 23:Blumen: Anhang 49431 |
3 Sachen:
Sehr offenes sharing, Danke 45 min / Tag , das Abo lohnt (im Ernst) Inhaltlich: late boomer charts, oder? :dresche :Blumen: SCNR m. |
Apropos sharing - noch eine Zwiftgeschichte: heute nach2 Jahren meine abgelegte, > 15 Jahre alte Wettkampfrakete aus Wahoo/Zwift befreit (wollte ein neues Rad mal fitten, ausprobieren, geht bei dem Wetter hier nicht draussen)
was soll man sagen:das alte Ding liess sich nicht mehr richtig lenken oder am Vorderrad bremsen - dezent „festkorridiert“, verschweisst sozusagen - Wer also neues Material auf der Rolle fährt, diese Sache mit den Handtüchern oder Schweiss-Fängern immer immer immer ist nicht ganz unklug ….. m. |
Zitat:
|
Aloha Team Indoor-Rider,
Nachdem ich letzte Saison (und aktuell auch noch) in Zoot-Klamotten sowie im Wechsel mit dem Biehler-Zwirn auf den Wegen Watopias unterwegs bin, würde ich für die kommenden vier Monate in der virtuellen Welt ) und damit auch in der Real Garage World mal was anderes tragen wollen. Neue Brille ist schon unterwegs, Bike habe ich in der Zwift-Garage bereits an mein Real WORLD Rad angepasst, jetzt also noch ein Update bei den Klamotten. Bis morgen gibt‘s kurioserweise noch paar Black Friday Offerten, so dass ich aktuell identische (virtuelle) Warenkörbe bei Le COL, Pedaled und Isadore habe (Trikot, Bib Short, Unterhemd), allesamt Made in Europe. Preislich alles auf Augenhöhe miteinander, vom Design dito (körpernaher Aero Cut mit lang geschnittenen Kurzärmeln usw.). Pro Pedaled: Japanese Design erinnert mich in der Kälte meiner Garage an die heißen Tage in Tokyo mit Familie im Sommer… Contra: Mir bislang unbekannt, habe ich noch nüscht davon im Schrank gehabt. Pro Le Col: Aktive Zwift-Community mit eigenen Events, an denen ich gelegentlich mit mache, Pro-Tour-Touch. Contra: Gelegentlich schlechte Bewertungen in Tests zu Verarbeitungsqualität und Haltbarkeit. Pro Isadore: Sehr nice Optik und Top Design. Contra: Mir absolut unbekannt… Gibt‘s hier paar TSF-Styler, die Erfahrungen zu einer/mehrer der o.g. Brands und somit DAS MEGA-ARGUMENT PRO/Contra zu einer der drei Marken liefern kann??? Achja, im ausgeleierten CRIVIT-Schlüppi statt mit einem Pro-Tour geeigneten Outfit bei 0 Grad abseits der Öffentlichkeit in der dunklen Garage bei den aus dem Garten geflüchteten Mäusen und Spinnen zu ballern ist auch diese Wintersaison kein Argument GEGEN eine gepflegt geile Optike inkl. Headband und Oakley - Ride On! |
Zitat:
|
Jetzt haben sie es tatsächlich gemacht.
Level 100. Und gerade vor 2 Wochen hab ich Level 60 erreicht. Ich glaube die wollen mich verarschen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.