triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Annas TT-Projekt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38905)

LidlRacer 01.12.2016 18:30

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1275972)
Bin gespannt welches Wattmesssystem Anna auf den Rädern montieren kann - die Kurbel müsste ja vom Materialsponsor vorgegeben sein

Da wird sie sich wohl nicht selbst drum kümmern müssen. SRM ist "Partner":
http://lottosoudal.be/ladies-en/ladi...tners/?lang=en
http://lottosoudal.be/srmpowermeters/?lang=en

"All the Lotto Soudal riders use a power meter, as well during the training as during the race."
Weiß nicht, ob das so auch bei den Ladies gilt.

LidlRacer 01.12.2016 18:48

Schon mal eine kleine Vorschau auf's Frühjahr:
Flandern-Rundfahrt für Frauen wird härter und länger

bergflohtri 02.12.2016 11:46

Eine schöne Entwicklung, wenn gerade die Flandernrundfahrt als eines der attraktivsten Rennen auch bei den Frauen vom Anspruch her weiter aufgewertet wird. Ich find es auch toll zu sehen, wie viele Zuschauer in Belgien bei den Damen am Straßenrand stehen - hoffentlich schließt sich das Fernsehen 2017 an und überträgt ausführlich:dresche

LidlRacer 02.12.2016 14:18

Hat etwas gedauert, aber jetzt steht das ganze Team fest:
"Ladies team

Next year, twelve elite riders will be part of the Lotto Soudal Ladies team. Seven riders of the present team are leaving: Sofie De Vuyst, Willeke Knol, Claudia Lichtenberg, Emma Pooley, Anouk Rijff, Anisha Vekemans and Susy Zorzi. In September, Lieselot Decroix ended her career after the final stage of the Lotto Belgium Tour. In 2017, the team welcomes five new riders. Annelies Dom and Kaat Van der Meulen are two Belgians who will reinforce the team. Together with Lotte Kopecky they are part of the national team pursuit squad on the track. The Dutch Puck Moonen, the Danish Trine Schmidt and the Austrian Anna Kiesenhofer have also chosen for Lotto Soudal. Again, we have one youth rider in the Lotto Soudal team: Julie Roelandts. Last week-end she won the Belgian Cyclo-cross Championship for 14-year-old girls!

Team 2017:
Isabelle Beckers
Jessie Daams
Elise Delzenne
Annelies Dom (newcomer)
Chantal Hoffmann
An-Li Kachelhoffer
Anna Kiesenhofer (newcomer)
Lotte Kopecky
Puck Moonen (newcomer)
Julie Roelandts
Trine Schmidt (newcomer)
Kaat Van der Meulen (newcomer)
Fenna Vanhoutte."
http://lottosoudal.be/samenstelling-teams-2017/?lang=en

Hier ist noch das alte Team, wo man auch etwas über die recht wenigen verbliebenen Fahrerinnen lesen kann:
http://lottosoudal.be/teams/ladies-en/?lang=en

bergflohtri 02.12.2016 16:34

Schade das Claudia Lichtenberg nicht mehr dabei ist

LidlRacer 02.12.2016 21:21

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1276129)
Hier ist noch das alte Team, wo man auch etwas über die recht wenigen verbliebenen Fahrerinnen lesen kann:
http://lottosoudal.be/teams/ladies-en/?lang=en

Ups, dachte, da stünde etwas Text zu den Damen.

Ergiebiger sind die hiesigen Daten:
https://www.procyclingstats.com/team...al_Ladies_2017
Anna, die haben noch kein Bild von Dir!

LidlRacer 06.12.2016 16:13

Es dauerte etwas, bis mir bewusst wurde, dass das Team von 15 auf 12 Ladies geschrumpft ist. Man könnte hoffen, dass sie jetzt mehr auf Qualität als Quantität setzen, aber abgesehen von Anna bin ich da noch nicht so ganz überzeugt ...

Nebenbei:
Wie geht das, dass An-Li Kachelhoffer neben Lotto Soudal auch für Bestmed fährt?
Dieses Jahr war das wohl schon ähnlich mit PTA Box Pro Cycling und Lotto Soudal.

~anna~ 16.12.2016 18:21

Crowdfunding-Karten & CO
 
Die rewards für das Crowdfunding, das unser DS damals für Adèche initiiert hat, sind leider noch immer nicht unterwegs. Ich habe den DS schon unzählige Male angeschrieben und erinnert, aber es ist immer "irgendwas"... jetzt ist grad das Baby krank oder was weiß ich, sodass es vor Weihnachten nix mehr wird.

An alle Spender: es tut mir echt leid wegen der langen Verzögerung. Ich bin zwar eigentlich nicht schuld, aber es ist mir trotzdem sehr unangenehm.

Ich bin ziemlich sicher, dass die Sachen noch geliefert werden, die Frage ist "nur" wann. Sollte ich die Hoffnung verlieren, schicke ich den entsprechenden Leuten zumindest von mir eine Karte.

LidlRacer 19.12.2016 08:45

Ist nicht schlimm, wenn's ein wenig länger dauert mit der Autogrammkarte.

Nehme an, wir sehen Dich morgen live!?
"Tuesday you can watch the team presentation of @Lotto_Soudal, @LS_Ladies and @LS_U23 live on our website at 20:15 CET. More info to follow!"
https://twitter.com/Lotto_Soudal/sta...49879327801344

LidlRacer 20.12.2016 16:41

Heute zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr die Lotto-Soudal Team Presentation:
http://lottosoudal.be/live-streaming...-2016/?lang=en

Aber ich fürchte, das wird ohne Anna stattfinden, da sie morgen ihre Doktorarbeit "verteidigt".

Auch schön, aber schlechtes Timing!

Harm 20.12.2016 16:50

Ich denke den treuesten Fan hat Anna schon mal :Huhu:
Wie hast Du bitte rausgefunden, daß sie morgen ihre Promotion verteidigt? Und dann ist das alles noch auf Spanisch.
Wenn sie noch die Muße hat, hier mitzulesen, alles Gute:Blumen:
Ich hab meinen Prüfern damals nachher nur aufgebackene trockene Brezeln serviert. Davon sprechen die heute noch an der Uni Regensburg:Cheese: :Huhu:

LidlRacer 20.12.2016 17:22

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1279830)
Wie hast Du bitte rausgefunden, daß sie morgen ihre Promotion verteidigt? Und dann ist das alles noch auf Spanisch.

Hatte sie mir wohl schon mal gemailt. Weiß nicht mehr, ob sie das genaue Datum genannt hat, hatte ich jetzt aber gar nicht auf dem Radar.
Hab jetzt nur nach ihrem Namen gegoogelt, um zu schauen, ob im Vorfeld der Teampräsentation schon irgendwas interessantes veröffentlicht wurde.

LidlRacer 20.12.2016 20:24

Noch kein Video-Stream aber schon mal ein Vorab-Bild der Ladies:

https://twitter.com/LS_Ladies/status/811247598640230400

PS: Man beachte, wer auf der Anzeigentafel ganz oben steht!

hacklberry 20.12.2016 20:32

Wirkt alles ziemlich professionell, was sicherlich vorallem am Männerteam liegt.

LidlRacer 20.12.2016 20:37

Zitat:

Zitat von hacklberry (Beitrag 1279888)
Wirkt alles ziemlich professionell, was sicherlich vorallem am Männerteam liegt.

Klar, das hat so ungefähr das 10 oder 20-fache Budget, wenn ich mich recht erinnere.

LidlRacer 20.12.2016 20:51

Eben der Luxus-Teambus der Männer.
Ich bin sicher, den der Damen werden wir nicht sehen, denn der sieht so aus:

(sorry, etwas großes Bild)

LidlRacer 20.12.2016 20:57

Andre Greipel.

Endlich versteht man mal was.

bergflohtri 21.12.2016 07:22

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1279893)
Eben der Luxus-Teambus der Männer.
Ich bin sicher, den der Damen werden wir nicht sehen, denn der sieht so aus:

(sorry, etwas großes Bild)

Ridley hat es geschafft einen Rahmendesign zu kreieren, bei dem man selbst auf so einem übergroßen Bild den Schriftzug nur erahnen kann:-((

LidlRacer 21.12.2016 12:21

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1279944)
Ridley hat es geschafft einen Rahmendesign zu kreieren, bei dem man selbst auf so einem übergroßen Bild den Schriftzug nur erahnen kann:-((

Das Bild stammt aus diesem semi-lustigen Video aus 2015:
www.youtube.com/watch?v=eqecBtjillM

2016 waren die Bikes deutlicher beschriftet:

http://lottosoudal.be/bnlt16review/?lang=en

Hab gestern nicht genau drauf geachtet, ob schon das 2017er Design gezeigt wurde.

bergflohtri 21.12.2016 12:39

Krasses Video - als Profi bleibt einem auch nichts erspart:Cheese:

- viele hübsche Mädels bei Lotto Soudal:Blumen:

sybenwurz 21.12.2016 22:05

Nebenbei: Herzlichen Glückwunsch Frau Doktor!
:Blumen:

Thorsten 21.12.2016 22:14

Herzlichen Glückwunsch :Blumen:! Bist du jetzt der/die einzige promovierte Rad-Profi?

LidlRacer 21.12.2016 22:26

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1280260)
Bist du jetzt der/die einzige promovierte Rad-Profi?

Ich glaub nicht. Im Gegensatz zu Männern ist es bei den Frauen wohl üblich, erst mal (oder gleichzeitig) was Gescheites zu lernen, weil frau mit dem Radsport leider kaum was verdienen kann.

Thorsten 21.12.2016 22:30

Aber Promotion geht schon über die Grundform von "was gescheites lernen" hinaus. Bei den Pro-Männern würde ich in der Tat keinen Doktor erwarten.

LidlRacer 21.12.2016 22:38

Zumindest weiß ich von einer Dame, die gerade bei Lotto-Soudal aufgehört hat und jetzt ihren PhD macht.
Aber ich meine, ich hätte auch schon von der einen oder anderen aktiven Doktorin gelesen.

Freizeitathlet 21.12.2016 22:44

....

sybenwurz 22.12.2016 10:44

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1280271)
Aber Promotion geht schon über die Grundform von "was gescheites lernen" hinaus.

Ich finde, das sollten wir mit deutscher Gründlichkeit definieren!


Apropos: ~anna~ erzähl doch mal, was so weitergeht. Kannst du in Spanien bleiben? Ist das ein Vollzeitjob mitm Radfahren? Oder machst du (dennoch) was anderes nebenher um n paar Körner zu verdienen? Weisst du schon, wo du dieses Jahr überall teilnimmst?

su.pa 22.12.2016 11:19

Und wie schaut Dein Training momentan aus (sofern Du das erzählen darfst)?

LidlRacer 23.12.2016 18:38

Von Anna kann ich ausrichten, dass es "noch ein paar Tage dauern" könnte, bis sie hier mal wieder rein schaut und die eine oder andere Frage beantwortet.

Überraschenderweise hat die Familie höhere Priorität als wir. ;)

be fast 23.12.2016 18:54

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1280271)
...Bei den Pro-Männern würde ich in der Tat keinen Doktor erwarten.

Warum denn nicht? Selbst bei den dummen Lizenzfußballspielern nicht unüblich...:O

su.pa 23.12.2016 19:31

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1280781)
Von Anna kann ich ausrichten, dass es "noch ein paar Tage dauern" könnte, bis sie hier mal wieder rein schaut und die eine oder andere Frage beantwortet.

Überraschenderweise hat die Familie höhere Priorität als wir. ;)

Ist ja unerhört :dresche :Cheese:

FlowJob 23.12.2016 21:46

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1280786)
Warum denn nicht? Selbst bei den dummen Lizenzfußballspielern nicht unüblich...:O

Hast du da nen Beispiel parat? Würde mich echt interessieren. Bekannt ist mir da aber nix. "Nicht unüblich" klingt ja so, als ob's da einige geben würde.

be fast 24.12.2016 00:58

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1280815)
Hast du da nen Beispiel parat? Würde mich echt interessieren. Bekannt ist mir da aber nix. "Nicht unüblich" klingt ja so, als ob's da einige geben würde.

Perhaps:
Dr. Socrates (Sao Paulo, Florenz, Flamengo usw.)
Dr. Hammer (Eintracht Frankfurt)

Von mir auch noch einmal einen zurückhaltenden Glückwunsch! (zurückhaltend da das promovierte Kollegium deutlich anstrengender ist, zumindest in meiner Welt...;))

FlowJob 24.12.2016 03:51

http://m.spiegel.de/sport/fussball/a-766894.html

Frage: Herr Nickel, Sie mussten nie irgendwo abschreiben, um einen Doktortitel zu erlangen, Ihre Schusskraft reichte völlig. Wann wurden Sie zu "Dr. Hammer"?

Nickel: Schon relativ früh. Als ich in der Saison 1967/1968 zu den Profis von Eintracht Frankfurt stieß, stand Hans Tilkowski im Tor. Ihm fiel auf, dass ich mit einem strammen Linksschuss ausgestattet war, und er gab mir diesen Spitznamen. Das bekamen bald auch die Reporter mit. Und als ich mit einem ordentlichen Wumms in der Bundesliga bald darauf einen Treffer erzielte, machten die Zeitungen den Namen in ganz Deutschland bekannt.


Ich hab den andern mal nicht gegoogelt jetzt. Hätte mich ehrlich gesagt auch gewundert.

be fast 24.12.2016 09:45

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1280844)
....

Ich hab den andern mal nicht gegoogelt jetzt. Hätte mich ehrlich gesagt auch gewundert.

...war ein brasilianischer Fußballspieler und Kinderarzt...

Dr. Hammer: Einen "Doktortitel" für eine herausragende Stärke im Lizenzfußballbereich zu erhalten ist eines der anspruchsvolleren Dinge in einem Sportlerleben. Das schreibe ich mal bevor der despektierliche Unterton verstärkt wird...:)

FlowJob 24.12.2016 11:06

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1280856)
... Das schreibe ich mal bevor der despektierliche Unterton verstärkt wird...:)

Das hat doch mit despektierlich überhaupt nichts zu tun. Aber in einer Sportart, wo man mit 18 Jahren schon mehr im Jahr verdienen kann als viele andere in 10, erscheint ein Studium halt für nicht viele verlockend, die entsprechendes Potential haben. Und wenn doch, dann wird das eben meist irgendwann "pausiert" oder zumindest nicht so mit Nachdruck verfolgt, dass man noch Zeit in einen Doktortitel investieren würde. Wozu auch? ;-) Deswegen hätte es mich gewundert.

Und wenn es jetzt weltweit einen gibt und der auch noch in den 80ern aktiv war, dann finde ich das nicht "nicht ungewöhnlich". :Blumen:

Aber bevor wir hier alles vollballern...
Glückwunsch nochmal Anna! Ich hoffe, du kannst dich jetzt voll und ganz auf den Sport konzentrieren! :Blumen:

be fast 24.12.2016 13:01

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1280864)
Das hat doch mit despektierlich überhaupt nichts zu tun. Aber in einer Sportart, wo man mit 18 Jahren schon mehr im Jahr verdienen kann als viele andere in 10, erscheint ein Studium halt für nicht viele verlockend, die entsprechendes Potential haben. Und wenn doch, dann wird das eben meist irgendwann "pausiert" oder zumindest nicht so mit Nachdruck verfolgt, dass man noch Zeit in einen Doktortitel investieren würde. Wozu auch? ;-) Deswegen hätte es mich gewundert.

Und wenn es jetzt weltweit einen gibt und der auch noch in den 80ern aktiv war, dann finde ich das nicht "nicht ungewöhnlich". :Blumen:

Aber bevor wir hier alles vollballern...
Glückwunsch nochmal Anna! Ich hoffe, du kannst dich jetzt voll und ganz auf den Sport konzentrieren! :Blumen:

So ist es! :)

Seil 24.12.2016 16:42

Auf Anhieb sind mir nur zwei Doktoren eingefallen:
- Sokrates (wie erwähnt)
- und Jupp Kapellmann ehemaliger Spieler u.a. bei Bayern und 1860. er ist praktzierender Orthopäde

Thorsten 24.12.2016 17:05

Kapellmann hat zwar promoviert, aber erst 7 Jahre nach dem Ende seiner Fußball-Karriere.

Stefan Lottermann hat ebenfalls danach promoviert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Stefan...%9Fballspieler)

Zumindest zogen damals einige noch ihr Studium nebenher durch. Ob das heute in der ersten Liga noch gemacht wird oder gemacht werden kann, weiß ich nicht.

Statt "nicht unüblich" sollte man wohl eher "in Ausnahmefällen" sagen.

be fast 24.12.2016 17:08

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1280909)
...
Statt "nicht unüblich" sollte man wohl eher "in Ausnahmefällen" sagen.

Ja, ja Thorsten. Wenn ich Dr. Hammer erwähne meine ich es 100%ig ernst...;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.