triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hawaii-Quali, ich krieg dich! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26004)

aims 28.06.2013 12:28

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 919422)
Punkt 1: ich würde auf keinen Fall kurz vorher am Rad rumschrauben. Dabei geht ganz sicher was schief. Das war schon immer so.

Punkt 2: das nichts passiert dachte mein xentis bis vor kurzem auch. Tja, jetzt hatte ich mal eins und hab's noch nochmal selbst geschrottet. Ich würde kein geliehenes Zeug fahren, wo Du ggf während des WK nachdenken musst und Energien verschwendest.

Punkt 3: es wird Zeit aufzuhören viel nachzudenken. Du weißt was Du kannst, was Du willst und wie und mit welchem Material Du das auch schon im Training getan hast. Jetzt musst Du nurnoch "vollstrecken".

Du schaffst das!!!

Danke Captian!

Das war auch quasi die abschließende Messung/Berechnung. Jetzt ist alles im Kasten. Am Sonntag noch 90+10 Koppeleinheit und testen wie sich dieser Bereich anfühlt und schauen wo der Puls dann liegt. Das war's.

Ich bin völlig entspannt.:cool:

Mit rumschauben und leihen hast du schon recht. Da bin ich auch sehr vorsichtig.

Ich wünsche dir viel Erfolg, bzw. in diesem Falle eher noch, viel Spaß bei deinem Marathon!

Grüße,
aims.

3-rad 28.06.2013 12:34

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 919428)
Am Sonntag noch 90+10 Koppeleinheit und testen wie sich dieser Bereich anfühlt und schauen wo der Puls dann liegt.

Also 75% deiner Messung von gestern auf dem Rad?
Und 4:1? laufen?

captain hook 28.06.2013 12:51

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 919428)
Danke Captian!

Das war auch quasi die abschließende Messung/Berechnung. Jetzt ist alles im Kasten. Am Sonntag noch 90+10 Koppeleinheit und testen wie sich dieser Bereich anfühlt und schauen wo der Puls dann liegt. Das war's.

Ich bin völlig entspannt.:cool:

Mit rumschauben und leihen hast du schon recht. Da bin ich auch sehr vorsichtig.

Ich wünsche dir viel Erfolg, bzw. in diesem Falle eher noch, viel Spaß bei deinem Marathon!

Grüße,
aims.

Danke! Manchmal muss man vielleicht auch mal was irres machen. :-) bin ja sonst auch stark verkopft, weshalb mir so ein Abenteuer garnicht so leicht faellt. :-)

locker baumeln 28.06.2013 13:45

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 919378)
Der Worst-Case wäre Schlauchreifen wechseln. Habe erst einmal einen runtergerissen und noch nie einen aufgezogen.

Dann frage noch mal genau bei deinem Reifenmontierer nach, ob er auch einige Zentimeter (meistens gegenüber dem Ventil) den Kleber weggelassen hat, um den Reifen im Pannenfall dort herunterzuziehen.

Würde trotzdem noch eine kleine Notluftpumpe einstecken, falls die Patronen versagen,
wie bei Chrissie Wellington Hawaii 2008.
http://www.tri2b.com/fotos/e_31027,parentE_30951




Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 919403)
Ich könnte dir auch nicht genau sagen wieviel Zähne mein Rizelpacket hinten hat.

Kleines 11er Ritzel ist Pflicht, sonst verschenkst du vieeeeeel Zeit bergab.




Weiß nicht ob in Frankfurt vorne das kleine Ritzel benötigt wird, wenn ja, dann empfehle ich dir sicherheitshalber einen Kettenfänger zu montieren.
http://www.bike24.net/1.php?content=...24;mid=0;pgc=0

Mir ist 2011 beim IM Wales 2x am steilsten Anstieg die Kette nach innen heruntergefallen. Hat mir den Sieg in meiner AK gekostet.

Gremlin 28.06.2013 15:53

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 919488)
Dann frage noch mal genau bei deinem Reifenmontierer nach, ob er auch einige Zentimeter (meistens gegenüber dem Ventil) den Kleber weggelassen hat, um den Reifen im Pannenfall dort herunterzuziehen.

Ich nehme immer ein Messer mit und schneide den alten Reifen runter!:Lachen2:

coffeecup 28.06.2013 16:02

machts ihm jetzt net nervös :)

harryhirsch77 28.06.2013 16:23

Kleine Rasierklinge irgendwo an den Rahmen kleben fuer den Fall der Faelle.....Auch gut wenn die Quali schon aufm Bike durch ist man der Sache ein Ende bereiten will :Huhu: :Cheese: :Blumen:

berti 28.06.2013 17:17

@rad: nen neues cx 8000 könnt ich dir für Frankfurt leihen, wenn es vorne um höhere Felge geht. Läuft wie Sau. Übergabe Di, Mi oder Do. Würde nach der Arbeit ne Schleife Richtung Münsterland drehen, dann Vorderradtausch, da ich ja auch noch weiter muss. Außerdem könnten wir uns mal die Hand reichen.... Neue 4000s drauf. Alles erst viermal gefahren.

@ Gremlin: ich dachte, du beißt im Pannenfall in den Reifen und reißt ihn runter ;-)

VG und Jungs, haut rein.
Berti

niksfiadi 28.06.2013 19:36

Zitat:

Zitat von Gremlin (Beitrag 919566)
Ich nehme immer ein Messer mit und schneide den alten Reifen runter!:Lachen2:

Mit dem Messer kann er dann ja auch noch die Kurven schneiden. Soll auch ein paar Sekunden bringen.

aims 28.06.2013 20:33

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 919435)
Also 75% deiner Messung von gestern auf dem Rad?
Und 4:1? laufen?

Yow, so ist der Plan.
(Ich halte mich aber sehr selten an Pläne)

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 919488)
Dann frage noch mal genau bei deinem Reifenmontierer nach, ob er auch einige Zentimeter (meistens gegenüber dem Ventil) den Kleber weggelassen hat, um den Reifen im Pannenfall dort herunterzuziehen.

Würde trotzdem noch eine kleine Notluftpumpe einstecken, falls die Patronen versagen,
wie bei Chrissie Wellington Hawaii 2008.

Kleines 11er Ritzel ist Pflicht, sonst verschenkst du vieeeeeel Zeit bergab.

Weiß nicht ob in Frankfurt vorne das kleine Ritzel benötigt wird, wenn ja, dann empfehle ich dir sicherheitshalber einen Kettenfänger zu montieren.
http://www.bike24.net/1.php?content=...24;mid=0;pgc=0

Mir ist 2011 beim IM Wales 2x am steilsten Anstieg die Kette nach innen heruntergefallen. Hat mir den Sieg in meiner AK gekostet.

Danke für die Tipps!

-Stelle gegenüber vom Ventil wurde freigelassen.
-11er Ritzel ist drauf. Hab gerade mal nachgezählt.
-Kette fällt nicht runter, und wenn bekomme ich sie ganz fix wieder drauf.

Zitat:

Zitat von Gremlin (Beitrag 919566)
Ich nehme immer ein Messer mit und schneide den alten Reifen runter!

Ich fahre ohnehin mit Messer zwischen den Zähnen :cool:

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 919573)
machts ihm jetzt net nervös :)

Mich kann jetzt nix mehr aus der Ruhe bringen.(Sage ich jetzt einfach mal so)
Das ist der Vorteil wenn man sich so akribisch vorbereitet hat.

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 919578)
Kleine Rasierklinge irgendwo an den Rahmen kleben fuer den Fall der Faelle.....Auch gut wenn die Quali schon aufm Bike durch ist man der Sache ein Ende bereiten will :Huhu: :Cheese: :Blumen:

Dann nehme ich die Klinge - und geh Würstchen schneiden... :Cheese:

BTW:

Mo: 3x500m Swim (~7:15min)
Di: nix
Mi: nix
Do: FTP-Test
Fr: 6x500m Swim

Heute neuen Ruhepulsrekord: 41bpm

Wenn ich mich noch weiter entspanne geht mein Herz in Standby.

Cheers,

aims.

Superpimpf 28.06.2013 22:01

Das sieht doch alles bestens aus. Ich würde aber nicht mehr als 2 Tage nicht laufen.

aims 28.06.2013 22:11

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 919668)
Das sieht doch alles bestens aus. Ich würde aber nicht mehr als 2 Tage nicht laufen.

Ertappt! Sehr gut Superpimpf. Genau das hatte ich auch vor. Eigentlich hätte am Mi. noch ein kleiner Lauf auf dem Plan gestanden habe den aber zeitlich nicht unter bekommen.

Nächste Woche wollte ich viele kurze Einheiten machen.

locker baumeln 28.06.2013 22:27

Wahrscheinlich kommen wir auch nächstes WE nach Frankfurt zum IM.

Wie erkennen wir dich?

Farbe Rad , Radklamotten, Zipfelmütze, Laufklamotten…..???

aims 28.06.2013 22:48

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 919675)
Wahrscheinlich kommen wir auch nächstes WE nach Frankfurt zum IM.

Wie erkennen wir dich?

Farbe Rad , Radklamotten, Zipfelmütze, Laufklamotten…..???

Sehr cool!








locker baumeln 28.06.2013 23:35

Sieht alles sehr schnell aus.

Was mir allerdings noch fehlen würde,
sind Pedalen
und mindestens ein zweiter Flaschenhalter

Habe mir einen normalen Flaschenhalter zwischen die Extensions waagerecht eingebaut.
Kann man auch provisorisch mit Kabelbindern lösen. Dort kommt bei mir immer eine frische Wasserflasche (bei jeder Verpflegungsstelle tauschen) rein.
Vorteil der Lösung, kein rumfummeln beim Flasche tauschen + aerodynamisch die angeblich Schnellste Variante.
wie bei A. Raelert



In den Rahmen habe ich das Konzentrat in einer 1l Flasche. Und unterm Sattel mit Kabelbindern einen weiteren Flaschenhalter positioniert. Dort ist noch mal eine Konzentratflasche, falls es im Rennen kein „special needs „ Stand gibt.

Deine Kurbel ist aerodynamisch vom Feinsten (fahre die Gleiche als 170).

Chaos1978 29.06.2013 09:11

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 919687)
...Und unterm Sattel mit Kabelbindern einen weiteren Flaschenhalter positioniert...

? Kann ich mir gerade schwer vorstellen. Hast Du ein Bild ?

Danksta 29.06.2013 09:25

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 919680)
Sehr cool!

Rot, weiß schwarz- ungewöhnlich, findet man sofort :cool:

aims 29.06.2013 09:53

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 919687)
Sieht alles sehr schnell aus.

Was mir allerdings noch fehlen würde,
sind Pedalen
und mindestens ein zweiter Flaschenhalter

Habe mir einen normalen Flaschenhalter zwischen die Extensions waagerecht eingebaut.
Kann man auch provisorisch mit Kabelbindern lösen. Dort kommt bei mir immer eine frische Wasserflasche (bei jeder Verpflegungsstelle tauschen) rein.
Vorteil der Lösung, kein rumfummeln beim Flasche tauschen + aerodynamisch die angeblich Schnellste Variante.

In den Rahmen habe ich das Konzentrat in einer 1l Flasche.

Genauso wie du es beschreibst habe ich es auch realisiert.
Konzentrat im Rahmen und Wechselwasserflasche auf den Extensions.
Unter dem Sattel ist mein Ersatzschlauch.

FuXX 29.06.2013 11:46

Zitat:

Zitat von Gremlin (Beitrag 919566)
Ich nehme immer ein Messer mit und schneide den alten Reifen runter!:Lachen2:

Ich hatte früher auch mal was zum abschneiden dabei. Heute nehme ich einfach ganz normale Reifenheber mit. Damit bekommt man recht schnellden Reifen an einer Stelle von der Felge - schiebt den Reifenheber durch, bewegt ihn zweimal hin und her und kann den Reifen danach abreißen.

Dazu zwei CO2 Kartuschen in die Bento Box und einen kleinen Tufo Ersatzreifen unter den Sattel (längs!).

Viel Erfolg aims - ich hab das Gefühl du bist unfassbar gut vorbereitet, das wird schon klappen!


FuXX

Eber 30.06.2013 10:42

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 918434)
Die ganze Rechnerei dient nur dazu herauszufinden ...

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 918628)
Kranker Datenfreak :Huhu:

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 918888)
wem sagst du das?:Huhu:
Ich werde vorher natürlich eine Messreihe fahren ...:Cheese:

Moin aims,
kennst du eigentlich den Sami Inkinen ?
yet anopther incurable data geek :cool:
Ihr solltet gute Freude sein - oder zumindest werden können.
Er ist berühmt auch wegen seinen secret sauce Artikel:
http://www.samiinkinen.com/post/1134...ronman-secrets
Ciao,
Eber *der Data-Geek-Kuppler*

Gremlin 30.06.2013 14:44

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 919763)
Ich hatte früher auch mal was zum abschneiden dabei. Heute nehme ich einfach ganz normale Reifenheber mit. Damit bekommt man recht schnellden Reifen an einer Stelle von der Felge - schiebt den Reifenheber durch, bewegt ihn zweimal hin und her und kann den Reifen danach abreißen.




FuXX

Bei den Xentis mit Carbonflanke hätte ich da aber ein wenig Angst:Huhu:

3-rad 30.06.2013 15:31

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 919763)
Viel Erfolg aims - ich hab das Gefühl du bist unfassbar gut vorbereitet, das wird schon klappen!

Unlängst hattest du bemerkt es würden die langen Läufe fehlen, wasn nu?

Danksta 30.06.2013 18:36

Zitat:

Zitat von Gremlin (Beitrag 920096)
Bei den Xentis mit Carbonflanke hätte ich da aber ein wenig Angst:Huhu:

Keine Sorge, plastikheber sind weicher als die Felge. Man muss ja nur an der ungeklebten einmal anheben...

aims 01.07.2013 10:00

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 919763)
Viel Erfolg aims - ich hab das Gefühl du bist unfassbar gut vorbereitet, das wird schon klappen!

FuXX

Danke dir, mit etwas Glück kann es hinhauen.

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 920000)
Moin aims,
kennst du eigentlich den Sami Inkinen ?
yet anopther incurable data geek :cool:
Ihr solltet gute Freude sein - oder zumindest werden können.
Er ist berühmt auch wegen seinen secret sauce Artikel:
http://www.samiinkinen.com/post/1134...ronman-secrets
Ciao,
Eber *der Data-Geek-Kuppler*

Sehr cool! Sind in der Tat einige Parallelen zu erkennen.:cool:

Zitat:

To be able to run a strong marathon at the end of an ironman or half-ironman, long runs of 2-3hrs are must, maybe even more.
The unconventional wisdom: No – most amazingly, I very rarely ran more than 80minutes and only did one 2h run during entire 2011.
Gefällt mir!

aims 01.07.2013 10:05

SRM vs. PowerTap
 
Hier das Ergebnis eines Vergleichs meiner PowerTap zu einer SRM Kurbel. Sieht irgendwie fast nach einem Kalibrierfehler aus.

Am Vorabend auf der Rolle war die SRM ca. 7Watt über der Powertap was wegen Übersetzungsverlusten ganz gut gepasst hätte.

Bei der Ausfahrt hatte die SRM aber im Schnitt 32W zuwenig oder die Powertap zuviel angezeigt.


Tzwaen 01.07.2013 10:12

Hast du zufällig beim Edge (SRM) die Nullstellen mit einberechnet und beim 910XT herausgenommen? Das würde den Unterschied natürlich irgendwie erklären

aims 01.07.2013 10:20

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 918911)
Aims, ich koennte Dir ne Zipp 900 Disc mit Powertap leihen. Problem 1: Die ist in London aktuell, kann Sie aber einem Kumpel mitgeben der am Montag von hier nach Hamburg fliegt. Dann per Express Zu Dir.

Problem 2 (oder auch nicht...): Die ist Schlauchreifen und verdammt schnell......

Nochmals 1000 Dank für das Angebot!:Blumen:

Ich habe eine Kurbel von einem Freund geliehen bekommen und fahre dann damit und mit meiner PRO Scheibe. (Hammer-Teil:liebe053: )

aims 01.07.2013 10:25

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 920304)
Hast du zufällig beim Edge (SRM) die Nullstellen mit einberechnet und beim 910XT herausgenommen? Das würde den Unterschied natürlich irgendwie erklären

Das hat nichts mit den Nullstellen zu tun, da ich ja selber alle Einzelmesspunkte auswerte und vergleiche. Ich habe einen gleitenden Mittelwert über 20Punkte gemacht damit die Kurven ruhiger und vergleichbarer werden.

Und bei der Fahrt gab es nur 19 Nullstellen bei 2280 Werten. :Cheese: :Huhu:

captain hook 01.07.2013 10:34

Manchmal wünsch ich mir ja auch so ein Messdings, aber wenn ich sowas sehe, bin ich froh manche Probleme nicht zu haben. Wenn ich darüber auch noch nachdenken müsste... ich würd total durchdrehen.

aims 01.07.2013 10:37

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 920324)
Manchmal wünsch ich mir ja auch so ein Messdings, aber wenn ich sowas sehe, bin ich froh manche Probleme nicht zu haben. Wenn ich darüber auch noch nachdenken müsste... ich würd total durchdrehen.

Vollkommen richtig!

Ich hatte natürlich nur die Werte der SRM im Blick und das Edge Teil mit den Powertap-Werten hinten im Trikot.
Ich bin bei der ersten Runde fast verrückt geworden weil mein Puls so "hoch" war und trozdem 30W fehlten.

holger-b 01.07.2013 10:39

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 920297)
Hier das Ergebnis eines Vergleichs meiner PowerTap zu einer SRM Kurbel.

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 920314)
Und bei der Fahrt gab es nur 19 Nullstellen bei 2280 Werten.

Software und Auswertungtechnisch bist du ja fit. Wenn ich mal Fragen habe weiß ich jetzt an wenn ich mich wende.

Weiterhin viel Erfolg und komme gesund an die Startlinie.

3-rad 01.07.2013 10:40

Ich hab mein P2M mit dem Powertap verglichen und hatte fast keine Abweichungen (<5W).

Wie schnell bist du gefahren?
Ich meine welche Messung kommt dir plausibeler vor?

wodu 01.07.2013 10:49

Mach Dich nicht verrückt. Ich würde mindestes eine weitere Testfahrt machen. Sollte es bei der Differenz bleiben, fährst Du halt 30 Watt weniger im Schnitt. Nur dann am Sonntag nicht versuchen mit der SRM Kurbel die PT Werte zu erreichen:)

3-rad 01.07.2013 10:50

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 920337)
Nur dann am Sonntag nicht versuchen mit der SRM Kurbel die PT Werte zu erreichen:)

Würde aber einen super Radsplit geben.

FuXX 01.07.2013 10:53

Zitat:

Zitat von Gremlin (Beitrag 920096)
Bei den Xentis mit Carbonflanke hätte ich da aber ein wenig Angst:Huhu:

Wieso? Die fahre ich auch - denen ist völlig egal ob man da mal mit nem Reifenheber drankommt. Die Matrix des Carbons ist viel härter als ein Kunststoffreifenheber.

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 920150)
Keine Sorge, plastikheber sind weicher als die Felge. Man muss ja nur an der ungeklebten einmal anheben...

Ich lass keine Stelle frei - hab keine Lust auf Beloki. Es dauert vielleicht 10-15s bis ich es schaffe mit dem Reifenheber unter dem Reifen durchzukommen - da muss man halt etwas wühlen.

FuXX 01.07.2013 10:53

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 920112)
Unlängst hattest du bemerkt es würden die langen Läufe fehlen, wasn nu?

Naja, bis auf die langen Läufe hat er sehr viel gemacht. Mit den langen Läufen wäre es noch besser.

aims 01.07.2013 11:10

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 920328)
Wie schnell bist du gefahren?
Ich meine welche Messung kommt dir plausibeler vor?

Ich traue der PowerTap in diesem Fall eher. Ich werde die SRM nochmal kalibrieren und dann nochmal auf der Rolle antesten.
Wenn ich mich auf das Teil nicht verlassen kann dann kann ich es gleich zuhause lassen. Gut das ich es vorher probiert habe. Im Wettkampf auf 160W zu schauen hätte mich völlig demotiviert.

Ich bin gestern 4x ~25km gefahren.

1. Runde: Zipp404 profilreich Strecke #1
2. Runde: Zipp404 flache Strecke #2
3. Runde: PRO Scheibe flache Strecke #2
4. Runde: PRO Scheibe profilreich Strecke #1

Die Scheibe ist der Hammer. Ich schätze das die bei dem Tempo knapp 1km/h bringt.

Im Schnitt kam am Ende 36.5km/h bei 148bpm raus.
Wenn ich die komplette Strecke mit Scheibe gefahren wäre vielleicht knapp 37km/h.
Vom Profil her denke ich mit FFM vergleichbar.
Wenn ich einen guten Tag erwische und es nicht zu windig ist dann ist Sub5h knapp drin.

Der Koppellauf war fein. Ich bin nach Gefühl gelaufen und es ist wieder 4:16min/km rausgekommen. Der Puls ist angestiegen weil ich "bergauf" das Tempo gehalten habe. Insgesamt ist der Puls aber mindestens 5 Schläge zu hoch so. Muss es also etwas langsamer angehen obwohl es sich gut anfühlt.


Superpimpf 01.07.2013 11:16

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 920358)
Der Koppellauf war fein. Ich bin nach Gefühl gelaufen und es ist wieder 4:16min/km rausgekommen.

Da du die Kadenz vom Laufen dabei hast läufst du wahrscheinlich mit Sensor. Misst der auch die Strecke oder verläßt du dich dort aufs GPS?

locker baumeln 01.07.2013 11:43

Kommen nun definitiv auch nach Frankfurt an die Strecke

Passt die grobe Planung ? Startzeit 6:45 oder 7:00 ?

Durchgangszeiten aims

55min / 4min / 5h / 2min / 3:12 / = 9:13h

http://www.triathlon-szene.de/Durchg...hga ngszeiten

aims 01.07.2013 11:50

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 920365)
Da du die Kadenz vom Laufen dabei hast läufst du wahrscheinlich mit Sensor. Misst der auch die Strecke oder verläßt du dich dort aufs GPS?

Richtig, ich habe den "adidas miCoach". Ist günstiger als das Garmin-Teil und genauso gut.

Auf der Bahn ist, wenn denn sauber kalibriert, der Sensor genauer. Alle anderen Touren mache ich mit GPS.


Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 920379)
Kommen nun definitiv auch nach Frankfurt an die Strecke

Passt die grobe Planung ? Startzeit 6:45 oder 7:00 ?

Durchgangszeiten aims

55min / 4min / 5h / 2min / 3:12 / = 9:13h

http://www.triathlon-szene.de/Durchg...hga ngszeiten

Sehr schön, das freut mich!
Die grobe Planung passt hoffentlich.
Startzeit ist 6h45.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.