triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   La Carrera - die Karriere einer noch Nicht-Läuferin! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23802)

soloagua 13.05.2018 20:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich freue mich, Euch alle hier wiede begrüssen zu dürfen!:Blumen:

Ein paar Impressionen möchte ich Euch noch zeigen.
Wir starteten unsere intensive Vorbereitung mit Schneeschuhlaufen im Kleinwalsertal

soloagua 13.05.2018 20:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zwei Wanderwochen auf La Réunion waren super

soloagua 13.05.2018 20:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Danach ging es dann eine Woche zum Hochtouren im Wallis. Ziel war es, das erste Mal über 4000 hm zu kommen und zu schauen, wie es uns ergeht.

FlyLive 13.05.2018 20:43

Noch ein lesenswerter Blog :Blumen:

Tolle Bilder.

soloagua 13.05.2018 20:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So vorbereitet flogen wir dann nach Bolivien und machten den grössten Teil der Akklimatisation dort, bevor es nach Chile und zu unserem Ziel ging.

soloagua 13.05.2018 20:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Vormittags war es meist schön, Nachmittags gab's Regen...

Bis 5000 hm stiegen wir dann als Vorbereitung auf. Die Lagune sah klasse aus von oben. Leider gab es dann schon am frühen Nachmittag Schnee. In der Nacht dann knapp 1,5 m... da war kein Aufstieg für uns möglich.

soloagua 13.05.2018 20:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Den Rhonegletscher habe ich dann mal noch mit meinen Freundinnen besucht und wir haben zum ersten Mal mit Eispickel gekletter. Das war cool !

Hach, wenn ich so die Bilder anschaue, bin ich schon motiviert :dresche

bellamartha 13.05.2018 21:21

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1378206)
Ich freue mich, Euch alle hier wiede begrüssen zu dürfen!:Blumen:

Ein paar Impressionen möchte ich Euch noch zeigen.
Wir starteten unsere intensive Vorbereitung mit Schneeschuhlaufen im Kleinwalsertal

Bist du auf dem ersten Bild die Person in gelb oder hast du fotografiert?

soloagua 13.05.2018 21:27

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1378228)
Bist du auf dem ersten Bild die Person in gelb oder hast du fotografiert?

Ich habe fotografiert :-)

Duafüxin 14.05.2018 08:09

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1378140)
Ich will endlich wieder ohne Probleme sporteln und sei es noch so langsam, das ist mir egal, hauptsache bewegen... ist das doch der achso wichtige Ausgleich zu meinem neuen super tollen, aber fordernden Job.

Wäre toll, wenn Ihr mir ein wenig Unterstützung und Rat geben könnt.:Huhu:

Der Stehaufmännchensport ist doch eine Disziplin für sich und den Spass am Sport nicht zu verlieren auch nochmal eine. :cool:

Und die Bilder sind wieder einsame Spitze!

Vielen Dank, dass Du mein Fernweh befeuerst!

soloagua 14.05.2018 19:57

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1378261)
Der Stehaufmännchensport ist doch eine Disziplin für sich und den Spass am Sport nicht zu verlieren auch nochmal eine. :cool:

Und die Bilder sind wieder einsame Spitze!

Vielen Dank, dass Du mein Fernweh befeuerst!

Da hast Du allerdings recht... und Fernweh habe ich immer ;-)

Gestern habe ich meine Motivation schon gleich richtig büssen müssen... ich war walken und habe noch viele Koordinations- und Kraftübungen gemacht. Anscheinend zu viel :cool:
Mein Rücken hat dann gestern im Bett gesagt: das will ich nicht. Ich mach jetzt mal zu...

Konnte heute morgen kaum gehen. Habe mich dann gegen das Velo entschieden und für die Vespa. Was zur Folge hatte, dass ich in eine Polizeikontrolle kam.:cool:
Und nun müsste ich eigentlich der Zürcher Polizei 150 CHF überweisen, soviel kostet ja eine Stunde beim Osteo. Ich fand meine Papiere nicht, wurde nervös und habe dann die Vespa aufgebockt und meinen Rücken eingerenkt...:Lachanfall: :Lachanfall:

Naja, heute gibt's nun einfach Stabbi.

Duafüxin 15.05.2018 07:23

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1378401)
Ich fand meine Papiere nicht, wurde nervös und habe dann die Vespa aufgebockt und meinen Rücken eingerenkt...:Lachanfall: :Lachanfall:


Herrlich! :Lachanfall:

Als ich mal beim Powerman in Zofingen war und aussteigen mußte, weil mein Bein taub wurde, bin ich auch nur so komisch durch die Gegend geschwankt. Mein Mann hat einen Tag später die Frisbee mit zum Schwanken genommen in der Hoffnung ich könnte wenigstens etwas werfen. Irgendwann bin ich aus nem Reflex hochgesprungen, um das doofe Ding zu fangen et voila ... unterer Rücken eingerenkt, ich konnte wieder normal gehen und das Gefühl im Bein kam auch wieder ...

soloagua 16.05.2018 20:45

Lange hat das Einrenken leider nicht gehalten. :cool:
In der Nacht muss ich mir dann mal wieder das ISG blockiert haben und bis jetzt schaffe ich es nicht zu lösen. Naja, spätestens am Freitag kann ja die Physio tätig werden.
Fahrradfahren ging immerhin einigermassen.
Nun werde ich noch Stabbi machen und hoffen, dass das WE irgendwo einigermassen trockenes Wetter ist. Wir würden gerne unseren Bulli ausführen.:)

Su Bee 17.05.2018 07:46

Gute Besserung erstmal :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Die Bilder sind der HAMMER!!!
Absolut geniale Touren - Knaller :liebe053:

runningmaus 17.05.2018 08:26

nimm lieber noch mal die Vespa, zumindest zum Rangieren ;) -
oder doch mal die Frisbee

Gute Besserung!

soloagua 18.05.2018 19:01

Die Vespa hat nicht geholfen. Also musste heute Mittag meine Physio ran. Es dauerte genau 5 min bis das erlösende "Knack" kam. Echt blöd, das hat mir echt die ganze Woche versaut. Habe zwar trotdem täglich ein wenig Stabbi gemacht und war mit dem Radl unterwegs, aber richtig Spass macht das dann nicht.
Also, heisst es nun geniessen... bis zum nächsten Mal :cool:

Immerhin heute morgen noch ein cooles Schwimmtraining gemacht. Aber jetzt bin ich tot müde. Irgendwie waren die nicht ganz 5 Stunden Schlaf zu wenig... also fahren wir erst morgen früh in unser Pfingstwochenende. Mal schauen, wo es uns hin verschlägt. Sicher nicht Richtung Süden... zuviel Stau.:Huhu:

soloagua 21.05.2018 20:53

Hippi-Bus, Hippi-Bus... endlich wieder mit unserem Bulli unterwegs. Und nein, nicht Richtung Süden! Da standen zu viele im Stau.
Wir sind Richtung Westen in's Burgund und in's Jura. Dijon, Route des Grands Cru, Beaune, Dole. Gute Weine, leckeres Essen und leider kein Parkplatz am See.
Viele km zu Fuss (für meine aktuellen Verhältnisse), Muskelkater, keinen Meter Schwimmen und die Räder vorsichtshalber zu Hause gelassen.
Und kein Internet um Wetten abzuschliessen... ein herrliches Wochenende :Cheese:

Das Gewitter kam dann leider heute abend pünktlich zum Schwimmversuch. :Lachanfall:

Hach, es nervt mich jetzt schon, dass ich nächstes WE arbeiten darf. Es soll ja nur 30 Grad geben.... grrrrrr.

soloagua 24.05.2018 22:32

Test Test Test...
erfolgreich.:liebe053:

Schwimmen können meine neuen Salomon gut. Trocknen können sie ja auch gut, nun müsste ich als Frauchen sie nur noch rennen können.
Naja, frau kann nicht alles haben. Gehen wird wohl reichen müssen.:dresche
In 5 Wochen von 0 auf 4 km, da muss ich morgen wohl mal mit meiner Physio verhandeln.
Aber ich fürchte, ich kenne die Antwort schon...:(

17 Grad Wassertemperatur und eine Sonnenuntergangs-/Mondscheinschwum passen irgendwie nicht zusammen. Kommentar meines Mitbewohners: ah gut, Du lebst noch...:Cheese:

soloagua 25.05.2018 18:43

Wie befürchtet heisst die Antwort noch: nein, besser noch nicht versuchen zu rennen. Kraftaufbau muss erst weiter sein.
Damit werde ich wohl definitiv am Gigathlon walken. Hoffentlich reicht mir das dann zeitlich vor dem Cut-off schon am ersten Tag :dresche

Knappe 1,5 km Schwimmen konnte ich heute zeitlich unterbringen. Vielleicht schaffe ich ja morgen noch eine Abkühlung bevor ich zum Arbeiten fahre....

soloagua 29.05.2018 22:26

Nach gestriger Personalfeier konnte ich mich heute früh nicht aufraffen, um auf's Velo zu steigen. Ausserdem regnete es gerade :Cheese: Gute Ausrede also.

Aber immerhin gab's bei der Physio ein kleines Erfolgserlebnis. Ich kann nun zusätzlich auch an den Geträten trainieren. Die Stabbi reicht nun für das aus. Endlich fühlt sich das ganze wie Sport an und ich musste nach der Stunde dann tatsächlich duschen. :dresche
Allerdings kam ich dann fast nicht mehr die Treppe ins Büro hoch :Lachanfall:
es wurde aber gleich wieder besser und

nun sind erstmal drei Blech Apfelkuchen im Backofen. Darum gibt's morgen auch wieder keine Radfahrt. Der Fussraum der Vespa ist eindeutig besser zum Transport geeignet.
Ob ich mich wohl traue ein paar Stück zu unseren Küchenchefs zu bringen ?
Ach, die mögen sicher auch Kuchen :Cheese:

FMMT 30.05.2018 19:06

Alles Gute und einen leckeren Kuchen :Blumen:

soloagua 30.05.2018 22:08

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1381443)
Alles Gute und einen leckeren Kuchen :Blumen:

Danke FMMT!
Ich habe hebe heute Apfelkuchen aus 6kg Äpfel mitgenommen. Die Schweizer Kollegen waren begeistert. :Cheese:

soloagua 31.05.2018 21:41

Heute haben wir unser morgentliches Seetraining wieder aufgenommen. 6:30 ins Wasser, Tolles Wetter, ruhiger See und nur ein paar Ruderer, die Ihr Training auch schon aufgenommen haben, Herrlich! Seele baumeln lassen und geniessen. :)
Den Wels haben wir noch nciht gesehen, das Wasser war aber auch ziemlich trüb nach dem gestrigen heftigen Gewitter.

Dann ein paar wenige Meter mit den Amphip Salomon getrabt. Echt cool!
Ich würde wirklich, wirklich gerne rennen wollen... :(

Mein tägliches Stabbitraining scheint sich endlich auszuzahlen. Noch 4 Wo

chen bis zum Gigathlon und tagsüber habe ich kaum noch Probleme. Nur nachts muss ich einmal Mitten in der Nacht etwas meine Uebungen machen. Aber auch die Zeit wird länger in der ich durchschlafen kann. Die Hoffnung steigt.

Das Muskelkaterabo habe ich jedenfalls im Moment abonniert...

soloagua 04.06.2018 21:16

Im Moment habe ich die Trainingsplanung voll im Griff!:Lachanfall:
Ich plane ein Training, meist das Planschen im See, und
pünktlich eine halbe Stunde vorher kommt das Gewitter!

Vielleicht sollte ich umsatteln und Wetterfrosch werden....:Cheese

Mein Nachhauseweg wird aktuell auch immer zum Wettrennen gegen die Gewitter. Ich weiss auch nicht, dauernd muss ich die letzten 2-3 km Vollgas fahren (was aktuell noch zu langsam ist), um dann doch kurz vor der Garage nass zu werden. Naja, so ist es wenigstens für den Puls abwechslungsreich :cool:
Oder ich probier's mal mit Vollgas von Anfang an...

soloagua 21.06.2018 12:40

Der Gigathlon rückt näher und unser Plan steht!:dresche

Wir fahren hin um jede Menge Spass zu haben :Cheese:
Ich werde nun doch nicht nur schwimmen, sondern auch Laufen, also natürlich nicht den Trail-Run, da freut sich meine Freundin enorm drauf. Ich werde die kürzeren Lafstrecken walken. Das ist zwar irgendwie fast schon ein bissle peinlich, aber ich habe mich mental darauf eingestellt und was solls... auch so kommt man vorwärts. Rennen darf und kann ich noch nicht.
Sollten wir halt einen Timeslot nicht schaffen, machen wir ausser Konkurrenz weiter. Ausser es schneit :cool:
Theoretisch haben wir aber errechnet, dass wir da durchkommen könnten ohne raus zu fliegen.
Aus meiner Sicht ist halt der Swim-Run am Freitag am kritischsten, aber ich habe Hoffnung es in der maximalen Zeit zu schaffen. Die letzte steht also schon fest. :Cheese:

Die Hoffnung gibt mir, dass ich nun einen Schmerztherapeuten habe, der mich nun zum zweiten Mal behandelt hat und es geschehen noch Wunder! Seit Montag (der letzten Behandlung) habe ich keine Schmerzen mehr und kann endlich Kraft aufbauen und nachts wieder schlafen. Eine absolute Wohltat und setzt angestaute Energie frei! Ich trau mich fast nicht, daran zu glauben...

Duafüxin 21.06.2018 13:07

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1386573)
Die Hoffnung gibt mir, dass ich nun einen Schmerztherapeuten habe, der mich nun zum zweiten Mal behandelt hat und es geschehen noch Wunder! Seit Montag (der letzten Behandlung) habe ich keine Schmerzen mehr und kann endlich Kraft aufbauen und nachts wieder schlafen. Eine absolute Wohltat und setzt angestaute Energie frei! Ich trau mich fast nicht, daran zu glauben...

Suuuper! Das ist schön zu lesen! :liebe053:

wutzel 21.06.2018 13:07

Das hört sich doch prima an.

Gut schlafen ist nicht zu unterschätzen.

Und die aufgestaute Energie kannst du beim Gigathlon gut gebrauchen.

Nach Prättigau/Davos wollte ich auch schon immer mal hin. Habe vor einigen Jahren auf einem Seminar eine ganz bezaubernde Person kennengelernt, die gebürtig aus Küblis kommt. Vor allem der Dialekt war einfach herrlich. Hab zwar nicht immer alles verstanden... :Lachanfall:

Ich wünsche euch alles Gute und viel Spaß! :Huhu:

soloagua 21.06.2018 19:11

Danke schöööön!:Huhu:

jannjazz 21.06.2018 22:48

Spannend...

runningmaus 22.06.2018 06:27

wow.... richtig viel Sport für ein langes Wochenende....
http://www.gigathlon.com/switzerland/2018/de/samstag
Viel Spaß und gutes Gelingen,
und viele Grüße an Dein Teufelchen für den Trailrun! :Huhu:

poldi 22.06.2018 07:03

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1386741)
wow.... richtig viel Sport für ein langes Wochenende....
http://www.gigathlon.com/switzerland/2018/de/samstag
Viel Spaß und gutes Gelingen,
und viele Grüße an Dein Teufelchen für den Trailrun! :Huhu:

Plus1:Blumen:

Jimmi 22.06.2018 07:11

Gigathlon ist schon was ganz Außergewöhliches. Zwei gute Freundinnen von mir waren bisher fast immer als Schwimmerinnen am Start, zum Teil auch auf Skates und Laufenderweise.

Eine davon informiert sich gerade täglich über die Wassertemperaturen, weil die Ersatzstrecken wohl kurz und bergig sind. Das ist wohl gar keine Option für sie.

Ich wünsche viel Spaß!

soloagua 22.06.2018 08:55

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1386746)
Gigathlon ist schon was ganz Außergewöhliches. Zwei gute Freundinnen von mir waren bisher fast immer als Schwimmerinnen am Start, zum Teil auch auf Skates und Laufenderweise.

Eine davon informiert sich gerade täglich über die Wassertemperaturen, weil die Ersatzstrecken wohl kurz und bergig sind. Das ist wohl gar keine Option für sie.

Ich wünsche viel Spaß!

Tja. Die Wassertemperatur... ich hoffe schon, dass sie die 12 Grad messen 😉

Jimmi 22.06.2018 09:50

Aber sicher wird geschwommen...

Das Format Gigathlon ist aber nach dem Wechsel in der Führungsspitze, dem nicht gelungenen Ausflug in andere Länder und der inzwischen doch schon recht langen Austragungsdauer nicht mehr ganz so attraktiv, scheint mir. Oder täusche ich mich da?

soloagua 22.06.2018 11:28

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1386785)
Aber sicher wird geschwommen...

Das Format Gigathlon ist aber nach dem Wechsel in der Führungsspitze, dem nicht gelungenen Ausflug in andere Länder und der inzwischen doch schon recht langen Austragungsdauer nicht mehr ganz so attraktiv, scheint mir. Oder täusche ich mich da?

Ich kenne halt viele, die bei dem Wegfall des Skatens nicht mehr starten. Und dieses Jahr halt auch viele, die durch die zu erwartende Wassertemperatur keine Lust haben. Pöus scheinen Trailläufer nicht so am Teamsport interressiert zu sein.

Das Format lebt halt eigentlich schon von den Breitensportlern, die sich da zum team zusammen tun. Und da waren die letzten Male (auch dieses Mal) die Strecken nicht unbedingt so, dass Du die mot normalem Trainingsaufwand von 3x die Woche oder so locker machen kannst.
Ich hatte im Tessin genug Team-of-Five aussteigen sehen, weil sie nicht mehr konnten.
Da wird einfach zu viel gefordert.

FMMT 22.06.2018 12:57

Zitat:

Zitat von poldi (Beitrag 1386744)
Plus1:Blumen:

+2 :Blumen:

Jimmi 22.06.2018 13:18

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1386799)
Ich hatte im Tessin genug Team-of-Five aussteigen sehen, weil sie nicht mehr konnten.
Da wird einfach zu viel gefordert.

Echt mal? Ich dachte das wäre nach der Wallis-Geschichte wieder etwas auf den Boden der Normalität zurückgekehrt.

Das war damals, bis auf das Schwimmen, schon alles etwas overdone. Wer kommt auf die Idee von Turtmann aus nach Leukerbad hochzuskaten? Ich bin vorletzter bei dieser Etappe geworden. Der Letzte musste sich unterwegs lange Zeit wegen Dehydrierung behandeln lassen. :cool: Allerdings bin ich ein grottenschlechter Skater - trotz fleißigem Trainings im hessischen Kegelspiel.

:Huhu:

soloagua 22.06.2018 13:24

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1386813)
Echt mal? Ich dachte das wäre nach der Wallis-Geschichte wieder etwas auf den Boden der Normalität zurückgekehrt.

Das war damals, bis auf das Schwimmen, schon alles etwas overdone. Wer kommt auf die Idee von Turtmann aus nach Leukerbad hochzuskaten? Ich bin vorletzter bei dieser Etappe geworden. Der Letzte musste sich unterwegs lange Zeit wegen Dehydrierung behandeln lassen. :cool: Allerdings bin ich ein grottenschlechter Skater - trotz fleißigem Trainings im hessischen Kegelspiel.

:Huhu:

Im Tessin war die Skate Strecke über 40 km und immer leicht ansteigend. Darum haben viele Teams keinen Skater gefunden. Daraufhin wurde es gestrichen.
Wenn Sie mich nicht na 5 km abgeschossen hätten, wäre ich wahrscheinlich auch auf der letzten Rille zum Wechsel gekommen.

soloagua 24.06.2018 20:13

Drei Tage Patenkind bespassen... ich weiss nicht, wer kaputter ist, wir oder der Kleine :Cheese:
Letzte Nacht haben wir auf einem Campingplatz am Brienzersee verbracht. Extra für Familien, mit tollem Spielplatz. Wir hatten mit Freunden direkt die Plätze daneben genommen. Etwas laut, aber praktisch. Jedenfalls waren wir heute morgen schon um 8 auf dem Trampolin und der Slakline. Nach dem Frühstück im See. Wirklich klasse!

Aber der Gigathlon kann nicht anstrengender werden...
Morgen früh noch in der Krippe abliefern und dann auf der Arbeit erholen.

Jimmi 25.06.2018 09:09

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1386817)
Im Tessin war die Skate Strecke über 40 km und immer leicht ansteigend. Darum haben viele Teams keinen Skater gefunden. Daraufhin wurde es gestrichen.

Ich dachte immer, die Schweiz wäre eine Skaternation. Ich weíß noch wie der erste Zug in St. Gallen vor T2 mit über 30 kmh an mir vorbeigerauscht ist. Vor einer engen 90° Kurve streckte der Führende nur mal kurz den Finger nach rechts und alles lief sturzfrei ab.

Ich kann mich aber auch an einen Tunnel im Wallis erinnern - für die Team of 5 erster Tag, glaube ich - leicht abschüssig auf einen Kreisverkehr zu. Da gab es viele böse Stürze, habe ich gehört. Fällt einer, fallen viele. Ich war auf diesem Abschnitt auch wieder mutterseelenallein unterwegs. Und hatte zum letzen Mal Skates für so eine lange Strecke an. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.