![]() |
my day
heute war mein long jog geplant. also hab ich mich um 11 uhr auf den weg gemacht. 2h stunden waren geplant. das wetter, nebel mit 100m sichtweite und ca. 4 grad.
der winterwald gigantisch. alles mit weißem flausch überzogen. leider machte sich nach 1,5h meine blase am großen zehen bemerkbar und ich beschloss die strecke zu kürzen. von da an tat es fies weh. mangels alternativen wurden es trotzdem noch 1.50h und jetzt zwei blasen :( jetzt gerade noch lecker, lecker italiener :liebe053: morgen ruhetag und abends ein bissl schwimmen bevor ich in den wochenendspurt gehe. |
"Los Wampos news"
Bin gerade vom Schwimmen zurück. War ganz gut, weil ich wieder was für die Arme getan habe.
Morgen ist der lange Lauf dran. Mal sehen, wie er wird (ich hoffe besser als letzte Woche). War schon fordernd, aber es fühlt sich nicht so richtig anstrengend an. Habe eigentlich Lust mehr zu machen, bleibe aber beim Plan. Wenn ich jetzt mehr mache, dann geht der Schuss nach hinten los. Irgendwie frage ich mich aber trotzdem, ob ich mich nicht kaputter fühlen sollte :Gruebeln: ? |
Zitat:
aber stimmt, bis jetzt alles super gut ! |
Zitat:
Jaja...Geduld ist die Tugend des Triathleten, ist mir bekannt;) |
ist das nicht komisch ?
wenn man sich nicht müde fühlt, wird sofort der plan angezweifelt. scheint irgendwie in uns drin zu stecken. nun ich kann euch aus alten erfahrungen berichten, das das genau die ursache für fehlende form im sommer ist. ich war auch immer im feb/märz superfit und habs dann maximal bis mai/juni gehalten. danach kam der abstieg. freut euch doch, dass die dosierung so gut ist. ihr kommt voran und fühlt euch besser. wenns so weitergeht wird auch die base3 phase euch nicht umhauen. falls ihr nach roth immer noch das gefühl habt es wäre mehr gegangen ist das doch optimal für die nächsten jahre. jedenfalls besser als umgekehrt die notbremse ziehen zu müssen weil nix mehr geht. mir gehts übrigens genauso. hab mich heut beim spinning wieder über meine herzfrequenzen gewundert wie niedrig die sind. max war diesmal 121. diese woche muss ich einmal schwimmen streichen, da der samstag voll blöd mit dem flug ist. abflug 14 uhr. da geht nur noch morgens ein läufchen. die koppeleinheit wird auf morgen vorgezogen. 1:30 rad mit KA+1:15 laufen. da freu ich mich schon drauf. mal sehen was mein rücken davon hält wieder cervelo zu fahren. :kruecken: war übrigens grad auch beim italiener. |
Ich zweifel nicht am Plan, sondern eher an meiner Umsetzung. Ich frage mich, ob ich das alles richtig mache.
Letztes Jahr war ich froh, wenn der Donnerstag rum war, weil ich am Freitag meist Ruhetag hatte und den auch dringend brauchte. Dieses Jahr fühlt sich alles sehr viel besser und entspannter an. Sehr wahrscheinlich ist das auch besser so. Wie gesagt, Pläne sind top!!!! |
Zitat:
Zitat:
|
Gott sei Dank fast Wochenende. Bisher konnte ich in dieser Woche nur 2 x Schwimmen und 3 x Laufen dank 3 Tage voller Tagungen und heute bzw. gestern Seminar.
So kamen rund 4 km Schwimmen und rund 35 Laufkilometer zusammen. Wie haltet ihr es eigentlich mit Intervalltraining ? Hatte bis jetzt noch nichts von Euch diesbezüglich gelesen. Ich trainiere bereits seit November Mittwochs Intervalltraining - so wie ich es als Läufer halt gewohnt bin. Habe übrigens vorhin auf der Startseite gesehen, dass in dem neusten Film mein Vereinskollege Stefan Wohllebe zusammen mit Arne die neuesten Woolf Schuhe testet. Die Welt ist doch klein. Nun noch eine Frage. Haltet Ihr eine Mitteldistanz 4 Wochen vor Roth für sinnvoll ? Hatte gelesen und gehört aus meinem Tria-Verein, dass das gut wäre. Habe mich gestern für Moritzburg angemeldet. Termin 15.06.08. So, jetzt bisschen schlafen und morgen früh geht´s zum ersten Mal für diese Woche 2 Stündchen aufs Rad. Schlummergruß Mark |
Zum Thema Intervalle hat Arne schon einige Infos in den Sendungen gesagt. Für uns Neulinge ist das nix, weil wir damit die Mitochondrien kaputt machen (oder so ähnlich).
Ich bin auch 1,75m und stelle mir mich gerade mit deinem Gewicht vor......wie geht das? Zum Schwimmen und Laufen ist das sicher gut, aber der Radpart müsste doch leiden? |
Wegen der MD. Vll ein wenig zu kurz davor, aber sicher machbar. Ich starte am 24.05. in Linz. Wie wäre es damit vll?
|
MD ist ganz gut am Ende der Build Phase.
Nur beim Laufen würde ich da ein wenig zurücknehmen. Ich starte da in Bonn (5-60-15) und werde an dem Tag hinterher noch ein wenig ausradeln. ;) Intervalltraining spielt auf ner Langdistanz, wenn überhaupt nur ne ganz kleine Rolle und auch nur für Leute, die richtig schnell unterwegs sind. Das hochintensive training ist eh für langdistanzler nicht entscheidend, da 1. die regeneration danach zu lang, dadurch leiden die wichtigen Einheiten 2. langdistanz ne Ausdauerbelastung ist in nem ganz anderen Belastungsbereich. Ein klein wenig intervall trainieren wir ja. momentan zb. die KA einheiten mit 3*10 min, für uns sind 4 faktoren wichtig(ich zitite da mal den dangsta: Grundlagenausdauer, Grundlagenausdauer, Grundlagenausdauer und Kraftausdauer. :Cheese: es ist für uns jetzt superwichtig die keysessions (im plan gelb) bestmöglich umzusetzen, also ausgeruht und hoch motiviert. |
moin leute,
ich glaube ich hatte die letzten x jahre keine so fette blase mehr am großen zeh. so ein mist, echt! die hat jetzt bis sonntag zeit das weite zu suchen...*grrr* hab gerade meinen kleinen ein stück in die schule begleitet. es ist ja schon merklich heller draußen um die zeit. ich werte das ganz klar als vorzeichen des frühlings. Zitat:
da werde ich voll reinhalten (was immer das auch bei mir ist :Gruebeln: ), schließlich sind da auch meine persönlichen holger maier's am start :Cheese: zu den intervallen: ich laufe die ab und zu im geplanten (solo) marathon tempo, auch mal als tdl. je nach zustand. ich halte mich da nicht genau an den plan. |
@oli
solo marathontempo ist ja auch eher ga2, also noch kein richtiges intervalltempo im klassischen sinn. |
Zitat:
das würde mir mein schienbein problemmuskel nicht so leicht verzeihen. |
Zitat:
also, der Herr Greif empfielt ja bei einer Blase: aufstechen (sterile Nadel), Flüssigkeit raus, Haut nicht abziehen, luftdicht mit Leukoplast verschließen (Kein "herkömmliches Pflaster", nur die Klebeseite - und weiterlaufen. :Peitsche: :Cheese: |
Zitat:
haut ist bereits weg. leukoplast werd ich am sonntag dann verwenden. hab sonst nie probleme mit scheuerstellen und blasen. nicht mal bei neuen schuhen. wenn es auf dem rad kalt ist stecke ich die füße schon mal in plastikbeutel. da weicht die haut natürlich ordentlich auf. ich denke dass da die ursache zu finden ist. |
hab die besten erfahrungen mit compeed gemacht.
da kann man direkt weiterlaufen https://www.apo-rot.de/indexproducts...FRvlXgod_BbEzg leute, noch 35 minuten, dann ist urlaub angesagt. :liebe053: |
ja, das sind die teile wo man vom reinen preis her denkt da sind edelsteine mit verarbeitet :-(( .
die werd ich mir morgen noch mal als notprogramm holen. Zitat:
ich will morgen auch soooone :Peitsche: |
so freunde, bin grad von der koppeleinheit zurück.
jetzt kann mich nichts mehr schocken. bei 6grad und richtig wind draussen radfahren und das als spinningtrainer. das könnt ihr nicht mehr toppen. :Cheese: das war aber garantiert das erste und einzige mal. ab jetzt nur noch über 15 grad. also 1:30 mit 3*10Min KA+1:15 laufen, davon 1:00 oberer ga1. lief genial von anfang bis ende - vom frieren beim radeln mal abgesehen. malle kann kommen. ach so, die sitzposition auf dem cervelo wird auch immer besser. kann zwar noch nicht sagen, dass ich mich wohlfühle, aber es kommt. |
Zitat:
Dirk - ein supergeilschönes Trainigslager wünsche ich Dir - noch fitter werden geht ja fast nicht mehr - dennoch - Hau rein, damit Du dem jungen Gemüse in Roth schön die Ohren lang ziehen kannst :liebe053: |
"Los Wampos news"
Ich war heute 1h50 Laufen. Die ersten 30 Minuten waren ok. Danach 1h Magenprobleme und "Gleichgewichtstraining", weil die Waldwege alle mit einer Eisschicht überzogen waren und ich mehrfach weggerutscht bin. Die letzten 20 Minuten waren dann am besten. Es fühlte sich fast nach Laufen an und machte auch ein wenig Mut.
@Dirk Viel Spaß auf Mallorca! |
ich verabschiede mich dann erstmal.
mein flieger geht morgen um 13 uhr. mal sehen wie ich die geplante laufeinheit dann noch in den tag quetsche. ein cybercafe wirds ja wohl in palma geben, sodass ich euch ein wenig auf dem laufenden halten kann. |
my day
komme gerade von dauerschwimmen :Kotz:
1.15h im wasser, davon ca. 50min non stop. echt langweilig, am ende schimme ich nur noch im tunnelblick vor mich hin. hab nicht mal mitbekommen dass der bademeister schon alle rausgescheucht hatte. @dirk: ich wünsch dir viel spaß in palma. auf dass die sonne ordentlich lacht und die reifen qualmen ;) lass mal was hören von da unten, wie es dir so ergeht :Huhu: |
dirk sitzt jetzt sicher schon in palma in der lobby und nippt genüßlich an seinem mai thai :Cheese:
unsereiner sportelt bei zwar schönen sonnenschein aber eiskaltem ostwind. "run like the wind" heute nachmittag. nach biathlon und genialem damen finish, 1.10h zügiges fahrtspiel mit rükenwind auf dem heimweg. dank compeed geht es meiner dicken balse auch wieder besser. während dem laufen spürt man wirklich nichts. teuer, aber scheinbar nicht schlecht das zeugs. jetzt hoff ich mal dass es morgen vllt. doch noch das ein oder andere grad wärmer als die vorhergesagten 3 grad wird. |
hola hombres (senoritas)
leider hat der flug etwas länger gedauert, sodass heute noch kein radfahren möglich war. dafür bin ich dann die promenade von playa del palma bei 16grad parallel zum meer in den sonnenuntergang gelaufen. cool. vor allem weil meine frau die koffer ausgepackt hat. aber da stehe ich ja eh nur im weg. heute also 50min laufen, noch dazu mit kurzer hose und im t-shirt :cool: morgen gehts dann erstmal 4h locker durch die etwas flacheren gegenden rund um palma. hier sieht man übrigens nur 2 arten von menschen, beide mit R - radfahrer und rentner. und spinningtrainer. :Cheese: das wars für heute, gibt jetzt jeden abend nen bericht. grüßle nach germany auch von meinem fraule |
"Los Wampos news"
Grüße an euch beide in den sonnigen Süden! Mein Neid sei mit euch;)
Das Schwimmen heute früh habe ich ersatzlos gestrichen. Nach dem Aufstehen heute früh spürte ich einen stechenden Schmerz im rechten Ellenbogen, welcher deutlich auf Überlastung hindeutet. Diesen Schmerz kenne ich noch vom letzten Jahr. Da hilft nur Ruhe. Wahrscheinlich habe ich es diese Woche etwas mit dem Zugseil und den Terrabändern übertrieben. Dann saß ich den ganzen Tag in der Uni und habe aus dem Hörsaalfenster geschaut. Je später es wurde, desto mehr hoffte ich, noch ein wenig von der Sonne mitnehmen zu können. Es klappte auch, denn um fünf startete ich zu 70 Minuten Laufen. Es ging super und machte richtig Spaß. Die Laufeinheiten sind also insgesamt sehr gut, nur der lange Lauf ist sehr bescheiden. Vll sollte ich am Tag vor dem WK in Roth mal 2h Laufen, dann klappt es um so besser :Maso: . Heute abend noch kurz was Essen gewesen mit einem Kumpel und jetzt werden noch fix die Sachen rausgelegt, damit ich morgen früh gleich durchstarten kann und die 4h Rad vor dem Biathlon hinter mich gebracht habe. Schließlich habe ich heute schon den WM Titel verpasst :Peitsche: . War aber ok, denn die Veranstaltung in der Uni war es wert. |
Noch eine kleine Ergänzung:
Ihr bedient ja fast schon beide "R":Cheese: Oh mann, jetzt habe ich mir einen Pilates Sonderkurs und Dirk's Spezial-Sit-up's eingehandelt :quaeldich: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mir bekommt das auf diese Weise ganz gut, auch im Hinblick auf lange Wettkämpfe, wo es eigentlich um die Ausdauer geht. Im letzten einigermassen guten Laufjahr in 2004 hatte ich eigentlich für Bahnrennen bis 5000 m trainiert, d.h. 2 mal die Woche Intervalltraining auf der Bahn und im Schnitt 60 - 70 km die Woche. Kaum längere Trainingsläufe über 15 km. Damit bin ich im Herbst einen super Halbmarathon gelaufen. Ist ja auch oft Kopfsache und ich bilde mir ein, dass ich das auf diese Art brauche und funktioniert. Wenn ich von Malle lese, werde ich ganz neidisch und kribbelig. Bei mir geht´s am 08.03. für 10 Tage rüber. Hoffentlich ist dann das Wetter auch noch so schön. Freue mich schon auf die abendlichen Berichte. |
Zitat:
25 - 26 km/h ist auch meine momentane geschwindigkeit, grob überschlagen. im moment fahre ich ohne tacho. die rahmenbedingungen dürften auch nahezu gleich sein. ich bringe auf die 100km heute so 750hm zusammen und das ist eher die "flachere" variante. ob man damit unter 6h kommt :Gruebeln: ich hoffe es mal. mir bekommen die ka einheiten auch sehr gut. da sind meine ganz großen defizite. bin mal gespannt wie sich das weiter entwickelt. Zitat:
wie schnell läufst du momentan. |
Zitat:
:-B-( |
"Los Wampos news"
Ich bin heute früh um sieben aufgestanden, um dann zügig aufs Rad zu steigen und am Vormittag die 4h zu radeln. Beim Blick aus dem Fenster konnte man die Kälte aber förmlich sehen. Dazu waren die Straßen teilweise noch glatt und ich kroch nochmal unter die Decke.
Um 10.30 Uhr bin ich dann los, weil die Frauenstaffel wollte ich ja nicht verpassen. Also bin ich bei -6,5 Grad los und hatte so ziemlich alle Klamotten an, die mein Schrank so ausspuckte. Die erste Stunde war auch ziemlich kalt und meine Nase lief ohne Ende. Beim nächsten Mal werde ich mir eine Taschentücherbox auf den Lenker kleben:Maso: . Ich rollte gut dahin, obwohl ich noch sackschwere Beine von gestern hatte. Da merkt man, dass das Schwimmen ziwschen den zwei Läufen gefehlt hat. Die dritte Stunde bin ich dann ein paar Hügel gefahren, weil n ur rollen ist mir zu langweilig gewesen. Die vierte Stunde war dann locker ausrollen. Kurz vor Schluss überholte mich noch jemand auf diesem Rad. Da alleine die Kurbel dieses Rades den Wert meiner "Winteruschi" überschreitet durfte er vorne bleiben:Cheese: . Ansonsten muss es heute auf der Autobahn mächtig voll gewesen sein, denn halb Deutschland versuchte auf den Nebenstraßen schneller zu sein. Da waren auf einmal viele Autos, wo Sonntags höchstens die Trecker der Bauern fahren. Da friere ich doch lieber auf meinem Rad. Mal sehen, was die nächste Woche bringt. Wettertechnisch sieht es ja gnaz brauchbar aus. Trotz der Sonne, habe ich mir heute einmal pro Stunde gewünscht, mit Dirk zu tauschen. Da wird er nur leider was dagegen haben. @Oli Ich warte noch immer auf deine Meldung für das MZF!!!! Du wolltest die Strecke doch eh abfahren und alleine macht das doch keinen Spaß ;) |
my day
heute war ja alles gerichtet:
super wetter, viel lust und genug motivation um 4h zu radeln. meine neu gezimmerte strecke verläuft weitgehen flach bis wellig mit einigen kernigen steigungen in der letzten stunde. leider muss ich mir eingestehen das die beine nach ca. 2,5h doch recht müde waren. hätte gestern wohl nicht so engagiert laufen sollen- anfänger fehler :o tja, kommt halt davon wenn man den plan ständig umstellt. und deswegen tun die letzten steigungen auch ganz schön weh. aber scheee war's :) @stefan: das ist wirklich nix für mich. frag mich ob wir einen marathon laufen und ich bin dabei. aber auf dem rad, bin ich noch azubi (immerhin schon aufgestiegen vom praktikanten :Cheese: ) leider hat morgen unser bad nicht offen. ich könnte das jetzt optimal brauchen um die beine zu lockern :Ertrinken: |
Hallo zusammen,
das ist ja eine abendfüllende Beschäftigung - diesen Blog zu lesen. Ich hab allerdings hier und da ein paar Seiten übersprungen. Ich bin letztes Jahr in Roth als Staffel-Radler dabei gewesen mit meinem 25 Jahre alten Pinarello. Dieses Jahr werden wir wieder gemeinsam antreten. Aber ich glaube nächstes Jahr muß ich mir dann doch mal die volle Dröhnung gönnen. Daher lese ich hier ganz gespannt mit. Meine km per Rad bekomme ich im Winter durch die 25 km zur Arbeit zusammen. Freue mich genau wie ihr darauf, endlich bei wärmeren Temperaturen mal länger zu fahren und langsam auch in Aeroposition zu kommen. Laufen und Schwimmen sind meine Sorgenkinder. Für Laufen bin ich mit über 80 kg bei 182 cm halt recht schwer und wenn's um schwimmen ging, lag mir Brustschwimmen immer mehr als Kraul. Das ist also die Baustelle mit der Technik... Werde mich wohl deswegen im Sportpark Nord in Bonn mal beim Schwimmtraining einklinken. Schöne Grüße, Micha |
Hallo Micha,
schön wenn es dir gefällt. Wenn du der Staffel startest, magst du nicht zufällig beim MZF mitfahren:Huhu: ? Wir sehen uns spätestens in Roth.... |
Zitat:
he he he, er lässt nicht locker ;) Zitat:
unser trainer weilt gerade auf malle (und brieft dort die hießige radlerkommunity bezgl. own zone :Lachanfall: ) |
Mallorca Tag 2
Heute wars zwar bewölkt, aber 16 grad. wenn die sonne rauskam wars sogar richtig warm. wir sind ne schöne runde in richtung süden (cala pi) gefahren. die strasse hat mich sehr an hawaii erinnert. immer am meer entlang, leicht wellig. nur nicht so warm. nach 2std gings dann zur kaffeepause mit pa amboli (schinken-käse brot) und 2 dosen cola (10euro) lecker dann über llucmallor über eine 11km traumstrasse durch die felder mallorcas (mandelblüte, gelbe weisse margarithen, schwarze schweine, schäfle und alles was das herz begehrt) dann kulturschock arenal, weil ich noch ne stunde dranhängen mußte wegen der 4h. immer schön die promenade entlang bis zur kathedrale in palma und zurück (gegenwind) bis zum ballermann6 mit apfelkuchen und kaffee mit sahne :Cheese: alles in allem ne schöne tour zum einrollen knapp 90km in 4h mit puls im lockereren ga1 bereich. bis morgen |
@tri_stefan
ich würde total gerne beim MZF mitmachen - aber meine (wie nennt ihr das so schön) Regierung hat mir schon grünes Licht für ein Trainingswochenende in Roth im Juni gegeben. Und nach da unten sind das halt locker 4-5 Stunden pro Strecke mit dem Auto. Falls sich kurzfristig was machen läßt, werd' ich dir bescheid geben. Das Ganze hört sich für mich ja irgendwie nach "Red Porsche Killer" bei Werner an. @Oli du wirst lachen. Die ganze OZ Geschichte interessiert mich als altes Spielkind selbstverständlich auch sehr. Hatte mir im Dezember ne Polar zugelegt und beobachte das jetzt mal. Aber wie hieß es hier bereits so schön: Körpergefühl ist halt auch wichtig. Nur neige ich leider - und ich schätze da bin ich keine Ausnahme - gerne mal dazu, über's Ziel hinaus zu schießen. Da fand ich Pulsmesser ohnehin als psychische Bremse gut. Schaun mer mal, gell PS: auch mein inbrünstiger Neid begleitet den großen Trainer ich gönne mir Mitte März 2 Wochen Kreta :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
gibts das da echt. normal trinken die da doch was anderes :Cheese: das ist einer der wenigen plätze auf der insel wo es mich noch nie hingezogen hat Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
da kann man ganz hervorragend Rad fahren. Der große Haken ist die längere Anreise (kann man aber vernachlässigen) und vor allem die Mentalität der Eingeborenen. Auf Mallorca hat man begriffen, daß Radtouristen etwas gutes für die Insel sind. Diese Erkenntnis muß sich auf Kreta noch durchsetzen. Und der Flughafen ist leider ein transportlogistischer Alptraum. Aber es ist eine unglaublich tolle Insel. Hab da mal 6 Jahre gewohnt. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.