triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Bort bortet zu Sub 3 beim Frankfurt Marathon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15141)

bort 25.10.2010 23:31

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 476253)
Das wäre tatsächlich mal ein Grund :Cheese: !

Es gibt ja nen tollen Verein in deiner Nachbarstadt :Cheese:

Skunkworks 25.10.2010 23:49

Bis wann muss ich den alten gekündigt haben?

bort 25.10.2010 23:59

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 476286)
Bis wann muss ich den alten gekündigt haben?

Steht das nicht in deinen Vertragsunterlagen?
Gehst du morgen laufen?

Skunkworks 26.10.2010 00:06

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 476290)
Steht das nicht in deinen Vertragsunterlagen?
Gehst du morgen laufen?

hab keine Unterlagen.
Gehe morgen nicht laufen, muss ein paar Sachen erledigen. Eva hat auch keine Zeit, ich hab Donnerstag vorgeschlagen. Wenn das für deine Erholung passt? Kommer aber noch einmal abstimmen.

bort 26.10.2010 00:12

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 476293)
hab keine Unterlagen.
Gehe morgen nicht laufen, muss ein paar Sachen erledigen. Eva hat auch keine Zeit, ich hab Donnerstag vorgeschlagen. Wenn das für deine Erholung passt? Kommer aber noch einmal abstimmen.

Dann schreib deinem Verein ;)
Du musst nur dran denken, deinen Startpass zurückzuschicken, um dann von Orschel einen erhalten zu können.

Gut, ich gucke mal, ob ich morgen laufen gehen kann. Wenn ich das nicht kann, laufe ich evtl am Donnerstag ein paar km mit euch.
Würde euch dann irgendwo im Feld entgegenkommen und würde beim BMW-Autohaus aussteigen, damit es für mich nicht zuviel wird.

Thorsten 26.10.2010 01:02

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 476286)
Bis wann muss ich den alten gekündigt haben?

Aus der Sportordnung:

D.4 Wechselbestimmungen
a) Ein wechselnder Athlet muss seinen Startpass bis zum 01.12. des laufenden Jahres mit einer schriftlichen Erklärung bei seinem alten Verein abgeben. Dieser Verein hat den Landesverband bis zum 30.12. des laufenden Jahres von der Abgabe zu informieren. Für das Folgejahr kann der Athlet jederzeit das Startrecht für einen Verein neu beantragen. Alter und neuer Verein haben die beteiligten Landesverbände von jeder Startrechtsänderung zu informieren. Die Kostenregelung (Ausbildungskostenersatz) ist in den Abgabenbestimmungen der DTU festgelegt.

Thorsten 26.10.2010 20:48

Schönes Wetter, auch wenn es schnell wieder frisch sobald die Sonne verschwindet. So bin ich die kleine 12,3er-Runde in 4:49 min/km gelaufen. Die rechte Wade zwickt ein wenig, beim langsamen Laufen aber mehr als beim zügigen Laufen. Hoffe, dass es sich in den nächsten Tagen wieder gibt. Wir nähern uns langsam dem Ende :cool: ...

Plan & Ist

06.09.10 Mo 15 km int. DL in 4:26 - 4:31
2,2 km ein, 14,8 km @ 4:21, 2,2 km aus
07.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01
17,0 km @ 5:02
08.09.10 Mi 6x1km, 1 km Trabpause in 3:46 - 3:51
3,0 km ein, 6 * 1,0 km @ 3:50 / 3:47 / 3:47 / 3:46 / 3:45 / 3:46, 2,0 km aus
09.09.10 Do
10.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:31
16,7 km @ 4:58
11.09.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01
35,0 km @ 5:01
12.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
9,0 km + 6,5 km @ 5:27

13.09.10 Mo 10 km Tempo-DL in 4:06 - 4:11
2,2 km ein, 10,1 km @ 4:07, 5,1 km aus
14.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,3 km @ 4:46
15.09.10 Mi 3x3 km, 2 km Trabpause in 3:56 - 4:01
2,5 km ein, 3 * 3,0 km @ 11:54 / 11:55 / 12:02, 1,5 km aus
16.09.10 Do
17.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,7 km @ 4:50
18.09.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 3 km Endbeschl. in 4:16
32,0 km @ 5:04, 3,0 km EB @ 4:08
19.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
12,3 km @ 5:12

20.09.10 Mo 15 km Tempo-DL in 4:16
2,2 km ein, 14,8 km @ 4:12, 2,2 km aus
21.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,3 km @ 4:54
22.09.10 Mi 4x2 km, 1,6 km Trabpause in 3:48 - 3:54
2,5 km ein, 4 * 2,0 km @ 7:37 / 7:37 / 7:37 / 7:34, 2,0 km aus
23.09.10 Do
16,3 km @ 5:20
24.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,3 km @ 5:01
25.09.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 6 km Endbeschl. in 4:16
29,0 km @ 5:02, 6,0 km EB @ 4:06
26.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
(wegen Wies'n-Besuch schon am Do gelaufen)

27.09.10 Mo 10 km Tempo-DL in 4:06 - 4:11
3,0 km ein, 10,0 km @ 4:06, 2,0 km aus
28.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,7 km @ 4:55
29.09.10 Mi 6x1km, 1 km Trabpause in 3:46 - 3:51
3,0 km ein, 6 * 1,0 km @ 3:44 / 3:45 / 3:43 / 3:44 / 3:42 / 3:44, 3,0 km aus
30.09.10 Do
16,7 km @ 4:57
01.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
02.10.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 9 km Endbeschl. in 4:16
26,0 km @ 5:00, 9,0 km EB @ 4:11
03.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
110 km Rad @ 26,5

04.10.10 Mo 15 km Tempo-DL in 4:16
3,0 km ein, 15,0 km @ 4:14, 3,0 km aus
05.10.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,7 km @ 5:01
06.10.10 Mi 3x3 km, 2 km Trabpause in 3:56 - 4:01
3,5 km ein, 3 * 3,0 km @ 11:45 / 11:50 / 11:44, 2,7 km aus
07.10.10 Do
12,3 km @ 5:03
08.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
12,3 km @ 4:46
09.10.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 12 km Endbeschl. in 4:16
23,0 km @ 5:02, 12,0 km EB @ 4:15
10.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
14,0 km @ 5:07

11.10.10 Mo 10 km Tempo-DL in 4:06 - 4:11
3,0 km ein, 10,0 km @ 3:58, 3,0 km aus
12.10.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,7 km @ 4:49
13.10.10 Mi 4x2 km, 1,6 km Trabpause in 3:48 - 3:54
3,0 km ein, 4 * 2,0 km @ 7:39 / 7:39 / 7:36 / 7:37, 3,2 km aus
14.10.10 Do
15.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,7 km @ 4:50
16.10.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 15 km Endbeschl. in 4:16
20,0 km @ 5:02, 15,0 km EB @ 4:15
17.10.10 So 10-15 km reg. DL in 5:31
12,3 km @ 5:20

18.10.10 Mo 6x1km, 1 km Trabpause in 3:51 - 4:01
3,6 km ein, 6 * 1,0 km @ 3:59 / 3:50 / 3:54 / 3:51 / 3:52 / 3:52, 1,4 km aus
19.10.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,7 km @ 4:57
20.10.10 Mi 15 km Tempo-DL in 4:16
3,0 km ein, 15,0 km @ 4:13, 2,5 km aus
21.10.10 Do
22.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
12,3 km @ 4:43
23.10.10 Sa 35 km reg. DL in 5:16 - 5:31
35,0 km @ 5:15
24.10.10 So 10-15 km reg. DL in 5:31
12,3 km @ 5:12

25.10.10 Mo 4x2 km MR, 1,6 km Trabpause in 4:16
3,0 km ein, 4 * 2,0 km @ 8:30 / 8:32 / 8:30 / 8:34, 0,7 km aus
26.10.10 Di 12-15 km ext. DL in 5:01 - 5:16
12,3 km @ 4:49
27.10.10 Mi 5x1 km MR, 1 km Trabpause in 4:16
28.10.10 Do
29.10.10 Fr 5-6 km ext. DL in 5:01 - 5:16
30.10.10 Sa morgens und abends je 1-2 km reg. DL in 5:16
31.10.10 So Wettkampf in 4:16

hzockt 26.10.2010 21:38

Nabend,

da ich die letzten Monate für meinen ersten Marathon trainiert habe, habe ich auch häufiger mal bei Euch mitgelesen. In diesem Sinne danke für ein paar gute Tipps und Anregungen ;)
Trainiert habe ich nachdem 2:59:00 Trainingsplan von Steffny (natürlich etwas modifiziert was die Splits und Intervalle angeht ;) )
und die Premiere war letzten Sonntag in Lübeck.


@ Thorsten
Deine Umfänge und Kilometersplits finde ich persönlich ganz schön fix. Darf ich fragen mit welchen Durchschnittspuls du z.B. deinen heutigen Lauf, bzw. die langen Läufe ganz allgemein gelaufen bist? Und wieviel Prozent das ungefähr von Deiner HFmax ist?


Besten Dank und schöne Grüße
Holger

bort 26.10.2010 22:00

Zitat:

Zitat von hzockt (Beitrag 476691)
da ich die letzten Monate für meinen ersten Marathon trainiert habe, habe ich auch häufiger mal bei Euch mitgelesen. In diesem Sinne danke für ein paar gute Tipps und Anregungen ;)
Trainiert habe ich nachdem 2:59:00 Trainingsplan von Steffny (natürlich etwas modifiziert was die Splits und Intervalle angeht ;) )
und die Premiere war letzten Sonntag in Lübeck.

Wie ist es denn bei dir gelaufen?

Edit: Glückwunsch zur sub 2:59 :)

Thorsten 26.10.2010 22:09

Heute war HF-Schnitt 133.

Letzten Samstag die 35 km ohne EB @ 134
Samstag davor: 20 km @ 136 und 15 km EB @ 163 / max. 174
Samstag davor: 23 km @ 135 und 12 km EB @ 163 / max. 175
Samstag davor: 26 km @ 140 und 9 km EB @ 166 / max. 174
Samstag davor: 29 km @ 138 und 6 km EB @ 164 / max. 173
Samstag davor: 32 km @ 136 und 3 km EB @ 169 / max. 175
Samstag davor: 35 km @ 148 (recht warm)

Früher hatte ich mal HF-max von 192, aber heutzutage komme ich kaum noch über 180, mit Gewalt würde ich auf ca. 185 kommen.

Um die 4:50 min/km ist mein Wohlfühltempo, wenn ich nicht gerade im Ar*** bin. Langsamer ist unrund, daher bin ich bei den Dingern meistens schneller als geplant.

Am Sonntag laufe ich aber ohne Pulsmesser, da das Wissen darüber im Laufe eines Marathon-Wettkampfes eh keine steuernde Wirkung hat.

hzockt 26.10.2010 22:09

Ich bin nach 2:58:37 ins Ziel gekommen, womit ich bei den Wetterbedingungen auch höchst zufrieden bin.
Ich hatte in der Woche vor dem Marathon noch eine Leistungsdiagnostik gemacht. Das Ergebis dieser war, das ich ganz gut in Form bin und eine 2:58:17 laufen könnte. Zumindest theoretisch. So konnte ich mir auf den letzten Kilometern wenigstens noch einreden das ich's kann ;)

Wie schauts denn bei Dir aus? Bist du Fit fürs Wochenende? Ich hatte zwischendurch mal was von einer Verletzung gelesen und konnte den Fred die letzten Wochen leider nur sporadisch verfolgen, da ich beruflich ganz gut beschäftigt war.

Thorsten 26.10.2010 22:13

Glückwunsch, du hast es schon erfolgreich hinter dir :Blumen:.

hzockt 26.10.2010 22:16

Ahh ok besten Dank Thorsten!

Darf man fragen was ihr nachdem Marathon plant? Ich bin total platt und habe den Muskelkater meines Lebens. Treppen sind ein fast unüberwindbares Hindernis ...
Kurzum ich wollte jetzt erstmal 2 Wochen eine totale Laufpause einlegen und dann wieder gaaaannnzzz langsam einsteigen. Zwischendurch höchstens mal ein bisschen aufm Rad kurbeln oder ein bisschen planschen ;)

Habt ihr schon überlegt, wie ihr nachdem Marathon am Besten regenieren wollt?


Edit:
Vielen Dank Euch Beiden! Falls ich es bis zum Wochenende nichtmehr hier ins Forum schaffe, wünsche ich Euch jetzt schonmal viel Erfolg und gutes Wetter. Ich bin gespannt auf Eure Berichte ;)

bort 26.10.2010 22:19

Zitat:

Zitat von hzockt (Beitrag 476702)
Ich bin nach 2:58:37 ins Ziel gekommen, womit ich bei den Wetterbedingungen auch höchst zufrieden bin.
Ich hatte in der Woche vor dem Marathon noch eine Leistungsdiagnostik gemacht. Das Ergebis dieser war, das ich ganz gut in Form bin und eine 2:58:17 laufen könnte. Zumindest theoretisch. So konnte ich mir auf den letzten Kilometern wenigstens noch einreden das ich's kann ;)

Wie schauts denn bei Dir aus? Bist du Fit fürs Wochenende? Ich hatte zwischendurch mal was von einer Verletzung gelesen und konnte den Fred die letzten Wochen leider nur sporadisch verfolgen, da ich beruflich ganz gut beschäftigt war.

Was für eine Leistungsdiagnostik war das denn? Evtl sollte ich mir noch schnell einen Termin machen um zu entscheiden, ob ich überhaupt am Sonntag aufstehen muss :Cheese:

Meine rechte Wade macht mittlerweile weniger Probleme. Aber sie hat mich viele Einheiten gekostet. Irgendwie wirds aber schon klappen :)

bort 26.10.2010 22:21

Zitat:

Zitat von hzockt (Beitrag 476708)
Darf man fragen was ihr nachdem Marathon plant? Ich bin total platt und habe den Muskelkater meines Lebens. Treppen sind ein fast unüberwindbares Hindernis ...
Kurzum ich wollte jetzt erstmal 2 Wochen eine totale Laufpause einlegen und dann wieder gaaaannnzzz langsam einsteigen. Zwischendurch höchstens mal ein bisschen aufm Rad kurbeln oder ein bisschen planschen ;)

Habt ihr schon überlegt, wie ihr nachdem Marathon am Besten regenieren wollt?

Ich versuche nächsten Sonntag einen 10er zu laufen. Aber auch nur, wenn ich wieder fit bin.
Eigentlich sollte die Muskelkater ab Mittwoch angenehmer werden und am Freitag will ich dann locker laufen gehen um zu sehen, ob irgendwas kaputt gegangen ist. Wenn das klappt, versuche ich am Sonntag eine sub 40 zu laufen.

Danach werde ich wohl zwei Wochen Laufpause einlegen, dann startet eh mein Schwimmblock im Winter, mit 3-4 Schwimmeinheiten in der Woche. Dazu gehts dann auch wieder aufs Rad. Denn der nächste Ironman Wisconsin wird diesmal gescheit vorbereitet :)

hzockt 26.10.2010 22:30

Die Leistungsdiagnostik war ein normaler Lactattest auf dem Laufband. Es wurde nach definierten Belastungsstufen jeweils ein Tropfen Blut entnommen und der Lactatwert bestimmt.

Anschließend hat er durch die gewonnen und bekannten Daten anhand eines Modells die Marathonzeit hochgerechnet.
Also einen Marathon soll man wohl ungefähr mit einem Lactatwert von 1,6 mmol/l laufen, was bei mir einem Puls von 159 und ca. 14,2 km/h entspricht.

So hat man mir das zumindest erklärt. Ob das so korrekt ist, bzw. ich es richtig wiedergegeben hab, weiss ich nicht 100%.


Mir hats jedenfalls psychisch geholfen, zu wissen, dass man es eigentlich kann ;)

maifelder 26.10.2010 22:32

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 476714)
Ich versuche nächsten Sonntag einen 10er zu laufen. Aber auch nur, wenn ich wieder fit bin.


Keinen Crossduathlon in Neu-Isenburg?

Kirmesrennen wieder? :Cheese:

Thorsten 26.10.2010 22:36

Die beiden Wochenenden nach dem Marathon ist jeweils ein Cross-Duathlon. Geht mir dabei aber nur um den Kuchen hinterher und all die ganzen Rhein-Mainer wieder zu treffen. Wenn es läuft, läuft es, wenn nicht, dann wird's halt irgendwie zu Ende gejoggt ohne traurig zu sein. Für die Cross-Duas war ich allerdings schon angemeldet, bevor ich mich für den Marathon entschieden habe, mit Planung hat das nichts zu tun.

Regeneration - einfach ein paar Tage Pause machen, vielleicht gehe ich am Mittwoch auf die Treibholzbahn und schwimme einfach ein paar Hundert Meter (mit Pull-Buoy). Und dann will ich an den Wochenenden mal wieder radeln.

Thorsten 26.10.2010 22:38

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 476727)
Keinen Crossduathlon in Neu-Isenburg?

Kirmesrennen wieder? :Cheese:

N-I hat nur ein Rennen, kein separates Kirmes-Rennen. Sowas gibt es erst in Frankfurt :Cheese:.

bort 26.10.2010 22:41

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 476727)
Keinen Crossduathlon in Neu-Isenburg?

Kirmesrennen wieder? :Cheese:

Nee, der WK gefällt mir nicht. Ich finde eine Runde etwas blöd.
Ich werde bei der Winterlaufserie im Rodgau starten (ich hoffe, die startet an dem Wochenende).
Danach gehts erst wieder beim Nikolaus Duathlon weiter.

bort 26.10.2010 22:42

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 476735)
N-I hat nur ein Rennen, kein separates Kirmes-Rennen. Sowas gibt es erst in Frankfurt :Cheese:.

Das hast du aber schon erklärt :Cheese:

maifelder 26.10.2010 22:42

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 476735)
N-I hat nur ein Rennen, kein separates Kirmes-Rennen. Sowas gibt es erst in Frankfurt :Cheese:.



Ich weiß, er will ja lieber nen 10er Laufen als den Startplatz von Markus zu nehmen, vermutlich hat er Angst, gegen Mandarine und Shangri-La zu verlieren. :cool:

bort 26.10.2010 22:43

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 476734)
Regeneration - einfach ein paar Tage Pause machen, vielleicht gehe ich am Mittwoch auf die Treibholzbahn und schwimme einfach ein paar Hundert Meter (mit Pull-Buoy). Und dann will ich an den Wochenenden mal wieder radeln.

Dann werden wir uns wohl im Schwimmbad sehen und wenn du magst, können wir auch zusammen durch die Wetterau rollen :)

bort 26.10.2010 22:44

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 476739)
Ich weiß, er will ja lieber nen 10er Laufen als den Startplatz von Markus zu nehmen, vermutlich hat er Angst, gegen Mandarine und Shangri-La zu verlieren. :cool:

Markus? Welchen meinst denn?
An dem Wochenende hätte ich eh keine Zeit, eigentlich hab ich auch nicht die Zeit für den 10er, aber der ist ja schnell vorbei.

Zudem weiß ich, wann ich etwas Pause machen sollte und eine Woche nach dem Marathon würde ein richtiger Wettkampf keinen Sinn machen.
Wenn ich wo starte, will ich alles geben, sonst könnte ich mich gar nicht motivieren, früh aufzustehen.

bort 26.10.2010 22:46

Perfekt, hab gerade gesehen, der Lauf in Jügesheim ist am Samstag, da habe ich zwar einen Tag weniger Regeneration, dafür muss ich mir aber keinen Stress machen.

Ich kann hier sicher keinen dafür motivieren, oder?

maifelder 26.10.2010 22:49

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 476742)
Markus? Welchen meinst denn?
An dem Wochenende hätte ich eh keine Zeit, eigentlich hab ich auch nicht die Zeit für den 10er, aber der ist ja schnell vorbei.

Zudem weiß ich, wann ich etwas Pause machen sollte und eine Woche nach dem Marathon würde ein richtiger Wettkampf keinen Sinn machen.
Wenn ich wo starte, will ich alles geben, sonst könnte ich mich gar nicht motivieren, früh aufzustehen.

Aha, 10er ist kein WK. Mit Deinen Wehwehchen würde ich gar nix machen, außer 3-4 Wochen Pause und dann für den IM trainieren.

Skunkworks meine ich, der kann nicht, der lässt sich lieber jobmäßig schulen.

bort 26.10.2010 22:52

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 476752)
Aha, 10er ist kein WK. Mit Deinen Wehwehchen würde ich gar nix machen, außer 3-4 Wochen Pause und dann für den IM trainieren.

Skunkworks meine ich, der kann nicht, der lässt sich lieber jobmäßig schulen.

Achso, zum Glück kann ich da nicht, sonst hätte ich mir das echt überlegt ;)

Naja, was soll passieren? Wenn ich im nächsten halbe Jahr in Form bin, dann jetzt. Wenns geht, dann gehts, ansonten klappt es eben nicht.

Thorsten 26.10.2010 22:59

Es ist schön, wenn man die Sub-3 schon stehen hat, wenn man die Sub-40 schon stehen hat. In meinem Alter kann man das Leben echt entspannt sehen :cool: :Lachen2: ;).

bort 26.10.2010 23:03

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 476762)
Es ist schön, wenn man die Sub-3 schon stehen hat, wenn man die Sub-40 schon stehen hat. In meinem Alter kann man das Leben echt entspannt sehen :cool: :Lachen2: ;).

Naja, unter 40 war ich ja im Training auch schon. Das sollte auch nächstes Jahr kein Problem sein, aber ich würde gerne mindestens ne tiefe 38 laufen.

Ne LD unter 10 hast du aber nicht, oder?

alex1 26.10.2010 23:59

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 476705)
Glückwunsch, du hast es schon erfolgreich hinter dir :Blumen:.

Glückwunsch, Du auch.:Cheese:
2:53 h oder wie war das?

Thorsten 27.10.2010 00:26

Ja, vor 7 Jahren war ich nur eine Minute langsamer als FuXX. Dieses Jahr läuft er auf Hawaii fast so schnell wie ich einen Solo-Marathon laufen will.

Thorsten 27.10.2010 00:28

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 476766)
ne tiefe 38 laufen.

Ne LD unter 10 hast du aber nicht, oder?

Tiefe 38 bin ich vor 7 Jahren im TDL jede zweite Woche gelaufen :cool: :Cheese:.

Die Sub-10 steht noch aus. Vielleicht klappt es ja noch mal, wenn ich ein richtig gutes Jahr erwische (bislang 10:10).

bort 27.10.2010 00:37

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 476818)
Tiefe 38 bin ich vor 7 Jahren im TDL jede zweite Woche gelaufen :cool: :Cheese:.

Die Sub-10 steht noch aus. Vielleicht klappt es ja noch mal, wenn ich ein richtig gutes Jahr erwische (bislang 10:10).

Dahin will ich irgendwann auch mal kommen, mal sehen, ob es klappt.

Unter 10 will ich irgendwann auch mal kommen, hab aber da leider 3 Baustellen ;) Wobei ich von der reinen Laufleistung da am nächsten dran bin. Blöd nur, dass es bisher immer ein Wandertag war ;)

hansnorbert 27.10.2010 02:16

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 476745)
Perfekt, hab gerade gesehen, der Lauf in Jügesheim ist am Samstag, da habe ich zwar einen Tag weniger Regeneration, dafür muss ich mir aber keinen Stress machen.

Ich kann hier sicher keinen dafür motivieren, oder?

das wärs: sonntag ffm mara, samstag jügesheim und sonntag N-I :Cheese:

mal schauen wie es mir am montag geht.

die sub 40 wirst du locker laufen, ich tippe sogar auf ne klare sub 39. hatte ich dir auch schon in dem sub40 thread geschrieben.

Gremlin 27.10.2010 02:58

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 476818)
Die Sub-10 steht noch aus. Vielleicht klappt es ja noch mal, wenn ich ein richtig gutes Jahr erwische (bislang 10:10).

Das versuchen wir zusammen, habe bisher ne 10:11:Huhu:. Übernächstes Jahr ist es Zeit für die sub 10:cool:. Da komme ich in die nächste AK.

Thorsten 27.10.2010 08:47

Ich auch, sogar in die gleiche AK wie du :cool:. Mal sehen was die Lust und die äußeren Umstände so sagen, nächstes Jahr ist ja keine LD im Programm.

Ist eigentlich ganz einfach: 1:05 Schwimmen, knapp 5:20 Radeln und 3:30 laufen ;).

bort 27.10.2010 11:26

Zitat:

Zitat von hansnorbert (Beitrag 476843)
das wärs: sonntag ffm mara, samstag jügesheim und sonntag N-I :Cheese:

mal schauen wie es mir am montag geht.

die sub 40 wirst du locker laufen, ich tippe sogar auf ne klare sub 39. hatte ich dir auch schon in dem sub40 thread geschrieben.

Und Montags geht dann gar nichts mehr :Cheese:

Eigentlich würde ich gerne eine sub 38 laufen, aber ob sich das dann alles umsetzen lässt, weiß ich noch nicht.
Ist ja eh noch genug Zeit bis dahin. Evtl hab ich nach dem Marathon ja auch gar keine Lust mehr die Laufschuhe dieses Jahr zu schnüren ;)

Aber ich kenne mich, wenn der Marathon schlecht läuft, will ich es mir selber beweisen und werde den 10er sehr sehr hart laufen, hat es mit der sub 3 geklappt, will ich die Form für nen schnellen 10er nutzen und werde den hart laufen :Cheese:

bort 27.10.2010 11:27

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 476872)
Ist eigentlich ganz einfach: 1:05 Schwimmen, knapp 5:20 Radeln und 3:30 laufen ;).

In der Theorie bin ich beim Ironman auf der Laufstecke bisher auch immer schneller gewesen, als es dann die Wirklichkeit gezeigt hat :Lachanfall:

Thorsten 27.10.2010 11:43

Wie sieht es mit heute nachmittag aus? 16:30 oder 17:00 Uhr in Ober-Eschbach auf der Bahn? Es sind nur noch gute 20 km bis zum Marathon :cool:.

Und die 500 km werde ich auch in diesem Monat nicht knacken.

bort 27.10.2010 11:52

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 476928)
Wie sieht es mit heute nachmittag aus? 16:30 oder 17:00 Uhr in Ober-Eschbach auf der Bahn? Es sind nur noch gute 20 km bis zum Marathon :cool:.

Und die 500 km werde ich auch in diesem Monat nicht knacken.

Mir ist die Uhrzeit ziemlich egal, aber bitte stell vorher den Regen ab :Cheese:
Ich werde wieder von daheim aus hinlaufen, so dass ihr euch ohne mich einlaufen müsst ;)

Du bist einfach zu faul, sonst hättest du die 500km geschafft!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.