triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   mauna_kea´s Roth 2008 Blog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2017)

Meik 15.05.2008 00:41

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 92762)
Trainings Tempo 30 Km und Ironman Marathon mit 3,8 Schwimmen und 180 KM vorab auf dem Rad drücken ist schon ein Unterschied.

Klar, aber das was man locker im Training läuft sollte im IM mit gewisser Anstrengung (ja genau, quäl dich du Sau :Peitsche: ) auch im WK möglich sein.

Iss ja kein Kindergeburtstag :Cheese:

Gruß Meik

dimarco 15.05.2008 00:50

Zitat:

Zitat von Oli.F. (Beitrag 92854)
also meine anpassung an hitze ist sehr minimal.
das habe ich schon öfters erfahren.


Meine leider auch. Werde wenn es geht vermeiden, bei Hitze zu laufen im Training, da mich das total kaputt macht und ich dadurch am nächsten Tag fürs Training nicht fit bin.

Schon früher, als ich austrainiert im Laufen war und gut in Form, bin ich bei Hitze oft ausgestiegen.

Durch den wohl erstmal letzten schönen Tag war ich heute statt laufen auch radfahren. Werde dann morgen bei kühlerem Wetter die lange Laufeinheit nachholen. Ansonsten war ich heute mittag das erste Mal im Freibad. Ausser 3 oder 4 Omis war nichts los und ich konnte in Ruhe meine Bahnen ziehen. Kam so insgesamt auf 2,5 km in einer Stunde. Für meine Verhältnisse ganz ok glaube ich.

mauna_kea 15.05.2008 09:03

Mit Hitze komme ich eigentlich ganz gut klar.
Obwohl mir der Fahrtwind beim Laufen auf Grund meiner langsamen Laufgeschwindigkeit ja weniger Kühlung bringt :Lachanfall:

Ihr solltet das aber trotzdem mal in euer Trainingsprogramm aufnehmen. Muss ja nicht gleich ein 30er sein, aber ne Stunde in praller Sonne bringt schon was.

Heute kommt übrigens mein neues Spielzeug:
Garmin Forerunner 305. Konnte ja bei ebay nicht widerstehen. 177 Euro sind ein Schnapper gewesen. Hab schon den Tacho vom Rad wieder abgeschraubt. Bringt ja nochmal ein paar Gramm. ;)
Im Wettkampf werde ich nur nach Puls fahren, da mach ich mich nicht mit nem Schnitt verrückt.
Sowas läuft ja bei uns immer unter "vorgezogenes Geburtstagsgeschenk", womit meine Geburtstage bis ins Jahr 2018 damit aufgebraucht sind. Triathlon ist schon teuer :Cheese:
Ich rechne mit Superkomopensationskäufen seitens meiner Frau und ahne Schlimmes. :Weinen:


Ich werde jetzt mal noch heute (1Std Spinning) und morgen (2km Schwimmen) regenerieren und mich mit dem Garmin anfreunden.
Am Samstag steige ich dann wieder ein. Mein Plan ist, die Intensität ein wenig anzuziehen.
Man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben, vielleicht doch noch 0,001 km schneller zu werden.

Ich denke, dass momentan für uns alle Ausdauermäßig nicht mehr viel zu reissen ist und das Fundament da ist(mal von Keko abgesehen ;) ) und deshalb der Körper die Reize über die Intensität braucht.

So, das war erstmal das Wort zum Donnerstag.
Weiter mit arbeiten. :Schlafen:

3-rad 15.05.2008 09:52

na dann gute Nacht.

Ich denke auch, dass bei den Roth/Frankfurt/Klagenfurt etc.
Mitmachern allmählich die nötige Ausdauer so halbwegs
vorhanden sein sollte, wenn nicht auch nicht schlimm, bleiben
ja noch 8 Wochen.

Apropros Intensität:
Ich habe mich gestern aufs Rad geschwungen, da das Wetter gut
war und habe mich sehr sehr gut gefühlt.
Also dickes Blatt, Kette rechts und am Ende waren es 92km
mit 1km/h > geplantes IM-Rad-Tempo, im Anschluss noch ein
zügiges 9km Läufchen.
Sowas Langes schnelles habe ich (bis auf MD-Wettkämpfe) nie
gemacht und frage mich ob derartige Einheiten Sinn machen
oder ob Intervalle in höhrerem Tempo besser sind.
Das war ja jetzt quasi eine lange Kraft-Ausdauereinheit.

Meinungen hierzu?

mauna_kea 15.05.2008 09:59

Meinung:
je näher man an den Wettkampf kommt, desto spezifischer sollten die Einheiten werden.
Du liegst damit also nicht so verkehrt.
Falls du neben den Keysessions noch Energie übrig hast, kannst du ja Intervalle einbauen. denke aber, dass da normalerweise nicht mehr viel drin ist. 3 Keysessions sollten einem schon reichen als Belastung.
Ansonsten sind diese Sessions evtl. nicht richtig im Tempo.

Ich plane ja jetzt folgendes:
1x radlastig koppeln (4:30GA1+5kmGA2)
1x lauflastig koppeln (3:30Intervalle bis zu 4*30Min FIP +1:30 laufen GA1/GA2)
1x lang laufen (2:30Ga1)

gute Läufer können beim langen lauf abkürzen, da reichen dann 2:00

Phlip 15.05.2008 10:54

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 92920)

Ich plane ja jetzt folgendes:
1x radlastig koppeln (4:30GA1+5kmGA2)
1x lauflastig koppeln (3:30Intervalle bis zu 4*30Min FIP +1:30 laufen GA1/GA2)
1x lang laufen (2:30Ga1)

gute Läufer können beim langen lauf abkürzen, da reichen dann 2:00

Klingt gut, was ähnliches hatte ich auch im Sinn. Was haltet ihr davon?

1x radlastig koppeln (4:30GA1+2h GA1(Betont locker)
1x lauflastig koppeln (3:30Intervalle bis zu 4*30Min FIP +1:30 laufen GA1/GA2)
1x lang laufen (2:30Ga1(1:30)/Ga2(letzte Stunde))

3-rad 15.05.2008 10:59

zuviel Laufen

Phlip 15.05.2008 11:08

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 92943)
zuviel Laufen

Naja ich vertrags ^^
Auf was würdest du die erste Einheit kürzen?1.30?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.