triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Aller guten Dinge sind drei. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19635)

TriAlex 04.01.2013 11:09

Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Studien haben ergeben, dass mit 45 Jahren keine großen Sprünge mehr zu machen sind,
da der körperliche Verfall zu stark fortgeschritten ist.
Daher sollte sich der Athlet darauf konzentrieren, bisherige Leistungen zu bestätigen.

Zitat
Das ist bestimmt richtig, aber es hört sich furchtbar an.
Und ein kleines bisschen langweilig... Ich würde mich einfach nicht an den Studien orientieren wenn ich du wäre.

Komme mit dem Multiquote nicht zurecht, daher so meine Antwort...

Also, zum einem ist es eine Frage der Ausgangslage, d. h. mit welchem Alter, und welchem Leistungsvermögen habe ich angefangen.

Ich bin fast 47 (im Febr.), betreibe seit ca. 10 Jahren Triathlon, und habe mich bis letztes letztes Jahr immer ein wenig steigern können. Das liegt auch daran, dass ich immer gezielter / geplanter trainiere. Besonders beim Laufen (auch ne neue HM PB) Was ich nur bemerke, dass die Knochen und alles etwas mehr weh tut... Aber ich glaube nicht, dass mit 45 eine Weiterentwicklung mehr möglich ist.

schoppenhauer 04.01.2013 11:17

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 852809)
Bei den IV Zeiten ist es aber auch kein Wunder, dass es nicht für 34er Zeiten reicht, oder? :Huhu: Schonmal überlegt, vorübergehend mal auf nen reines 1000er Programm umzusteigen und dafür schneller zu laufen (8-12mal mit 3min TP)?

Oder mal eine Saison von der LD auf die 3000m wechseln?

Campeon 04.01.2013 11:21

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 852731)
Der kann jetzt keine 10 km mehr vernünftig laufen.:(
Das nenn ich körperlichen Verfall.

Na wenn er noch 10 km hinbekommt ist das für mich noch kein körperlicher Verfall!

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 852733)
Ich bin trotzdem sicher, dass ich keine Chance mehr habe, dieses Niveau nochmal zu erreichen.
Oder der Aufwand wäre überproportional groß.

Daher: Stagnation. Und diese ist schwer zu halten

Soviel Zeit kannst du garnicht investieren, das speziell du noch viel schneller wirst!

Ich kenne persönlich hier einen Argentinier der sein Leben lang NUR Sport gemacht hat.
Der trainiert 14! Einheiten/Woche der wird auch nicht mehr schneller.
Nur beim schwimmen konnte er sich verbessern und das mit 50 Jahren!

captain hook 04.01.2013 11:21

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 852819)
Da stellt sich aber die Frage ob so was im IM Training überhaupt sinnvoll ist..

Diese Frage ist leicht zu beantworten: Nein!

TriAlex 04.01.2013 11:21

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 852820)
Du drückst unter den Beiträgen (die du zitieren willst) jeweils auf den Button "Multiquote Plus"

Wenn du alle beisammen hast auf antworten.
Fertig.

Danke für den Hinweis... Ausserdem hatte ich einen schwerwiegenden Fehler in mener Antwort :( . Ich glaube NICHT, dass mit 45 Schluß sein muss mit der Weiterentwicklung.

triduma 04.01.2013 21:07

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 852819)
Natürlich nicht.
Ich will ja auch nach Lanza und nicht 10km Läufe rennen.

Da stellt sich aber die Frage ob so was im IM Training überhaupt sinnvoll ist.
Schließlich muss ich da gar nicht so schnell laufen sondern eher so 4:20-4:40min/km.

Sehe ich auch so, deswegen mach ein ordentliches LD- Training und vergiss die ganz schnellen 10km Zeiten.:)

Dafri 04.01.2013 21:14

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 853100)
ordentliches LD- Training und vergiss die ganz schnellen 10km Zeiten.:)

absolut korrekt...beides klappt nicht...schon garnicht jenseits der 40ig.

Cruiser 04.01.2013 21:43

:Lachanfall:

Wahrheit TUT oft weh :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.