![]() |
Hallo Nico, ich hab am Wochenende mal das Qualigel getestet. Mit genug Honig drin und ich hatte tatsächlich weniger Hungergefühl. Prima:liebe053: Ist aber erst einmal recht süß im Mund...nach dem Wasser spülen ging es wieder. War es Dir im WK auch mal zu süß bzw. klebrig oder ist das Gewöhnung?
|
Zitat:
Ja, das Zeugs ist schon sehr süß. Die Süße suggeriert dem Gehirn aber auch das der Körper gerade neue Energie bekommt und schon bevor das Zeugs im Blut angekommen ist zeigt es bei mir schon positiven Effekt. Ich hatte mal eine Weile mit "Nathalie´s Maltokonzept" rumexperimentiert bin damit aber ich nicht so gut klar gekommen. Nach dem Runterspülen mit Wasser habe ich eigenlich kein Problem mit der Süße oder verklebten Mund. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
empfehlbar ist unmittelbar vorm WK ein wenig unsensibel zu sein und, z.B. in der letzten Woche davor auf seltsame, noch nie dagewesene Körpersignale nicht (übertrieben) zu "reagieren" - was soll man auch groß tun in dieser Phase als sich zu regenerieren- so empfehlenswert ist es die ersten Wochen nach der Langdistanz - zumal bei dir die zweite in kurzer Folge (von insgesamt wenigen) - besonders auf merkwürdige Köpersignale zu achten. Denn schnell verletzt sich der geschwächte Körper beim Wiedereinstieg ins normale Training. Also: jetzt lieber hyper-sensibel sein ! Lass das Laufen also besonders behutsam und locker angehen. |
Zitat:
Zitat:
Genau aus diesem Grund bin ich heute Mittag trotz perfektem Wetter und motivierten Beinen nicht laufen gewesesen. |
Frage aims. Warum nimmst Du für dein Qualigel Maltodextrin 12, man hört von Experten das das 6 besser oder geeigneter sein soll? Kann man auch grünen Tee nehmen? Oder ist das Koffein zu zeitig?
ciao:confused: |
Zitat:
Da das 19er näher an Zucker ist würde ich es nicht empfehlen da wir ja noch ordenlich Honig rein tun. Das 6er würde wahrscheinlich auch gut funktionnieren. Grüner Tee ist auch eine Möglichkeit. Da es sich hier um ein paar hunder ml handelt würde ich mir keinen großen Kopf über das Koffein machen. Ich habe es aber bevorzugt das Koffein (Sponsor Aktivator) gezielt dann zu nutzen wenn ich in einen müden Punkt reinlaufe. Im Gegensatz zum grünen Tee hat der Traubensaft noch den Vorteil seiner Mineralien, allen voran Kalium: Kalium: reguliert mit Natrium den Wasserhaushalt Calcium: u.a. für Muskelkontraktion Magnesium: Zusammenspiel von Muskeln und Nerven Eisen: für Blutbildung |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.