![]() |
Zitat:
Zitat:
Mach weiter so Aims:) |
Zitat:
Zitat:
Da mir der Ansatz "Never change a running system" aber nicht gefällt da sich das System ja dann auch nicht verbessern kann wollte ich einfach ausprobieren ob denn 10% auch noch gehen. (No Risk - No Fun, wie mit den Osymetrics und der Scheibe kurz vorm Wettkampf :dresche ) Das Rezept für Quali-Gel V2.0 ist also ganz einfach V1.0+10%: 5g Salz (=2g Na) 231g 12er Maltodextrin (=220g KH) 138g Honig (=110g KH -> 55g Dextrose + 55g Fruktose) 330ml Traubensaft (=54g KH -> 27g Dextrose + 27g Fruktose) X ml Wasser bis die Flasche voll ist Ergibt: 900ml Quali-Gel mit 390g HK / 5h = 78g/h Dazu habe ich im Wettkampf eigentlich viel zu wenig getrunken. Ich wollte pro Stunde ca. 600ml Wasser dazu trinken. Es sind aber während dem Bikesplit nur 2 Flaschen gewesen. Also weniger wie die Hälfte vom Plan. Gestört hat es aber nicht. Ein paar Stunden nach dem Start hatte ich komischerweise ein leichtes Hungergefühl. Am morgen habe ich 2-3 Brote gegessen und eine große Radflasche mit Pfefferminztee gemacht und da einfach noch ca. 200g Malto reingetan. Da hätte noch ca. 100g Honig rein kommen müssen. Dann wäre das Hungergefühl vielleicht nicht aufgekommen. Den Pfefferminztee habe ich gewählt weil ich den Eindruck habe das er den Magen beruhigt und es angnehm ist auf dem Weg zum Wettkampf an der warmen Pulle zu nuggeln. Da der Radsplit nach 4h48 zuende war sind es 82g KH pro Stunde gewesen. Was bei meinem Gewicht 1,35 g/h/kg entspricht. Da aber die Fläche der Därme nicht proportional mit dem Gewicht steigt würde ich einem 90kg Athleten nicht unbdingt empfehlen die KH Menge proportional zum Gewicht hoch zu schrauben. Ich denke das ich für mich sogar nochmal 10% erhöhen könnte. Müsste man mal an einen Big-Day im Training an testen. Beim Laufen dann wieder knapp 2x 200ml Quali-Gel im Trinkgürtel mitgenommen. Und auf den letzten 20km einfach immer mal Cola, Wasser oder RoterStier ins Gesicht geworfen. Viel Spaß und Erfolg beim Ausprobieren! aims. |
Vielen Dank Nico:Blumen: Hast Du Dein Gel in einer Aerobottle mit Wasser gemischt und wieder aufgefüllt wenn sie leer war oder hast Du das Gel genuckelt und mit Wasser dazu- runter gespült?
|
Zitat:
Das Gel habe ich in einer ganz normalen großen transluzenten Radflasche im Rahmendreieck(z.B. die gelben Powerbar Dinger). Auf dem Lenker kommt dann meine 1. Wasserflasche und anschließend dann die vom Veranstalter. Fertig. Ich halte nicht viel von Plascherei im Wettkampf. Alle 20-30min einen großen Schluck Gel und dann mit viel Wasser runterspülen. Nach der ersten von 2 Runden dann geschaut (deswegen transluzent) ob ca. die Hälfte vom Gel weg ist. |
Moin moin,
ich habe den Garmin-Stick wieder gefunden.:liebe053: Der hätte fast ein paar Runden in der Waschmaschiene gedreht. Schluß also mit der sentimentalen Laberei und endlich nochmal ein paar nackte Zahlen. Schwimmen: Die ersten 250m mit einer feinen 1:12/100m losgebrettert. Dann wurde die Truppe immer langsamer.(1:44/100m!!!) Dann wieder etwas schneller Füße gesucht die dann aber wieder eingeknickt sind. Insgesamt, sehr unregelmässig und zu langsam. Schade, da wären bestimmt noch gut 3 Minuten drin gewesen die ich am Ende gut hätte brauchen können. Egal, so bin ich ziemlich entspannt aus dem Wasser gestiegen. ![]() Rad Irgendwie hat mein Garmin gesponnen. Eigentlich läuft die immer, außer im Wettkampf. Zeigt Speed an aber keine Distanz. Hatte zum ersten mal dieses Problem. Ein weiterer Athlet hatte in Koppenhagen genau das gleiche Problem. Jedenfalls habe ich nach ca. 30km die Einheit beendet und die Uhr neu gestartet. Leistungsmesser und TF-Sensor hatte ich nicht dabei. Daher hier nur spärliche Daten. Ich habe zweimal bewusst eine Pause eingelegt und den Puls runter kommen lassen. Ich habe den Eindruck das bringt mir insgesamt mehr als konstant durch zu fahren. ![]() Laufen Et is wie et is. Da gibt et nix schön zu reden. Schon recht früh ist das Tempo auf 4:45 gefallen und hinten heraus dann weiterhin immer langsamer geworden. Frankfurt sei Dank! Im Vergleich zu The Crawl bin ich aber wie ein junges Reh ins Ziel gesprungen. ![]() Hang loose, Nico. |
Hier nochmal ein paar Worte zum aktuellen Training.
In der Woche nach Kopenhagen habe ich fast nichts gemacht. 1x Schwimmen, 1x Rad, in Summe weniger als 2h. Letzte Woche, die 2. Woche nach Kopenhagen, sind es in Summe etwas über 8 Stunden gewesen. 2x locker Schwimmen, 2x locker Laufen und 1x 3h Rad im Wettkampfpuls. Das Laufen war wieder sehr sehr zäh. Der Puls sehr hoch und Pace sehr niedrig. Die Waden schnell hart und fühlen sich verkürzt an. Ich sollte hin und wieder mal Dehnen. Diese Woche steige ich wieder langsam ins Training ein. Ziel sind etwas über 12h. Am Samstag ist ein Einzelzeitfahren über 28km mit recht vielen Höhenmetern. Ich spiele mit dem Gedanken dort vielleicht teilzunehemen wenn der Sohnemann kein Fussballspiel um die Zeit hat. Gestern Mittag bin ich also wieder meine 13.6km Runde gelaufen und das ging schon etwas besser als letzte Woche. 4:38min/km @ 149bpm. Puls ist immer noch etwas zu hoch und komischerweise hatte ich etwas schmerzen an einem Fußgelenk wo ich sonst nie Schmerzen habe. Gestern Abend dann noch mit dem Verein eine saubere Schwimmeinheit gemacht: ![]() Schönen Tag euch allen! Genießt das Wetter, wer weiß wie lange wir noch davon haben! aims. |
Das ist die Nettozeit beim schwimmen, oder? Ist das ne 1,5h-Einheit?
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.