![]() |
Naja, ich sach ma so: wenn wir vom Rad steigen, steht die Sonne ja nicht mehr all zu hoch.
zur Ernährung bastel ich grad wieder an nem interessanten Zeug rum. Holla, das wird wieder ein Spaß werden hier im Forum, wenn die Tests positiv verlaufen. Stay tuned. Heute war wieder so ein Tag, der nicht endet: Start 7Uhr und Ende gerade jetzt. Aber immerhin bin ich 2 Std rumgesponnen, was momentan im Studio in Uerdingen kein großer Spaß ist, da die keine Klimaanlage haben. Aber ist ein gutes Training, falls es in Roth heiss wird. War aber natürlich alles locker. ;) Ende für Heute. |
Zitat:
schaun wir mal wer hinter wem herhoppelt ... |
Zitat:
@sybenwurz: Du siehst das falsch, du bekommst nicht nur einen halben Becher Cola - du bekommst sogar gratis noch einen halben Becher feinstes Wasser dazu :Lachanfall: Gruß Meik |
Zitat:
Was machstn in der Kneipe, wennst n Bier bestellst und ein mit Limo oder Cola gepanschtes kriegst? Awwer gut jetzt...:Maso: |
Zitat:
Wobei halb Bier halb Wasser kriegst du ja - wenn du ein Kölsch bestellst :Lachanfall: Im WK fänd ich das schon wünschenswert wenn man AUCH verdünntes Zeut bekommen würde, insbesondere bei der Isoplörre. Die ist ja wie Cola eigentlich ganz gut - aber nur halb mit Wasser verdünnt. Gruß Meik |
Zitat:
Zitat:
|
@ Ernährung
auf dem Marathon nichts mehr festes kann ich mir gar nicht vorstellen - bei der letzten langen Koppeleinheit hatte ich ein gel mit und das hat super funktioniert (ohne hätte ich ein ordentliches loch im bauch gehabt) irgendwo habe ich ja mal gelesen, dass man bei der ernährung auf der ld von fest auf flüssig vorgeht. (ich starte beim IMA da gibts PowerBar) hätte mir die Verpflegung so vorgestellt nach swim mal ein gel um schnell energie zu tanken - dann rest der Radstrecke Riegel (vorher mit der formel von arne ausrechnen, wieviele das ungefähr sind) + iso, dann runter vom bock -ä und alle 5 km ein gel so lange es geht..... und dann cola, red bull oder irgendso ein zeugs was noch reingeht @ hitze: bin da auch nicht so beständig - gerade deshalb auch gels, die haben viel natrium. und ich glaub man kanns etwas trainieren (zb gegen die angst): werd heute meine 30 km mal mittags abspulen, aber ordentlich trinken viel spass noch beim trainieren auch wenns jetzt schon ordentlich hart ist (dafür kommen ja jetzt dann auch die ersten wettkämpfe) (noch ein kleiner tipp falls jemanden die motivation fehlt: ich denke immer an den winter zurück, wo wir bei eiseskälte draussen rumgeeiert sind - dagegen sind ga2 intervalle ja ein spazierganng:Hexe: ) lg floki |
Zitat:
trainieren bei Hitze /Wärme versuche ich auch immer. man kann sich schon solchen Bedingungen anpassen. Jeder hat aber eine andere toleranz. Die einen haben schon bei 25 Grad Probleme ,andere kommen sehr gut mit 35 Grad klar. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.