triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

holger-b 04.04.2013 14:49

Sorry, so tiefgehende Gespräche gehen bei mir doch nicht so nebenbei. Habe mich da verstrickt ..... :Blumen:

Geht doch alles ein bischen in die (Trainings-) Philosopie Ecke. Von verheizten Athleten etc will ich garnicht anfangen.

drullse 04.04.2013 14:52

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 889496)
Nein. :Cheese:

Ich auch. :Cheese:

:Blumen:

Zitat:

Aber woran liegts, dass es so ist?
Nimm Deine Signatur und wandel sie ein wenig ab, dann haste den Grund (IMHO). ;)

captain hook 04.04.2013 15:04

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 889499)
:Blumen:


Nimm Deine Signatur und wandel sie ein wenig ab, dann haste den Grund (IMHO). ;)

Naja, meine Sig beschreibt vielleicht den aktuellen Zustand (verallgemeinert, aber offensichtlich seh ich das ja nicht als einziger so), beantwortet aber eigentlich nicht die Frage nach dem "Warum".

drullse 04.04.2013 15:25

Wie formuliert man das jetzt, ohne jemandem auf die Füße zu treten (denn das will ich ganz sicher nicht)... Sagen wir mal so: es ist einfacher, sich mit Zahlen zu beschäftigen, als sich die Lunge aus dem Hals zu rennen. Was das Problem aber nur sehr undifferenziert und pauschal beschreibt, denn so richtig faul sind die meisten ja auch nicht.

Andererseits sieht man ja durchaus eine Verschiebung der Zeiten innerhalb der Ergegnislisten trotz Zuwachs an Teilnehmern und könnte ! - Konjunktiv) das durchaus mit dem Wachstum im Bereich Pulsmesser, Trainingsangebote etc. zusammenbringen.

Isch weeß doch ooch nich. Gefühlt sind es einfach weniger Leute, die so richtig Bock haben, sich zu quälen und die Trainingspläne werden ganz sicher nicht nur mit dem Ziel der absolut besten Ergebnisse gemacht. Erst Recht wenn ich damit was verdienen will und/oder eine Zeitung füllen z.B. muss ich mir auch Gedanken machen, ob das bei der Zielklientel ankommt.

Oder so.

niksfiadi 04.04.2013 15:30

Ich glaube, dass viele "Trainer" diesen Titel nicht verdienen. Ich denke da gäbe es viel Individualisierungspotential abseits vom relativ einfallslosen abtrainieren lassen von gottgegebenen Plänen ohne Rücksicht auf den Athletentyp, den Menschen selber und sein Umfeld.

Athleten mit hoher Selbstreflexion sind da mit sich selbst als Trainer sicherlich besser dran.

Meine Meinung.

Nik

captain hook 04.04.2013 16:52

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 889515)
Gefühlt sind es einfach weniger Leute, die so richtig Bock haben, sich zu quälen und die Trainingspläne werden ganz sicher nicht nur mit dem Ziel der absolut besten Ergebnisse gemacht. Erst Recht wenn ich damit was verdienen will und/oder eine Zeitung füllen z.B. muss ich mir auch Gedanken machen, ob das bei der Zielklientel ankommt.

Oder so.

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 889517)
Ich glaube, dass viele "Trainer" diesen Titel nicht verdienen. Ich denke da gäbe es viel Individualisierungspotential abseits vom relativ einfallslosen abtrainieren lassen von gottgegebenen Plänen ohne Rücksicht auf den Athletentyp, den Menschen selber und sein Umfeld.

Athleten mit hoher Selbstreflexion sind da mit sich selbst als Trainer sicherlich besser dran.

Meine Meinung.

Nik

Sehr interessant. "Früher" zumindest in meinen Erinnerungen war das mit dem Gedanken ans "Geldverdienen" damit nicht so ausgeprägt. Aber es springt ja tatsächlich auch alles und jeder auf diesen Zug auf. Zeitschrifen, Internet, sogenannte Fachleute... allgegenwärtig wird dem "normalen" Sportler vollkommen das Vermögen abgesprochen alleine etwas zu erreichen. Kernbotschaft: Du brauchst einen Plan, Du brauchst einen Trainer, sonst geht schonmal garnix. Natürlich braucht man dann ne Leistungsdiagnostik, Messausrüstung und was weis ich noch alles...

Die in sich verzahnte Gelddruckmaschine läuft. Und jeder verweist auf den anderen und betont das Zusammenspiel.

Und am Ende steht vielleicht jemand da wie ein Pro obwohl er sich vielleicht einfach nur sorgfälltig im Vorfeld über eine Sportart informiert hat, die ihn interessierte. Ahnungslos wie er war, wurde er dann von der Maschinerie überrollt...

Sicher nur ein Ansatz von vielen möglichen.

sbechtel 04.04.2013 17:34

Da frage ich mich: Ist modern oft zu kompliziert? :Cheese: :Cheese:

loomster 04.04.2013 18:43

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 889557)
Da frage ich mich: Ist modern oft zu kompliziert? :Cheese: :Cheese:

Kommt mir irgendwie bekannt vor :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.