![]() |
Zitat:
Nein, im Ernst: Ich erwarte nicht, dass jemand hier aufmerksam mitliest. In erster Linie dient mir selbst der Thread dazu, meine Gedanken zu sortieren und die Entwicklung zu dokumentieren. Wenn andere daraus etwas mitnehmen können, freue ich mich natürlich, aber Schuldgefühle wegen unvollständiger Kenntnis der Inhalte sind definitiv nicht angebracht. :Cheese: Zitat:
Zitat:
Ich glaube, dass ich heute deutlich besseres Material bekäme – verspürte ich den drängenden Impetus und hätte die Möglichkeit, ein paar Stunden ungestört Aufnahmen zu machen. Aber ich wollte irgendwann mal fertig werden, wohl wissend, dass jemand, der sich mit Schwimmen auskennt, sofort die Fehler sieht. Ich werde auch in Zukunft nicht wie ein Olympionike schwimmen, hoffe aber darauf, dass der wohlwollende Zuschauer erkennt, dass meine Perspektive nicht die des Spitzenathleten, sondern der des begeisterten ältlichen Schwimmschülers ist, und man mir dementsprechend einige "Ungänzen" in der Umsetzung verzeiht. |
Zitat:
Es hatten sich so viele beschwert, dass das Video auf Englisch ist und man mir nicht folgen kann, dass ich klein beigegeben und es komplett übersetzt habe. :) |
Das finde ich sehr gut. Und schön, dass es nicht nur mir so ging. ;)
|
SchwimmWelt von Michael Bissig
Beim Mittagessen gestern haben wir über empfehlenswerte Schwimmbücher gesprochen. Ich bin natürlich den Tipp für Swim Speed Secrets an eine Teilnehmerin losgeworden, die arge Schwierigkeiten damit hatte, sich die Herbeiführung der Armbewegung vorzustellen, habe allerdings auch einen Tipp von Anto bekommen: SchwimmWelt.
Das sei das eine Buch gewesen, das für ihn alles Wesentliche anschaulich dargestellt hätte, allerdings ziemlich teuer, sagte er. Ich hatte davon noch nie gehört und habe es mal nachgeschaut. Momentan bei Amazon für knapp über 100 Euro für 300 Seiten. Schon knackig. Es gibt eine kurze Leseprobe und "ergänzende Unterlagen". Ein Dokument daraus, mit dem ich nicht hundertprozentig übereinstimme – ich meine, es kommt auch darauf an, wie man die Luft verteilt – das aber dennoch nachvollziehbar und hilfreich gestaltet ist: Kraulatmung (PDF) Was mir gut gefällt, ist, dass das Erlernen der Einatmung von der Ausatmung abgekoppelt ist und erst erfolgen solle, wenn die grundsätzliche Mechanik erarbeitet wurde. Das entspricht auch meiner Einschätzung, nachdem ich mich nun einige Jahre damit beschäftigt habe. Und ich habe gesehen, dass viele der enthaltenen Fotos Alexander Popov darstellen und er das Buch auch anpreist: Zitat:
Zitat:
|
In schweizer Shops scheint es beides noch zu geben:
https://shop.schulverlag.ch/de/beweg...sic-83884.html oder auch https://www.swimsports.ch/de/bestellungen?page=12 Sind doch die passenden DVDs? In beiden gibt es auch das Buch. |
Zitat:
Ich habe sie gleich bestellt – bzw. den Versuch unternommen. In einem Shop ist zwar angeblich eine Gastbestellung möglich, im nächsten Schritt wird dann aber das Anlegen eines Accounts verlangt. Im anderen Shop klappt die Bestellung. Allerdings hatte ich vorher aus dem Augenwinkel den Hinweis gesehen, dass für internationalen Versand Vorkasse notwendig ist. Dummerweise fehlen jegliche Kontoinformationen in der Mail. Ich habe mal nachgehakt. Es bleibt spannend. ;) |
Länge läuft
Noch eine Erkenntnis aus dem gestrigen Swim Camp, die in der Theorie nicht neu ist für mich, die ich mir aber gerade praktisch vor Augen geführt habe, was sie doch neu und wertvoll macht: Im Bild sind zwei Frames aus verschiedenen Videos überlagert. In beiden bin ich 25 m in 18 bis 19 Sekunden geschwommen. Recht zügig, würde ich sagen.
Für eine Bahn habe ich 17 Züge gebraucht (ohne Atmung), für die andere 16 Züge (Dreieratmung). Die Bahn mit weniger Zügen war etwas schneller. Der Unterschied beim Handaustritt beträgt geschätzte 10 cm. Fazit: Wenn ich in der Lage bin, den Zug voll auszunutzen, bin ich mit weniger Zügen schneller, ohne dass es mich wesentlich mehr kostet als etwas Konzentration. |
Weil ich gerade hier mal ein Stückchen mitlese... bin ich hier hängengeblieben:
Zitat:
Viel Spaß weiterhin beim Schwimmen und der Analyse :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.