![]() |
![]() |
Sehr geil
Super das das schöne Rad wieder läuft und auf die Straße darf Die Überhöhung sieht krass aus |
Zitat:
Leider habe ich noch schwierigkeiten meinen letzten Flaschenhalter zu montieren und ich habe auch noch keine Ahnung, wie ich in Zukunft Luftpumpe, Ersatzschlauch und Reifenheber transportieren sollen. Leider ist mir Gestern meine Sattelstütze reingerutscht und jetzt bin ich mir unsicher bezüglich der Sitzhöhe, da ich die noch nicht markiert hatte:( |
Fürs Training kannst du dir doch einfach noch Flaschen in den Rahmen geben und in eine der Flaschen gibst du einfach das Reservezeug, geht sich eigentlich gut aus.
Im Wettkampf klebst du das zeug einfach unter den Rahmen, bzw bei der OD reicht ohnehin eine Trinkflasche mit ISO und in die zweite gibst du dann das Material. |
In der letzten Woche wurde erneut nicht viel trainiert. Zumindest habe ich mein Fahrrad jetzt aber fertig und bin wieder in meiner Wohnung.
Ich habe insgesamt 5:22 Stunden trainiert, dabei 3 mal kurz Stabi und ein guter Lauf. Der war leider nur 7 km bzw. 33 Minuten lang. Das ganze war dan sicherlich kein Ga 1 mehr, sondern Ga 2, aber es lief einfach rund und wie von selbst. Ich konnte ja leider nicht fahrrad fahren und nachdem ich beim schwimmen wieder ein ziehen in der Wade gespürt habe, habe ich entschlossen die Woche zur Regeneration zu nutzen. Ich bin also nur am Mittwoch laufen gewesen und habe die letzten 3 Schwimmeinheiten fast vollständig mit Pullkick absolviert. Von den insgesamt 10 km im Wasser (4 Einheiten) bin ich also bestimmt 6 km mit Pullkick geschwommen. Ich glaube ich hätte auch mehr trainieren können, aber wenn so Geschichten wie Achillessehnenprobleme drohen, werde ich einfach übervorsichtig. Bei meiner Verletzungshistorie ist das auch normal. Ich schätze aber, dass ich kein ziehen/schmerzen in der Achillessehne habe, sondern im Wadenmuskel. Klar hängen die zusammen, aber es gibt ja viele Übungen und co mit denen man die Sehne anspricht und bei mir springt davon nichts an. Zum Beispiel unteren Teil der Wade auf einen Kettlebell/Hantelstange legen und unter Druck seitwärts rollen. Da spüre ich einfach nichts oder auch wenn ich Wadenheben mache oder laufe spüre ich nichts. Meine Probleme kommen tatsächlich durchs schwimmen. Für mich gilt deshalb weiterhin Flossenverbot und ich beginne jetzt auch mich weniger stark abzustoßen. Leider kann ich dann auch keine Beinserien, Rollwenden, schnelle Kippwenden, Delphinbeine und co üben. Was ich mir vorstellen könnte ist, dass ich den Fuß eventuell überstrecke oder er einfach verkrampft und der Muskel deshalb zu macht und vielleicht auch mal wie bei Muskelkater zieht. Aber irgendwie ist die ganze Situation einfach seltsam:confused: Das schwimmen läuft ansonsten auch sehr gut. Wie gesagt gab es 10 km (zweite Woche in Folge mit 4 Einheiten und 10 km), dabei waren u.a. 15*100 mit Pullkick in 1:39-1:41 bei 2:10 Abgang, eine neue 400 m Bestzeit in 6:39 (9s schneller) und eine gebrauchte Einheit in der überhaupt kein Druck vorhanden war. In dieser habe ich aber trotzdem noch 2,6 km geschafft, was dann ja zumindest auch nett ist:) |
Zitat:
Für die OD reicht definitv eine Flasche und ich habe da auch schon einen schönen Plan. Ich werde mir eine aero Trinklösung bauen. Okay ich nehme keine Aero-Flasche sondern eine normale (wäre mir sonst zu aufwendig), aber mithilfe dieser Halter, will ich einen Flaschenhalter + 1 L Flasche unter die Auflieger bekommen. In die Flasche bohre ich dann ein Loch und nutze einen Strohhalm zum trinken. Für die kurzen Wettkämpfe reicht das perfekt und ich kann mich gut verpflegen, ohne die Position zu verlassen. Leider wollen die weißen Halter noch nicht ganz um den Auflieger gehen:dresche |
Schwimmen liest sich Top.
Die Umfänge gehen hoch sobald du mehr Zeit am Rad verbringst und für die OD braucht man das zum Glück eh nicht so wirklich. Bin gespannt auf deine ersten Ausfahrten! |
https://www.triathlon-szene.de/forum...postcount=2145
Hier habe ich mal meine Sitzposition zur Ansicht gestellt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.