triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Train harder - der Versuch den Dopern den Hintern zu versohlen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40570)

ThomasG 01.11.2016 21:51

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1269495)
Die Ernährung ist die vierte Disziplin im Triahtlon und wird von sehr vielen komplett unterschätzt. Aber die Nachlässigkeit von Denen ist der Vorteil der Anderen.

Es ist auf jeden Fall schon sehr auffallend, dass unter den Spitzenathleten kaum bis gar nicht mehr welche zu finden sind, die nicht extrem austrainiert aussehen.
Mit Training alleine schafft man es nicht so wenig Körperfett zu haben und einen so hohen Anteil an Muskelmasse.

stevo 02.11.2016 18:20

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1269499)
Es ist auf jeden Fall schon sehr auffallend, dass unter den Spitzenathleten kaum bis gar nicht mehr welche zu finden sind, die nicht extrem austrainiert aussehen.
Mit Training alleine schafft man es nicht so wenig Körperfett zu haben und einen so hohen Anteil an Muskelmasse.

Und was könnte das sein, was dem Captain noch fehlt, um so auszusehen wie ein Spitzenathlet?
Hat er vielleicht gar zu viel trainiert? :confused:

lyra82 02.11.2016 18:26

Zitat:

Zitat von stevo (Beitrag 1269707)
Und was könnte das sein, was dem Captain noch fehlt, um so auszusehen wie ein Spitzenathlet?

Steht doch schon in der Überschrift. :Lachen2:

Hafu 02.11.2016 18:46

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1269499)
Es ist auf jeden Fall schon sehr auffallend, dass unter den Spitzenathleten kaum bis gar nicht mehr welche zu finden sind, die nicht extrem austrainiert aussehen.
Mit Training alleine schafft man es nicht so wenig Körperfett zu haben und einen so hohen Anteil an Muskelmasse.

??
Du willst doch jetzt nicht behaupten, dass man mit Training nicht Körperfett und Muskelmasse beeinflussen kann?

Training ist die alles entscheidende Stellgröße für die Körperzusammensetzung (neben genetischen und altersbedingten Gegebenheiten). Gerade unter Spitzenathleten wird ziemlich "normal" gegessen und es gibt dort zumindest unter den Triathleten ziemlich wenig Veganer, LowCarb-Jünger, Paleo-Anhänger und wie auch immer die verschiedenen Ernährungsglaubensrichtungen heißen.

Der einzige unumstritten leistungsbeeinflussende Punkt bei Ernährung im Hochleistungssport ist der Einfluss des Essens aufs Körpergewicht: die Ernährung muss unter dem Strich kalorisch passen, so dass der Athlet kein Übergewicht mit sich rumschleppt, dass insbesondere beim Bergaufradfahren und erst recht beim Laufen zum Problem werden kann. Untergewicht kann übrigens gerade im Triathlon auch zum gravierenden Problem werden.

captain hook 02.11.2016 18:54

....

triathlonnovice 02.11.2016 18:56

@Hafu

Haut so imho nicht hin.

Training ist nur ein Faktor. Bestes Beispiel sind Bodybuilder, da geht ohne Ernährung nix.


Letztendlich sind Genetik , Ernährung und Training nur im Zusammenhang zu betrachten.

Hafu 02.11.2016 19:07

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1269716)
@Hafu

Haut so imho nicht hin.

Training ist nur ein Faktor. Bestes Beispiel sind Bodybuilder, da geht ohne Ernährung nix.
...

Triathleten sind keine Bodybuilder und dass der Körperbau von Bodybuildern nicht nur von spezieller Ernährung kommt, sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben.

Ich komme selbst aus dem Leistungssport, bin mit einer ehemaligen Hochleistungssportlerin verheiratet und habe einen Spitzentriathleten bei uns im Haushalt, von dem ich im Detail weiß, was er isst (nämlich alles, was nicht bei drei auf dem Baum ist;) ). Ich weiß also schon, wovon ich rede (oder schreibe).

Man kann auch als Vegetarier, Veganer, Lowcarbler usw. erfolgreich sein, weil die Natur den Menschen faszinierend flexibel konstruiert hat, aber wenn man mit Außenseiterdiät sportlich erfolgreich ist, dann ist man es, weil man das richtige trainiert hat (und das nötige Talent hat) und nicht weil man das richtige gegessen hat.

triathlonnovice 02.11.2016 19:18

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1269718)
Triathleten sind keine Bodybuilder und dass der Körperbau von Bodybuildern nicht nur von spezieller Ernährung kommt, sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben.

Ich komme selbst aus dem Leistungssport, bin mit einer ehemaligen Hochleistungssportlerin verheiratet und habe einen Spitzentriathleten bei uns im Haushalt, von dem ich im Detail weiß, was er isst (nämlich alles, was nicht bei drei auf dem Baum ist;) ). Ich weiß also schon, wovon ich rede (oder schreibe).

Man kann auch als Vegetarier, Veganer, Lowcarbler usw. erfolgreich sein, weil die Natur den Menschen faszinierend flexibel konstruiert hat, aber wenn man mit Außenseiterdiät sportlich erfolgreich ist, dann ist man es, weil man das richtige trainiert hat (und das nötige Talent hat) und nicht weil man das richtige gegessen hat.

Ja ,aber eben alles im begrenzten Rahmen. Lass deinen Triathleten nur Würste und Chips essen und dann schauen wir mal ......:Cheese: Der wird sich nämlich wenn mans genau betrachtet ausgewogen ernähren. Schwups, und schon gibt es kein Problem mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.