triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie der Stau zum Triathlon wurde ... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35164)

washisue 26.08.2015 09:17

Hah, dank Sybenwurz bin ich Rad gefahren.
Sagte ich schon Danke, mein Held? :bussi: :Cheese:

Wie so oft nix weltbewegendes, aber immerhin.

14,3 Kilometer in 34 Minuten mit einem 143er Puls und mit durchschnittlichen 25 km/h (max 31,7).

Ich hab dann mal angefangen mir zu überlegen, wie lange ich für eine OD unterwegs wäre.
Da kommt ganz schön was zusammen. *hust

Schwimmen ca. 35 Minuten
Rad fahren ca. 110 Minuten
laufen ca. 70 Minuten
wechseln ca. 10 Minuten

225 Minuten, dann wären das ja fast 4 Stunden.

Okay, da ist wohl noch etwas Luft nach oben. :Lachanfall:

washisue 29.08.2015 11:55

Heute früh bin ich meine kürzeste Runde gelaufen.
Ganz bewusst für Lauf ABC.
Ich bin einen Kilometer eingelaufen bei einem Puls zwischen 115 und 125 und dann ging es los.
Zunächst Knie hoch - das fällt mir sau schwer und mein Puls war schwupp auf 145.
Dann bin ich langsam weiter, bis er wieder auf unter 130 gefallen ist, dann wieder Knie hoch und dann joggen bis der Puls unten ist.
Das habe ich 3x wiederholt und bin dann zur nächsten Übung über gegangen, seitliches hüpfen, 6 Sprünge je Seite, jede Seite 3x und dann Puls durch laufen unter 130 gedrückt und das ganze 3x wiederholt.
Als letzte Übung dann Noch anfersen. Je bein 10x und dann wieder drücken unter 130er Puls durch joggen und 3 Durchgänge .
Zum Schluss dann 500 Meter auslaufen.

Das war ganz okay soweit und nun frage ich mich, wie gestaltet man Lauf ABC am sinnvollsten?
Gibt es da Strategien?

FMMT 29.08.2015 16:55

Hmh, ich bin beim Laufen mittlerweile eigentlich ein Freund vom Laufen:Cheese:
Also Hauptsache Spaß, Natur, Abschalten O:-)
Aber verkehrt ist Lauf ABC sicherlich auch nicht. Ich hatte es früher in einen Lauf eingebunden, dann ist man aufgewärmt und kann das Erlernte anschließend gleich in der Praxis umsetzen.

washisue 01.09.2015 10:29

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1160707)
Hmh, ich bin beim Laufen mittlerweile eigentlich ein Freund vom Laufen:Cheese:
Also Hauptsache Spaß, Natur, Abschalten O:-)
Aber verkehrt ist Lauf ABC sicherlich auch nicht. Ich hatte es früher in einen Lauf eingebunden, dann ist man aufgewärmt und kann das Erlernte anschließend gleich in der Praxis umsetzen.

Du auch wieder hier. Ich freu mich. :bussi:
naja, Lauf ABC ist eine schöne Ausrede für die Minirunde. :Lachanfall:

So nun habe ich es getan.
Am 27. September ist ein Volklauf 20 Kilometer von uns entfernt.
Da hab ich mich angemeldet.
10,6 Kilometer.
Bin sehr gespannt, ob ich das durchhalte.

Außerdem liebäugle ich mit der Winterlaufserie eines Sportvereins in Lüneburg.
Das wären 8 Termine über den Winter, zwischen 6 und 20 Kilometer.
Ohne Zeitnahme, nur gemeinsam laufen.
Fände ich nett.

Und hier mein Wochenplan

ist vor dem Triathlon

Trainingsplan kommende Woche:

Montag:
laufen in der Mittagspause/zeit
=> 4Kilometer, Pace 07:05 (Max 5:53), 28:25 Minuten, 148er Puls,
scheibenkleister war das warm
1-2 Pferde reiten je nach Zeit und Wetter => done

Zuhause Stabiübungen
=> als ich um 20.30 Uhr nach Hause kam, hatte ich keine Lust mehr
.
Dienstag: 3 Pferde reiten
Mittwoch: entweder in der Früh laufen oder mit dem Rennrad zur Arbeit (bei Regen nicht), Stabitraining
Donnerstag: mein Vater hat 6. Todestag, da ist kein Sport
Freitag: je nach Zeit 1-2 Pferde reiten, nachmittags Rennrad mit Menne probieren
Samstag: 2 Pferde reiten, Stabitraining
Sonntag: 8 Kilometer lauf

washisue 01.09.2015 22:02

Ich war heute mit Menne laufen.
6 Kilometer in 40:13, Pace 6:41, 153er Puls
Bin ich stolz. :liebe053:

Trainingsplan kommende Woche:

Montag:
laufen in der Mittagspause/zeit
=> 4Kilometer, Pace 07:05 (Max 5:53), 28:25 Minuten, 148er Puls,
scheibenkleister war das warm
1-2 Pferde reiten je nach Zeit und Wetter => done

Zuhause Stabiübungen
=> als ich um 20.30 Uhr nach Hause kam, hatte ich keine Lust mehr
.
Dienstag: 2 Pferde reiten, 6 Kilometer laufen
Mittwoch: entweder in der Früh laufen oder mit dem Rennrad zur Arbeit (bei Regen nicht), Stabitraining
Donnerstag: mein Vater hat 6. Todestag, da ist kein Sport
Freitag: je nach Zeit 1-2 Pferde reiten, nachmittags Rennrad mit Menne probieren
Samstag: 2 Pferde reiten, Stabitraining
Sonntag: 8 Kilometer lauf

FMMT 02.09.2015 07:41

Zitat:

Zitat von washisue (Beitrag 1161546)
Ich war heute mit Menne laufen.
6 Kilometer in 40:13, Pace 6:41, 153er Puls
Bin ich stolz. :liebe053:

Sehr schön:Blumen: , passender Tempobereich.

Sabine1234 02.09.2015 09:28

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1161584)
Sehr schön:Blumen: , passender Tempobereich.

Wow. So eine Zeit kriege ich im Moment leider nicht hin. Von daher Glückwunsch und weiter so :Blumen:

washisue 02.09.2015 22:03

Vielen Dank Ihr Lieben. :bussi:

Heute bin ich 2 x 14,6 Kilometer Rennrad gefahren.
Beide Male habe ich um die 40 Minuten gebraucht.
Entspricht einer Geschwindigkeit von ungefähr 22 km/h.
Ich hab das Gefühl, beim Rennrad fahren werde ich immer langsamer.
Macht mir aber gerade nix.
Der Winter kommt, die Rolle auch, dann wird das schon irgendwie.
Mein Puls war morgens übrigens bei 134 im Schnitt und nachmittags um die 127.

Morgen ist nun sportfrei.
Meine Muskulatur wird es mir danken.
Heute früh waren meine Beine schon sehr schwer, doch ich wollte unbedingt Rad fahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.