![]() |
Zitat:
In Zofingen fahr ich aber noch mit dem Rennrad. Ich bin ja noch nie einen Meter richtig in Aeroposition gefahren. Das würde dann wohl nach Hinten losgehen. Zofingen ist ja recht hügelig. Übrigens; wie klettert es sich denn so? Vielen Dank auf jeden Fall für das Angebot. :Blumen: Grüsse |
Gestern stand ein Sprint Triathlon mit den Distanzen 0,4-20-5km. Weil Windschattenfahren wieder erlaubt war, also ein gute Gelegenheit um es auf dem Rad besser zu machen als letzte Woche.
Seit Montag hatte ich wieder Probleme mit der Stirnhöhle und war etwas angeschlagen. Gestern ging es aber wieder besser und die Beine waren durch die Pause sicher frisch. Das Einschwimmen fühlte sich sehr gut an, nach dem Startschuss im Gedränge änderte sich dies allerdings. Trotzdem schwamm ich die 400m in für mich ganz akzeptablen 7:12 (ohne Wechsel). Auch auf dem Rad ging die Taktik optimal auf. Ich fand schnell Unterschlupf in einer Gruppe und wir wechselten schön ab. Es galt zwei Runden zu fahren mit jeweils einem Hügel in der Mitte. Ich liess also diesmal immer etwas Reserve, um an den Anstiegen auf keinen Fall den Anschluss zu verpassen. Auf der zweiten Runde kam dann Pippi mit einer anderen Gruppe von Hinten und setzte sich gleich an die Front. Das Tempo wurde nun härter :Cheese:. Die Rampe fuhr ich am Anschlag hoch, um nicht abzufallen. Die Gruppe riss auseinander, doch ich kam als dritter oben an und war am Hinterrad der Vordermänner. Alles lief nach Plan. Dann, beim Raufschalten, ging erneut die Kette raus und verklemmte sich. Mist. Im Windschatten konnte ich noch den Hügel runterrollen, doch dann musste ich absteigen. Die Kette war total blockiert und ich brauchte ne ganze Weile, bis sie wieder drin war. Ich fuhr los, und zehn Meter weiter flog sie wieder raus. :confused: Der ganze Verteiler hinten war irgendwie defekt. Es blieb mir nichts anderes übrig, als auf dem kleinen Blatt bis zur Wechselzone zu spinnen. Ich hatte nun ganz schön Zeit und Plätze verloren, doch es galt ja noch einen harten Tempolauf zu absolvieren. Obwohl ich die Stirnhöhle wieder leicht merkte, gingen die 5km noch in 16:47 weg, was immerhin noch zur schnellsten Laufzeit des Tages reichte. Naja, ich hatte ja beim reparieren ne kleine Pause. Rangmässig schaute natürlich nichts mehr raus. Trotzdem bin ich mit dem Tag ganz gut zufrieden. Die Leistung hätte gepasst und ich bin auch etwas stolz, dass ich den Lauf noch mit voller Hingabe durchgezogen habe und den Kopf nicht hängen liess. Der Mentalbereich sollte also auch passen. Übrigens: weil ich mit dem Rad angefahren war, hatte ich nun ein Problem für den Rückweg. Die Kette war ja noch defekt. So lieh mir ein netter Kollege sein Rad und ich darf es gleich bis Zofingen behalten. Heute morgen bin ich gleich ne Runde damit gefahren. Ist halt schon was anderes mit Aufliegern und Aerolaufrädern ;). @Muntila: Dein Rad ist in starker Überlegung. |
Man man man! 16:xx für 5 km! :Blumen:
Also erinnere mich daran bei keinen Trias zu starten wo du auch bist. beim Schwimmen und Radeln sehe ich noch Licht, aber wenn du dann von hinten mit der Pace heranrollst wird mir schwummrig beim Gedanken! |
Zitat:
Das Rad ist jetzt bei Ricardo und es wurde schon darauf geboten. Auktion läuft in einer Woche ab. Preis aktuell unschlagbare 1410.- ;) https://www.ricardo.ch/kaufen/sports...v/an768692444/ |
Der Wettkampf und das Koppeltraining von letzter Woche dürfte wohl noch zu früh gekommen sein. Am Montag war wieder richtig Druck auf der Stirnhöhle und dieser merke ich auch heute noch leicht.
Trainingstechnisch lief also sehr wenig diese Woche. Das ist natürlich schade, weil ich schon die beiden Wochen davor ordentlich rausgenommen hab, für die Wettkämpfe. Daher wäre diese Woche eigentlich nochmal Ballern angesagt gewesen, weil ja ab Montag das Tapering für Zofingen ansteht. Egal, vielleicht geht ja am Wochenende noch was intensives. Heute versuch ich es mal mit was Lockerem. Grüsse |
Ach ja, zum Rad. Ich getraue mich leider nicht zu bieten, wenn ich nicht weiss, ob es wirklich passt.
|
Hat jemand eine Idee, was ich am Wochenende noch trainieren könnte, wenn die Stirnhöhlen wieder frei sind?
Nächste Woche steht dann eben die Kurzdistanz in Zofingen an (10-50-5). Lust hätte ich auf folgendes: Sa: 30min Laufen/ 90min Rad/ 30min Laufen (grundsätzlich im Grundlagenbereich mit ein paar harten Intensitätsspritzen.) So: 8-10x1000m so um die 10k Racepace. Am Nachmittag bei Lust evt. etwas Schwimmen um die Regeneration zu unterstützen. Klingt das einigermassen vernünftig? Die Beine sollten nämlich erholt sein. Danke für die Rückmeldungen. |
8-10x1000 finde ich etwas viel, auch wenn die Beine frei sind, kommt dieser Reiz überhaupt noch an bis zum WK eine Woche später?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.