![]() |
Zitat:
Ansonsten ist das Diagramm schön bunt aber nix womit ich irgendwas anfangen könnte. Aber gut jeder Jeck ist anders. |
Zitat:
Bunte Bildchen aber weiter bingen einen die ganz bestimmt nicht.. Man kann das Training aber wirklich auch super kompliziert machen. :Nee: |
An dem hier hätte dude seine wahre freude.
Ich war auch mal so wie du... schmeiss die ganzen Gadgets weg und investier die Zeit, die du für solche Diagramme brauchst für vernünftiges Training und Erholung. Dann klappts auch mit der Form. |
Zitat:
Durch die Diagramme habe ich einiges gelernt und denke das ich das in Kombination mit Ruhepulsmessungen gut zur Trainingssteuerung nutzen kann. Ich hoffe dein Gefühl liegt richtig.:Lachen2: Zitat:
Zitat:
Der Marathon kurz nach der LD war ein interessantes Experiment und auch gut für meinen Kopf. Weiterempfehlen würde ich es aber nicht. Das ich mein Immunsystem damit abgeschossen habe denke ich nicht. Die Sehenentzündung unterm Fuß war da schon eher ein Problem. Leicht krank oder verletzt liegt auch daran das ich ziemlich genau an der Grenze des so gerade noch Verträglichen trainiert habe. Mein HKS und meine Knochen kannten solche Belastungen in diesem Umfang nicht. Das führt automatisch zur Schwächung des Immunsystems und zu leichten Verletzungen. Durch den Blick auf die vergangene und die aktuelle Saison habe ich wieder einiges gelernt und werde mein Training daran anpassen. Je mehr Fehler ich mache aus denen ich etwas lerne, je mehr Erfahrung sammel ich. Ich muss einfach nur etwas geduldiger sein und langsamere Steigerungen anstreben. Cheers, aims. |
Der große Unterschied zwischen 3-rad, triduma, Hunki, dude, nik etc. ist ganz einfach das ihr mehrere Jahre intensive Triathlonerfahrung habt und ich gerade mal vor gut 4 Monaten meine erste LD eingesackt habe.
Ihr habt Knochen die an hartem Training gewöhnt sind, ein gutes Körpergefühl für Belastung und Entlastung und könnt euch euren Trainingsplan wahrscheinlich aus dem Kopf auf einem Bierdeckel schreiben. In kannte nicht mal den Unterschied zwischen einem Rennrad und einem Triathlonrad. Mein Ziel ist es innerhalb von 19 Monaten nach dem ersten Gedanken an einem Ironman die Quali für Hawaii zu holen. Und dabei erhoffe ich mir von diesen Tools Hilfe um mein Training möglichst optimal und effizient zu gestalten. |
Zitat:
|
Mein Lieber,
Ich muss dir was gestehen. Ich hab ausser fettem Selbstvertrauen im Triathlon nix am Kasten. Ich hab immer schon viel Sport gemacht, aber mein erster Triathlon war 2010. Und das meiste bisher war laaaangsam. Sorry :Blumen: Aber ich find dein vorletztes Posting sehr ok. Du machst das schon, eben auf deine Art und du hast schon recht einfach dazu zu stehen. So wie ich das eben auch mach, oder 3rad. Ehrlich und gerade aber auf keinen Fall mit der Absicht zu verletzen. Das wichtigste ist wohl, dass dich die Erfahrung schlau macht. Dass du zu Fehlern stehst und daraus lernst und das les ich ganz klar raus! Mein Gott, was hab ich in diesen 3 Jahren Scheiß gebaut (eigtl. nur:confused: ). Und du hast was, was mir gänzlich fehlt, das ist die Analytik, die Liebe zum Detail und das ist schon mal eine tolle Vorraussetzung um Dinge später besser zu machen und um im Triathlon schnell zu werden. Glaub ich halt. Lg Nik |
Zitat:
Du wustest doch das es meine erste LD war. Die Idee zur LD ist im November 2011 geboren. D-Day für die Quali ist der 07.07.2013. Also 18 Monate. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.