![]() |
Mein Vorschlag: trainiert einfach mehr, dann klappts auch mit dem gewicht.
funktioniert jedenfalls bei mir ganz gut zur zeit. |
Zitat:
Das Problem bei "uns" ist auch ein wenig, dass wir auf die Knochen achten müssen. Durch das (vor allem bei mir) starke Übergewicht müssen einige Laufeinheiten durch Radeinheiten kompensiert werden um die Gelenke, Sehnen und Knochen nicht zu überlasten. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
als ich im sommer angefangen habe zu laufen (mit95kilo) waren es JEDEN tag zuerst 10 minuten.(meine leiste machte ja früher auch oft kummer) das hab ich dann ganz langsam über monate gesteigert bis auf 6*60minuten/woche. nebenbei ist das gewicht auf 90kg runter. seit ich für roth trainiere sind nochmal 5kg weg. in den letzten 2 monaten stagniert das gewicht, aber alle hosen werden weiter, dh fett geht, muskeln kommen. ich hoffe bis juli auf 80kg zu sein. also immer dranbleiben, auch wenns nur wenig training ist, das addiert sich auch im laufe der zeit. ausreden gibts nicht, abgesehen von krankheiten. man kann immer wenigstens 15-20 minuten laufen. |
Zitat:
|
Zitat:
glaub mir. vielleicht versuchst du es mal wie ich im magazin beschrieben habe im "von 0 auf 500m" beitrag |
Zitat:
Vor allem habe ich Angst, dass sich in der Technik ein Fehler einschleicht. Neue Bewegungen erlerne ich eigentlich gut. Von daher setze ich eigentlich alles auf den Kurs beim DLRG. Meine Frage ist halt, ob ich das S-Training für die nächsten 4 Wochen substituieren kann, da es kein Problem ist die 1,9 km zu schwimmen. Zu dem ist es mir etwas peinlich mich vor den 30-40 Leuten zu blamieren. :o Mit der Schwimmbrille kämpfe ich auch noch. Ohne Brille bin ich blind wie ein Fisch und die Schwimmbrille beschlägt dann auch noch. Hört sich zwar nach Ausreden an (ist wahrscheinlich auch so), aber ich weiss auch, wenn ich ein Erfolgserlebnis habe, dass es dann einfacher wird. |
Zitat:
Edith sagt, du sollst das Jammern aufhören und verweist nochmal auf die Hinweise zur Schwimmbrille, die sie weiter oben gegeben hat und sagt, dass man mit Übungen zur Wasserlage auch in vollen Bädern machen kann und man damit auch gar nicht auffällt. Vor allem im Gegensatz zu den schlechten Kraulschwimmern... "Never practise struggle!" Deshalb würde ich's bis April auf die Wasserlage beschränken. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.