![]() |
War nicht gerade eine Spazierfahrt.:Maso:
|
Mmmh, ja - was waren denn so typische absolute Durchschnittswattwerte?
m. |
Bei mir waren es
1:58 Stunden ø 2.80 Watt/kg Bin in der zweiten Hälfte in meiner Fünfergruppe recht viel im Wind gefahren. |
Zitat:
|
1:58 Std, 2,83 W/kg
|
War eine tolle Tour.:)
Leider ist die Gruppe am Volcano Anstieg komplett auseinander gerissen. Berg hoch geht es für mich gut aber Berg runter und in der Ebene hab ich schon zu kämpfen. War schon heftig für mich da ich am Vormittag schon 22km in Zwift gelaufen bin. Meine Daten 2,70 W/kg |
Zitat:
|
Zitat:
Gab noch genug andere die unterwegs waren, so konnte ich nette Bekanntschaften machen.:Cheese: |
Heute hat mein Zwift komplett versagt. Konnte mich normal anmelden, Sensoren verbinden, Watopia auswählen und auf "Fahren" klicken, danach blauer Schirm "Lade Watopia". Der blaue Schirm ist geblieben, keine Chance das irgendwie zum laufen zu bringen. Router neu gestartet, Rechner neu gestartet, hilft nix, wieder blauer Schirm, danach Zwift deinstalliert und neu installiert, 30 Minuten "Update läuft" Balken angesehen,... nach 90 Minuten war ich drin, pünktlich zur 3. Gruppe :-((
Und dann schlägt mich auch noch Benni beim Sprint, 0.01s war ich langsamer :dresche |
998Watt waren es maximal :dresche
Geiler Sprint und sauhart So macht das Spaß:) |
Ja, so viel Spaß das immer wieder macht – wenn’s nicht funktioniert kann einem das echt den Abend versauen. Geht zumindest mir so.
:Blumen: |
Ja, zwift macht schon einige Probleme.
Hatte auch schon einige Male damit gekämpft. |
Zitat:
Aber seit ca. 3 Tagen, Ähnliches wie bei Herrn Big, anmelden normal, beim Strecke laden hing es dann. Restart hat nicht geholfen, Neu installieren auch nicht. War immer bei Events in Watopia angemeldet. Was letztendlich, auch gestern geholfen hat, vorher ein anderes Gebiet auswählen, als jenes wo das Event stattfindet. Das hat zweimal geholfen, so das ich immer noch knapp rechtzeitig starten konnte.....nur so als Tipp. |
Zitat:
Gruß Matthias |
Ich hatte gestern alle drei verfügbaren Landschaften getestet, bei allen der gleiche Effekt. 90 Minuten gegen die weiße Wand kurbeln und nur den Installations und Update-Balken zu sehen war echt nervig.
Ich muss aber fairerhalber sagen, dass das jetzt der erste grobe Fehler bei Zwift war. |
Ich hatte ja mal ein Problem mit der Anmeldung.
Habe dann nach vile hin und her den CC Cleaner durchlaufen lassen und zack...ging :Cheese: Vielleicht hilft das ja auch bei euren Problemen. Ein Versuch wäre es wert. |
Am Freitag hat man frei – leider nur das Sams! :Lachen2:
Heute spontanes Meetup. Mittleres Niveau mit 2.3 Watt/kg flach, freies Fahren an den beiden Anstiegen in der zweiten Streckenhälfte. Einladungen sind raus an alle, die eine 2 im Kampfnamen haben. :quaeldich: |
Hi Arne,
kannst du mich heute ausnahmsweise auch in Gruppe 1 einladen? Ich würde es mal versuchen. Warten muss natürlich keiner :Cheese: :Huhu: |
Erledigt! :Blumen:
|
Da ich heute nachmittags den ersten "Schluck" Astra (nein, nicht das St.Pauli Bier) bekomme, lasse ich in Hoffnung auf geringe Impfreaktionen, mal lieber aus.
|
Zitat:
|
Zitat:
Hat eine Runde nicht 4 Km und haben wir nicht nur 30 Minuten? |
Zitat:
Halbe Stunde reicht für gut 20 km. Macht 5+ Runden. |
Zitat:
Ich bin gespannt :Cheese: |
Ich muss erst nochmal die Spielregeln nachlesen!:Cheese:
|
"Mein lieber Herr Gesangsverein" hab ich mir spätestens in der dritten Runde gedacht :dresche
Aber bis zu den letzten 2 Minuten all out konnte ich dann doch mithalten und fand es ziemlich cool :liebe053: |
Bei mir wollte gestern wieder Zwift streiken. Es funktioniert jeden Tag problemlos, nur am Dienstag Abend macht es Probleme wenn Arne Tausende Triathleten zum Meetup einläd.
Gestern kam ich auf die Idee den ANT+ Dongel abzuziehen und erstmal als Zuschauer nach Watopia zu gehen, dann "zurück zu mir" und über das Menü die Sensoren zu verbinden. Danach lief es normal. Die erste Runde war anstrengend, die Sprints mit Benni waren aber auch nicht ohne :Huhu: |
Zitat:
Irgendwie hing es. Beim Sprint war ich vorne...dann hing es irgendwie und du warst vor mir :Holzhammer: Trotzdem neuer Rekord für mich: 5sec. 1079W :Cheese: Schön war´s, wie immer :) |
Zitat:
|
Gestern in Gruppe 1 immer mal Aussetzer in der Darstellung. Ich habe dann versucht, die Leistung zu halten und bin nach wenigen Sekunden irgendwo im Feld wieder aufgetaucht. In Runde 4 dann plötzlich deutlich hinter dem Feld. No way to catch up.
Das ist mir in Gruppe 2 auch passiert. Trotz 3,0 Wkg keine Chance, ran zu fahren. Gruppe 3 vorzeitiges Aus wegen leerem Tablet-Akku. Dazu eine schlecht justierte (und aktuell auch nicht einstellbare) Schaltung. Ich glaube ich bin zu alt für so was. |
Was soll ich sagen, Dienstag und Zwift ist kaputt: Something went wrong. Please try restarting Zwift. Keine Chance den Startbildschirm zu überlisten.
|
Nach kompletter Neuinstallation habe ich wieder das Blue-Screen Problem beim Laden der Landschaften. Ich komme wieder nur als Zuschauer rein. Warum immer Dienstags?:Nee:
|
Nach dem heißen Ritt in Gruppe 1 gestern hat mich interessiert, wie wir denn eigentlich die Vorgaben eingehalten haben. Da das "offizielle" Segment nicht passt, habe ich ein privates Segment angelegt (öffentliche Segmente gehen für Zwift-Strecken ja nicht mehr), das direkt an der Einmündung auf die Runde beginnt und endet, also da wo wir immer beschleunigt haben. Darauf sind wir genau fünf Runden gefahren. Meine Durchschnittsleistungen waren:
204 W (2,91 W/kg) 222 W (3,17 W/kg) 225 W (3,21 W/kg) 225 W (3,21 W/kg) - aber 4 sec schneller als die Runde davor 266 W (3,80 W/kg) Wie man sieht, waren wir also durchweg zu langsam und wir haben zu wenig gesteigert (bis auf die letzte Runde), vor allem in Runde drei und vier. Mir persönlich war das recht, sonst wäre ich evtl. aus der Gruppe geflogen. Gegen Ende war ich im Bereich meines Rad-Maximalpulses. Hat das sonst schon mal jemand untersucht? Gruß Matthias |
Wenn das so ist, fahre ich kommenden Dienstag wieder mit :)
3,4 W kann ich gerade noch so halten, die Aussicht auf 3,6 W lässt mich dann aussteigen. Verschäftend kommt hinzu, dass ich persönlich auch immer kleine Spitzen bis 3,8-4,0 setzen muss, um halbwegs vorne im Feld zu bleiben. Für die kommenden Wochen mache ich jedenfalls Zwift-Workouts oder ähnliches in freier Wildbahn. Gruß |
Zitat:
240 W (3.0 W/kg) 253 W (3.2 W/kg) 263 W (3.4 W/kg) 278 W (3.6 W/kg) Auf der letzten Runde inklusive 3min freies Fahren waren es dann: 308 W (3.9 W/kg) |
Ich kann mit meiner Garmin-Aufzeichnung die Runden nur grob schätzen:
3,0 3,2 3,4 3,5 3,9 4,4 (letzte 3min) Es kommt auch immer darauf an wie man den Windschatten erwischt. Manchmal hat man Glück und ist mehr in der Gruppe, manchmal fährt das komische Zwift-Männchen immer wieder raus. |
Zweite Gruppe:
200 W NP 200 W ø 2.56 W/kg Dritte Gruppe: 174 W NP 173 W ø 2.21 W/kg |
Die Vorgaben sind ja auch nur vorne.
Ich kann da sowieso nur knapp mithalten, und schaffe auch das nur im Windschatten/Pulk.... |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Vielleicht haben bei mir die Powerups (2 x Windschatten, 3 x Feder) die notwendige Leistung so weit gedrückt? Gruß Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.