triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Take The Long Way Home (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3566)

glaurung 22.03.2009 21:21

@sybenwurz: wo zum Henker ist das letzte Bild aufgenommen? Ich hab gerade ein verdammtes DejaVu. Bei uns im Reichswald ist ne ganz und gar ähnliche Stelle. Ich glaub ich fahr da bald mit meinem neuen Crosser hin und fotografier sie mal....:)

sybenwurz 22.03.2009 21:36

Naja, ganz so weit bin ich nicht gefahren.
Würde sagen, Luftlinie keine 3km von mir.
Ich mach hier häufiger mal MTB-Touren von 20 oder 30km, während derer ich nie mehr als 5km von zuhause weg bin...

Mad Max 23.03.2009 05:45

geile Bilder, man könnt meinen du warst bei uns im Wald. Solche Radtouren um den Kirchturm mach ich auch ganz gern, da geht dann links oder rechts mal nen Singletrail weg und man guckt mal wo der hinführt :Lachanfall: :Lachanfall: und schon hat man ne nette Abkürzung gefunden oder manchmal halt auch nicht.:Huhu:

neonhelm 23.03.2009 09:37

Sag mal, hast Du eine feste Startnummer vom Verein...? :Lachen2:

sybenwurz 23.03.2009 22:11

Nee, die hing noch vom Run&Bike im Dezember dran und als mir das aufgefallen ist, hatte ich keinen Bock mehr, noma umzudrehen und sie abzuschneiden...


Gleich heute noch abhaken: Laufen, sonst nix.
War zäh nach den paar Kilometern gestern, ätzender war aber der Wind.
Hatte eigentlich Ambitionen, nächtens noch ein wenig Radeln zu gehen, aber hier stürmts und regnets, dasses die wahre Pracht ist.
Also hab ich mich vorm Auto im Dreck gewälzt, und mir die Bremse vorgeknöpft. Mit mäsigem bis gar keinem Erfolg: die Verschraubungen der Bremsleitung gehen nicht auf.
Werde morgen nu alle Bedenken über Bord werfen, die Leitung direkt am Hauptbremszylinder und den Bremssattel abschrauben und das ganze Geraffel mit dem Schraubstutzen am Sattel in den Schraubstock einspannen.
Wenn ich die Leitung beim Abschrauben verreckt und ich sie nicht gleich bekomme, kriegt die Dose ne Stahflexleitung vom Motorrad.
Plan B wäre n Besuch bei meinem Hydraulikspezialist.
Der versorgt mich regelmässig mit Teilen, die es offiziell gar nicht gibt, um Federbeine zu revidieren.
Wenn die Kolbenstange zB. n halbes Zoll im Durchmesser hat, kann ich alle anderen Quellen direkt vergessen und bezahl bei dem n paar Cent. Schnell ne Leitung mit Anschlüssen verpressen kostet Euronen im einstelligen Bereich und dauert keine 5 Minuten.
Nix mit Bestellen und Originalteilenummer und Zentrallager und Blablabla.
Es gibt Leute, denen wünscht man ein ewiges Leben.

hellhimmelblau 23.03.2009 22:33

schöne Bilder, man kann die Stille direkt spüren:Holzhammer:

sybenwurz 24.03.2009 15:04

Mit stille iss heute leider nix;- hier tobt der Sturm.
Hab grad n paar Stunden am Auto gezangelt und die vermaledeite Bremse hingerichtet und 5 Minuten später ist der eh schon heftige Wind in nen Schneesturm umgeschlagen.
Die Bremse hat Nerven gekostet.
Mir fiel sofort auf, dass die nimmer so leichtgängig war, wie ich sie vor 2 Wochen eingebaut hab.
Nachdem ich die Schnauze gestrichen voll hatte und heute früh im ersten Morgengrauen unruhig zu mir kam, weil ich nicht wusste, was ich mit dem Ding noch anstellen sollte, hab ich alles rausgerissen und komplett zerlegt.
Die Leitungen sind zum Glück noch einwandfrei, aber der Kolben war selbst mit Druckluft und 10bar kaum herauszubewegen.
Insgesamt alles sehr unerklärlich, weil das Ding, wie schon geschrieben, nicht nachm Bremsen nimmer löste, sondern ein undurchsichtiges Eigenleben führte.
Schwamm drüber, hab den Bremssattel zerlegt, penibelst anderthalb Stunden lang gereinigt und mit Montagepaste wieder zusammengebaut, den Kolben gewienert und das ganze System nachm Einbau neu befüllt und entlüftet.
Und weil ich nu eh n paar Staubmanschetten neu bestellen und probefahren will, mach ich gleich nen Abstecher ins Schwimmbad und guck mir das niederbayrische Mistwetter von da drinnen an.
Vielleicht kauf ich mir vom Geld, das ich nu für Teile gespart hab, noch n Eisenrohr.
Jawoll.
Filigranes Vergütungsstahlröhrchen fürn Fahrradanhänger.
Und weils der gleiche Laden ist, nen frischen Stecknippel fürn Druckluftschlauch. Den hab ich am Wochenende für diesen Zündkerzenadapter ruiniert und wollte gestern im "Bauhaus" nen neuen mitnehmen.
4,10€ für ein 60mm langes Messingröhrchen mit n paar Rillen aussenrum, damit der Schlauch besser hält, waren mir dann aber doch zu unverschämt.
Als mich die Else von der Kasse beim Rausgehen frontal ankofferte, ob ich nix zu bezahlen hätte, musste ich mich schon sehr beherrschen, ihr nicht das Gesicht zu zerkratzen.

Fällt mir immer häufiger auf, dass Kleinigkeiten, die man einfach mal mitkaufen würde, ungefähr um 400% überteuert sind.
Das Pappdisplay des alten Stecknippels, das ich der Masse wegen einstecken hatte, zeigte nen Preis von 3,49.
DM, wohlgemerkt.

neonhelm 24.03.2009 15:07

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 206576)
Das Pappdisplay des alten Stecknippels, das ich der Masse wegen einstecken hatte, zeigte nen Preis von 3,49.
DM, wohlgemerkt.

Gekauft 2/87... :Cheese:

sybenwurz 24.03.2009 15:22

Nee, war kurz vor der Wähhrungsreform.
Geht auch nicht um die Preissteigerung an sich, sondern darum, dass ich die 4,10€ absolut nicht nachvollziehen kann.
In der Herstellung iss das ein Centartikel.

sybenwurz 24.03.2009 18:44

So, weil ich seit Stunden in mich reinlache, obwohl ich beim Schwimmen volle Lotte mit Krämpfen abgekackt bin, muss ich gleich noma den Rest hier nachtragen.
War vorm Besuch im Bad bei meinem Eisenwarenhändler und wollte so nen Druckluftschlauchstecknippel holen.
War natürlich grad aus, macht aber nix, weil ich wegen der bestellten Brocken fürs Auto eh nächste Woche nochmal in die Stadt rein muss.
Also, lange Nase, kurzer Sinn: in meinem Kramladen kostet das gleiche Ding wie im Bauhaus 1,40€. Cool, nä?
Leider kriegen sie das Rohr, das ich wollte nimmer, da muss ich mich nu erstmal schlau machen, was ich stattdessen nehme.

Beim Paddeln bin ich, wie gesagt, nach ein paar hundert Metern abgesoffen. Kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal nen Krampf beim Schwimmen hatte.
Im Freien gemütlich im Warmwasserbecken fläzen und den Schneeregen ins Gesicht flatschen lassen, war aber auch irgendwie ziemlich cool.
Leider so arg, dass ich erst spät zuhause war und nu nimmer mitm MTB los brauche.
Der Wind iss nämlich fast komplett abgeflaut und es gab nen hübschen Sonnenuntergang.

sybenwurz 25.03.2009 23:36

Ach, jetzt schreib wieder nur ich alleine hier...:-((

Eigentlich könnte ich mirs heute verkneifen, aber das Wetter ist wirklich einer Erwähnung wert.
Heute kam nämlich der erhoffte Umschwung.
Als ich zum Laufen aufgebrochen bin, hab ich extra noch die Handschuhe geholt, da es gerademal 1°C hatte;- immerhin aber der Wind über Nacht zur Ruhe gekommen ist.

Als ich dann vom Laufen zurückkam, hatten wir immerhin schon 4°C und als ich zum Bäcker bin, 6° mit der Ahnung, dass die
Sonne heute schon richtig Kraft hat.

So fiel mir die Entscheidung leicht, heute den Sack zuzumachen, mitm Motorrad zur Arbeit zu fahren und damit bereits im März meine Jahresfahrleistung von 2008 zu übertreffen.

Im Überschwang der Gefühle und vielleicht auch, weils ein wenig pressierte, war meine Aufmerksamkeit unterwegs nicht so arg aufs Wetter gerichtet und erst mein Kollege, der fragte, wieso ich bei diesem Mistwetter mitm Motorrad komme, öffnete mir die augen, kurz bevor es tatsächlich zu regnen begann.

Naja, war ja noch früh am Morgen...

Um die Mittagszeit ging der Regen in Schneeregen über und der hielt bis gegen 19Uhr an.
Verblüffenderweise hatte es aufgehört, bis ich umgezogen war und auf die Moppetn stieg.
Bis zur Autobahn kam ich trocken, auch noch die halbgefrorene Auffahrt rauf, aber dann begann der Schneeregen wieder.
Wie lange hatte ich das nicht vermisst, bei solchem Mistwetter mitm offenen Helm und mit beschlagener Brille zwischen dahinkriechenden Dosenkapitänen rumzustochern?

Zuhause lag dann sogar noch Schnee und das Thermometer hing wieder am Ausgangswert vom Morgen: 1°C.
Unglaublich, oder?

Mad Max 26.03.2009 05:49

Ja, so langsam darf der Frühling dann mal kommen.
Wir hatten gestern morgens - 4 °C strahlend blauer Himmel bis 8:00 Uhr, dann kams mit Schnee, Regen, Hagel wieder dicke. :Nee: Von den am Montag für´s WE angekündigten 12°C und Sonne satt, sind auch nur noch 8°C mit Regen und Wind geblieben. :( :(

Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

sybenwurz 27.03.2009 22:21

Naja, heute hat ja das Wetter mal wieder nen Hauch guten Willens gezeigt und ich habs sogar geschafft, ne Waschmaschinenladung draussen zu trocknen, nachdem mich die Sonne ausm Bett gelockt und zu nem Läufchen animiert hat.
Leider war der Spuk bis gegen Mittag vorbei und es begann zeitweise wieder, zu schiffen.
Schade, denn ich hatte eigentlich nochmal mitm Rad losgewollt undn Fotoapparat ins Handgepäck nehmen wollen.
Stattdessen hab ich mal wieder "Extrem-Hardcore-Hallen-Aufräuming" betrieben, wobei ich mich noch frage, ob das eher meinem Unmut über den eigenen, in den letzten Wochen angehäuften Saustall entsprungen ist, oder dem Wunsch, der Elefant, die immer noch hier herumoxidiert und für die ich heute mittag nen bunten Strauss hübscher Teile bekommen hab, alle ausgebauten Teile wieder zu implantieren, ohne dass mir irgendwann n paar vergessene Kleinteile ins Auge springen, deren Abwesenheit an der Moppetn dumme Folgen zeitigen könnten.
Damit das generell möglichst nicht passiert, hab ich eigentlich selbstgebaute Regale, deren Aluböden man wie Backbleche rausnehmen kann, um die Baugruppen sortenrein und geordnet zu lagern bzw. vielmehr dann wieder einzubauen.
Diese Regale mutieren aber leider bei längerer Abwesenheit von zu reparierenden Kraftkarren zum Fahrradteilelager, weil ich zu faul bin, die Brocken immer gleich in den Keller zu schleppen und dort einzusortieren, wo sie hingehören.
Gut, anyway, letztlich wars in vielerlei Hinsicht primstens, das Raumordnungsverfahren eingeläutet zu haben, da sich kurzfristig hochwillkommener Damenbesuch angekündigt hatte, der mich zudem noch von einem Fahrrad befreite, das hier schon länger der Abholung harrte.
So mies hätte heute das Wetter gar nicht sein können, dass mich dieser Besuch nicht auf freundlichere Gedanken hätte bringen können.

gurke 27.03.2009 23:41

Gut so, ab Dienstag kommt der Frühling, Also schütteln und weitrgehts:)
Bist du eigentlich Guitarrero? Satriani, Bon Jovi etc. so einer der für den Tapping, Hammerons und so, keine "bohemian villages "sind?

sybenwurz 27.03.2009 23:52

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 207968)
Bist du eigentlich Guitarrero? Satriani, Bon Jovi etc. so einer der für den Tapping, Hammerons und so, keine "bohemian villages "sind?

Nein, keine böhmischen Dörfer.
Hab die Äste mittlerweile aber im Jahr so oft in den Flossen wie früher am Tag.

gurke 27.03.2009 23:55

oh das kenne ich. Meine "Paula" hängt auch nur noch dekorativ rum. Aber wennste da mal Hilfe brauchst kann ich mich vielleicht für deine vielfache Hilfe revanchieren;)

sybenwurz 28.03.2009 00:09

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 207973)
Aber wennste da mal Hilfe brauchst

Das glaube ich kaum;- alle bis auf die Ovation sind selbstgebaut...;)

gurke 28.03.2009 00:26

Na dann. Ich hab das mal zum richtigen Geldverdienen gemacht. . Ich glaube deshalb kann ich verstehen was du im Laden "durchmachen" musst:Lachen2:
Bin gerade dabei noch ´ne Tele zu bauen, neuer Wandschuck:Huhu:
Sorry fürs zuspammen in diesem Thread :Schlafen:

sybenwurz 28.03.2009 00:30

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 207985)
Sorry fürs zuspammen in diesem Thread

Geschenkt. Davon dreht sich hier das Rad ja auch weiter...
Zitat:

Ich hab das mal zum richtigen Geldverdienen gemacht.
Kann man wirklich Geld damit verdienen???

gurke 28.03.2009 09:58

Wahrscheinlich genauso gut wie mit Räder schrauben:Cheese: Ne im Ernst war in einem grossen Laden als Gitarrentechniker angestellt. Hatte dann aber nach 6 Jahren keinen Bock mehr auf anstrengende Musikerkunden. Heute mach ich nur noch nebenbei ein bißchen.

sybenwurz 28.03.2009 10:40

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 208025)
Wahrscheinlich genauso gut wie mit Räder schrauben:Cheese:

Hm, naja, da waren eher pragmatische Hintergründe ausschlaggebend. Stangenware war irgendwie noch nie so meins, erstens, und zwotens reichte mir im Normalfall ein Pickup, wenn er an der richtigen Stelle sass. Und da mir zuhause ua. ne Schreinerwerkstatt zur Verfügung stand, war der Schritt zu ner Costumanfertigung nur noch ein kleiner.
Mittlerweile hab ich aber nur noch ne abgewetzte Tele (war meine erste, iss aber nix mehr original dran, ausserm durchgespielten Hals und der Form vom Body, den ich als erstes ge-bodyformed hab...:Cheese: ) und ne Starshape, deren meiste Teile ich aufm Flohmarkt bei Rockinger (hiessen die so? Iss schon ne Ewigkeit her, jedenfalls warens die, die sich mit Floyd Rose um die Erfindung vom verstimmungsfreien Jammerhaken gezofft haben) mal gekauft hab.


Die Fahrt dahin war ne ziemlich wilde Story, von der ich bis zuletzt nicht sicher war, wie sie enden würde.

Die ganze Klampfenbastlerei war als Schüler ja nicht billig, zumal ich immer noch n paar Autos und Motorräder (von den Rädern mal abgesehen) am Laufen hatte, aber ich hab zusammen mit nem Kumpel öfter mal ein Harmonium an Land gezogen, das zerlegt und renoviert und mit gutem Reibach wieder vercheckt.
Diesen Kumpel hatte ich animiert, mitzukommen, natürlich unter Vorspiegelung falscher Tatsachen;- er wusste also nicht, dasses kein normaler Flohmarkt war und auch nix mit Harmonien (Harmoniums???...:Cheese: ) zu tun hatte.

Anyway, am Tag vorher fiel mir ne flatternde Lenkung an meinem Simca 1308GT und ich musste mit Kupferrohr, ner 8er Schraube undn Paar Karosseriescheiben sowie nem zerschnittenen Rennradreifen die Befestigung vom Stabi rechts am Querlenker fixen.

Ausserdam war Hannover nördlicher als alles, was ich mir als unbedingtes Sonnenkind mit Hang zum Süden damals vorstellen konnte und alleine die Aussicht, da mitm Auto hochzufahren grenzte für mich an Wahnsinn.

Immerhin, es gelang und beim Aussteigen in Hannover kontrollierte ich meine Bastellösung vom Vortag.
Die war astrein, wie das mit vielen Provisorien so ist, dafür fiel mir ne hässliche Luftblase an der Flanke des Reifens auf.
Nicht gut, aber zunächst sollte es ja um Musikalien gehen.
Wir kauften also tüchtig ein, luden die Dose mit den Brocken voll und fuhren wieder los.

Aufm Rückweg mussten wir an die Box, um Treibstoff an Bord zu nehmen und gingen direkt mal aufn Entsafter bei der Gelegenheit.
Just dabei fiel uns die Blase am Reifen wieder ein, die wir im Beuterausch aufm Flohmarkt schon wieder vergessen hatten.

Mein Kumpel fragte, ob wir nicht lieber das Ersatzrad montieren sollten, ich hatte aber keinen Bock, schon wieder unterm Auto rumzuwuseln und beschwichtigte ihn mit der Ausrede, dass Simca als Franzose sicher wie Citroen nen neutralen Lenkrollhalbmesser habe und daher nix passieren könne, wenn der Gummi in Stücke fliegt.
Daraufhin meinte mein Kumpe frech, er wette ne Blutkonserve dagegen.

Naja, wir haben aufm Parkplatz noch was gefuttert und sind dann weitergefahren.
An der Auffahrt zur Bahn stand ein Pärchen und trampte.
Da uns etwas Gesellschafft sicher nicht schaden würde, quetschten wir die beiden, die bis Giessen wollten, zwischen die Klampfenteile und fuhren weiter.
Der Knabe und das Mädel waren recht gesprächig und wir kamen gut voran und kaum zu Wort.
In irgendner Gesprächspause wechselte ich ein paar Sätze mit meinem Kumpel und plötzlich kam von dem Typen hinten die bange Frage, ob wir die beiden seien, die aufm Klo um ne Blutkonserve gewettet hätten, ob der Reifen halten würde.
Die Antwort war ein triumphierendes, knappes "Jou!" und fortan kam kein Muckser mehr von hinten. Die beiden sassen engumschlungen, soweit das die Sicherheitsgurte zuliessen, auf der Rückbank, überall Gitarrenteile dazwischen und daneben, und waren entschlossen, gemeinsam zu sterben.
Bis auf ein knappes "Danke" beim Aussteigen hab ich keinen Ton mehr von denen gehört.
Natürlich hielt der Reifen, die haben sich völlig umsonst ins Hemd gemacht und ich immer noch ne Blutkonserve gut.

Den Reifen hab ich zuhause dann gewechselt, das Auto noch mit dem Stabi-Provisorium verkauft und von den ganzen Goodies vom Flohmarkt nur den Starshape-Body und nen Strat-Hals behalten.

gurke 28.03.2009 16:25

Sehr nette Story, manchmal denke ich du hast neben dem Zweitaccount noch mindestens ein weiteres Leben :Blumen:
Wenn der Name Bastel-Wastl nicht so negativ besetzt wäre, müsste man ihn dir verleihen:Cheese: .
Aber so bleibt mir nur ein Chapeau. Was man im Freistaat so alles machen kann;) Aber ihr wart bestimmt jung und brauchtet die Kohle. Und Rockinger sind natürlich Verbrecher:Lachen2:

sybenwurz 28.03.2009 20:04

Holy shit!


gurke 29.03.2009 12:52

:cool: Bow down

sybenwurz 29.03.2009 23:17

N´Abend!
Nachdem ich grad wieder etwas angefixed bin, hab ich die positive Energie genutzt, meinen Eingänger mal wieder zusammenzusetzen.
Zu verdanken ist der Rückenwind dem LastManStanding, das die sehr rührigen Freunde von fixedgear.at auf die Beine stellen.
Nachdem ich "The Slovakia Experiment" bereits verpeilt hab und mich vor zwo Jahren um nen Startplatz fürs 24Stunden-Rennen hier um die Ecke in Kelheim beworben, aber keinen bekommen hatte, um mitm Eingänger dabeizusein, wäre das natürlich genau meine Kragenweite.
Ein wenig Sorgen machen mir dabei jedoch die ganzen Wochenenden, an denen ich damit Verpflichtungen hätte.
Ostern iss mal wieder ne hassardische Motorradfahrt zum Arschabfrieren geplant, nachdem ich am Karfreitag der "Aktion Fröhlicher Heide" beigewohnt hab (Schweinebratenessen), am Sonntag danach feiert eine meiner zahlreichen Nichten Erstkommunion (wassn Gegensatz, oder?) und nachm LMS gehts im Mai geradeso weiter.
Um mein mieses Gewissen wenigstens ein bisschen zu besänftigen, hab ich mir für die Teilnahme zur Auflage gemacht, endlich mal wieder etwas von meinem seit Jahren ungenutzten Krempel in der Bucht zu versenken.
Hauptsächlich Retro-Teile, die ich irgendwann mal brauchen zu können glaubte.
Mal gucken, was da zusammenkommt und ob es für ein Wochenende Wien reichen wird.
Die Einstellerei und das stundenlange Angebotgeschreibe mit Bilder hochladen und Teile vermessen würde alleine schon ne satte dreistellige Summe rechtfertigen und wenn ich nur an die Einpackerei und das Verschicken denke, überfällt mich kaltes Grausen und ich erstaune ob meiner Hartnäckigkeit, dieses Projekt voranzutreiben.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich mir damit nebenbei eine Ausrede geschaffen hab, heute auch nur irgendwas ansatzweise sportliches zu machen. Wie gestern.
Da hab ich zwar tüchtig Holz gehackt, bis mir das Kreuz fast weggeflogen ist und ich konnte sogar ewig nicht einschlafen, weil mir die Finger tierisch vom Spalthammerschwingen wehtaten, aber sonst hab ich nur im Ansatz an Laufen und Radfahren gedacht.
Das Wetter tat ein übriges, guten Gewissens zuhause zu bleiben und ich wollte dann auch langsam die Elefant fertig kriegen.
Wer weiss, welchen Act es bedeutet, an so nem Rüsselvieh das Ventilspiel nachzumessen und einzustellen, wirds mir nachsehen, sich genüsslich zurücklehnen und gut damit klarkommen, dass ich es bin, dem das für Peking gar nix nützt, aber was solls: hatte eh nicht vor, da in drei oder dreieinhalb Stunden durchzuhetzen und etwas Zeit bleibt ja gerade noch bis Oktobär.
Gut, der Fant hats hinter sich und ich ihn auch, das Fixie iss fahrfertig, es pisst schon den ganzen Tag und ich bin am Hadern, weil ich grad der Meinung bin, heute nicht genug Kaffee getrunken zu haben, freue mich aber, den kompletten Mittag damit verplembert haben zu können, die paar Klamotten in der Bucht zu versenken und Musik dabei zu hören.
Checkt mal last.fm aus;- ziemlich knorkel.
Man kann nen Interpreten eingeben und kriegt dazu nen verwandten Mix zusammengestellt, kriegt also nötigenfalls stunden- oder tagelang seine Lieblingsmusikrichtung gespielt und stolpert über lang vergessene Songs oder noch gar nicht bekannte Bands. Cool.
Wenn man sich immatrikuliert, kann man Lieder rausschmeissen und wie beim allwissenden Onkel Google lernt das Ding dazu, verfeinert das persönliche Profil zunehmend und stellt immer besser zurechtgeschneiderte Playlists zusammen. Cookie, wa?

neonhelm 29.03.2009 23:21

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 208507)
Checkt mal last.fm aus;- ziemlich knorkel.

Für'n FF gibt's ein nettes Add-on namens fire.fm. ;)

garuda 29.03.2009 23:24

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 208507)
die paar Klamotten in der Bucht zu versenken und Musik dabei zu hören.
Checkt mal last.fm aus;- ziemlich knorkel.
Man kann nen Interpreten eingeben und kriegt dazu nen verwandten Mix zusammengestellt, kriegt also nötigenfalls stunden- oder tagelang seine Lieblingsmusikrichtung gespielt und stolpert über lang vergessene Songs oder noch gar nicht bekannte Bands. Cool.
Wenn man sich immatrikuliert, kann man Lieder rausschmeissen und wie beim allwissenden Onkel Google lernt das Ding dazu, verfeinert das persönliche Profil zunehmend und stellt immer besser zurechtgeschneiderte Playlists zusammen. Cookie, wa?

Das ist ja Cool :Danke:

neonhelm 29.03.2009 23:28

Kanntet ihr nicht? Nach ner Zeit geht's einem aber auch auf den Geist, weil er halt immer wieder das Gleiche spielt.

Im Augenblick läuft hier bei mir Screamer.

Der Tage hatte ich mir mal Muziic runtergeladen. Wenn man denn nochmal einen YT-Player/decoder haben möchte.

dude 29.03.2009 23:38

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 208186)
Holy shit!


*hoseaufhalbmasthab*

sybenwurz 29.03.2009 23:39

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 208511)
Nach ner Zeit geht's einem aber auch auf den Geist, weil er halt immer wieder das Gleiche spielt.

Kann nicht so schlimm sein wie bei den Öffentlich-Rechtlichen oder auch Privaten, wo dreimal die Stunde das Gleiche läuft und das dumme Gequatsche und die Werbung noch dazu kommt...
Zumal ich dann erstmal nen anderen Interpreten eingeben kann und ne ganz anere Playlist kriege.
Das Add-On kannte ich noch nicht, werds demnächst mal unter die Lupe nehmen, sehe aber die kommende Woche etwas Stress auf mich zukommen.

dude 29.03.2009 23:41

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 208507)
Checkt mal last.fm aus;- ziemlich knorkel.

Nennt sich in den USA Pandora und dank Eifohn ists immer mit dabei - Hammer. Nie mehr ohne.

garuda 29.03.2009 23:45

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 208186)
Holy shit!


Hossa, dass nenn ich ja mal konsequent minimalistisch. :Holzhammer:

sybenwurz 29.03.2009 23:46

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 208514)
*hoseaufhalbmasthab*

Hatte auch erst überlegt, was von "feucht im Schritt" zu schreiben...:-((

drullse 29.03.2009 23:47

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 208186)
Holy shit!


Das ist wahr. Ich rätsel nur grade, ob die Betonung auf "holy" oder auf "shit" liegen muss...

sybenwurz 29.03.2009 23:49

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 208519)
Hossa, dass nenn ich ja mal konsequent minimalistisch. :Holzhammer:

Bahnrad...;)



BTW: hatte mir für mein TT nen weissen SLR XP gekauft, aber schnell festgestellt, dass das Ding weiter in Titan-schwarz weiterfahren wird.
Der SLR iss also nu auch zu haben.
Neu, ungefahren, nur einmal montiert und in der Originalverpackung.
90Öre inklusive Schickedem in Germany.
LSM lässt grüssen...:Cheese:

aussunda 30.03.2009 06:00

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 208186)
Holy shit!


Hab ich schon mal irgendwo gesehen. Der Sattel ist das eigentliche Highlight.

sybenwurz 30.03.2009 08:32

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 208540)
Der Sattel ist das eigentliche Highlight.

Findeste? N schwarzer SLR würde das Teil auch nicht gerade verunstalten und hat beim Dengeln wohl mit seiner Form Pate gestanden.

garuda 30.03.2009 09:58

Ich find ja wenn schon der Sattel nicht gepolstert ist, hätten sie sich das Lenkerband auch noch sparen können. :Holzhammer:
Und die Pedalen sehen aus wie Flaschenhalter, dachte erst die sind falsch angebracht. :Cheese:

neonhelm 30.03.2009 10:10

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 208597)
Ich find ja wenn schon der Sattel nicht gepolstert ist, hätten sie sich das Lenkerband auch noch sparen können. :Holzhammer:

Na, ein ungepolsterter Sattel kann ja durchaus bequem sein. Aber von Lenker abzurutschen ist echt blöd... :Cheese:

garuda 30.03.2009 10:26

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 208601)
Na, ein ungepolsterter Sattel kann ja durchaus bequem sein. Aber von Lenker abzurutschen ist echt blöd... :Cheese:

Stimmt, unsereins passiert das vll. :Cheese:
Ich habe aber letztens einen Bericht über die Indoor Cycling Sprinter gesehen, die hatten auch nüschts am Lenker.
Oder die hatte eine spezielle rutschfeste Lackierung?
Hab ich mich da verguckt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.