![]() |
Aims, ich wuerde den Leistungsmesser unbedingt mitnehmen. Du lauefst Gefahr Dich gar nicht oder zu spaet einzubremsen auf dem Rad.
Fuers richtige pacing nach Gefuehl fehlt Dir doch die Erfahrung. Is das Steak (Rad) mit Messer und Gabel, auch wenns laenger dauert als mit den Haenden und Lutsch das Dessert (Run) in einem Gang runter. Das ist die richtige Strategie fuer Deine Staerken. |
Zitat:
Es gibt ja neben den Leistungswerten auch immer noch den Puls als Warnindikator. Am Sonntag mache ich meine letzten 90km+10km und die fahre ich dann einfach mal nach Gefühl und mit Scheibe. Mal schauen was für ein Puls und Speed dann da rauskommt. |
Zitat:
Quelle: http://www.wheelbuilder.com/aero-disc-covers.html ![]() Es sind nur die Graphen der "Alloy" wirklich mit einander vergleichbar. Warum zeigen die nicht was das Cover auf der 404 gebracht hat? Oder wo die 808 uncoverd liegt. Sehr sehr komische Auswertung. |
Zitat:
Was machst Du eigentlich beruflich? |
Zitat:
|
Einer Datenauswertungsfirma? ;)
Nee, PRISM! |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ebenso hat er im Film erklärt, dass 10% denen gehört, die gar nicht trainierbar sind. 80% sind normal talentiert (von denen es alle mit Training schaffen können) und 10% sind überdurchschnittlich talentiert. Wünsche Aims weiterhin eine gute Vorbereitung. |
Zitat:
|
Ich wiege zwar ein bisschen weniger als du, hatte mich aber für FFM in 2011 (als es viel regnete und windete) für Scheibe hinten und vorne 808 entschieden. Das war zwar manchmal nicht ganz einfach zu fahren, aber machbar.
Nimm den Wattmesser wenns irgend geht mit! Der hat mich schon vor mancher Dummheit bewahrt! Damit hast du als Zahlenfanatiker :Blumen: die Watt im Blick und bist unabhängig von irgendeinem Schnitt drücken müssen. Und wegen der 4,x km mehr - das müssen alle fahren, das macht den Kohl nicht fett. Alles Gute für Frankfurt! :Huhu: Wenn du bummelst, werde ich dir an der Laufstrecke freundliche Dinge zubrüllen :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Hier nochmal eine andere Messung. 404 gegen 1080. Eine Scheibe ist mit Zipp 1080 gleichzusetzen X - Watt bei 40km/h Y - Winkel angeströmter effektiver Wind ![]() |
Zitat:
Ich bin erschüttert. |
Zitat:
|
Ich find den Wattmesser vor allem auf den ersten 20km und den letzten 40km hilfreich.
Erste 20km: Man ist so ausgeruht und motiviert wie seit Monaten nicht mehr. Nirgendwo wird so viel Humbug gemacht wie hier, weil jeder ballert wie ein Geisteskranker. Puls hilft da nur teilweise. Letzte 40km: Man lässt sich von der Erschöpfung und der Langeweile einlullen. Hier ist eine Grenze nach unten gut. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
-Zipp404 mit Powertap SL+ : 1773g -PRO Scheibe : 1799g Also fast gleich. Zitat:
Zitat:
Gleichzeitig versuche ich mir noch irgendwo eine Leistungskurbel auszuleihen. Ist aber zeitlich jetzt knapp. Zitat:
Auch hier schneidet die 404 nicht besonders ab. Zitat:
Zitat:
|
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=...rrer=trackList
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=...rrer=trackList 2 Tracks. Beide sagen 2012 waren es laut GPS 180km :-) |
Zitat:
Das Höhenprofil des zweiten Links sieht aber sehr komisch aus. |
Zitat:
|
Zitat:
Jup. Ich glaube auch, dass der erste Link der "bessere" ist. Da scheint das Höhenprofil realistischer. |
Zitat:
wem sagst du das?:Huhu: Ich werde vorher natürlich eine Messreihe fahren bei verschiedenen Temperaturen und verschiedenen Leistungen. Dann einen 3D-plot mit den Differenzen erstellen. :Cheese: Nee, hast schon recht, ich mache eine kleine Tour und zeichne beide Leistungskurven einfach auf. Dazu muss ich aber erstmal eine Kurbel bekommen. Grüße, aims. |
Zitat:
|
Aims, ich koennte Dir ne Zipp 900 Disc mit Powertap leihen. Problem 1: Die ist in London aktuell, kann Sie aber einem Kumpel mitgeben der am Montag von hier nach Hamburg fliegt. Dann per Express Zu Dir.
Problem 2 (oder auch nicht...): Die ist Schlauchreifen und verdammt schnell...... |
Zitat:
Welche Kubellänge fährst du? |
Ich lese den Thread erst ne Weile mit, also verzeih mir meine Frage. Wo hast du in deine Zielzeit eigentlich die Wechselzeiten eingerechnet ? Das müssten ja so 6-7 minuten werden. Sind die im Bikesplit mit drin, oder irgendwie sonst aufgerechnet ? Oder hast du die konsequent bei den Vergleichs-Qualizeiten rausgerechnet ?
Und was mich auch interessiert: Hast du dich mental auf jede Situation die im Rennen passieren kann vorbereitet und eine Strategie? Platten (mal den Wchseln unter WK-Voraussetzungen geübt?), Flasche am Rad verloren, Dixi-Besuch beim Laufen, usw ? ich wünsche dir viel Erfolg ! edith: aaaaaaahhh meine dummen Fragen werden immer ignoriert :( |
Was man auch noch bei Arne's Durchgangszeitenrechner beachten muss:
1. erst noch auf Stand 2010 mit der 2x2,5km Umleitung in Bad Vilbel 2. und das ist auch nicht zu verachten, über die alte Strecke durch Bad Nauheim. Die neue Runde über Rodheim ist welliger, kurviger und ich würde sagen 1-2min langsamer da mehr Hm. Leider hat Arne das nicht mehr angepasst seit 3 Jahren. Besonders bei Gegenwind wie letztes Jahr ist der neue Streckenabschnitt echt hart. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Meine finale Zielzeit und Splits habe ich hier ja noch nicht geschrieben. Im alleresten Post sind die Zeiten aber mit drin. Ja, mental habe ich mich schon ein paar situationen durchgespielt. Der Worst-Case wäre Schlauchreifen wechseln. Habe erst einmal einen runtergerissen und noch nie einen aufgezogen. Zitat:
|
Zitat:
|
Wollt ihr WATT sehn?
Weil ihr berechtigterweise scharf auf Leistungsdaten des kommenden Wettkampfs seit habe ich mir gestern nochmal 20min an der "Kotzgrenze" gegönnt. Trainingstechnisch nicht optimal, musste aber sein.:cool:
Denn ohne aktuellem FTP-Wert und einem präzisen Zielbereich macht die ganze Wattmesserei nicht so viel Sinn. Hier das Ergebnis des FTP-Tests: ![]() Und hier der Vergleich mit anderen Tests sowie die Berechnung des Zielleistungsbereichs für die LD: ![]() |
Zitat:
(Sind alles Schwalbe Ultremo HT) |
Deinen Test bist du teilweise bergab (oder mit Gefälle) gefahren.
Ich finde es extrem schwierig mich da auszubelasten. |
Zitat:
|
DU bist doch nur 1.73 oder so...und dann 175er Kurbel? Wenn Du nicht Giraffen Beine hast finde ich die etwas zu lang....
Mit der Scheibe passiert nichts. Entscheide dich. |
Zitat:
Bis vor zwei Jahren kannte ich wirklich nichtmal den Unterschied zwischen einem ZF-Rad und einem RR geschweige denn das ich mich je mit Kurbellängen beschäftigt hätte. Ich könnte dir auch nicht genau sagen wieviel Zähne mein Rizelpacket hinten hat. Ich habe das Bike komplett wie es ist auf gut Glück im Internet gebraucht gekauft und bin eigentlich sehr gut damit zurecht gekommen. Kann aber gut sein das da noch ein kleines Optimierungspotential vergraben liegt. Vielleicht bekomme ich von einem Freund aus dem Radverein eine Kurbel, wenn nicht dann melde ich mich möglichst zügig bei dir. 1000Dank auf jeden Fall für das Angebot.:Blumen: |
An die Spezialisten:
Was bringt ein Zipp808 Firecrest Vorderrad gegenüber einem Zipp404 Vorderrad (Modell 2008 mit Golfball)? |
Deine Langdistanz Range ist 68%-78% von FT?
Kann jemand von den Erfahrenen berichten, ob das realistisch ist diesen Wert auf der LD zu halten? Bedeutet die Range, dass du zum Großteil bei 70% fahren willst oder eher den Pace bei 75% anvisierst? |
Zitat:
Ich werde eher 75% anvisieren da ich in der 180km/37kmh Trainingsrunde die 80% auch schon recht gut weggesteckt habe. |
Punkt 1: ich würde auf keinen Fall kurz vorher am Rad rumschrauben. Dabei geht ganz sicher was schief. Das war schon immer so.
Punkt 2: das nichts passiert dachte mein xentis bis vor kurzem auch. Tja, jetzt hatte ich mal eins und hab's noch nochmal selbst geschrottet. Ich würde kein geliehenes Zeug fahren, wo Du ggf während des WK nachdenken musst und Energien verschwendest. Punkt 3: es wird Zeit aufzuhören viel nachzudenken. Du weißt was Du kannst, was Du willst und wie und mit welchem Material Du das auch schon im Training getan hast. Jetzt musst Du nurnoch "vollstrecken". Du schaffst das!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.