![]() |
Hallo Mädels :Huhu: ,
dieses Wochenende bin ich auch mal wieder ins Ziel gestürmt und habe meine PB im Halbmarathon erreicht :Cheese: |
Zitat:
:liebe053: :liebe053: |
@Susi78: :Blumen: Glückwunsch zur HM-Bestzeit!
(ich habe gestern meine Bestzeit beim km 20 passiert.... ;) ... ich bin dann die restlichlichen 1,1km auch noch gelaufen... Es war wohl doch etwas zu sonnig für mich :cool: ) |
Zitat:
@dieda: Danke :bussi: |
Zitat:
Dann hast du alles richtig gemacht, denn so soll es sein!! Super!! Ja, langsam kann England wirklich kommen, einerseits bin ich ganz hibbelig und andererseits hab ich immer mal nen Kloß im Hals :Cheese: Dieda, du bist echt ne Wucht. Was man so alles gewinnen kann :Nee: :Cheese: Glückwunsch auch an Susi78 zur PB, das ist immer etwas Feines! |
Allen Wettkämpferinnen vom Wochenende :Blumen: :Blumen: :Blumen: Egal, ob PB oder nicht, ihr habt super gekämpft!!!
DieAndy & Wandergsellin: ich verneige mich echt vor euch und eurem Vorhaben! Ich bin gestern ja "nur" 130 km geradelt, und der Gedanke, heute schon wieder zu radeln ist mir doch sehr fern... :cool: Da muss neben der Grundlagenausdauer echt Hose, Schuhe und Co. perfekt sein. |
Boah was ein Erfolgsthread! Wahnsinn was die Damen für Leistungen bringen... ich bin hin und weg und total begeistert! Glückwunsch Euch allen!:Blumen:
Ich habe gestern nur eine kleine "Wettkampfkleidungskennenlernrunde" gedreht um auszuprobieren ob der SportBH (neu gekauft) unter dem Oberteil aus Gelnhausen auch sitzt und angenehm ist. Will ja bei der OD Anfang Juli nicht auch noch Zeit mit rumzippeln verbringen. Angemeldet hab ich mich noch nicht... muss ich dann auch noch machen. |
Mädels, herzlichen Glückwunsch! Super Leistungen! :Blumen:
@Dieda: Wie, Du hast den Aal schon gegessen und nicht neben das desperate housewife Haar-Dingens ins Regal gestellt? :Cheese: Einfach den Pokal aufessen :Nee: :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
@susi78 Gratuliere zum PB! @claudi Ist sicher sinnvoll den BH drunter anzuhaben... in der Wechselzone anziehen funktioniert nicht...:Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich bring hier mal Ordnung rein - ich glaube, soloagua hat es so verstandem, das Claudi_ties sich ihren BH erst in der Wechselzone anziehen will, klang auch so.
Also nun mal nackte Tatsachen: Nicht wirklich oder ?? :Cheese: Ich bin auch Skinfit-Bustierträger, ist aber am Ende Wurscht, ob man da noch was darunter zieht, bequem und unverrutschbar muss es sein. Es gab mal in Moritzburg eine junge Frau, die nach dem Schwimmen auf der Olympischen Distanz nach einem Helfer rief, der ihr wiederum eine Frau organisieren sollte, die ihr das Badetuch hält, damit sie sich dahinter umziehen kann. War lustig und nun gerade interessant für die Zuschauer ;) |
Zitat:
|
Ich muss mich besser ausdrücken... ;) ich meinte mit "rumzippeln" nicht, dass ich mich in der Wechselzone ausziehe um meinen Sport BH anzuziehen sondern dass ich nicht an den Klamotten rumziehen mag, wenn ich laufe oder Radfahre. Weil was hochrutscht zum Beispiel.
:Cheese: Auf die Idee mich komplett umzuziehen bin ich -gott lob- bisher nicht gekommen... immerhin etwas! :) Ich werde also demnächst mal in "voller" Montur schwimmen und ausprobieren wie sich das so anschickt. Vor allem auf das Unverrutschbar werde ich achten!Danke! |
Erfolgsverwöhnt bin ich zwar (noch?) nicht, aber inzwischen kann auch ich auf meinen ersten Volkstria zurückblicken - auf dem Crossbike! Wer was zum Schmunzeln braucht, beachte bitte vor allem das Rad-Ergebnis ***hüstel***
Frühzeitig hatte ich mich zum Calwer Triathlon (500 m/19 km/5 km) angemeldet. Brav das Online-Formular ausgefüllt, alles schön und gut, bis ich über die Frage nach meiner erwarteten Schwimmzeit für 500 m gestolpert war. Wie lange mochte ich dafür brauchen? 10 min? Kühn kreuzte ich 8-10 min. an. Was zurück kam, war allerdings äußerst widersprüchlich. Zwar sei die Anmeldung erfolgreich gewesen, aber gleichzeitig gab es einen Fehler in der Datenübertragung. Ja was denn nu? O.k., nochmal per Mail nachfragen, jedoch nicht ohne vorher einen 500-m-Test im Hallenbad zu machen! Mist, knapp 12 min. Also gleich noch die Schwimm-Zielzeit korrigieren lassen. Postwendend kam die Antwort, ich sei drin! Einen Tag vor dem Wettkampf ging ich noch zum Radhändler, zwecks Finetuning meines Crossers. Die Gangschaltung musste noch richtig eingestellt werden, doch von einer glatten Bereifung wurde mir abgeraten, da der Unterschied in Bezug auf Tempo zu klein sei und der Aufwand mit dem Hin und Herwechseln zu groß. Da ich ja momentan noch in der Informations- und Meinungsfindungsphase bin... von mir aus! Immerhin spricht das für den Verkäufer, der mir auch genauso gut sonst was hätte aufschwatzen können! Ansonsten wurden noch alle erdenklichen Maßnahmen ergriffen, um den Luftwiderstand so klein wie möglich zu halten, d.h. weg mit den Schutzblechen (welch ein faux-pas, Selbige überhaupt erst anzubringen!), Radschloss, Licht und vor allem: weg mit den Beinhärchen! Schließlich kostet jedes überflüssige Härchen, das sich kess gegen die Fahrtrichtung stemmt, extra Zeit! Ja... wenn man mal über 40 ist, ist die eigene Wartung ein Fulltime-Job! Nach der Wettkampfbesprechung wurden erst wir Mädels zu Wasser gelassen. Die Kampfrichter versuchten die Namen den jeweiligen Personen zuzuordnen. Nachdem er mich gefragt hatte, ob ich XY sei und ich ihm meinen Namen genannt hatte, meinte er, ich sei erst später dran. Ah super, dann hat also meine Zielzeitkorrektur doch noch geklappt! Nachdem er ein weiteres Mädel nach den obligatorischen 30 sec. Wartezeit auf die Bahn geschickt hatte, rief er mir zu, ich solle mich jetzt bereit halten, ich käme als Nächstes dran! Oh Shit! Also doch im falschen Starterfeld! So sieht also der sprichwörtliche Sprung ins kalte Wasser aus! Na schön, nun war es eben so. Ommmmhhh! Immerhin war das Freibad nahezu der einzige höhenmeterfreie Bereich! Als bekennende Wasserratte hatte ich jede Bahn in vollen Zügen genossen, trotz das mich zwei Mädels einsammelten, wobei die zweite wohl überzogen hatte, so dass ich ihr dauernd mit meinen Händen auf ihre Füße gekloppt hatte. O.k., die hol' ich mir wieder! Doch kurz vor der Wende bei der 450 m-Marke geriet ich regelrecht zwischen die Fronten. Ein weiteres Mädel schickte sich nämlich an, nun uns beide gleichzeitig zu kassieren. Dann war es passiert: wie ein Würstchen steckte ich zwischen den beiden femininen Brötchenhälften fest und bekam im Eifer des Gefechts hie und da noch was auf die Mütze. Ich schnappte nach Luft und ließ die beiden vor. Nr. 3 ließ ich ziehen, aber mit Nr. 2 war ich noch nicht fertig und heftete mich gleich wieder an ihre Fersen. Kurz vor Erreichen der 500 m hatte ich sie tatsächlich noch gepackt! G**l!! Alles andere als elegant kletterte ich aus dem Becken und torkelte zur Wechselzone, wo ich erst mal mit meinen störrischen Socken kämpfen durfte. Nun ging's an meine „Angstdisziplin“ Radln. Mit dem Crosser lässt sich ja bekanntlich kein Blumentopf gewinnen, schon gar nicht bei einem solch profilierten Gelände! Sofort ging's steil bergauf, wo ich auch gleich von den ersten Mädels eingesammelt wurde. O.k. Das war fest einkalkuliert. Egal! Nach einem angenehmeren Streckenteil ging's auf eine Teilstrecke meiner wohlbekannten Quälix-Magath-Laufrunde. Der allerkleinste Gang rein... „nein, heute wird nicht geschoben!“, so mein Mantra. Überraschend tauchte mein Sportstudio-Kumpel außer Konkurrenz mit seinem Renner auf. „Auf, halt durch, gleich darfste laufen!“ Es folgte eine klasse Abfahrt ins Nagoldtal, so dass sich der Puls wieder beruhigen konnte. Erst mal also etwas Ruhe vor dem Sturm. Der Streckenposten führte mich in eine scharfe Rechtskurve – selbstverständlich ging das muntere MC-Einsammeln auch hier weiter! Hauptsache nicht als Letzte ankommen! Nun hatten wir mit der „Col du Schwarzwald“ das Vergnügen – einem Daueranstieg von teilweise 18 % auf dem letzten Km. Nein, MC, du bleibst sitzen! Wieder der kleinstmögliche Gang rein und cm für cm näherte ich mich der Wechselzone. Weiter bergauf, eigentlich vergleichsweise äußerst moderat, doch nun war auch das kleinste Hübbelchen zu viel. Uff, geschafft! Rad abgestellt und ohne Umschweife ging's nun auf die Laufstrecke – selbstverständlich weiter bergauf, erst leicht, dann wieder heftiger. Ich schien Blei in den Beinen zu haben, aber immerhin war ich krampffrei – trotz Hitze. Nach 2,5 km war der Gipfel erreicht, hier gab's Getränke, hier konnte ich meine Beine locker machen und eine kurze Pause machen. Ich muss ja morgen noch einen Ultra laufen, da durfte ich es jetzt nicht zu doll treiben. Dennoch konnte man nun von Tempo reden – zumindest für die nächsten 2 km. Nach dem finalen Schlussanstieg war ich fix und fertig, hatte aber den ersten Volkstria im Sack! :-) Die nackten Zahlen: Gesamt-Zeit: 1:29:45 h (6. W40; 37. ges.) davon 10:16 min. Schwimmen 52:32 Rad (uuuaaahhh!) 26:56 Laufen Also nicht Letzte! :-) |
:Huhu: MC, schöner unterhaltsamer Bericht! Da kommen doch gleich Erinnerungen an den eigenen Ersten! :)
|
@MC:
Prima Leistung!! Nicht vom Rad gestiegen und immer ein Ziel vor Augen gehabt. Grüße und alles Gute für die kommenden Wettkämpfe :Huhu: |
MagnumClassic Gut gemacht! Sehr unterhaltsamer Bericht. Danke!
|
@MC - klasse, Kraichgau kann kommen!
Mein Ausflug in das Schwimmtraining von Gruppe 3 am Dienstag zwecks "Mannschaftsschwimmüben" für den Mannschaftswettkampf in der Liga war ein Desaster. Einschwimmen. Klar. Dann: 10x50 "lockerer 5er-Zug", 10 sec. Pause. Äh, was mache ich, wenn ich keinen 5er-Zug kann, vor allem nicht "locker"? Na dann halt 3er. Die 2 Mädels waren schon losgeschwommen, ich hechte hinterher. 3er-Zug klappt fast 40 m, bevor ich in 2er wechseln muss. Japs. Locker? Garantiert nicht. Weiter. Ich versuche irgendwie an den beiden Mädels dran zu bleiben, was dazu führt, dass die 3er-Zug-Abschnitte immer kürzer werden, die letzten beiden Bahnen sind komplett 2er-Zug. Kein Wunder, wenn ich das in meinem Wunsch-Wettkampftempo und schneller schwimme (immer so 58/59 sec. pro Bahn). Dann 10x50 25 Sprint, 25 locker. Ich lasse die beiden Jungs vor, ich schaffe es sowieso nicht, an den Mädels dran zu bleiben. Nach 6x50 bin ich gar. Nix geht mehr. Die anderen machen aber auch nur 8x50, so fällt das nicht soooo auf. Jetzt 10x50 im eigenen Wettkampftempo. Hallo??? Was mache ich denn die ganze Zeit? :( Mannomann. Ich schaffe 8x50, meist so 1'01. Ich kann nicht mehr. 3x200 locker. :Nee: Hallo, Mädels, wenn wir noch ein bisschen Mannschaftsschwimmen üben wollen, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, sonst liege ich röchelnd am Beckenrand!!! Gut. Es schwimmt die schnellste vor, dann ich, dann die andere. Schon komisch, wenn man dauerend bewusst der Vorschwimmerin auf die Füße langen soll. Die fühlt sich natürlich angetrieben und gibt nach 50 m etwas mehr Gas und hängt mich ab. Mist. Dann wechseln die zwei. Das klappt etwas besser, aber auch da ist es schwer für die Vorschwimmerin, so "langsam" zu schwimmen. Ich finde 2'03 nach dem Vorprogramm mehr als schnell genug und verabschiede mich nach einer Runde ausplantschen unter die Dusche. Ich bin platt. Weia, das wird ein Spaß bei dem Liga-Wettkampf... :Ertrinken: Mittwoch war nach einem geschäftlichen Ausflug nach Nürnberg Lauftraining angesagt. Für mich nur Einlaufen, Stabi und Lauf-ABC, die Intervalle habe ich noch sein lassen, und bin lieber ins Schwimmtraining gefahren. Da dann aber in die Anfängergruppe, die reines Techniktraining machen. Da konnte ich mal vorne weg schwimmen. :Cheese: Das und mal ganz in Ruhe Technik tat richtig gut. :cool: ok ok, bei "Beine" haben mich auch die Anfänger fast alle abgehängt, aber das konnte mein Ego gerade noch verkraften... |
Oh weh, arme Crema! Das ist übel, denn du warst schwimmtechnisch ja sehr erfolgsverwöhnt in letzter Zeit.
Mann bin ich froh, dass ich nicht für die Liga starte dieses Jahr!! Aber du schaffst das schon, denn du bist ja richtig schnell und gut geworden!! :Blumen: @Magnum: Glückwunsch, das ist doch eine ganz schön ordentliche Zeit fürs erste Mal!! |
@Crema: machs wie ich, meide das Schwimmen weitestgehend, dann kommste nicht außer Puste :Maso: :Lachanfall:
|
@Crema, dann war aber doch das ganze Training eigentlich für die Katz. Gerade dabei sollte man doch abklären, in welchem Tempo der Wettkampf geschwommen werden kann, damit alle mitkommen. Und wenn das für die erste bedeutet, extrem langsam zu schwimmen, dann ist das eben so. Bringt ja nicht, wenn sie davon schwimmt, du dich total abkämpfst und sie dann trotzdem in der Wechselzone warten muss :confused:
|
Zitat:
Ich war 3:20min nach dir gestartet und hatte an dem Anstieg jemanden (dich!?) auf einem Crosser überholt. Ich war ca. 1:20min schneller geschwommen als du und habe wohl ein wenig schneller gewechselt (keine Socken angezogen ;)). Calw war schon heftig, muss ich zugeben. Laufen ging bei mir gar nicht mehr. :Nee: |
@ Crema: Sowas macht schneller! Je härter, desto besser. :Blumen:
Auch wenn es vielleicht an der Stelle nicht zielführend war. Ich hoffe, ihr bekommt das im WK besser hin. |
Zitat:
Du schaffst das! :Blumen: |
Frechheit! ;-)
Zitat:
|
Hammer!
Zitat:
Beintechnik wird eh überbewertet! Das muss ich auch immer denken, wenn mich die wohlkoordinierten Mädels beim Frühschwimmen reihenweise einsammeln! ;-) Zu deinem Training muss man ja wohl nix mehr sagen, außer: von nix kommt nix! Alle Achtung!! Öhmm... nochmals zum leidigen Thema Neo - nachdem ich meine rechtzeitige Anfrage vor unserer Probefahrt im Kraichgau verpennt hatte ****Augenroll*** ... könntest du mir den einen Neo leihweise auch zuschicken? Versand natürlich auf meine Kosten! Wäre super! MC :-) |
@MC herzlichen Glückwunsch zu dem Erfolg!:Blumen:
Wie funktioniert das bei Mannschaftswettkämpfen, muss das ganze Team immer zusammen bleiben? Ist ja eine schöne Variante! Ich bin heute bei 200 m Lagen überrundet worden :Lachanfall: sowas kann ganz schön frustrieren:( |
Zickenleerlauf und neurotisches Asphaltküssen am Alpe d'Heckengäu
Auch heute nochmals eine kleine Plauderei - dieses Mal aus meinem trainingsanarchistischen Nähkäschen! Das gestrige Läufchen war ein Witz. Einige Sehnen im rechten Fuß meldeten ihr Dasein, so dass ich den Lauf mal lieber abgebrochen und gleich wieder den Heimweg angetreten hatte. Schnelligkeit war Fehlanzeige, kurzum wären das sowieso unnütze Marquardt'sche Leerkilometer geworden! Dass mein Fuß so zwicken musste, verstand ich gar nicht! Ich hatte doch gar nix gemacht! Da meine Füße offensichtlich den Heimweg kannten, wurde das Zwicken prompt weniger. Aha, ein neurotisches Z(w)icken, dann ist das vermutlich auch nix Schlimmes, so dass es hoffentlich wieder mit ein paar lauffreien Tagen getan ist.
Naja, ich habe ja auch ein knackiges Alter, so kürzlich mein äußerst charmanter Orthopäde, da dürfe es hie und da auch mal zwicken! Ansonsten fühle ich mich ja schon noch recht rüstig, so dass ich mich heute früh auf's Radl geschwungen hatte - zum büronalen Rehazentrum. Zur Erläuterung - unter meinem Schreibtisch befindet sich ein "Elefantenfuß", also so ein Ding für öhm... Leute < 1,60 m zum Hochklettern, bzw. Füße hochlegen, sowie Nike Frees zum Regenerieren und ein Igelball für die Fußsohlenmassage während der Arbeitsszeit! ;-) Doch ich schweife ab... Der Sportdoc sagt ja auch immer, alles ist erlaubt, was nicht schmerzt! Schwimmen und Radln darf ich also. Letzte Nacht hatte es endlich auch mal bei uns geregnet. Zwar doof für den Spocht, aber die Natur hatte es dringend nötig gehabt! Bei der Abfahrt an unserem Alpe d'Heckengäu, einer mikroskopisch kleinen Serpentine, hatte es mich schließlich auf dem schmierigen Weg versemmelt. Das liegt allerdings in der Familie - mein Sohn (knapp 17) hatte dort auch schon wie ein Käfer auf dem Rücken gezappelt! Nachdem ich ordnungsgemäß über meine Schulter abgerollt war - ja ich bin NICHT auf die Gosch'n gefallen! - begutachtete ich den Schaden. Ich hatte kaum einen Kratzer abbekommen, so dass ich gleich weiterfahren konnte. Der Ultraschlappschritt scheint im Seniorensport gefährlicher zu sein als Radabfahrten. Naja, man muss nicht alles verstehen! ;-) :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
|
@crema: Du hast mein vollstes Mitgefühl!!!! :Cheese:
Wahnsinn, und ich wette, die Mädels sind auch im Radeln und Laufen nicht schlecht, gell? Sag mal, über welche Strecke müßt ihr denn da im Team schwimmen und wie geht es dann weiter? Grüße sendet P., die in einer soooo niedrigen Liga startet, dass es dort diese Schinderei nicht gibt :Lachanfall: |
Bonn Radrunde
Meine Wochenenden sind zur Zeit voll verplant. Als einziger Termin für eine Bonn Radstreckenerkundung wäre noch nächste Woche Sonntag gegangen, und das auch nicht so gerne, weil Göga da Bereitschaftsdienst hat und da den Umkreis Frankfurt nicht verlassen darf. Da ich den armen Kerl schon fast jedes zweite Wochenende als Fahrer und Begleitpackesel für meine Wettkämpfe missbrauche, fand ich die Vorstellung, mich mal eben den ganzen Sonntag zu verkrümeln, nicht so nett.
Tja, und da kam dann Strampeltier mit "Donnerstag 17 Uhr". Hmmmmm.... Bissl kurzfristig, aber ich könnte meine Arbeit bis 14 Uhr erledigt haben und Göga ist auf Dienstreise, also habe ich zugesagt. Ich habe ihn noch vorgewarnt, dass ich nicht schnell bin und er meinte aber, dass er mit seinem alten Stahlross mit 6 Gängen eh' nicht schnell fahren könne... :Lachanfall: Ich also das Fahrrad ins Auto geworfen und ab nach Bonn. Zur Strecke: man ist super schnell aus Bonn draußen, richtig auf dem Land! Ein Reh grast seelenruhig an einer Böschung. Kleine Ortschaften, Kinder, die die Straße mit Straßenmalkreide zumalen, IDYLLISCH!!! Die Anstiege kurbele ich halt langsam hoch, das geht. Man wird auch mit wunderschönen Abfahrten belohnt und Abschnitten, wo man gut Tempo machen kann. Eine Abfahrt sind enge Serpentinen, da bremse ich lieber einmal zu viel als zu wenig. Aber dennoch schick. Ein Anstieg ist dann etwas steiler, dass ich aus dem Sattel muss, um nicht umzufallen, aber er ist zum Glück nicht so lang. Dann kommt noch ein Stück schlechter Asphalt, da wird man gut durchgerüttelt, dann noch ein bissl durchs Feld und schon ist man wieder in der Anfahrt auf Bonn. Eine geile Abfahrt. Da kann man vor dem nächsten Wechsel nochmal gut durchatmen und die Beine lockern. Kurz: die Strecke ist super schön und machbar. Ich freue mich jetzt richtig auf Pfingsten!!! ![]() |
Zitat:
Zitat:
Hoffentlich ist bis dahin wieder ein bisschen Wasser im Rhein. |
Ich hab heute ein bissle unvernünftig trainiert, aber es lief so schön :Cheese:
75km relativ flach mit knapp 300Hm und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 29,5 km/h. War toll :) Aber da wir am Wochenende unseren Teamwettkampf in der Liga haben, vielleicht etwas kontraproduktiv :cool: @Diver, bei uns ist der Teamwettkampf dieses Jahr etwas verkürzt worden, d.h. 1 / 22 / 7,5. Ich muss diesmal leider vorne schwimmen :( , werde dann wahrscheinlich auch mehr vorne fahren und dann lass ich die anderen drei Mädels laufen. Man darf zu viert starten und drei kommen in die Wertung. Laufen ist ja nicht grad so meine Stärke und wir haben dieses Jahr zwei tolle Läuferinnen neu im Team, von denen die eine dieses Jahr sogar den Marathon in Freiburg gewonnen hat! Also werde ich mich in der dritten Disziplin dezent zurückhalten ;) |
@ Wandergesellin, das hört sich dann doch nicht mehr so lustig an, da reibst du dich auf, um die anderen nachher ziehen zu lassen. Ich hoffe dennoch, dass du etwas Spaß im Wettkampf hattest. Das Wetter war ja heute nicht besonders.:Nee:
Ich habe heute eisern so eine Einheit absolviert, von der man sagt, sie würde einem den entscheidenden Vorteil bringen, weil die anderen alle auf dem Sofa sitzen geblieben sind:Lachen2: Eigentlich hatte ich mir das beim Blick aus dem Fenster auch vorgenommen aber prombt klingelt das Telefon und der Rest der Truppe steht quasi vor meiner Haustür. Also nützt ja nix, Rad geholt und los zur RTF in Worringen. Es wurden dann 100 flache km mit Gegenwind, hin und wieder einem Regenschauer und noch 2 Defekten. Schön ist anders aber, wie heißt es so schön, es hätte noch viel schlimmer kommen können.:cool: |
Fulda
So, zurück von meiner ersten Kurzdistanz dieses Jahr.
nur ganz kurz - ausführlich kommt vielleicht später. Heldenhaft :cool: bei 22,5° im Schwimmbad ohne Neo geschwommen (naja, halt im Wasser langsam vorwärts bewegt) :Ertrinken: , ganz gut Rad gefahren :Hexe: , mittelprächtig gelaufen :o . Hat immerhin für den 2. AK-Platz gereicht :liebe053: (heute wurden nur die 1. Plätze geehrt - also kein Preis-Müsli) und 2:37:46 auf 1-38,5-10. |
Hehe, du bist schon zu erfolgsverwöhnt! Ich finde, das klingt doch recht ordentlich!!! Gute Erholung :Blumen:
|
@crema Gratuliere!:Blumen:
Langsam wirst Du mir unheimlich... jetzt sogar schon ohne Neo auf den 2. Platz ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.