![]() |
http://s26.postimg.org/7yo8dlm15/IMG_1048.jpg
huijui, das sieht nach bergabspaß aus und du Dussel fährst da hoch :) |
Zitat:
Das Beste daran war ja, dass die Tour explizit zu den Riesslochfällen führen sollte, ich da aber in Wirklichkeit nur vorbeigekommen bin, weil ich irgendwo falsch abgebogen und nen unheimlich steilen Buckel runtergerauscht war, den ich nicht wieder hochwollte, als ichs gemerkt hab. Unten an ner Kreuzung waren die Wasserfälle ausgeschildert und weil ich dachte, dass ich dort wieder auf 'meine Tour' treffen müsste, bin ich denen gefolgt. ![]() Die Tour ging da also nicht nur nicht dran vorbei wie angepriesen, sondern auch noch aus der falschen Richtung nicht dran vorbei...:Lachanfall: Aber gut, wie auch immer: ich hatte gerade aus der Ferne (u.a.) das obige Bild geschossen und war zu faul die Kamera wieder wegzupacken, weswegen ichs Rad geschoben hab. Kommt mir doch so n Dreikäsehoch entgegen mit der Mutter im Schlepptau und krakeelt mich an "Hieä iss fei' nich füa Faaräda!" Ich konnt mich grad noch beherrschen, ihn anzupflaumen, ob er hier der Blockwart wär und meine Gedanken schreib ich lieber nicht öffentlich nieder, aber 50m weiter kam tatsächlich ne Tafel mit allerhand Erklärungen und auch dem Verbot, rundum da radzufahren. Ja klasse, so isses halt, und meinen Überlegungen, mich doch eher wieder dem Alpenraum zuzuwenden, hab ich oben ja schon Ausdruck verliehen. Im Bayerwald sind einfach zu viele Turnschuhartisten unterwegs, plus halt schlicht das Bauernvolk mit den tiefergelegten Karren, was ich beides in den Bergen keinesfalls vermisse. Zum Paddeln hätte ich aber dennoch wiedermal Lust und 10km flussabwärts von der Schnitzmühle ist mir noch ein zweiter Campingplatz eingefallen, an dem ich nur einmal war und mehrmals mitm Boot ausgestiegen bin. Eigentlich ein Tante Emma-Laden und ne Dusche/Toilette, aber für absolut schmales Geld und ohne die teilweise schon argen Schickimickilifestylewellnesoutdoortypen, die die Schnitzmühle leider halt auch anzieht mit ihren Angeboten. |
So Freunde, nu geht das wirklich ab hier:
![]() Das Ding wirklich schaukelt! Blauzahntastenbrett fürs Telefon. Nie war mobiles Internet geschmeidiger und vorallem die ganzen Tastenshortcuts wie copy&paste und so gehn flüssig und ohne langes versuchen-den-Finger-möglichst-spitz-zu-machen-um-nicht-danebenzutippen und dann doch nicht zu treffen... Nu kanns am Wochenende gleich wieder auf die Walz gehn. Damit ich mir Magengrimmen wie am vorigen Sonntag, nachdems mich in den Graben gewickelt hatte, zukünftig erspare, erreiche mich heute ein hübsches Packerl von Acros mit nem Steuersatzoberteil, das nen eingebauten Lenkanschlag hat. Wegen meiner abartigen Überhöhung, die ich an dem Ding fahre, klatscht nämlich der Bremshebel bei Volleinschlag haargenau ins Oberrohr. Diesmal hatte ich noch Glück und es hat ihn nur nach vorne weggeklappt, im Extremfall, wenns mal ne richtige Havarie gäb, befürchtete ich, anschliessend ohne Bremshebel dazustehn und das ist weissgott kein Spass bei Avid. Der Kurs, den die für das Carbonhebelchen aufrufen ist vergleichbar mit dem, den manche fürn ganzes Rad ausgeben... Nen Wahnsinnsmakel hat der BlockLock-Steuersatz natürlich auch: 40gr schwerer als der alte, oder anders ausgedrückt: doppelt so schwer. Nu muss ich sehn, wo ich das an anderer Stelle (natürlich keinesfalls an mir selbst sondern ganz klar schon am Rad...:Cheese: ) wieder abfeile. Zunächst drängt aber ne ganz andere Frage: wohin am Wochenende??? |
Frißt dat Ding nicht jede Menge Akku oder hast du auch noch ein Reserveakku dabei?;)
|
Ja nein.
Die Tastatur hat nen eingebauten LiIon-Akku, der angeblich 140 (Betriebs-)Stunden halten soll. Was noch zu beweisen wäre. Wenn ich mir allerdings die Standzeit der Batterien in der Tastatur vom Mac angucke, könnte das schon hinkommen. Zusatzakku schlepp ich in gewisser Weise schon mit, ja, der ist aber im Fahrrad eingebaut: Das ist der USB-Anschluss im Spacer, der Lade(regle)r inklusive 900mAh-Pufferakku steckt untendrunter im Gabelschaft und wird vom SON im Vorderrad befeuert. Unterwegs hängts Telefon da dann dran, man kann aber auch alles mögliche andere laden, solange es mit 5V und über ne USB-Buchse geht. Der Lader hat ne spezielle, auf den verwendeten Nabendynamo abgestimmte Programmierung, dank derer man im Bedarfsfall bis zu 1,2A aus der Lichtmaschine kitzeln kann, also das reichte durchaus auch fürn Notebook oder so...:Cheese: Alternativ (hab ich mir aber geknickt) gibts die Möglichkeit, nen 12V-Anschluss mit einzubauen und den mit zB. ner Zigarettenanzündersteckdose zu verwenden. Ich denk mir halt, n Telefon hab ich eh dabei, und wenn das alles andere, was ich unterwegs brauche eh auch kann, wozu dann noch ein Garmin, nen Fotoapparat, ne Taschenlampe, nen MP3-Player und was weiss ich noch mitschleppen...:Cheese: Das Ding hängt wasserdicht verpackt in ner Otterbox am Lenker und die Tastatur jetzt wiegt nachgemessene 185gr. Das ist weniger, als meine Kollegen für ne Woche Alpen an Ersatzbatterien für ihre Oregons und an Ladekabel und Netzteil zum Händiladen mithaben;- so what? Das Rad ist dank Gabeltausch und Verzicht auf Lockout-Fernbedienung am Lenker (nutze ich eh nie, immer alles offen...:liebe053: ) trotz SON 200gr leichter als vorher und sowieso nicht das schwerste im Feld meiner Mitfahrer, wobei ich eh schon, weil ich selbst ja fast nix wiege, das niedrigste Abfluggewicht mitbringe. Die können alle am Rucksackinhalt feilen und die Zahnbürsten absägen um Gewicht zu sparen;- ich bin 'ready to rumble' immer noch leichter...:Lachen2: Also: passt schon, Spass macht die Technikspielerei sowieso, in 10Jahren ist das, was ich hier treibe, völlig normal und überall fest drin. Remember where you heard it first...;) |
Coooool!
Was es alles gibt !!!:Blumen: |
Sehr kühl.
|
Ist das der "Forums-Lader" oder was anderes/besseres ?
Spiele schon lange mit dem Gedanken das ins Reiserad und den Crosser/Alltagsrad einzubauen, aber ich hab eigentlich nix, was sich lohnt da dran zu hängen... :Lachanfall: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.