![]() |
Zitat:
|
Nachgewogen? ;) Du hast ein GT? Hab ich noch auf gar keinen Bildern gesehen.
|
Zitat:
Man müsste ein Stück zurückblättern, so 100 Seiten oder so...:Lachen2: |
Zitat:
Das GT iss sicher hier im Blog schoma aufgetaucht. Issn XCR vom Ende des letzten Jahrtausends. Momentan ists eh zerlegt und ich will den Rahmen eigentlich verkaufen weil ich nicht zum Restaurieren komm, aber er frisst halt auch kein Brot... Zuletzt war die originale Marzocchi-Forke im passenden Rot zu der Schwinge drin und die HS33 in RaceLine-Gelb, aber ich konnte mich einfach nicht dazu aufraffen, das Federbein mal mit dem dringend notwendigen Service zu verpflegen. Kann ja noch werden, aber ich hab halt bisher keine ernsthafte Notwendigkeit verspürt, n Fully zu fahren. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hm, genug iss nie genug...
Eigentlich bin ich schon wieder auf der Suche nach passendem Ersatz fürs Grandis, weil ich ja im Herbst zur Eroica will. Das DeRosa mag ich dazu nicht umbauen, die Postmarie wär ggf. ne Idee, aber am geilsten fänd ich ja nen alten Crosser. Die Route der Eroica führt ja über viele "Gravel Pads" und da wären mir etwas voluminösere Reifen und Cantibremsen nicht ganz unrecht. Das Postschiff bringt ja viele Anlagen dazu mit, ich hab aber ehrlich gesagt keine Idee, ob ich fürn alten Crosser nachm Reglement auch Unterrohrschalthebel brauch oder nicht. Vorgeschrieben iss ja -maximal Baujahr 1987 -Bremszüge frei verlaufend (also nedd unterm Lenkerband) -Schalthebel am Unterrohr -und Pedale mit Käfigen und Riemchen Baujahr weiss ich natürlich nicht, dürfte aber später sein, wenns in unserm Laden verkauft wurde;- da könnts evtl. Probleme mit den senkrechten Ausfallenden hinten geben, wenns das Technische Kommisariat bei der Abnahme genau nimmt. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.