![]() |
Zitat:
Dorn entfernen: geht gut mit Schmiergelpapier, einfach Schmiergelleinen über den Splitter ziehen, irgendein Körnchen zieht den Splitter schon raus. Evtl. hast Du ja Schmiergelpapier (beim Flickzeug) dabei ... für nächste mal oder die Werkstatt PS: Tolle Fotos ! :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Da ging die Ixus rein, datt Dingen nu aber nicht. Hab mir n grösseres bestellt, ist aber noch nicht da. Aktuell verwende ich ne Kameratasche von Tatonka, die geht nur an den Hüftgurt, und weil die Tasche ziemlich gross ist, hängt sie mit nem Karabiner an irgendnem Straps an der Seite vom Rucksack. Dann hat sie nen Kordelzug, mit dem man sie schliessen kann, darüber dann noch ne Klappe mit Steckschnalle (wie Ortliebs PackPacker oder SportPacker, wer die Taschen kennt, halt n paar Nummern kleiner). Das geht erstens nicht mit einer Hand und hinter der Körperhälfte zweitens gar nimmer. Die Ixe aus der Trägertasche konnt ich während des Fahrens rausziehn und wieder einstecken (und dazwischen benutzen), nu muss ich in jedem Fall anhalten, den Rucksack absetzen und die Kamera aus der Tasche frickeln. Das klingt vielleicht negativ, ist aber nicht so gemeint. Die Kraftschussknipse iss klasse, macht super Bilder, und ich geniesse es, mit ihr zu arbeiten. Das ist nicht schlechter, nur halt grundsätzlich was anderes, als mit der Ixus einhändig draufloszuknipsen. Zitat:
Werds mal probieren, aber dazu das Reibeisen beim Flickzeug wirklich gegen Schmirgel austauschen... Jou, grad hab ich noch Lenker und Vorbau von Caprisonne getauscht. Will mal spässcheshalber probieren mit etwas kürzer greifen. Blaue Banane war ja ganz gross damit, bis ich dann aus niederen Motiven den 3ttt-Lenker gegen einen von Syntace getauscht hab, der unheimlich viel mehr weiter nach vorne baute. Geht alles, fühle mich auf der rot-gelben Rodel auch unheimlich wohl, aber wer weiss: vielleicht gehts noch besser... |
Schmirgelpapier meinte ich natürlich (nicht Schmiergelpapier) ...auweia ... :Lachen2:
'Autsch!' nur einmal ganz kurz :Cheese: |
Zitat:
:Cheese: Aber generell iss ne Pinzette ja n Teil, das sich in jeder Ausrüstung gut macht. Aber ehe jemand "Schweizer Messer!!!" schreit: so n Ding iss mir dann doch zu klobig oder (so n ganz kleines mit Messerchen, angedeuteter Nagelfeile mit Schlitzschraubenzieherklinge und den zwo Drahtbügelchen, die ne Pinzette sein sollen) zu sinnlos. (Ihr seht, ich hab die Checkung, aber mein Dad hat sich Zeit seines Arbeitslebens immer ganz aussergewöhnlich gerne und dementsprechend intensiv auch mit der Werbegeschenkegeschichte befasst. Ich hoffe, da hat ausser dem groben Überblick über die ganzen Gimmicks, die zeitlebens zuhause rumgeflogen sind, nix durchgeschlagen bei mir...:-(( ) |
Zitat:
Und den Zahnstocher nicht zu vergessen. :Cheese: |
Herrliche Mahlzeit. Lecker...... Und noch ordentlich Senf auf den Cliffbar, dann bekommt der die richtige Würze....
|
Zitat:
|
Hatten wir schonmal über Camping am See gesprochen...?
:Cheese: ![]() War aber echt zapfig heute und ich hab mir bei der morgendlichen Laufrunde und dem Frühstück später ein wenig den Allerwertesten verkühlt. Daher hab ich mein Programm etwas gestrafft, n paar Stationen ausgelassen und auf den Radpart verzichtet. Das Wichtigste, mithin der Grund für die neuerliche Aktion, hab ich natürlich erledigt: beim Kumpel (hier heissen die 'Spezl') inne Firma vorbei, um Bosch-Profile und Zubehör dazu anzugucken. Das iss ne verwirrende Vielfalt aus Aluprofilen, aus denen man ungeheuer viel bauen kann. Rahmenlehren zum Beispiel, wenn man Fahrradrahmen brutzeln will. Jetzt weiss ich wenigstens, wie ich meine Ideen dazu umsetzen kann und werde mich mal dransetzen, n paar Dinge ins Reine zu zeichnen, um die Bestellung aufzugeben. Eigentlich, also eigentlich geht mir das alles ein wenig zu träge dahin, aber letztlich hab ich nebenher schon noch n bissl was anderes an der Backe und letztlich kein Zeitlimit, wann der Brenner züngeln muss. Und dann hebel ich mich natürlich das ein oder andere Mal selber aus, wie gestern. Rennrob hat sich total gesputet, mir n neues Telefon zu schicken. Also häng ich das alte mal fix an den Rechner fürn Backup, das ich aufs neue übertragen kann und steck mal eben die SIM-Karte um. "Bitte PIN eingeben!" Ach so, ja, da war noch was. "1234" "PIN falsch, noch 2 Versuche" Hä? Langsam, ich geb doch keine PIN falsch ein! Also nochmal: "1234" "PIN falsch, noch 1 Versuch" Oh, dann hab ich die wohl mal geändert. "4321" "Danke, tschüss und 'Auf Wiedersehn'! Setzen Sie sich mit ihrem Mobilfunkanbieter in Verbindung und geben Sie die PUK ein". Ja, danke, du mich auch! Aber gut: früher haben wirs ja bis zu mehrere Jahre ohne Händi und gar Smartphone ausgehalten, also locker machen und Würde bewahren. Alles nicht so heiss, wie es gegessen wird. Ach so, ja, kagge;- ich hab keinen anderen Wecker mit und muss früh raus. Ääh, und genau: krieg ich den Weg nach Hause durchs Hinterland noch ausm Gedächtnis zusammen? Hab ich die Landkarten von früher noch im Handschuhfach oder hab ich die mit der Kurzen zu ner Collage verarbeitet? Also mal ganz ehrlich: sicher gehts ohne so n Ding, aber Spass? Spass macht das nicht mehr! Nu gut, Elf war ich nach angefülltem Morgenprogramm daheim und mitm Kaffeepott vorm Schlepptop, die frische Kommunikations-, Navigations- und sonstwas-Hilfe zu reanimieren. Ich glaub, das gibt wieder ne längere Leidenschaft... Und nebenbei: ich hab spasseshalber nochmal die Querliege im Reisebus ausprobiert. Vorige Woche beim Stammtisch ist mir aufgefallen, dass die da in der Kneipe irgendwie ne ganz komische Konstellation aus Tisch und Bank haben, die dazu führt, dass ich den Kopf zwischen die Schultern klemme wie aufm Zeitfahrer. Das hab ich gestern mal gezielt vermieden, auch wenn sichs nicht gar so lässig dabei in der Ecke lümmelt. Dann im heimischen Bett mal gemessen, wieviel Platz ich da in der Länge beanspruche: das ist nicht wirklich mehr. Und Stöpsel in die Lauscher, damit die Standheizung nächtens nicht so ins Hirn dringt. Fühlte sich heute schon deutlich geschmeidiger an als letztes Mal, daher werde ich der Sache noch n paar Chancen einräumen. Erstens mal ne Übernachtung ohne vorherigen Stammtisch, zweitens eine ohne Standheizung. Und drittens die Standheizung akustisch n bissl von der Karosserie abkoppeln und dämmen... Es gibt viel zu tun;- lassen wirs liegen! BTW: auch wenn ich den Overnighter diesen Monat schon im Sack hätte: ich würd Ostern gern n bissl irgendwohin fahren und da ne Runde mitm MTB drehn. Also keine Weltreise und da dann rund ummen Gardasee oder so. Wie weit nach Süden muss man denn aktuell, um ohne Frostbeulen n paar HöMes mitm MTB scheffeln zu können? Schwarzer Wald (glaub, Gardasee wär dann von hier doch kürzer...)? Ticino (siehe Schwarzwald...)? Rechts vom Chiemsee oder untendrunter? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.