triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ob das wohl klug war? Mit vollen Hosen zum Austrian eXtreme (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44867)

Necon 27.05.2019 10:31

Am Samstag konnte ich mir dann endlich ein langes sportliches Ziel erfüllen. Also ich wollte es schon lange mal machen und es dauerte lange um es vollbracht zu haben. Die Rede ist von meinem ersten double century!
Ich konnte am Samstag endlich meine erste 200 km Tour fahren. Das ist für mich schon eine wirkliche riesen Sachen. Ich konnte mit 19 Jahren keine 2,4 km durchlaufen, also ich musste den Test damals beim Bundesheer abbrechen. Als ich dann mit Sport begann waren die ersten 5 km ein riesiges Erlebnis und das obwohl ich dafür sicher 33 min gebraucht habe. Die ersten 10 km waren super und ich fühlte mich wie Superman. Die erste Radausfahrt über 14 km hat mit tagelangen Muskelkater geendet und die erste 100 km Radtour zwei Jahre später dauerte weit über 4h. Nun mache ich den Sport doch schon einige Jahre aber die 200 schienen immer weit weg, auch wenn ich die eine oder andere Tour mit 180 km die letzten Jahre gefahren war. Und sie nun diesen Samstag im Training zu fahren war einfach nur grandios. Das Wetter war perfekt, kein Wind, Sonne und angenehme Temperaturen. Ich konnte am Weg einige Triathleten auf ihren Aerohobeln im Einteiler frustrieren, gewann Bergankünfte gegen mir unbekannte Radfahrer die ich bergauf einsammelte und die meinten kurz vorm "Gipfel" attackieren zu müssen und hatte bis auf einen kurzen Einbruch bei km 170 keinerlei Probleme.
Einziger kleiner Punkt der mich ärgert ist, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit einfach nicht mehr auf 30,0 gehen wollte. Also die ersten flachen 70 km brachten mir 32,5 km/h ein, durch die folgenden Hügel wurde ich etwas ausgebremst auf 28 und konnte es dann später wieder Stück für Stück hochfahren auf 29,8. Aber die letzten 0,2 wollen einfach nicht mehr kommen.
So standen dann am Ende 200,2 km auf der Uhr 1400 HM und 133 Puls! :liebe053:

Die wenigen HM zeigen mir auch gleich das ich beim Austrian Extreme wohl eher mit 25 km/h im Schnitt bei guten Bedingungen rechnen sollte und nicht mit 30! :Cheese:

jannjazz 27.05.2019 10:34

Ganz stark Mario, Glückwunsch! Ich sehe Parallelen zu mir. Auch hier ist normales früher als ausserirdisch betrachtet worden.

Necon 27.05.2019 10:49

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1454606)
Ganz stark Mario, Glückwunsch! Ich sehe Parallelen zu mir. Auch hier ist normales früher als ausserirdisch betrachtet worden.

Dankeschön! Das beste für mich war, dass ich danach also unmittelbar danach das Gefühl hatte zumindest noch halbwegs ein paar km Laufen zu können. Das änderte sich zwar dann als ich auf der Couch gelegen habe und gegessen hatte :Lachanfall: aber ich war nicht total erschöpft sondern konnte das eben kontrolliert fahren!

eik van dijk 27.05.2019 11:00

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1454604)
Am Samstag konnte ich mir dann endlich ein langes sportliches Ziel erfüllen. Also ich wollte es schon lange mal machen und es dauerte lange um es vollbracht zu haben. Die Rede ist von meinem ersten double century!
Ich konnte am Samstag endlich meine erste 200 km Tour fahren. Das ist für mich schon eine wirkliche riesen Sachen. Ich konnte mit 19 Jahren keine 2,4 km durchlaufen, also ich musste den Test damals beim Bundesheer abbrechen. Als ich dann mit Sport begann waren die ersten 5 km ein riesiges Erlebnis und das obwohl ich dafür sicher 33 min gebraucht habe. Die ersten 10 km waren super und ich fühlte mich wie Superman. Die erste Radausfahrt über 14 km hat mit tagelangen Muskelkater geendet und die erste 100 km Radtour zwei Jahre später dauerte weit über 4h. Nun mache ich den Sport doch schon einige Jahre aber die 200 schienen immer weit weg, auch wenn ich die eine oder andere Tour mit 180 km die letzten Jahre gefahren war. Und sie nun diesen Samstag im Training zu fahren war einfach nur grandios. Das Wetter war perfekt, kein Wind, Sonne und angenehme Temperaturen. Ich konnte am Weg einige Triathleten auf ihren Aerohobeln im Einteiler frustrieren, gewann Bergankünfte gegen mir unbekannte Radfahrer die ich bergauf einsammelte und die meinten kurz vorm "Gipfel" attackieren zu müssen und hatte bis auf einen kurzen Einbruch bei km 170 keinerlei Probleme.
Einziger kleiner Punkt der mich ärgert ist, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit einfach nicht mehr auf 30,0 gehen wollte. Also die ersten flachen 70 km brachten mir 32,5 km/h ein, durch die folgenden Hügel wurde ich etwas ausgebremst auf 28 und konnte es dann später wieder Stück für Stück hochfahren auf 29,8. Aber die letzten 0,2 wollen einfach nicht mehr kommen.
So standen dann am Ende 200,2 km auf der Uhr 1400 HM und 133 Puls! :liebe053:

Die wenigen HM zeigen mir auch gleich das ich beim Austrian Extreme wohl eher mit 25 km/h im Schnitt bei guten Bedingungen rechnen sollte und nicht mit 30! :Cheese:

Schön geschrieben :Blumen: , welche Strecke bist du denn gefahren?

lifty 27.05.2019 14:30

Den ersten 200er vergisst man nicht...Super:liebe053:

Necon 27.05.2019 14:51

Dankeschön!

Für die Wiener bzw die Leute die sich auskennen Strecke war ungefähr so:

Wien Höhe DC Tower - Ölhafen Lobau dort Wende - Donauinsel Richtung Klosterneuburg -
Donaukraftwerk Greifenstein (hier Donau gequert) - Richtung Tulln - Tulln Bundesstraße nach St. Andrä - Königstetten (hier die Serpentinen rauf) - Dopplerhütte - Steinriegel - St. Andrä (ja wieder ging nicht anders wollte zumindest ein paar HM sammeln) - Tulbing - Tulbingerkogel - Mauerbach - Purkersdorf - Breitenfurt bei Wien - Sulz im Wienerwald - Mödling - Münchendorf - Himberg bei Wien - Schwechat und nach Hause

oder in Bilder


adaniya 27.05.2019 19:11

Wahrscheinlich sind wir uns schon unbewusst begegnet. Gerade auf der Strecke nach Greifenstein Richtung Tulln kann man wenigstens mal in Aero Position bleiben.

Necon 27.05.2019 19:37

Zitat:

Zitat von adaniya (Beitrag 1454730)
Wahrscheinlich sind wir uns schon unbewusst begegnet. Gerade auf der Strecke nach Greifenstein Richtung Tulln kann man wenigstens mal in Aero Position bleiben.

Ich fahre die Strecke relativ häufig aber ganz selten in Aeroposition
Was hast du denn für ein Rad daran erkenne ich dich wohl am ehesten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.