triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Rebuilding Mauna Kea (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38077)

Mauna Kea 13.01.2016 08:01

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1195866)
Spaßsport ist ein anderes Thema, da brauch ich keine Motivation dafür, das war und ist und wird immer Teil meines Lebens sein (außer ich trainier mich zum Krüppel).

Das hab ich auch mal gedacht.
Heute benutze ich die Wörter "nie" und "immer" seltener.

Ich hab je während meiner Depression quasi 1 Jahr auf der Couch gelegen.

Konnte mir damals zu meinen besten Zeiten ein Leben ohne Triathlon auch nicht vorstellen.

su.pa 13.01.2016 08:55

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1195863)
Drullse hat 7kg Übergewicht. Schock.
Dabei ist er mein großes Vorbild was Trainingskonstanz angeht.
Auch Arne schwächelt. Was ist da los?
Das Alter fordert seinen Tribut und das Leben erst recht.
Ich bin da ja schon ein paar Stufen weiter in diesem Prozess, sozusagen im U-Turn.
Bin ja selber gespannt, ob ich diese Kurve bekomme und wieder zurück zum Ursprung komme.

Wenn ich an die Anfänge denke, war da (neben den Anstrengungen, weil ja untalentiert) eigentlich nur Spaß. Die Motivation war höher als bei Lance Armstrong.
An Heilgenandend im Schneeregen als einzger um unsere Regattabahn zu laufen, war die leichteste Übung.
Aber all die Jahre Training zehren halt. Vor allem an der mentalen Ausdauer.Irgendwann kommt der Punkt, da ist sie aufgebraucht. Dann verschwindet ganz langsam der Spaß und wird zur Arbeit.

Interessante Gedanken. Bei einem ersten oberflächlichen Blick auf das Forum könnte man meinen, dass alle "Foristen" ständig superviel trainieren und an vielen Wettkämpfen teilnehmen. Irgendwie scheint es, dass alle mehr machen und damit erfolgreicher sind, als man selbst.
Erst mit der Zeit stellt man dann fest, dass es gar nicht so viele sind und die machen das auch nur beschränkt auf einen bestimmten Zeitraum und brauchen dann wieder eine Pause.

FMMT 13.01.2016 09:14

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1195866)
Spaßsport ist ein anderes Thema, da brauch ich keine Motivation dafür, das war und ist und wird immer Teil meines Lebens sein (außer ich trainier mich zum Krüppel).

+1 :Blumen:

Teuto Boy 13.01.2016 09:15

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1195863)

Mark Allan hat ja mal gesagt, dass jeder eine gewisse Menge mentale Energie hat. Das ist bei dem einen mehr, beim anderen weniger. .

Interessant... ich stelle mir das bei mir wie einen Akku vor, man kann eine gewisse Zeit entnehmen, es muss aber auch Zeiten geben wo der mentale Akku wieder aufgeladen wird.

Ich habe übrigends einen Tip von dir aufgegriffen und würze meine kürzeren Grundlagenläufe alle 10 Minuten mit Kniebeugen oder anderen Beinübungen. Das schlägt bei mir super an. Ich bin jetzt das erste mal seit einem halben jahr 2h gelaufen ( vorher max eine h ) und habe das super weggesteckt. Könnte an den Kniebeugen liegen :Blumen:

FMMT 13.01.2016 09:20

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 1195895)
Interessant... ich stelle mir das bei mir wie einen Akku vor, man kann eine gewisse Zeit entnehmen, es muss aber auch Zeiten geben wo der mentale Akku wieder aufgeladen wird.

+1 kann ich aus eigener Erfahrung voll bestätigen :dresche :Lachen2:

Mauna Kea 13.01.2016 09:46

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 1195895)
Interessant... ich stelle mir das bei mir wie einen Akku vor, man kann eine gewisse Zeit entnehmen, es muss aber auch Zeiten geben wo der mentale Akku wieder aufgeladen wird.

Ich habe übrigends einen Tip von dir aufgegriffen und würze meine kürzeren Grundlagenläufe alle 10 Minuten mit Kniebeugen oder anderen Beinübungen. Das schlägt bei mir super an. Ich bin jetzt das erste mal seit einem halben jahr 2h gelaufen ( vorher max eine h ) und habe das super weggesteckt. Könnte an den Kniebeugen liegen :Blumen:

Ja damit hab ich in den Plänen auch gute Erfahrungen gemacht.
Kniebeugen sind eh essentiell meiner Meinung nach und vor allem effektiv.

Gozzy 13.01.2016 13:15

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 1195895)
Interessant... ich stelle mir das bei mir wie einen Akku vor, man kann eine gewisse Zeit entnehmen, es muss aber auch Zeiten geben wo der mentale Akku wieder aufgeladen wird....


Ich würde eher sagen, dass die mentale Kraft wie ein Muskel ist. Entweder sie ist verkümmert da ich sie nie richtig benutze oder ich entwickele sie Stück für Stück immer weiter bis ich mental ganz stark bin. Getreu dem Motto: "Lerne kämpfen um zu siegen!"

Allerdings ist auch hier das richtige Maß an Be- und Entlastung entscheidend. Wie bei einem Muskel halt :-)

Mauna Kea 13.01.2016 20:31

Heute Kraft.
Deadlifts standen an. Vor 85kg hab ich nicht wirklich Angst, die beginnt erst ab 100kg ;)

5Min Rudern 140W
20KB Swings, 10pushups
10 sumo deadlift 50kg
10 snatch deadlift 50kg
20squats

PITT deadlift 85kg

1*100crunches
Yoga

Die 140W rudern gingen erstaunlich locker. Die 100crunches waren auch kein Problem.
Es macht jetzt wenig Sinn die crunches noch weiter hochzuschrauben, geht dann nur auf den Rücken.
Deshalb nehm ich da ab jetzt Zusatzgewichte, die ich mir auf die Brust lege.

Bei den Übungen schreib ich immer die englischen Begriffe, da ich meist die deutschen gar nicht kenne und man so besser auf youtube schaun kann, falls es jemanden interessiert.

Insgesamt fühlte sich alles recht gut an.
Läuft, sagt man doch jetzt bei den jungen Leuten, oder ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.