triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Trail to Nirvana (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34958)

Pippi 17.08.2015 23:18

Also ich finde einen 36,7km/h Schnitt nicht so schlecht, für das du ohne Aerolenker und ohne Hochprofilfelgen gefahren bist.
Und einen grossen Teil alleine gefahren bist. Während es vorne eine 4er Gruppe gab.
Rechnet man nur 1.5km/h Geschwindigkeit drauf, was durchaus im möglichen ist mit besserer Position und Material.
(Bei mir machen die leichten Hochprofilfelgen rund ein km/h aus.
Ich schätze mit einem Aerolenker bist du auch rund ein km/h schneller.)
Das ergibt eine Radzeitverbesserung von 1min45sek
Bei 2km/h ergibt es 2min15sek, was auch im möglichen liegt.
Gut trainieren ist natürlich auch wichtig.

Beim Schwimmen sieht es ja bei mir ähnlich aus, alles im Bereich von 1:30min/100m ist bei mir im Allout Bereich, egal ob 50 oder 100m
Stagniere auch seit einiger Zeit, obwohl ich schon viel länger schwimme als du. Du bist natürlich noch um einiges fleissiger dran, als ich.
Der Entschluss, nächste Saison mal eine richtige Duathlonsaison zu machen, kommt bei mir immer näher. Bei mir stimmen Aufwand und Ertag auch nicht, beim schwimmen. Meine 100° Fussgelenkestreckung bremsen mich halt schön aus.

Finde es gut, dass du nach Lust und Laune trainierst, jetzt beim schwimmen.

Grüsse

rundeer 18.08.2015 11:53

Klar besteht beim Material noch Verbesserungsbedarf, körperlich aber noch mindestens genauso viel. Es ist ja auch nicht so, dass ich total deprimiert bin. Eher ist da Motivation um schneller zu werden. Und beim Laufen geht's ja ganz gut.

Schwimmen ist halt so ne Sache. Um wirklich besser zu werden, währe ein Verein wohl nicht zu umgehen. Ist hier halt relativ schwierig. Mal schauen, Duathlon macht ja auch Spass.

rundeer 18.08.2015 13:06

Das Studentenleben ist nun erstmal vorbei und damit auch die praktisch unbegrenzte Trainingszeit. Gestern habe ich eine Stelle als Lehrer angetreten und bin nun für eine Klasse verantwortlich. Spannend wird nun, wie es mir gelingt, das Training um den Berufsalltag herum zu gestalten.

Weil ich rund 25 Kilometer Anfahrt habe, möchte ich ab und zu mal mit dem Rad pendeln. Auf dem Hinweg kommt ab Streckenhälfte einen flachen Anstieg. Da kann man auch gut mal Kraftausdauerprogramme machen. Zurück geht's dann am Abend mit lockerem Ausrollen oder mit Übungen zu einer hohen Frequenz.
Das gebe dann zirka 50 Kilometer quasi gratis aufs Konto dazu.

Grüsse

Necon 18.08.2015 13:14

Da liest man mal ein paar Tage weniger im Forum und dann das. GRATULIERE zum wettkampf auch wenn du nicht zufrieden bist oder nur partiell. material macht schon viel aus wenn es darum geht vorne dran zu bleiben oder nach vorne rein zu kommen und die 1-2 km/h bekommt man mit aeroposition und felgen wirklich geschenkt.

Viel Spaß beim Job und guten eintritt!

tofino73 18.08.2015 13:50

Hoi Herr Lehrer

Gratuliere auch noch zur super Zeit am Rigiberglauf und dem Erfolg im Ürnersee ;-) Äh am Ürnersee...
Bin dort auch schon gestartet, ist eine nette Veranstaltung.
Beim Rigiberglauf signalisierten mir meine Pulswerte schon im ersten Anstieg, dass für meine 85kg zu warm war um eine neue PB zu holen. Aber egal, war ein mega schöner Tag.

Viel Erfolg an Deiner neuen Stelle und eine gute Woche.

Spanky 18.08.2015 14:07

Zitat:

Zitat von rundeer
Ich hatte die 16. Radzeit, da kann ich wirklich nicht zufrieden sein. Noch dazu mit einem gut 36er Schnitt.

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1157512)
Also ich finde einen 36,7km/h Schnitt nicht so schlecht, für das du ohne Aerolenker und ohne Hochprofilfelgen gefahren bist.

...man könnte es auch Jammern auf hohem Niveau nennen ;)

Trotzdem natürlich Glückwunsch zur ("unzufriedenstellenden") Leistung :Blumen:

rundeer 19.08.2015 15:15

Vielen Dank euch allen. Der Job macht mir Spass und ich glaube Sport und Beruf profitieren indirekt auch voneinander.

Wegen dem Rad. Naja, immerhin konnte ich die Gruppe nicht halten, die an mir vorbeigezogen ist. Und der 36er Schnitt kam auch nur deshalb zustande, weil mich die Damensiegerin über die letzte Radrunde gezogen hat.
Ich muss halt mal ein paar "saure" Radtrainings machen, um das Laktat besser zu verkraften.

Aber in Zofingen muss man ja nicht allzu hart anfahren (oder man sollte besser nicht) und dann kommt ja schon das spezifische Halbmarathontraining.

Grüsse

muntila 19.08.2015 15:40

Kauf dir doch endlich mal ein vernünftiges Rad. :Lachen2:

Falls du Lust hast, die Grösse passt und du es auf Bern abholen kommen willst, kannst du für Zofingen mein BMC haben. Ich brauchs nicht und es steht seit Monaten nur rum. Natürlich unverbindlich, wenn es dir aber gefällt kannst du es gleich behalten und nur das Geld überweisen. ;)


http://www.triathlon-szene.de/forum/...highlight=tm01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.