triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Eine(r) muss ja das Feld von hinten absichern... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34188)

bellamartha 15.02.2015 17:16

Krass, bei dem Wetter!
Ich bin ungewöhnlicherweise auch mal Rad gefahren, war auch mit dem MTB unterwegs, aber auf der Straße. Es waren auch fast drei Stunden, hier im Ruhrpott aber bei herrlichstem Sonnenschein und ab mittags sehr moderaten Temperaturen.
Hut ab jedenfalls vor deiner Winterhärte!

Viele Grüße
J.

Vicky 15.02.2015 17:33

Danke! Naja... ich hatte ja gedacht, wenn ich dann losfahre, dann schnellt auch die Temperatur SOFORT ist die Höhe. Das tat sie leider nicht. Ich habe ganz geduldig drauf gewartet... Bestimmt habe ich einige Male überlegt, doch abzukürzen. Ich war heute aber gut angezogen.

Ich hatte mir vor 2 oder 3 Jahren in Berlin bei meinem Lieblingsrad-Dealer Radkreuz mal ne super Winterjacke im Sale für schlappe 50 Euro gekauft. NE richtig dicke Jacke. Die leistet mir jetzt hervorragende Dienste.

Vicky 19.02.2015 20:39

Heute hatte ich einen sensationell guten Lauf. Solche Läufe wie heute lassen meine kleine Laufblockade immer kleiner werden.

Natürlich ist das noch extremst langsam. Aber ich fühle mich inzwischen richtig gut beim Laufen. Es ist kontrollierbar geworden. Damit meine ich, dass nicht mehr JEDER Lauf am oder überm Limit ist. Ich fange langsam an die Laufintensität ein bisschen steuern zu können. Bisher war das nur hopp oder topp.

Ich bin richtig zufrieden heute. Irgendwie innerlich total entspannt. Ein wirklich schöner Sonnenuntergang rundete das Training heute noch ab.

Jetzt habe ich nur für Samstag noch ein winziges Problem. Da steht Kraft am Berg an. Hier soll es heftige Winde geben. BFT 5. Da könne man glatt das Krafttraining auf eine flache Geraden verlagern und gegen den Wind treten... Wahrscheinlich komme ich da nicht mal vorwärts... Was meint Ihr?

Schnitte 19.02.2015 20:55

Sehr schön :liebe053: Glückwunsch liebe Vicky!

Das freut mich sehr für dich. Mach weiter so!!! :Huhu:

FMMT 19.02.2015 21:04

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1114620)
Heute hatte ich einen sensationell guten Lauf. Solche Läufe wie heute lassen meine kleine Laufblockade immer kleiner werden.

Natürlich ist das noch extremst langsam. Aber ich fühle mich inzwischen richtig gut beim Laufen. Es ist kontrollierbar geworden. Damit meine ich, dass nicht mehr JEDER Lauf am oder überm Limit ist. Ich fange langsam an die Laufintensität ein bisschen steuern zu können. Bisher war das nur hopp oder topp.

Ich bin richtig zufrieden heute. Irgendwie innerlich total entspannt. Ein wirklich schöner Sonnenuntergang rundete das Training heute noch ab.

Jetzt habe ich nur für Samstag noch ein winziges Problem. Da steht Kraft am Berg an. Hier soll es heftige Winde geben. BFT 5. Da könne man glatt das Krafttraining auf eine flache Geraden verlagern und gegen den Wind treten... Wahrscheinlich komme ich da nicht mal vorwärts... Was meint Ihr?

Mit dicken Gängen würde es auch in der Ebene gut klappen.
Schön dass es bei Dir im wahrsten Sinne des Wortes gut läuft :)

Hoppel 19.02.2015 21:08

hier war es heute schon total windig :(
ich persönlich fahre lieber einen Berg hoch als gegen den Wind ... ist irgendwie berechenbarer. Aber gehen tut das auf jeden Fall, einfach im Flachen den Gang stehen lassen und drücken :dresche

aurinko 19.02.2015 21:21

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1114632)
hier war es heute schon total windig :(
ich persönlich fahre lieber einen Berg hoch als gegen den Wind ... ist irgendwie berechenbarer. Aber gehen tut das auf jeden Fall, einfach im Flachen den Gang stehen lassen und drücken :dresche


Naja rauf sehe ich kein Problem, aber man muss auch wieder runterkommen. Wenn es richtig stürmisch ist, kann das auch saugefährlich werden.

Vicky 19.02.2015 22:27

Vielen Dank für Eure Meinungen!!!

Die Schwierigkeit ist, dass die GEEIGNETEN Anstiege alle windungeschützt sind. Das heißt, ich hätte dann bergan und BfT 5 plus Böen. Ich glaube das wäre dann doch wie rückwärts fahren :Cheese:

Man muss wissen, dass man sich hier mit BfT 3 schon gut zerlegen kann, wenn man lange gegen den Wind fährt. 5 ist dann... naja... da geht das Zerlegen dann eben noch viel viel schneller.

Alternativ kann ich natürlich einen Anstieg im Wald fahren. Die sind jedoch für mich meist zu steil, so dass ich die Intensität nicht einhalten kann. Und es soll regnen... Wäre ja sonst zu einfach.

Das dürfte auf jeden Fall "lustig" werden. Ich überlege noch, ob ich mich dann auch gegen den Wind einfahre. Der Rückweg wird dann sicher grandios! Nur noch bremsen ohne treten! :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.