triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Es klappert und klappert und klappert (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29690)

jannjazz 04.07.2014 21:14

Beißen!!!

Klappergestell 07.07.2014 18:38

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1056652)
Beißen!!!

Oh ja, das tue und werde ich, und da ich heute mal Zeit und Pausentach habe....schiebe ich mal wieder was hinter her.

Klappergestell 07.07.2014 18:40

Auf staubigen Wegen
 
27.06
Am Donnerstag habe ich zwischen Feierabend und dem nächsten "Termin" 3 Stunden Zeit und auf meinem Radzettel steht irgenwas von 2,5h bergig. Ich nehme die schnelle und virtuelle Lösung und radle das Bergprogramm auf dem Ergometer im Studio ab.

Und wer geht schon Freitag pünktlich zu Mittag laufen? Ich. Der Staub auf den Wegen, die hoch blühenden Gräser lassen mich beinahe platzen. Das mir der Planet noch auf den Belle brennt ignoriere ich. Simulation für das Leiden an der Lende.

2:25:00 - bike
55 km

1:58:09 - run
15.35 km

Klappergestell 07.07.2014 18:41

Von einem Tag zum anderen.
 
28.06.
Gerade rette ich mich gedanklich und teils auch körperlich von einem Tag zu anderen.
Am Donnerstag hatte ich "Füße" und konnte mir nicht vorstellen am Freitag zu laufen.
Am Freitag dachte ich ich "platze" gleich beim laufen, danach war mir flau im Bauch und ich benötigte erstmal eine große Mütze Schlaf um wieder auf die Beine zu kommen.
Und gestern steig ich auf das Rad als ob nichts gewesen wäre, bekomme endlich Druck auf die Pedale. Nur das erste anlaufen tat weh und war zäh. Bei Block zwei und drei wollten dann auch die Beine laufen.

3:13:18 - bike
71.1 km
1:22:06 - run
10.88 km

Klappergestell 07.07.2014 18:42

Zwischendrin
 
29.06.
Kälte und Regen begrüßen mich heute morgen. Das Risiko mir jetzt noch eine Erkältung ein zu fangen ist mir zu hoch und ich lege mich noch mal hin. Der Wetterwechsel von warm auf kalt macht meinem Kopf und Kreislauf zu schaffen.
Kaum das ich auf dem Rad sitze, welches in der Rolle gefesselt ist ereilt mich ein Anruf von Frau Tochter. Ein Zwerg muss zum Bereitschaftsdienst das die nagelbettentündung.... Naja großes aua bei kleinen Mann. So fahre ich nicht Rad, sondern Auto. Vor der Klinik bekomme ich keinen Parkplatz und liefere die zwei nur ab und fahre wieder heim. Bis der kleine Mann medizinisch versorgt wird sitze ich auf der Rolle und verfolge den IM in Klagenfurt.
Ein Anruf später hole ich die ganze Truppe wieder ab und bin als Familientaxi wieder unterwegs.
So kann man auch seine geblockte Trainingszeit verwenden.

1:27:52 - bike/rolle
26 km

Klappergestell 07.07.2014 18:44

Wasserselfie
 
Wasserselfie

Jetzt entspannt bleiben ;-)
Höre ich aus dem Off der Trainingssteuerung. Das setzt sich heute auch im Wasser fort.

1:07:42 - swim
2900 Meter GA1

Klappergestell 07.07.2014 18:50

???Bereit!!!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 26071

Zum Start eiert es gewaltig in den Beinen, der Kopf mosert und blockiert
Zum Ende hin hätte ich locker weiterlaufen können, der Kopf ist auf Spur und ich grinse vor mich hin. Gut so.

1:29:16 -run
11.85 km; GA1/GA2

Klappergestell 07.07.2014 18:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 26072
Zwischen Feierabend und Training gibt es einen großen Top natural Doping in Form von eine frisch gepresstem Saft mit Roter Bete, Karotte und Ingwer.

Vor knapp 3 Jahren war es meine Strecke um mich nach der langen Ausfallzeit und OP wieder fit zu machen. Die Rampen über die Autobahn musste ich fast schieben und trieben meinen Puls auf Höchstniveau und freute mich darüber das ich bis zu Regatta 35 Minuten +/- benötigte.
Jetzt im hier und heute ist der Weg zur Ruderregattastrecke nach Oberschleißheim ein Teil meines Koppeltrainings und ich darf ständig mehr Runden um den größten Pool von München drehen um auf meine Zeitvorgaben zu kommen.
28° C im Schatten am Nachmittag sind auf dem Rad wesentlich angenehmer zu ertragen als in den Laufschuhen, das anschließende Laufen fällt richtig schwer.
Pünktlich zum Anpfiff bin ich wieder auf der Radstrecke und ich habe das Gefühl das für mich extra die Strecke gesperrt worden ist. Kein Auto, kein Mopped, kein Fußgänger ist unterwegs auf den ich Rücksicht nehmen muss. Nur die Straße, mein Rad und ich. Danke liebe Nationalmannschaft das ich heute mitten in der Stadt Rennfeeling erleben durfte.
Die zweite Runde laufen breche ich ab. Nach über 9 Stunde im Job noch ein Koppeltraining ran zu hängen war wohl doch zu heftig. Der Meinung waren zumindest meine Oberschenkel.

1:58:08 - bike
42.8 km
0:16:39 - run
2.33 km


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.