![]() |
Moin Danksta & erst mal ein Frohes Neues!
Das mit dem laufen als Primärsport widerstrebt meinem immer noch vorhandenen kapitalen Bock auf den Titanhobel. Immer dran denken, dass der ausgewählte Sport auch Spaß machen muss! Kopf hoch und auf nach Immenstadt! |
Zitat:
Dann habt erst mal noch 2 Kinder und eine (berufstätige) Frau. ;) Ein Single-Dasein mit einem Job, das sind doch paradisische Zustände (triathlontrainingstechnisch gesehen). :Cheese: |
Zitat:
Die Frauen sind noch nicht an die Kette gelegt.Die können noch weglaufen,wenn sie kein Bock mehr drauf haben. Das ist Stress pur,wenn Du die Liebste bei Laune halten musst. :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
Ausserdem kommt es dpch auch auf den Job an. Wenn der nicht so flexibel ist und es schnell mal 60h werden, dann wird Tri doch arg stressig. Das geht zwar auch noch, aber mir würde das keinen Spaß machen - und nur dafür mach ich das ja. Also wär's dann vorbei. Laufen hingegen geht dann immer noch. FuXX |
ich finde ein 60 Stunden Job geht gar nicht.
Ich habe selbst das Vergnügen gehabt, einmal ohne und einmal mit anschließendem Arschtritt vom Chef. Ich habe mir geschworen, dass ich das nicht mehr brauche in meinem Leben. So viel Geld kann ich gar nicht verdienen und was Besseres als Arbeiten fällt mir immer ein. Was jetzt nicht heißen soll, dass ich gar keine 50-60h Wochen mehr habe .... aber halt nicht als Dauerzustand über längere Zeit (> 2-3 Monate) |
Tja, ich kenne genügend, die die 60Stunden-Wochen eine nach der anderen runterreissen, weil sie wissen, dass sofort zehn oder 50 oder 200 andere sich um ihren Job kloppen, wenn sie mal keinen Bock mehr drauf haben sollten und lieber beim Arbeitsamt Klinken putzen, also quasi mit ihrem Nachfolger die Positionen tauschen.
Problem iss halt, dasses tendenziell nirgendwo besser ist. Ich kenne haargenau einen Burschen, der mit seiner nicht verhehlten Einstellung, er arbeite lieber weniger und verzichte dafür auch auf Kohle dafür, hausieren gegangen ist. Dass der nicht sonderlich erfolgreich damit war, leuchtet sicher den meisten hier ein... |
s.u.:Huhu:
|
Zitat:
|
Mal ne Frage an die Experten zur Trainingsplanung:
Macht eine Periodisierung mit Ruhewochen Sinn, wenn man gar nicht genug Umfänge trainiert, um davon richtig platt zu sein? Im Studium hab ich z.B. 14h, 18h, 24h pro Woche trainiert und dann eine lockere Woche eingeworfen (oder besser gesagt 5 lockere Tage). Was mir immer gut bekommen ist. Wenn ich jetzt aber nur 5 Tage die Woche trainieren kann und allerseltenst auf mehr als 14h kommen werde, frage ich mich aber nach dem Sinn einer solchen Ruhewoche. Was meint ihr? |
Zitat:
Grüße! Arne |
Zitat:
Machst Du beim Schwimmen mehr als das nötigste und evtl nen dicken Schwimmblock vor den ersten WKs? Danksta, der in Immenstadt unnötigerweise 4km schwimmen muss |
Ich wuerd an deiner Stelle die letzten 4 oder 5 Wochen dreimal die Woche schwimmen, dann kannste die Monate davor mit einmal die Woche ganz gut auskommen. Fuer 100% reicht das zwar nicht, aber 95% wirste dann haben.
FuXX PS: Hab ich gerade geschaut: http://rawstory.com/rawreplay/?p=4012 der Brueller! (gefunden hab ich das aber nur wegen dieser traurigen Geschichte: http://www.spiegel.de/politik/auslan...670074,00.html) |
Zitat:
:Lachen2: Für die kommende Saison setze ich auf Zugseiltraining plus 1x pro Woche Schwimmen. Das Zugseiltraining ist nur kurz, ca 15 Minuten, aber dafür versuche ich, es regelmäßig gleich nach dem Rad- oder Lauftraining zu machen. Ob es was bringt, kann ich noch nicht sagen, aber für Frankfurt habe ich mich ohnehin auf’s Beten verlegt. :Cheese: LG, A. |
Ich weiß doch gar nicht, wie sich 100% schwimmen ;)
@P.S.: Immer wieder gut. P.P.S.: What did the 5 fingers say to the face? |
Zitat:
wohl weniger Sinn, wenn max. 10-12h/Woche drin sind. Ich würde das (und hab das selbst 08) über Intensitäten steuern. Da hätte die Entlastungswoche dann eben auch ca. 10h, davon aber eben keine intensiven Intervalle, sondern schön lockeres rollen und joggen. p.s. und ja, Schwerpunkttraining in einer sportart, wie Arne das vorschlägt macht auch Sinn. auch wenn ich Dich eher weniger 4x/Woche im Wasser sehe! ;) Cust 50ct. |
Zitat:
Wenn du die letzten Wochen wirklich hart schwimmst (sagen wir besser, du faengst 5 Wochen vorher an und machst die letzte locker ;)) bei den je 3 Einheiten, bringt dich das schon ganz schoen weit. Ich hab das letztens notgedrungen getestet, nach 3 Monaten Schwimmpause musste ich DMS schwimmen. FuXX |
Was machst Du denn bei DMS? Und was haste da gerissen?
Ich denke mal es wird auf 1x1-1,5h/ Woche + Zugseil hinauslaufen. Dann 5 Wochen lang immer wieder in den See und WK-Form rausprügeln :Cheese: P.P.S.: F.... yo couch n.... :) Edit: Hab Deine Zeiten gesehen, bis 400m kann ich (trainiert) unter, dann geht mir die Luft und Kraft aus ;) gez. Wasserschläger |
LOL, nix hab ich gerissen, genau wie erwartet ;)
Aber fuer 4 Wochen Training, war ich eigentlich ziemlich positiv ueberrascht. Vielleicht schaff ich es ja diesen Umfang bis Mai beizubehalten, dann sollte ich auf Lanza doch eigentlich deutlich schneller sein als 2008. Die Hoffnung stirbt zuletzt... FuXX |
Zitat:
Mir geht es blendend - in jeder Hinsicht und nebenbei auch sportlich. Ich mach jetzt nach einiger Pause wieder mal nen Triathlon - schaun mer mal :) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Mir gehts wie Dickermichel;- hab mich grad erst gefragt, was du wohl so treibst... |
Er lebt noch.
:Huhu: |
Zitat:
So ein Zufall :) Nach längerer Forumspause steigt die alte Aachen-Connection praktisch zeitgleich wieder bei TS ein. :Huhu: |
Du machst Bonn, oder? Viel Spaß!
@Ingo: machst du auch irgendwelche rennen, oder nur im Forum schreiben? ;-) komische frage eigentlich, du machst immer rennen :-) |
Sehr schön, habe deinen Blog neben dudes immer gerne gelesen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Gut geht's mir! Ab 2008 hab ich mich ja langsam aber sicher aus dem Tria-Sport verabschiedet. (Parallel zum Berufsanfang) Anfangs wollte ich mit weniger Training - vor allem weniger fokussierter Lebensart - die gleichen Ergebnisse wie früher erreichen. Klappt natürlich nicht. Ergo hatte ich letztes Jahr den Triasport an den Nagel gehängt - hat einfach keinen Spaß mehr gemacht. 2011 habe ich aber noch ein paar andere Änderungen in meinem Leben vollzogen. 1. Ich lebe UND arbeite jetzt in der gleichen Stadt, nämlich in Leipzig. 2. Die 20km Arbeitsweg jeden Tag absolviere ich auf dem Rad. 3. Geheiratet hab ich meine Traumfrau. 4. Und ein Kind kriegen wir auch noch. Diese Kombination führt dazu, dass ich einerseits fitter bin (hätte ich nie gedacht, was das tägliche Radeln ausmacht) und dass ich andererseits besser damit leben kann, so wie gestern nur 11. zu werden, statt um den Sieg mitzuballern. Es hat mir früher viel Spaß gemacht, fokussiert auf ein sportliches Ziel hinzuarbeiten, aber die Prio hat der Sport bei mir einfach nicht mehr. Im Gegensatz, wenn ich streiche, dann zuerst beim Sport. Ich hab einfach den Spaß am Training wieder gefunden, die Beine haben wieder relativ viel Bumms und ich kriegs mental hin, mir gescheite Ziele zu setzen, die weit unter dem sind, was mir früher gereicht hätte. Eigentlich hätte es auch analog zu Fuxxi das Laufen sein können, weil die Zeit für den Triathlon nicht reicht - aber das kann ich einfach nicht :Blumen: Mal schauen, wie Bonn nächste Woche läuft - irgendwas um die 3:20 sollte schon drin sein. Dazu kommen noch eine olympische, eine MD an der Müritz und ein Marathon im Herbst. Und nächstes Jahr mit der Kleinen? Keine Ahnung :cool: |
Zitat:
![]() |
Klingt gut.
Wie geht dir das mit deinem "täglich zur Arbeit radeln'? Ich hab genauso weit wie du, fahr das wöchentlich 4-5x mitm Rad (1-2x mitm Auto muss sein wegem Einkaufen oder Dates, von denen ich mitm Rad erst im Morgengrauen zurück wär), aber auf lange Kanten am WE hab ich dann auch keine Böcke mehr und nachdem ich meinen Haushalt alleine schmeisse und nebenher n bissl bastele, fällt 'take the long way home' im Normalfall auch flach. Auf kurzen Strecken bis und etwas über 20km kann ich dann aufm Rad explodieren, dass auch mal n touristisch motivierter E-Bikefahrer mit Quarkwade und trotz 500W den Kürzeren zieht, aber nach 40km wirds Eis dann dünn und Poposcherl merkt, dasses die lange Sitzerei nedd gewöhnt iss...:Cheese: |
Ich hab ein schönes Rotor Bram (Stahlrahmen, SLX und feine Komponenten) für die Arbeit. Dann kurbel ich locker hin und zurück freu ich mich über jedes Duell (Straßenbahn...)
Einmal die Woche fahr ich mit dem Rennrad hin - dann fahr ich ne 80-100 km Runde zurück. Am Wochenende hab ich aber immer Bock auf die schnellen und/oder langen Runden. Dann geh ich 1-2 mal die Woche laufen - darauf hab ich nie Bock, vor allem nicht nach dem heimradeln. Ich freu mich aber jedes Mal, wenn ich's gemacht habe - war dann halt doch wieder geil. Gerade hab ich noch mit lqw und nem Internet-Blinddate bei Dreckswetter eine Sinnlosstaffel 0,25-9-3 gemacht. Geile Hämmerei auf dem Rad :Holzhammer: |
Zitat:
Welcome back. |
Zitat:
Und Samstag iss halt der einzige Tag, an dem ich mehr als ne halbe Stunde vor oder nachm Arbeiten Zeit hab, was einkaufen zu gehn und muss den Krempel, wenn ich da mitm Auto fahre, nedd im Ruck- oder Packsack heimkarren. Je nach Gerät kommen zu den 20km Heimweg ja noch 0,22 bis 0,33Höhenkilometer hinzu. Immerhin halten dadurch meine Kassetten nahezu endlos, denn ich sortiere alle paar hundert Meter alle Gänge vom Kleinsten zum Grössten und umgekehrt durch...:Cheese: |
Zitat:
Und Samstag iss halt der einzige Tag, an dem ich mehr als ne halbe Stunde vor oder nachm Arbeiten Zeit hab, was einkaufen zu gehn und muss den Krempel, wenn ich da mitm Auto fahre, nedd im Ruck- oder Packsack heimkarren. Je nach Gerät kommen zu den 20km Heimweg ja noch 0,22 bis 0,33Höhenkilometer hinzu. Immerhin halten dadurch meine Kassetten nahezu endlos, denn ich sortiere alle paar hundert Meter alle Gänge vom Kleinsten zum Grössten und umgekehrt durch...:Cheese: |
Hier könnt ihr mal sehen, wo ich aktuell stehe:
http://www.triathlon-service.de/erge...te.php?nr=3427 Schwimmen grotttig. Wobei locker ne Minute dadurch draufgegangen ist, dass ich vollkommen überrumpelt vom Schwimmstart war. Hatte ganz vergessen, was das für ne kranke Sch.... ist. Radfahren ganz nett, aber keine Killer-Application. War mit Wechselzone ein 39er Schnitt. Nix, um sich abzusetzen, aber für 1000km in Ordnung - aktuell fehlt es oben raus an Power. Laufen war ich ganz zufrieden. Ein knapper 4er Schnitt (4,6km afaik) auf sandigem Geläuf. In Summe ein Spaß. :) Prognose für Bonn: Schwimmen: Anfang zweites Drittel Radfahren: 33er-34er Schnitt wäre fein Laufen: ichwilluntereinerstundeichwilluntereinerstundeichw illuntereinerstunde.... |
Ohje, kaum da und schon wird wieder auf hohem Niveau gejammert :Cheese:
Welcome back!! :Cheese: :Huhu: |
Sackgesicht!
Auf niedrigem Niveau kann ich auch alleine jammern ;) |
Zitat:
Zitat:
ich war letztes Jahr drüber mit 35,5er Schnitt und 56min Lauf, gut das Schwimmen war irgendwie komisch mit 36:45, hab wohl die Strömung verpasst. Aber weißte was: Ist auch egal, Hauptsache dabei. |
Genau ... mir ist gerade aufgefallen, dass das mein 10-jähriges Bonn und Tria Jubiläum wird :)
|
Hast ja gut getippt - 3:18!
Glückwunsch! Ich hoffe es hat Spaß gemacht :) |
Zitat:
Trotzdem aber nen gutes Rennen! p.s. Wassn mit Roth? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.