![]() |
Zitat:
Vermutlich eh nicht so ganz "ohne" weil mit dem ZF Bike und entsprechender Bereifung der ganze Dreck vermutlich eh ziemlich ätzend sein wird (auch auf der Havel wird wie üblich der halbe Wald auf der Straße liegen). Naja, bin ja heute morgen schon 15km übern Berg gelaufen... mal sehen wozu ich nachher noch lust hab. |
Interessante Betrachtung des diesjährigen Reglements... Nicht nur dieses seltsame Unterscheidungsspielchen mit diversen Wertungen etc, es wird dieses Jahr auch 3 Startblöcke geben, damit man in den ersten beiden die Elite ITU´ler und die AK ITU´ler vor dem Pöbel schützen kann.
Das wird sicher lustig. Ich hoffe mal, dass insbesondere die ITU AK´ler sich so verhalten, dass man nicht die ersten Kilometer auf der schmalen Straße im Schneckentempo zurücklegen muss. Ich befürchte, dann würd ich schlechte Laune bekommen.... |
Kannst Du die nicht kontaktieren? Bei Deinen Zeiten wird es doch moeglich sein Dich weiter nach vorne zu packen, oder? Ansonsten bau Dir ein Megaphon anstatt Flaschenhalter in den Rahmen :Cheese:
|
Die Krone selbst ist frei, nur die "Zufahrtsstraße", bevor es auf das 6km Stück geht, da is Dreck, kannst aber am Gehweg gehen bzw. sogar fahren.
|
Zitat:
Im Wald ist soviel Platz nicht, das dürfte Zeit kosten... |
Zitat:
Zitat:
Das ist eben meine Einschätzung. Wahrscheinlich eh total daneben :Lachen2: Bzgl. des Tief- und Hochstapelns, will ich gar nicht da rumreiten, aber sowohl Deine als auch 3-rads bisherige Ergebnisse sind toll und ihr solltet einfach drauf stolz sein und nicht drum streiten wer schlechter ist. Ich mag die Angeberei auch nicht, aber ein bisserl ein Selbstvertrauen könnt ihr beide schon zur Schau tragen. Auch wenn ich hier im Forum das Gefühl habe man muss adipös sein, damit der Blog 5 Sterne bekommt (der Fitschi weiß, wie ichs meine;) ) LG Nik |
Zitat:
Zitat:
Ich hab auf jedem Fall nach der nun bald vollständigen Meldeliste schon etliche ausgemacht, die bei annähernder Normalform vor mir sein müssen! Alle Pros und Eliteleute müssen eh vor mir sein. Ich will ja auch garnicht tiefstapeln, aber zuviel Begeisterung ist genausowenig angebracht. Grade weil ich aus persönlicher Erfahrung den Aufwand kenne wenn es "Ernst" wird, kann ich glaube ich gut einschätzen was das ist, was es heute halt ist. Beschweren darf ich mich glaube ich nicht. Sterne für Blogs?! Naja, es liest halt der dem es gefällt, lt. Sinapur liest der "Feind" auch mit und wem es nicht gefällt, der wird seine Gründe dafür haben. Wenn ich jetzt darauf auch noch achten müsste... Ist ja nicht wie "Klicks sammeln" damit die Seite für Sponsoren interessanter wird. |
Zitat:
Edit sagt: selbt ein so behäbiges Unternehmen die die SCC Event GmbH schafft es, Dich nachträglich in den korrekten Startblock einzusortieren... ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
schnell aufm Heimweg den nächsten Teil der Umfangsreduzierungsphase absolviert... 40km Rad, davon 31km mit 170 HM in 46:30min.
An so ein Training könnt ich mich gewöhnen. :-) Kurz Radln, kurz Laufen, alles immer schön zügig, schnell fertig, nicht platt danach... jetzt Physio... |
Zitat:
immerhin wars Du beim Powerman Germany in den Top 10. Und das obwohl du kurz vorher krank warst. Ich wünsch Dir alles Gute und bin mir sicher wenn alles gut läuft machst du einen super Platz. Hau rein. Gruß triduma |
Hi Captain,
ich bin Dir aus Deinem vorherigen Blog gefolgt um Deine Geschichte weiterzuverfolgen...habe jetzt über Wochen anonym mitgelesen und wollte Dir alles Gute für Dein Rennen wünschen...gib alles!! :-) Und Danke dass Du Dein Training hier so offen mit uns geteilt hast und Dir immer Zeit nimmst auf Fragen zu antworten! :-) Viele Grüße Flavio |
Vielen Dank für die Wünsche... Ist aber ja noch ne Woche Zeit. :-)
Ich freu mich immer wenn ich bei anderen schauen kann, wie sie bestimmte Probleme so angehen und was sie so im Training treiben und wie die Folgen von bestimmten Dingen aussehen können (man muss ja nicht jede Erfahrung unbedingt selber machen. :-) ) . Deshalb will ich das auch so handhaben. Ich hab außerdem nichts zu verstecken. Und auch wenn es schonmal hieß: der Feind liest mit... Na und? Was hat er davon? Weder bei mir, noch bei jemandem, der sich leistungsmäßig in meinem Umfeld bewegt gibt es irgendetwas, was man irgendwem wegnehmen kann, keine Sponsoren, keine Siegprämien und auch ansonsten nix... Also sind alle herzlich eingeladen. :-)) |
Bist du nachher noch auf der Krone?
|
Ja, war da... und da ja nur Reduktion angesagt ist, nur kurz.
31km (170HM) Krone-Havel-Krone im 41,5er Schnitt. Im Eilflug das Rad abgeworfen und 12km (100 HM) übern Teufelsberg im 3:33min/km Schnitt. Würde sagen... irgendwas wird da, die Frage ist nur "was"?! :Cheese: |
Zitat:
hört sich doch klasse an... |
Zitat:
Ich glaub auch da wird was ;) |
Frage zum Tempo:
Stoppst du nur eine gewisse Strecke? Sind da nie Ampeln oder andere Hindernisse bei der Zu-Abfahrt drin? Wenn wir früher aus FRA-Heddernheim hinaus eine Ausfahrt machten dann könnte man im Tiefflug in der Wetterau an den 38-40Km/h dran sein, im Totalen waren es dann 25Km/h durch die vielen Stops, Anfahren usw. ----- Das Interessante an dem Fred und an dir ist doch, das du im Training ein Brett nach dem anderen raushaust, wo wir MOPs nur von träumen können aber du trotzdem keine Ahnung hast, was dich erwartet wird. Du bist ein Rookie auf extrem hohem Niveau. -Sympathisch von der Schreibse noch dazu! Ich hoffe der physische Teil wird bei einem nächsten Grotrifot ergänzt. (SiFi??? Ich brauch noch ne neue Badehose!!!) Also hoffe ich jetzt mal das noch ein Trainingstag richtig daneben geht damit du in Zofingen alles abrufen kannst. |
Zitat:
|
Zitat:
Captain, geiler Blog, bin sehr gespannt auf ZF, Daumen sind in jedem Fall gedrückt. :cool: |
Ich wollte dir schon mal alles Gute wünschen. Ich bin ja nächste Woche im Urlaub. Gib ordentlich Gas!
|
Zitat:
Das von gestern hab ich vor Falkenstein mal so ähnlich gemacht (allerdings bin ich da erst gelaufen und hätte es nach dem Radfahren vermutlich nicht mehr gekonnt), da musste ich wesentlich mehr investieren dafür. Gestern hab ichs am Anfang eigentlich gar nicht so sehr drauf angelegt wirklich richtig schnell zu fahren und auch zum Ende hin wars nicht unbedingt so, dass ich versucht hätte nochmal richtig zu pushen. Bin halt einfach konstant auf Zug zuende gefahren. Beim Laufen war ich vom Angang auch etwas überrascht bei der ersten Vergleichsmarke. Das Gefühl, dass ich wirklich arbeiten muss für das Tempo kam eigentlich erst bei km 10,5. Zitat:
Ich fahr meistens direkt aus dem Büro ca. 5km zur Strecke hin. Da gibts natürlich Ampeln etc, aber was soll ich das fürs Training messen? Das ist eh jedes mal anders. Die Strecke selber ist komplett ampelfrei. Ist erst nen Fußgänger/Radweg neben der Autobahn (aber in weiten Teilen 4m breit) und dann ne Tempo 30 Zone (!!) am Wannsee entlang. Da hats oft auch ganz schön Autoverkehr zur Feierabendzeit, so dass man schon ab und an am Rande der Zumutbarkeit draufhalten muss wenn man da schnell fahren will. Sind dann einmal hin und her halt 31km. Ja, Langstrecke ist für mich schwer einzuschätzen. Glaub auch nicht, dass das meine wirkliche Stärke ist. Aber man muss ja mal ein bischen was ausprobieren. Z mach ich eigentlich, weil ich da zweimal meine Freundin betreut hab und sie meint, dass ich jetzt dann mal drann wär, wenn ich mich schon dem Duathlon zugewand habe. Hab mich dann auch überzeugen lassen... Beim Triathlon gäbe es einige Rennen die mich sehr reizen würden. Irgendwie ist die Auswahl da viel größer als beim Duathlon. Mal sehen, ob mich das veranlasst schwimmen zu trainieren. Viel verreißen kann ich jetzt eigentlich nicht mehr. Aktuell meint die Physio, dass muskulär alles einigermaßen fein wäre soweit und da ich nurnoch nach Gefühl und relativ kurz trainiere (und mich bemühe nicht mit Gewalt irgendwas kaputt zu machen) und sogar wenns sich nicht nach Training anfühlt zuhause bleibe, sind die Chancen dafür relativ schlecht. :-) Vielleicht am Freitag direkt vor Z. Da wollt ich mir nach dem Nummer abholen mal die Radstrecke anschauen. Tja, muss die Trainingsleistungen nurnoch auf die Zofingen-eigene Strecke gebracht werden... Da ich halt auch noch nie nen Langstreckenduathlon so richtig voll getroffen hab, werden wir mal sehen wie es dieses Mal so sein wird. Wär natürlich toll, wenn es grade in Z das erste Mal sein würde. Aber ich weiß halt nicht so recht, wie das dafür laufen muss und wie es sich dabei anfühlt... tja, so wie es halt so ist beim "ersten Mal" :Huhu: |
Wie hat denn deine Freundin eigentlich dort abgeschnitten...hattest du das schon mal erwähnt? Und hat sie kurz oder lang gemacht?
|
Zitat:
Lang. 2009 fast zeitgleich mit der Duafüxxin. Die Messlatte liegt in der Form hoch, dass sie eine Bronzemedallie (AK) aus Z mitgenommen hat. Das dürfte mir in dem heutigen, neuen Format wohl nur schwerlich gelingen. |
Zitat:
|
Zitat:
Oh, grade gesehen, dass jetzt jemand in der Liste steht, in meiner AK, der angekündigt hat, TOP10 (Gesamt) zu finishen. Wenn ich mir die Meldeliste der Elite so anschaue, hät ich mich zu so einer Aussage nie im Leben hinreißen lassen. Denke, da müsste man schon die Zeiten von Olaf Sabatschus unterbieten dieses Jahr. Da wird also jemand verdammt gut drauf sein! |
Am Sonntag könnte man übrigens nen 10er laufen der nicht so eine große Nummer ist und keinen riesen Aufriss erfordert. Rad hin, Laufen und direkt wieder nach Hause...
Wär das total behämmert? Ich meine mit so einem 10er kann man sich in so einer Phase doch eigentlich garnicht mehr ernsthaft wehtun? Max würd ich vermutlich eh nicht laufen und Montag hät ich nochmal Physio (bei Bedarf sicher Di und Mi auch noch. :-) ) |
Zitat:
|
Volle Pulle würde ich nicht machen, aber als letzten Tempolauf sicher brauchbar wenn der Hin- und Rückweg mit dem Rad nicht gerade 100km lang ist. :)
|
Volle Pulle gab schon die Motivation nicht her. Ist irgendwie Käse wenn man schon mit dem Gedanken hingeht einen TDL zu machen.
2h vor dem Start aufgestanden, meiner Freundin Schrippen besorgt, Ultrasports Starter zum Frühstück, für alles andere war es eh zu spät... und dann Unterlenker die 10km durch die Stadt zum Start gefahren. Dann mit nem 1:07h Halbmarathonläufer 10,1km von 10,55km zusammengelaufen und dann wollte der echt richtig spurten. Fand ich für nen TDL Käse und wenn der Kopf es nicht drinn hat, machen die Beine auch nix. Also am Ende knapp 2ter. 10,55km in 3:16min/km. Da bricht jetzt keine Begeisterung aus, aber für nen Trainingslauf war das schon OK. Zumal ich mich jetzt auch nicht so wirklich ausk*tzen musste/konnte/wollte dafür. Siegerehrung geschenkt und 5min nach dem Zieleinlauf wieder aufm Rad nach Hause gesessen. Die ersten 8km wieder Unterlenker, die letzten 2km dann locker ausgerollt. |
Paßt doch. Ich find's ok. Und 1:07 Std./HM ist doch genau Dein Tempo, wenn Du voll rennen würdest.
Alles richtig gemacht, finde ich. |
Zitat:
Bleibt die Frage, ob ich mein Trainingsfazit vor oder nach dem Wettkampf veröffentliche. :-) Nach dem Wettkampf könnte natürlich dazu führen, dass das Ergebnis Einfluss auf die ansonsten ggf mögliche etwas nüchternere Betrachtungsweise hat. |
du bist der gläserne Athlet, also vorher.
|
Das Fazit lautet, ich werde mich nächstes Jahr dahin orientieren, wo ich meiner Meinung nach hingehöre (worin mich diese Vorbereitung auch bestärkt hat):
In den mehr spontanen, vielseitigen, kürzeren, regionalen Bereich. Weil: Der Nachteil einer Vorbereitung wie dieser hier ist, dass der Umfang macht, dass ich beim Lauftraining Intensitäten herausnehmen muss, was mich beim reinen Laufen (und das ist halt was, was sich auch WK-mäßig hier in der Gegend anbietet) schlechter macht. Eine starke Fokussierung auf ein großes Rennen im Jahr erfolgt, von dem man dann ewig lange nicht weiß, was bei der ganzen Ackerei am Ende rauskommt. Ich es eigentlich unpassend finde als Freizeitsportler zu sowas wie Meisterschaften zu fahren - speziell wenn dieses nationale oder gar internationale sind. Es nur sehr wenige solcher langen Duathlongeschichten in meiner Nähe gibt. Das Einsatzgebiet ist also extrem beschränkt. Die WK Ergebnisse bei den Rennen die sich in meiner Nähe befinden unter dem LD Training leiden. Diese sind in der Regel halt kürzerer Natur. Ich den Aufwand nicht unter Kontrolle habe. Beispiel: Ist das Ziel da und das Training am laufen und die Rekom passt nicht, geh ich zur Not mehrfach die Woche eigenfinanziert zur Physio. Das ist dem Ziel und dem was ich da tue gegenüber nicht angemessen, aber so ist es halt. Im laufenden Prozess schalte ich nur ungern zurück wenn es sich irgendwie vermeiden lässt. Und viel Umfang gepaart mit Intensität ist da halt sehr anfällig... Ansonsten bin ich mit dem wie die Vorbereitung gelaufen ist mittelmäßig zufrieden. Insgesamt wäre in meinen Augen mehr Umfang nötig gewesen, den ich allerdings nicht mit den in meinen Augen ebenfalls nötigen Intensitäten so zusammenbekommen habe, wie ich es mir vorgestellt hätte. Insgesamt konnte ich konstanter beide Disziplinen trainieren als bespielsweise vor Falkenstein und auch das lange Radfahren macht meinem Rücken inzwischen weniger Sorgen als noch vor ein paar Monaten. In Relation müsste ich also für Z besser vorbereitet sein als für F, was sich aber im Ergebnis nicht niederschlagen wird, weil andere da auch nachgelegt haben und das Starterfeld wesentlich stärker sein wird. |
Wäre es nicht doch eine Überlegung wert, mal ins kühle Nass zu gehen und dir dann einen Triathlonverein mit starkem Ligateam zu suchen, sodass du da mal die Multisportler etwas aufmischen kannst?
|
Ich vermute Du unterschätzt den Aufwand der in einem starken Ligateam fürs Schwimmen betrieben wird. Dieser entspricht dem, was dann am Ende auch geschwommen wird. Davon bin ich weiter entfernt als der Mond von der Erde und daran zu arbeiten würde den Aufwand eher noch erhöhen als verringern.
Man kann natürlich auch 10min hinter der Windschattengruppe rauskommen, ist aber auf ner OD vielleicht ein bischen doof. :Cheese: Ausserdem: Liga gleich mehr Verpflichtung, mehr Fahraufwand etc... |
Ich weiß jetzt nicht, von wo du herkommst, aber in Hessen wird z.B. in der ersten Liga idR. ohne Windschattenfreigabe gestartet, da wäre das schon realistisch und bei den Zeiten, die die Sieger dort raushauen, würdest selbst du dich bestimmt nicht langweilen müssen, würde ich mal schätzen.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.