triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von Rügen nach Hiddensee! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17227)

bellamartha 25.03.2013 17:51

Fress-Flash, aber mal so gar nicht paleo...
 
Boah!
Kann ich viel essen!
Ich habe gerade 5, in Worten FÜNF, Scheiben von dem köstlichen Multikornbrot verschlungen, hübsch angetoastet, damit die fingerdick drauf gestrichene Butter schön schmilzt. Darauf dann die folgenden Beläge:
1. die leckere Bio-Nutella von Rewe
2. vegetarische "Wurst"
3. vegetarische "Wurst"
4. eine hammerleckere neue Käsesorte von Uwe vom Markt, Namen habe ich schon wieder vergessen, ich muss ihn Samstag fragen
5. Noch mal das Veggie-Zeug

Danach noch ein Knoppers und bevor ich meine fette Wampe in die Badewanne lege, werde ich jetzt noch ein Knoppers essen. Oder ein Eis?

Robert bekäme wahrscheinlich das Kotzen, wenn er meinen Fressexzess hier läse.

Wenn ich mit dem Baden fertig bin, gehe ich endlich mal wieder ins Kino.

Geschwommen bin ich heute Morgen aber auch schon. 3x800 m im GA1 Tempo mit je einer Minute Pause standen auf dem Plan.
Den ersten normal, ich brauchte 14:11 Minuten dafür.
Den zweiten mit Pullbuoy, ich brauchte 13:37 Minuten (oje, heißt es nicht, dass man eine scheiß Wasserlage hat, wenn man mit Pullbuoy schneller ist? Ich dachte immer, dass meine OK wäre.)
Den dritten mit Pullbuoy und Paddles, ich brauchte13:14 Minuten dafür.

Viele Grüße!
J., voll gefressen (ich könnte aber noch mehr essen)

sybenwurz 25.03.2013 17:56

Fünf Scheiben Brot sind bei dir n Fressflash?
Wegen sowas fang ich gar nedd an, den Kühlschrank aufmachen zu wollen...:Cheese:

bellamartha 26.03.2013 08:00

Ich war im Kino...
 
Guten Morgen!

NATÜRLICH renne ich gleich ins Kino, wenn endlich wieder ein neuer Film von Guiseppe Tornatore zu sehen ist! Und natürlich sind die Erwartungen groß, ist es doch schließlich der Regisseur der von mir über die Maßen geliebten Filme "Der Zauber von Malena" oder dem Oscar gekrönten "Cinema Paradiso".

Und was soll ich sagen? "The best offer" ist ganz, ganz großartig!

Es geht um den schrulligen Kunstauktionator Vergil Oldman (großartig: Geoffrey Rush), der nie eine Frau liebte, sich ganz der Kunst und vor allem den Portraits von Frauen verschrieben hat. An diese gelangt er mit Hilfe seines alten Freundes Billy (auch super: Donald Sutherland), der sie in seinem Auftrag und gegen ein vermutlich nicht angemessenes Honorar auf seinen eigenen Auktionen ersteigert.

Eines Tages nimmt eine junge Frau, Erbin von wertvollen Möbeln und Bildern, Kontakt zu Oldman auf. Es stellt sich heraus, dass sie unter einer extremen Form der Agoraphobie leidet und die elterliche Villa seit vielen Jahren nicht verlassen hat. Zunächst ist Oldman genervt, aber er gerät dann immer mehr in den Bann von Claire, die ihrerseits Vertrauen zu ihm fasst.

Mehr will ich von der Handlung nicht verraten, damit ihr genauso überrascht sein könnt, wie ich es war. Am Ende des Films gibt es einen Paukenschlag, mit dem ich nicht gerechnet hatte. Tanja und Björn hatten eine Ahnung, ich bin kalt erwischt worden.

Der Film hat uns dreien extrem gut gefallen, er ist nicht eine einzige Sekunde lang langweilig. Jede Rolle, bis in die kleinen Nebenrollen, ist super besetzt und zumindest ich war am Ende fassungslos.
Unbedingt reingehen!

So, jetzt ab zur Arbeit.
Gelaufen bin ich schon um 6:15 Uhr. Eine Stunde zügig mit einigen Steigerungen. Ging gut, fühlte sich ganz gut an.

Viele Grüße und einen schönen Tag!
J.

bellamartha 27.03.2013 18:24

I love Rentner!
 
Heute Morgen im Rentnerbad in der Umkleidekabine nach dem Schwimmen: Zwei ältere Damen unterhalten sich über die heutige Körperertüchtigung. "Ja, es war sehr schön. Am Ende hatte ich eine viel Platz." "Das ist prima, wenn man eine Bahn für sich hat! Es ist besser, etwas später zu kommen, dann hat man oft mehr Platz." "Ja, aber die JUGENDLICHEN schwimmen ja immer sehr lange!"
Wie geil ist das denn? Die Jugendlichen! Es waren KEINE Jugendlichen anwesend. Außer mir, waren noch die Frau und ihre zwei Begleiter da, die ca. 10 Jahre jünger sind als ich, also auch schon Anfang 30. Sonst waren nur Rentner da und ein, zwei Leute in meinem Alter. Ha, die Rentnerinnen wissen, wie sie Frauen kurz vor Beginn der midlife crisis glücklich machen können! Allerdings muss ich sagen, dass ich heute auch einen meiner beiden neuen Badeanzüge an hatte, der sehr jugendlich rüber kommt. Ich stell' mal die Tage ein Bild davon rein. (Hoffentlich meinten die überhaupt mich...:) )

Auch sonst war das Schwimmen heute sehr nett. Keko meinte es gut mit mir und ich durfte 4,2 km schwimmen, die wie folgt aufgeteilt waren:

400 m ein
10 x 50 m Kraul, jeweils 25 m ohne atmen, 25 m locker mit 30 Sek. Pause. Ich schwamm sie zwischen 50 und 52 Sekunden.
200 m Rücken locker
400 m Beine in zwei Lagen (ich wählte Rücken und Brust)
5 x 200 m Kraul GA1, 1 Min. Pause (eigentlich mit Paddles, hatte ich aber nicht dabei). Ich brauchte dafür:
3:22,8 Min.
3:19,2 Min.
3:19,1 Min.
3:18,5 Min.
3:19,0 Min.
200 m Delpin Beine
400 m Kraul GA1, 8er Zug. Das war anstrengend mit dem 8er Zug und ich brauchte dafür 7:32,8 Min.
100 m Brust locker
8 x 100 m Kraul in jeweils 1:35 Min., 45 Sek. Pause. Hat nur in etwa geklappt mit den 1:35, ich bin geschwommen:
1:34,3 Min.
1:35,2 Min.
1:34,3 Min.
1:33,7 Min.
1:35,6 Min.
1:33,4 Min.
1:34,7 Min.
1:37,0 Min.
200 m aus

Schön war's. Danke für das schöne Training, keko!

Morgen muss ich nur 2400 m schwimmen, dafür aber 8x 100 m in je unter 1:30 Min. Ich wage zu bezweifeln, dass ich das schaffe, werde mich aber anstrengen.
Laufen müsst ich morgen eigentlich auch, bin aber nicht sicher, ob ich es ausfallen lasse. Gestern hatte ich tagsüber deutliche Schmerzen im Leistenbereich. Heute Morgen habe ich das noch gespürt, aber Schmerz konnte man es nicht mehr nennen. Vielleicht habe ich mir bei dem Lauf in der Arschkälte am Dienstag Morgen leicht was gezerrt oder so? Jedenfalls ist mir der 35 km Lauf am Samstag am wichtigsten, so dass ich vielleicht morgen nicht laufe oder nur locker trabe. Mal sehen.

Jetzt bin ich gleich bei Inga zum Essen eingeladen und weil's jetzt auch offiziell ist, kann ich es hier wohl auch heraus trompeten, obwohl ja von euch unaufmerksamen Heiopeis niemand mal gefragt hat, warum ich nichts mehr von New York erzähle und so: Inga ist schwanger! Hurra! Sie berichtete mir an dem Abend davon, als wir unsere New York Reise buchen wollten, denn mit Marathon laufen ist dann nix, da ist sie frisch gebackene, zweifache Mama! Also haben wir kurzerhand unser New York Abenteuer auf 2015 verschoben.

So, Sportjugend der Welt, euch einen schönen, friedlichen Abend, bis ganz bald!

J.

keko 27.03.2013 20:04

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 887008)
Morgen muss ich nur 2400 m schwimmen, dafür aber 8x 100 m in je unter 1:30 Min. Ich wage zu bezweifeln, dass ich das schaffe, werde mich aber anstrengen.

Doch, das kannst du gut schaffen. Schwimm möglichst genau 1:29 an und nicht schneller und dann probiere unter 1:30 so lange es geht. Wenn du hinten raus einbrichst, ist es egal. Es ist ja nur Training, also einfach mal probieren.
Bei den 10x50 vorher kannst du genau auf das Tempo hinschwimmen, also auf 44. Keinesfalls ballern, sonst wird es wirklich eng bei den 100ern.
Ich drück dir die Daumen :Blumen:

bellamartha 28.03.2013 08:36

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 887026)
Doch, das kannst du gut schaffen.

Ja, du hattest Recht, keko, es hat gut geklappt.

Guten Morgen!

Heute war wieder ein schöner Schwimm-Morgen, vor allem, weil Inga nach langem Ausfall wegen Krankheit mal wieder mit im Rentnerbad war.
Es war schön leer und mein Programm war nicht so lang:

300 m ein
8x50 m Technik
10 x 50 m Kraul in je 45 Sekunden, 30 Sek. Pause. Ich bin die 50er geschwommen in:
48,6 Sek. (ups, etwas langsam)
44,3 Sek. (aha, geht doch)
44,0 Sek.
45,1 Sek.
44,2 Sek.
44,1 Sek.
44,4 Sek.
44.3 Sek.
44,0 Sek.
44,0 Sek.
100 m Brust locker
100 m Rücken locker
8 x 100 m, je unter 1:30 Min., 1 Min. Pause. Ich schwamm sie in:
1:27,9 Min.
1:29,1 Min.
1:27,5 Min.
1:26,8 Min.
1:27,5 Min.
1:26,9 Min.
1:27,8 Min.
1:26,4 Min.
200 m aus

Ich freue mich, dass die 100er gut geklappt haben. Es war ganz gut, vorher die 50er in demselben Tempo zu schwimmen, so hatte ich ein gutes Gefühl dafür, wie schnell ich schwimmen muss. Ich fand es anstrengend, aber machbar.

Was das heutige Laufen angeht, tendiere ich tatsächlich dazu, zum ersten Mal ein Training vom Plan ausfallen zu lassen. Die Leiste tut zwar nicht mehr weh, aber ich spüre, dass da was war. Es ist, als ob ich die Leiste bewusst wahrnehme, spüre, dass sie da ist und das ist bei mir immer die Vorstufe zu Schmerzen.
Der lange Lauf hat nach dem Desaster des letzten >30 Laufes für mich absolute Priorität. Ich will unbedingt, dass der gut klappt und denke deshalb, dass ich das heutige Training (eine gute Stunde mit 3x2000 m im Marathontempo) dem langen Lauf opfere. Andererseits bin ich ja bekanntlich eine Plan-Sklavin und es sträubt sich in mir, die Einheit ausfallen zu lassen.
Was meint ihr?

Ich wünsche euch jedenfalls ein schönes, langes Wochenende, den Gläubigen unter euch viel Spaß in der Kirche und melde mich mal nach dem langen Lauf.

Viele Grüße!
J.

captain hook 28.03.2013 08:41

hast Du nicht irgendeinen Fülllauf z.B. morgen den Du ausfallen lassen kannst? 3x2km im MRT dürften in den Gedanken Deines Trainers eine absolute Kerneinheit sein. Natürlich nur, wenn Du wirklich keine Schmerzen mehr hast...

bellamartha 28.03.2013 08:52

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 887110)
hast Du nicht irgendeinen Fülllauf z.B. morgen den Du ausfallen lassen kannst? 3x2km im MRT dürften in den Gedanken Deines Trainers eine absolute Kerneinheit sein. Natürlich nur, wenn Du wirklich keine Schmerzen mehr hast...

Echt? Oh, den Gedanken, dass das eine absolute Kerneinheit wäre, hatte ich gar nicht. Wieso denn? Ich mein', eine gute Stunde laufen und davon 3x2 im MRT ist doch nicht schwer oder anstrengend oder so. Da dachte ich, dass ich das gut weglassen kann.
Und nein, Schmerzen sind das nicht. Aber ich glaube ja immer, dass ich in mittlerweile 36 Jahren Lauf"karreiere" und über 20 Jahren Triathlon"karriere" vor allem deshalb nie eine ernsthafte Verletzung hatte, weil ich wirklich fast nie trainiert habe, wenn ich Schmerzen hatte und auch auf dieses etwas undefinierbare "Aura"-Gefühl achte.
Mist, was mach ich'n jetzt? Naja, erst mal den Arbeitstag bestreiten und hinspüren, wie es sich anfühlt.

Und dann freue ich mich noch, dass das Kind von maultäschle und lagune da ist. Hoffentlich gesund und munter. Herzlichen Glückwunsch!

Gruß, J.

sybenwurz 28.03.2013 08:54

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 887118)
...und hinspüren, wie es sich anfühlt.

Ja, eben!


Zitat:

Und dann freue ich mich noch, dass das Kind von maultäschle und lagune da ist.
Auch wenn das hier der falsche Ort sein wird: herzlichen Glückwunsch und alles Gute!

Aber: woher weisst du das?

bellamartha 28.03.2013 08:56

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 887120)
Auch wenn das hier der falsche Ort sein wird: herzlichen Glückwunsch und alles Gute!

Aber: woher weisst du das?

Wegen der anstehenden Geburt war ich in den letzten Tagen Dauerzaungast beim EMU Forum.

captain hook 28.03.2013 08:58

Naja, es geht um das, um was es auch im Rennen geht.... Racepace. Keine Ahnung wieviel Racepace Du pro Woche so im Plan hast, aber das sind normal schon die Dinger, auf die es am Ende ankommt.

Eh Wurscht. Fit oder nicht fit ist hier die Frage. Fit machen, nicht fit nicht machen.

So wie ich Dich einschätze, wird Dir Dein Gefühl die richtige Entscheidung liefern. :Blumen:

keko 28.03.2013 11:25

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 887105)

300 m ein
8x50 m Technik
10 x 50 m Kraul in je 45 Sekunden, 30 Sek. Pause. Ich bin die 50er geschwommen in:
48,6 Sek. (ups, etwas langsam)
44,3 Sek. (aha, geht doch)
44,0 Sek.
45,1 Sek.
44,2 Sek.
44,1 Sek.
44,4 Sek.
44.3 Sek.
44,0 Sek.
44,0 Sek.
100 m Brust locker
100 m Rücken locker
8 x 100 m, je unter 1:30 Min., 1 Min. Pause. Ich schwamm sie in:
1:27,9 Min.
1:29,1 Min.
1:27,5 Min.
1:26,8 Min.
1:27,5 Min.
1:26,9 Min.
1:27,8 Min.
1:26,4 Min.
200 m aus

Ich freue mich, dass die 100er gut geklappt haben. Es war ganz gut, vorher die 50er in demselben Tempo zu schwimmen, so hatte ich ein gutes Gefühl dafür, wie schnell ich schwimmen muss. Ich fand es anstrengend, aber machbar.

Gute Zeiten! Ich hatte dich eingeschätzt, dass es mit den 100ern knapper werden würde. Da war also noch etwas Luft -- gut zu wissen. Langsam taste ich mich an dein Leistungsvermögen ran. ;)

captain hook 28.03.2013 16:40

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 887118)
Naja, erst mal den Arbeitstag bestreiten und hinspüren, wie es sich anfühlt.

Gruß, J.

Und, wie hat es sich angefühlt? :Huhu:

bellamartha 30.03.2013 09:29

Ein Problem.
 
Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 887367)
Und, wie hat es sich angefühlt? :Huhu:

Aaalsooo:
Ich bin dann am Donnerstag Nachmittag zum See gefahren, um die Einheit zu machen, weil ich keine Schmerzen spürte. Und habe dann aber doch nach ca. 10 Minuten beschlossen, umzudrehen und das Training abzubrechen. Es tat nicht weh, aber diese "vor-dem-Schmerz-Aura" war noch da (NEIN! Ich bin KEINE Esoterikerin, nur weil ich in diesem Zusammenhang von Aura spreche. Aber das trifft es einfach gut.)
Ich war dann ganz zufrieden, weil ich es versucht hatte und war trotz des Trainingsabbruches guter Dinge für den heutigen langen Lauf.

Den Karfreitag-Vormittag habe ich genutzt, um eine zweistündige Grundreinigung meines Badezimmers vorzunehmen. Das hätte ich mal besser gelassen, denn gegen Ende der Aktion begann mein Rücken zu schmerzen, an der Stelle, wo mein beschissener Monster-Bandscheibenvorfall war - und offenbar eben immer noch ist. Kein Wunder, sprachen die Ärzte doch damals, vor zweieinhalb Jahren, von einem "beeindruckenden" Bandscheibenvorfall und meinten damit dessen Größe...
Kurz darauf konnte ich mich mal wieder kaum bewegen. Tja, Captain, so ist das, wenn ich eben immer meine Turnübungen blau mache: Schon relativ kleine Belastungen reichen dann aus, um mich außer Gefecht zu setzen.
Am Abend war an normale Bewegung nicht mehr zu denken, an Laufen heute auch nicht. Früh ins (Stufen-)Bett mittelmäßig geschlafen. Heute Morgen ist es etwas besser, aber Laufen kann ich komplett vergessen. Nach dem Frühstücken war ich kurz was einkaufen und liege jetzt wieder im Bett.
Die Beschwerden sind immer noch so massiv, dass ich bezweifle, dass ich den Lauf morgen oder übermorgen machen kann. Bin da auch ängstlich, weil sich Laufen in der Vergangenheit als nicht hilfreich heraus gestellt hat, wenn der Rücken so schmerzt. Ich habe Sorge, mir für den HH Marathon Probleme einzuhandeln, wenn ich jetzt auf Teufel komm raus den 35 km Lauf machen will.
Eigentlich bin ich nämlich, was HH angeht, (noch) relativ entspannt und gehe nicht davon aus, dass der Rücken bis dahin noch Probleme macht. Ich hatte in den letzten zweieinhalb Jahren mehrfach akute Phasen, die aber nie lange anhielten (und immer dazu führten, dass ich hektisch mit meinen Rückenübungen anfing).
Aber ich habe eben auch immer Pause mit dem Laufen gemacht.

Ich würde den 35 er echt gerne noch machen, aber ich will nichts riskieren. Was meint ihr, bis wann es noch Sinn macht, ihn zu laufen? Bis einschließlich nächstes Wochenende? Das wäre dann zwei Wochen vor dem Marathon?

Ich bin jedenfalls traurig, weil ich mich gefreut hatte, den Lauf heute zu machen. Das Wetter ist super dafür und ich war guter Dinge und optimistisch. Schade.

Ich wünsche euch ein schönes, langes Osterwochenende!

Viele Grüße
J., etwas bedröppelt.

captain hook 30.03.2013 10:36

so ein shit... gute Besserung!

PippiLangstrumpf 30.03.2013 11:02

Gute Besserung! :Blumen:

chris.fall 30.03.2013 12:32

Moin,

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 887205)
Gute Zeiten! Ich hatte dich eingeschätzt, dass es mit den 100ern knapper werden würde. Da war also noch etwas Luft -- gut zu wissen. Langsam taste ich mich an dein Leistungsvermögen ran. ;)

das kann ich nur unterstreichen!

Ansonsten auch von mir gute Besserung!


Viele Grüße,

Christian

Hoppel 30.03.2013 13:30

Gute Besserung :Blumen:

Ich habe noch nie einen so langen Lauf in der Marathonvorbereitung gelaufen? Wie lange bist du dann unterwegs???
Aber ansonsten kannst du den sicher noch bis Mitte nächster Woche machen. Aber dann sollten 30 reichen bzw. max 3 h

LG Ina

FMMT 30.03.2013 15:53

Bei Greif läufst Du den letzten 35er eine Woche vor dem Rennen, quasi locker, nur zur Erhaltung.:Cheese: .
Zwei Wochen zuvor gibts es den 35er mit 15 Km Endbeschleunigung. Möglich ist also vieles. Empfehlen würde ich Dir dies aber nicht.
Funktioniert nur wenn Du hohe Laufumfänge drauf hast und auch gut wegstecken kannst.
Zwei Wochen vor Hamburg einen langen Lauf fände ich angemessen, gerne auch nur 30 Km. Lieber etwas erholter an den Start gehen. Das wichtigste in diesem Zeitraum ist der Kopf. Hör in Dich hinein, was Dir am besten tut und dann mach dies so.
Auf jeden Fall, gute Besserung:Blumen:

aurinko 30.03.2013 19:24

Der Greif hatte letztes Jahr sogar 40er im Programm.

jannjazz 30.03.2013 20:53

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 887861)
Der Greif hatte letztes Jahr sogar 40er im Programm.

Das geht dann in Richtung altersseniles Trainingsprogramm, der Marathon als Vorbereitung für den Marathon.

Natti 31.03.2013 10:17

Gute Besserung, hoffentlich geht es dir schon besser.:Blumen:

captain hook 31.03.2013 10:25

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 887879)
Das geht dann in Richtung altersseniles Trainingsprogramm, der Marathon als Vorbereitung für den Marathon.

Nö. Im Leistungsbereich wird so ein 40er dann sogar manchmal noch in ambitionierten Geschwindigkeiten gelaufen. Obs für jeden geeignet ist, ist ne andere Frage.

jannjazz 31.03.2013 11:57

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 887936)
Nö. Im Leistungsbereich wird so ein 40er dann sogar manchmal noch in ambitionierten Geschwindigkeiten gelaufen. Obs für jeden geeignet ist, ist ne andere Frage.

Das ist es eben. Für reine Hobbyläufer, die eine Treppe zum Marathon trainieren, ist das nix, aufgrund der langen Regenerationszeiten ist ein einziger langer Lauf, dann über 35 km (auch nach Greiff) das Richtige. Es gibt hier einen tollen Fred, der ein großartiges Scheitern an maßlosem Übertraining beschreibt: Fly Or Die. Das Ziel von Marathon Sub 3 im Grunde längst erreicht, trotzdem wie irre weitertrainiert mit der Krönung 200 / 100 und - verletzt!

bellamartha 31.03.2013 14:55

Ihr Lieben!

Habt Dank für den Zuspruch, ich freue mich sehr darüber, dass ihr Anteil nehmt!

Gestern habe ich mich nicht so sehr geschont. Vormittags war ich mit dem Liebsten und Yvonne shoppen und habe ein sehr hübsches Kleid erstanden. Wird Zeit, dass der Sommer kommt (Frühling reicht dafür nicht).
Dann war ich um 15 Uhr im Irish Pub mit einer ehemaligen Arbeitskollegin verabredet, die vor vier Jahren nach Regensburg zog und wir haben bis 22 Uhr da gesessen und gequasselt und es war ein sehr schöner Nachmittag/Abend. Der Rücken hat die lange Sitzerei erstaunlicherweise gut toleriert und als ich heute Morgen aufwachte, dachte ich zunächst, dass ich morgen vielleicht den Lauf machen kann.
Das scheint mir nun aber doch etwas zu optimistisch. Um 10:30 Uhr waren wir bei Björns Schwester zum Oster-Brunch eingeladen, schön war's, aber jetzt tut der Rücken doch wieder ordentlich weh. Gerade ruhe ich mich 15 Minuten aus, dann holt mich Rudi ab und fährt mit mir zum Hasenpferd. Zum Glück kommt er mit, so muss ich nicht mit der Vespa durch den Schnee zum Stall fahren.
Nachher werde ich mich in die Badewanne legen und ein schönes heißes Bad mit dem Badezusatz für verspannten Rücken nehmen. Nicht, dass ich glaube, dass das hilft. Aber es ist schön und schadet auch nicht. Da lese ich hoffentlich den "Nachtzug nach Lissabon" zu Ende und werde sonst heute nix mehr tun. Früh ins Bett, den Rücken schonen.

Ich will nachher vor der Badewanne noch die ersten Rückenübungen machen, denke, dass die heute schon gehen.
Außerdem werde ich nachher noch das Futter für meine Geburtstagsparty nächstes Wochenende planen.

Abgesehen von den Rückenproblemen genieße ich das lange, arbeitsfreie Osterwochenende sehr.

Ihr hoffentlich auch!
Viele Grüße
J., entspannt.

bellamartha 01.04.2013 15:31

Guten Tag!

Weil es mir nicht reicht, mich einmal am Tag wie ausgekotzt zu fühlen, habe ich mich nach der Nacht, die dank des Interferons von gestern Abend zur Abwechslung mal wieder gar nicht friedlich war, recht kurzentschlossen aufgemacht, um doch noch den langen Lauf zu machen. Der Rücken schmerzte nicht, fühlte sich eher verspannt an.

Ich entschied mich für zwei große Runden (à 18 km) am Baldeneysee, weil ich dort erstens die Möglichkeit hatte, den Lauf zu beenden, falls der Rücken Probleme macht, ich dort zweitens die Kilometermarkierungen des Marathons nutzen kann, die Strecke drittens ganz flach ist und weil viertens der Liebste nur die Hälfte der Strecke mitlaufen wollte und dort nach einer Runde aussteigen konnte.

Bedingungen in Essen heute top: Strahlender Sonnenschein, zunächst noch frisch, aber später in der Sonne angenehm warm.
Los ging's, der Plan war, die letzten 10 km im Marathon-Renntempo (bei der derzeitigen Wunschzeit von 3:49 h sind das 5:25 Min/km) zu laufen. Etwas ängstlich lief ich los, aber der Rücken war ganz OK, nicht ganz locker, aber soweit schmerzfrei.

Es lief aber gut und ich war optimistisch bezüglich des Marathon-Tempos am Ende.
Nach ca. einem Kilometer konnte ich beginnen, anhand der Marathon-Markierungen Zwischenzeiten zu nehmen:
5:40 Min.
5:46 Min.
5:45 Min.
5:34 Min.
5:35 Min.
5:32 Min.
5:37 Min.
5:43 Min.
5:35 Min.
5:37 Min.

Dann ließen wir das 6 km-Pendelstück der Marathonstrecke weg und ich lief ein Stück mehr als einen Kilometer bis zur nächsten Marathon-Markierung, die ich nutzen konnte in 6:40 Min.
Und danach ging's so weiter:
5:35 Min.
5:36 Min.
5:32 Min.
5:28 Min.
5:32 Min.
5:23 Min.

Hier stieg der Liebste aus und ich musste die zweite Runde alleine machen:
5:32 Min.
5:26 Min.
5:31 Min.
5:17 Min.
5:34 Min.
5:26 Min.

Nun wollte ich 10 km im angepeilten Marathon-Tempo laufen war eigentlich ganz optimistisch, das auch hinzukriegen. Leider weit gefehlt! Nach drei Kilometern ging es deutlich bergab und ich konnte mit Mühe Zeiten um die 5:50 Min/km laufen. So ein Sch....!:(
Ich weiß nicht, woran es lag. Die Muskeln waren müde und fingen an zu schmerzen und - klar, Psycho-Tante, die ich bin - als ich merkte, dass es schon nach drei Kilometern mühsam wurde, hat das nicht dazu beigetragen, dass mir das Tempo gelang. Ich habe mich zunächst schon noch angestrengt, das Tempo zu erreichen, aber es gelang mir nicht, vielleicht spielte auch der üble Wind an dem Streckenabschnitt eine Rolle. Gegen Ende habe ich das Tempo aber innerlich abgeschrieben und wollte nur noch unter 5:50 Min/km bleiben, was mir aber auch nicht gelang:
5:24 Min.
5:20 Min.
5:25 Min.
5:48 Min.
5:47 Min.
5:47 Min.
5:49 Min.
5:50 Min.
5:51 Min.
5:50 Min.

Damit hatte ich die 35 km voll und wollte den verbleibenden Kilometer der Strecke noch austraben (haha, das vorher war ja auch schon Trabtempo...), aber mir taten die Muskeln dermaßen weh und ich war so sehr im Arsch, dass ich den Kilometer gegangen bin. Für die 35 km habe ich so 3:13 h gebraucht.

Jetzt bin ich fertig wie nach einem ganzen Marathon. Habe eine heiße Badewanne genommen und als ich da raus stieg, wurde mir kotzelend. Jetzt liege ich im Bett und werde ein Mittagsschläfchen machen.

Mit dem Lauf bin ich natürlich nicht ganz zufrieden. Hatte eigentlich gedacht, dass ich den besser hinkriege heute, wenn der Rücken mitspielt und das hat er ja getan. Ich hoffe, dass er sich nicht morgen rächt, aber es fühlt sich gerade OK an. Angestrengt, unlocker, aber schmerzfrei.

Und ich überlege natürlich, ob ich mein Marathonziel für HH lieber ein bisschen nach oben korrigiere. Mal sehen. Im Wettkampf kann ich mich ja oft ein bisschen besser motivieren. Aber die Vorstellung, dass ich in drei Wochen noch 6 km mehr laufen muss und das alles auch noch schneller.. oje!

So, das war mein langer Bericht über den langen Lauf. Ich hoffe, ihr hattet auch schöne Ostertage!

Bis bald,
J., müde und erschöpft.

Ulmerandy 01.04.2013 15:57

Ich glaube, dass Du dein Ziel schaffen kannst !

Warum ?

Weil ich in der Vorbereitung auf den Einstein-Marathon ähnlich trainiert hatte - mir haben nur genau die langen Läufe gefehlt.

Daher musste ich eben für den Kopf den missratenen Einstein-Marathon (bis weit nach Km 32 war ich ja auf sub4 Kurs) als langen Lauf ansehen und hab' mein Ziel dann ein paar Wochen in Großbottwar relativ locker erreicht.

Wenn es im Hamburg natürlich stürmt, regent oder sch.... (ich schreib das böse Wort lieber nicht) dann solltest Du wirklich schauen ob Du dein Zeitziel etwas korrigieren musst.

Übrigens könnten wir uns gegenseitig in den Hint...n treten damit wir die Übungen für den Rücken auch machen - ich leide da nämlich ähnlich :(

Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Erfolg in der restlichen Vorbereitung und werde mit Spannung verfolgen wie es Dir in HH geht.

Viele Grüße

Andy

FMMT 01.04.2013 18:16

Ich hatte schon mal geschrieben, dass Du zu schnell läufst ;)
Meine 35er lief ich früher selbst auf flacher Strecke und Endbeschleunigung selten schneller als 3.20 Stunden, den Marathon danach aber in der selben Zeit oder paar Minuten schneller. Nimm lieber mal rechtzeitig etwas raus, für Deine Zielzeit bist Du doch schon super drauf:Blumen:

aurinko 01.04.2013 20:09

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 888262)
Ich hatte schon mal geschrieben, dass Du zu schnell läufst ;)

Sehe ich auch so. Du bist die (mit Außnahme der ersten 3km) die 25km vor der EB nur um wenige Sekunden langsamer gelaufen als dein anvisiertes M-Tempo. Das wären dann also 35km quasi in M-Tempo gewesen. Kein Wunder, dass der Ofen dann mal aus ist.

uruman 01.04.2013 22:03

Du schaffst das locker !!! du hattest deutlich langsam die ersten 25 (über 6'/ km ) dann wären die 10 im MT kein Problem !
Wenn du ausgeruht und mit gesundes Rücken am Start bist, ich weiss es nicht was soll in Hamburg passiert das du es nicht schaffst !

captain hook 02.04.2013 10:34

Wie wolltest Du denn da noch auf MRT beschleunigen? Du warst ja eigentlich schon nach wenigen Kilometern schon drauf bzw. nur knapp drüber?! Und dann wunderst Du Dich, dass Du hinten drauf nichts mehr draufpacken kannst. Wie steuerst Du Dein Tempo beim langsamen Teil eigentlich und wie sind für den langsamen Teil die Vorgaben des Trainers?

Merkst Du eigentlich nicht, dass 10s/km langsamer als MRT schon deutlich anstrengender sind als ein lockerer DL? Hmmmm....

Ob Deiner Leistungsfähigkeit würd ich mir keine Gedanken machen. Eher beim Tempogefühl und/oder der Einteilung.

Duafüxin 02.04.2013 14:27

Hmm, mir scheint die Differenz zwischen locker laufen und MRT recht gering. Ich hab jetzt nicht mehr auf dem Schirm, wie schnell Deine locker gelaufenen Einheiten sein sollen.
Aber 15 sec langsamer als MRT scheint mir etwas wenig. Bei Greif warens glaub ich 45 - 60 sec, bei JD immerhin noch 40 sec.
Stand die Geschwindigkeit so im Plan, oder war das nach Gefühl?

bellamartha 02.04.2013 16:02

Jaja, OK, ich bin zu schnell los gelaufen. Ich dachte halt, dass ich so laufe, wie es sich gut anfühlt. Und das fühlte sich ja auch erst mal echt gut und wirklich problemlos an. Und ich denk' immer, dass ich das im Marathon doch auch laufen muss und dass bis zu 30 Sekunden dann ja doch ein Stück langsamer ist.
Ich kann das Tempo gut einschätzen, Captain, das ist nicht das Problem. Ich will damit sagen, dass ich nicht "aus Versehen" so schnell los bin, sondern dass ich dachte, es wäre gut so.
Der Trainer hat keine Vorgaben gemacht, sondern einen großen Pulsbereich vorgegeben, in dem ich mich bewegen sollte. Ich hatte keinen Pulsgurt an, bin aber sicher, dass der Puls in dem Bereich lag.
Wenn Greif 45 -60 Sek. über MRT sagt, war das Anfangstempo natürlich deutlich zu schnell.

Mist, jetzt ärgere ich mich nicht mehr so über den Lauf, aber darüber, dass ich ihn offenbar falsch angegangen bin. Und dass nun kein langer Lauf mehr kommt, in dem ich euch zeigen kann, dass ich das auch richtig machen kann.

Jetzt kann ich nur noch in drei Wochen zeigen, ob ich's im Marathon richtig kann und hoffe, dass ich mir euren Optimismus diesbezüglich noch aneignen kann.

Viele Grüße
J., ordentlich muskelkater-geplagt heute.

Duafüxin 02.04.2013 16:18

Immerhin hast Du was aus der Einheit gelernt.
Am Anfang fühlt sich das Tempo meist locker an, der Trick ist halt, auch noch nach 25 km so frisch zu sein, dass man das "wahre MRT" schafft.
Im Marathon springst Du hoffentlich nicht drauflos, weil sich alles so gut anfühlt, sondern nimmst Dich etwas zurück. Dann wird das schon, da bin ich sehr zuversichtlich und schieß mal einiges davon nach Essen :Huhu:

bellamartha 02.04.2013 16:21

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 888644)
Immerhin hast Du was aus der Einheit gelernt.
Am Anfang fühlt sich das Tempo meist locker an, der Trick ist halt, auch noch nach 25 km so frisch zu sein, dass man das "wahre MRT" schafft.
Im Marathon springst Du hoffentlich nicht drauflos, weil sich alles so gut anfühlt, sondern nimmst Dich etwas zurück. Dann wird das schon, da bin ich sehr zuversichtlich und schieß mal einiges davon nach Essen :Huhu:

Ja, aber weißt du, was ich immer noch nicht verstehe? Ich bin doch langsamer losgelaufen als MRT. Ich meine, gut, es sind noch 3 Wochen, aber was soll denn in denen noch passieren, dass ich dann schneller als gestern loslaufe und das 42 km durchhalte?

J.:confused:

Ulmerandy 02.04.2013 16:35

Du fährst jetzt bald das Pensum deutlich runter und in HH stehst Du dann hibbelig und topfit weil ausgeruht am Start. :Cheese:

Was Du jetzt nicht drin hast, bekommst Du jetzt auch nicht mehr rein in den Körper!

Und wie gesagt; ich glaube Du kannst dein Ziel erreichen!

Viele Grüße

Andy

..der übrigens heute bei 13 Km am Ende mal sauber eingebrochen ist :Nee:

PippiLangstrumpf 02.04.2013 16:46

Im WK kann man ja doch immer noch was drauflegen (wenn man nicht was komplett falsch gemacht hat) - und wenn Du dann nicht wegen des Interferons die Nacht wachgelegen hast und keine Rückenschmerzen hast, sowieso. Von daher: Das wird was :Blumen:


Und dann wollte ich noch verkünden, daß ich mich bezüglich Anzahl Badeanzüge auf die Verfolgung gemacht habe. Ich war heute in einem Laden, der gefühlt 2.000 Schwimmanzüge hatte - und hab tatsächlich was gefunden, was auch paßt (ich hab mit meinem starken Hohlkreuz oft das Problem, daß der Anzug am Rücken absteht und Wasser einsammelt) - und dann gleich zugeschlagen :liebe053:
An die ganz schrillen Fähnchen hab ich mich allerdings nicht ran getraut :cool:
Aber gegen meine Grau-Schwarz-Weißen Teile sind die erstandenen Marus ein echter Kontrast :Cheese:

captain hook 02.04.2013 16:54

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 888641)
Jaja, OK, ich bin zu schnell los gelaufen. Ich dachte halt, dass ich so laufe, wie es sich gut anfühlt. Und das fühlte sich ja auch erst mal echt gut und wirklich problemlos an. Und ich denk' immer, dass ich das im Marathon doch auch laufen muss und dass bis zu 30 Sekunden dann ja doch ein Stück langsamer ist.
Ich kann das Tempo gut einschätzen, Captain, das ist nicht das Problem. Ich will damit sagen, dass ich nicht "aus Versehen" so schnell los bin, sondern dass ich dachte, es wäre gut so.
Der Trainer hat keine Vorgaben gemacht, sondern einen großen Pulsbereich vorgegeben, in dem ich mich bewegen sollte. Ich hatte keinen Pulsgurt an, bin aber sicher, dass der Puls in dem Bereich lag.
Wenn Greif 45 -60 Sek. über MRT sagt, war das Anfangstempo natürlich deutlich zu schnell.

Mist, jetzt ärgere ich mich nicht mehr so über den Lauf, aber darüber, dass ich ihn offenbar falsch angegangen bin. Und dass nun kein langer Lauf mehr kommt, in dem ich euch zeigen kann, dass ich das auch richtig machen kann.

Jetzt kann ich nur noch in drei Wochen zeigen, ob ich's im Marathon richtig kann und hoffe, dass ich mir euren Optimismus diesbezüglich noch aneignen kann.

Viele Grüße
J., ordentlich muskelkater-geplagt heute.

Dann ist doch alles schick wenn sich das locker anfühlt.

Natürlich können normale Menschen nicht jeden Tag nen 35er im MRT laufen. Das ist schon ne besondere Herausforderung. Und deshalb braucht man ja auch nach 42km MRT oft ziemlich lange Pause bis man wieder fit ist. Weil: Auch wenn es sich am Anfang locker anfühlt ist es über die gesamte Strecke halt ne Grenzbelastung.

Aber das es sich locker anfühlt, zeigt ja auch, dass Du das Tempo drinn hast und dass das Training offensichtlich gut angeschlagen hat.

Im Rennen selber wirst Du dann mit der Rennmotivation und über den Kampf mehr rausholen als in einem "normalen" Training.

So gesehen war der Lauf doch garnicht falsch... Du kannst ganz schön lange in diesem Tempo rennen. Sogar im Training einfach so, nachdem es Dir die letzten Tage ja nicht grade perfekt ging.

Das kann Dich eigentlich vorsichtig optimistisch stimmen für Hamburg.

bellamartha 02.04.2013 18:49

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 888666)
Und dann wollte ich noch verkünden, daß ich mich bezüglich Anzahl Badeanzüge auf die Verfolgung gemacht habe.

Astrein! Ich liebe den Wettstreit!

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 888666)
Ich war heute in einem Laden, der gefühlt 2.000 Schwimmanzüge hatte -

Du warst im Paradies?! (Und wo ist das??)

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 888666)
und hab tatsächlich was gefunden, was auch paßt (ich hab mit meinem starken Hohlkreuz oft das Problem, daß der Anzug am Rücken absteht und Wasser einsammelt) - und dann gleich zugeschlagen :liebe053:

Genauso muss das sein, Pippi, kurzentschlossen zuschlagen!

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 888666)
An die ganz schrillen Fähnchen hab ich mich allerdings nicht ran getraut :cool:

Das wird auch noch...

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 888666)
Aber gegen meine Grau-Schwarz-Weißen Teile sind die erstandenen Marus ein echter Kontrast :Cheese:

Na also! Bilder? Ich bin natürlich total neugierig.
Und schulde euch ja auch noch Bilde meiner beiden Neulinge. Vielleicht gleich. Sonst die Tage. (Fast) versprochen. Beide sind jedenfalls ziemlich schrille Fähnchen, um bei deiner Wortwahl zu bleiben.

Viele Grüße und vielen Dank für eure wohlwollenden Einschätzungen!

J., guter Dinge.

PippiLangstrumpf 02.04.2013 19:10

Sport Vossen hier in Köln. Der Laden hat vielleicht 30 qm und ist vollgestopft mit Schwimmklamotten :liebe053:

Ich pack mal nur die Links rein. Die Bilder, die ich finde, sind entweder riesig groß oder es ist nichts drauf zu erkennen ...
http://maruswim.com/acatalog/maru_tonto_zone_back.html
http://maruswim.com/acatalog/copy_of..._tek_back.html
http://maruswim.com/acatalog/maru_mojo_zone_back.html
http://maruswim.com/acatalog/maru_fi...ault_back.html

:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.