![]() |
Ich würde Lanza auch wieder machen wollen. Von meinen bisherigen 7 LDs mit Abstand das beste Rennen. Insofern kann ich es nur jedem empfehlen, auch wenn das natürlich meine Empfindungen sind und sich diese nicht mit denen von anderen Leuten decken müssen.
Angeblich sollen es 2.551 HM auf der Radstrecke sein. Laufstrecke fand ich jetzt nicht soooo flach (war 2008 dort und mich haben die leichten Wellen an der Promenade doch ein wenig gestört ;) ), stellte aber keinerlei Probleme dar. @Hippo: Selbst wenn es bläst, im Wettkampf und voll Adrenalin nimmt man das ganz anders wahr, als im Training. Insofern war ich froh, dass ich bis zum Rennen noch nie auf der Insel war. Ansonsten hätte ich vielleicht doch nen Rückzieher gemacht. |
Zitat:
In FFM ist es jedenfalls durch die Brücken schwieriger zu laufen. (imho) |
Zitat:
http://www.triathlon.de/ironman-lanz...cke-18604.html |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo zusammen,
die Radstrecke hat in der aktuellen Version nach mehrmaligem Abfahren 2350 HM, die Laufstrecke auf dem 3 Runden Kurs 160 HM. Dieses Jahr war es windig für deutsche Verhältnisse, aber für Lanzarote eher normal. Drullse hat das Rennen schon mehrmals gemacht und wahrscheinlich auch mal ganz andere Tage durchlebt. 1997 z.B. blieb kein Zelt mehr im Zielbereich stehen, daß war schon vor dem Start eine mentale Prüfung. Das es in PdC auf der Laufstrecke auch so geblasen hat liegt an dem neuen Kurs am Flughafen vorbei. Da ist man ziemlich ungeschützt und die Strecke dreht sich auch in den Gegenwind hinein. Aber der Wind kommt ja dann auch mal von hinten... ;-) Gruß Jürgen |
Zitat:
2550 hm, Lauftrecke flach bis auf 2 Wellen, so ne Art Asphaltblase oder ne Schippe Sand. Tut nur in der Letzten Runde etwas nerven! Training im Winter, na Laufen und Schwimmen geht immer und bei schönem Wetter aufs Rad/MTB. Evtl ein TL Anfang März und vielleicht nochmal ne Woche im April, aber das kannst du dann zu Hause machen! Oder du machst es wie ich, du wanderst aus, da hat man fast immer bestes Radwetter!!!:Huhu: |
Zitat:
Egal, History, toll wars auf jeden Fall, ich war froh, beim laufen hinterher was zum drüberziehen bekommen zu haben, aber war ja auch etws länger unterwegs. |
Zitat:
Wobei dieses Jahr wäre dies bei dem super Wetter (jedenfalls im Breisgau) nicht nötig gewesen.:) |
Zitat:
Noch ne Frage Jürgen: war das Ergebnis jetzt so, wie Ihr das vorher eingeschätzt habt? Ich habe mich vor Ort schon gefragt, wie das wohl für Heidi war, als so kurzfristig noch Natascha und Rachel nachgemeldet haben... |
Früher war alles härter :Lachen2: :Lachen2:
Hahahaha who cares ? :Huhu: |
Zitat:
Derzeit scheint auf der Insel alles wegzufliegen, was nicht festgeschweißt ist - bis letzten Samstag war quasi Windstille. |
Zitat:
Zitat:
Bin wieder in Deutschland |
Zitat:
Danke schonmal @ all für die vielen Infos, bis zum Ende des WE´s werden wir also einbuchen oder nicht... Lanza steht eh auf der Liste und wer weiß, wie oft es ihn noch gibt... |
Wie ist das denn so mit der Haigefahr beim Schwimmen ?
Dies ist eine durchaus ernst gemeinte Frage ! Ich treffe nicht so gerne Artgenossen im Wasser... Grüße Sissi |
Zitat:
Trotzdem. Rennen miteinander zu Vergleichen macht sowieso kein Sinn. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Fische gibt es aber genug. |
Danke Anja, das ist beruhigend.
|
Zitat:
Sorry Mandarine: Aus dem Oase-Forum (Forum für Kiter und Surfer): Zitat:
Lanza gehört sicherlich nicht zu den bekannten Hai-Revieren, wie bspw. Südafrika, KapVerden etc, aber sie können doch halt mal auftauchen. Müssen ja nicht gleich die gefährlichen Haiarten sein, aber egal welche Art der Schrecken ist erst Mal da. Ich war selbst mal 7km von einem Revier surfen, wo ein Windsurfer von einem Hai / Barrakuda tödlich verunglückte, tjo da geht man die nächsten Male ein wenig anders ins Wasser, da beruhigen auch die tollen Unfallstastiken bzgl. Kokosnüsse, Blitzeinschläge usw. nicht unbedingt. Und klar die Locals zuvor noch: "Hier ist noch nie etwas passiert..." Dennoch ich kann mir nicht vorstellen, daß beim Schwimen auf Lanza etwas passiert. Schwimmen vor Lanza ist viel sicherer als im dt. Strassenverkehr. |
ich war in diesem Frühjahr oft ausgiebig im Meer krawlen in der Sand-Bucht bei Arrieta und bei Los Cocoteros an felsigen Abschnitten, auch mit grösseren Abständen zum Ufer. Man sieht dabei an der Felsküste auch mal kleinere Muränen, die aber schnell abhauen und nicht im Strandgewässer bei Puerto del Carmen leben.
Allerdings kam mein Gesicht einmal bei Arrieta mit den langen Armen einer Qualle (portugiesische Galeere?) in Berührung und die betroffenen Stellen fühlten sich wie "verätzt" und mit einer Zahnarztspritze "betäubt" an (dauerte 1 Woche bis zum Abklingen). Das Problem tritt wahrscheinlich nur bei anlandigem Wind auf. Ich sah sonst sehr, sehr selten Quallen. Also: einfach nicht an der Spitze des IM und im Wasserschatten schwimmen :-) . -qbz |
Ähm, danke, jetzt bitte keine Aussagen mehr über das Fischaufkommen vor Lanzas Küste, ja? :o
Ich bekomme hier grade Argumentationsschwierigkeiten:( Man muss doch so fragen: Frage: Wieviel Lanza-IM Teilnehmer sind schon von einem Hai gefressen oder angefressen worden? Antwort: 0 Schon passt es wieder :) |
Ok - ich hab noch nie was von Haien gehört und gehe davon aus, daß sich die U-Boot-Touren die Hai-Touristen nicht nehmen lassen würden - aber dort erscheint selbst beim Anfüttern mit Fisch nichts außergewöhnliches. Ich kann keine Garantie geben, denke es gibt sicher bedenklichere Gewässer als die vor Lanza (einer Insel, auf der es übrigens kein natürliches Vorkommen giftiger Tiere gibt)
|
Zitat:
Schon in der Woche vor dem IM verkrümeln sich die ganzen Tiere, weil lauter Bekloppte dauern im Meer herum schwimmen und Motorboote Bojen montieren et.pepe. MELD...DICH...AN!!! Wenn ich Langsdistanzler wäre, würde mich nix mehr halten!!! Du bist viel größer und schneller als die Hais dort! |
Zitat:
Heute haben sich 3 Bekannte von uns gemeldet, das sie sich schon wieder angemeldet haben... sehr lustig. @ Drullse, ich denke Deine grosse Erfahrung war dabei ein Vorteil (ausserdem bist Du etwas weniger Windanfällig als andere Leute..:Huhu: ), wenn man die Strecke noch nie gefahren ist wirkt der Wind viel bedrohlicher, als wenn man sie kennt, was hat Deine Maus eigentlich so gemeint dazu? Der Wind war stramm, aber hat gepasst, ohne Angst wars völlig in Ordnung, mir hat das Radfahren einen riesen Spass gemacht, ich war 20 min schneller als beim ersten mal vor 2 J und es war sicher nicht optimal. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Also keine Angst! In Malaysia gab es auch Haie, aber alle hatten Angst vor den Feuerquallen und die gibts in Lanzarote auch eher selten! Zitat:
Nochmal Thema Wind: Er war stark, aber nicht schlimm. Seitenwind war voll beherrschbar, habe da dort schon viiiiiiiiiiiiiiiel schlimmeres erlebt. ich kanns beurteilen, war immerhin die 5. Teilnahme und das 4. Finish!!! |
Soderle bevor ich nun hier doppelt meinen Rennbericht tippe hier der link zu meinem Rennbericht in meinem Blog.
|
Sehr gut, aber ein paar Absätze könntest du ruhig mal reinmachen.
Würde sich wesentlich besser lesen. Nicht für Ungut. RESPEKT |
Zitat:
|
Zitat:
Sag mal, Taucher sind da, dann muss ich mir ja gar keine Gedanken wegen den Haien machen, gell :Cheese: Zitat:
|
Zitat:
Du mit deinen Haien! Du bist ja ein richtige Schisser!!!:Cheese: |
Welche Haie ?
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich mach den auch noch - Lanza ist so klasse - mich schreckt nur das SChwimmen - mir wird immer übel im Meer - war schon 3x auf der STrecke in Puerto del Carmen.
Mensch Mandarinchen, da sehen wir uns vielleicht im Trainingslager?? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.