triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Take The Long Way Home (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3566)

sybenwurz 25.04.2010 22:56

Aaner gehdd noch fürs Wochenende.
Das hab ich ja nu relativ ordentlich rumgekriegt, auch wenns gestern ums Reifenpech blendend bestellt war und heute etwas zäh losging.
Mit zwo Stunden laufen haute es nicht ganz hin;- erst hab ich mich verlaufen, weil ich die Strecke irgendwann im Winter mal mitm Rad ausgekundschaftet hatte, dann steckte ich irgendwo im Unterholz zwischen Brennesseln und Brombeerranken (mei, wie hab ich DAS vermisst!) auf der Suche nach der Richtung, und dann waren die Batterien vom GPS platt und mein Wasser ging zur Neige.
Ausserdem muss ich gestehen, dass ich mich noch nicht so sicher fühle und mir keine Blasen oder sonstige Blessuren holen mag;- jetzt nochmal pausieren zu müssen, wär, ich sag mal, unoptimal.
Daher bin ich auf bekannten Wegen zurück und hatte mich in gut anderthalb Stunden wieder an meine Hütte geschlichen.
Sieht man davon ab, dass ich die zwo Stunden nicht vollgemacht hab, war der Lauf perfekt und es hat während und danach nix gezogen oder sonstwie unangenehm auf sich aufmerksam gemacht.
Nachm Kaffee (und nem Humpen Saft...;) ) wollt ich eigentlich nochmal mitm Rad los, aber dann rief einer an und wollte sein Rad bringen.
Während ich auf den wartete, meldete sich ein zweiter und bis alle da waren, reichte es nur noch für ne Runde im Abendrot, aber passt schon.





Morgen reit ichs (wiedermal umbereifte) Postschiff in die Firma, Dienstag kommen (hoffentlich) die entgültigen Schlapfen für den Dampfer: Schwalbe CX Comp in 30-622.
Hab mich nach langem Hin und Her für diese entschieden, weil die unproblematisch zwischen den Bremsen durchgehen, nedd so breit sind, aber ganz guten Grip bei hoffentlich gerade noch akzeptablem Komfort versprechen.
Negativpunkte sind Gewicht und dass ich eigentlich am liebsten 32er-Reifen (die fallen ja eh so gut wie immer ein, zwei Millimeter schmaler aus als sie der Grösse nach versprechen) gehabt hätte, aber bei nem guten Zehner pro Stück will ich nu mal nedd so pienzig sein.


Der Frischling hier hats scheinbar nicht weit gebracht;- anders hat man aber kaum ne Chance, so nah an ein Wildschwein ranzukommen...



sybenwurz 27.04.2010 00:46

So, heut gings wieder nahezu vollkommen perfekt ab.
Ohne grosses Nachdenken nahm ichs Postschiff und legte ab.
Schon nach 5m, als ich hinterm Windschutz meiner Hecke raus fuhr, merkte ich, dass dies ein Fehler war und als ich nichtmal hundert Meter später zum Himmel schaute, kam ein zweiter Faktor hinzu, der mich darin bestätigte.
Immerhin dauerte es noch viele Kilometer, bis es zu giessen begann.




Aber der kluge Mann sorgt vor und nimmt natürlich ne Regenjoppe an Bord.
Ich wollte nur noch die paar Meter bis zum Wald fahren, um die nicht aufm freien Feld anzuziehen.
Dummerweise war ich bis dahin dann aber schon klatschnass.




(die Regenjacke liegt hier noch unterm Rad;- mittlerweile war aber keine Eile mehr nötig...)

Ich hab den Kittel direkt n paar Meter später dann wieder ausgezogen, nachdem es gleich wieder aufhörte zu kübeln, natürlich mit dem effekt, dasses mich kurz danach nochmal abseichte.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich gerademal die Hälfte der Strecke rum, war fast ne Stunde unterwegs, nahezu taub vom Wind, der mir in den Ohren heulte, nass und durchgefroren.
Und das letzte Stück, wo der Wind dann 10km frontal von vorne kommen würde, lag noch vorm mir.
Keine Ahnung, wie ich es geschaft hab, die zweite Hälfte trotz dieses Umstands 10 Minuten schneller als die erste zu fahren, aber ich war gerade noch pünktlich im Laden, wenngleich ich fast nimmer gerade gehen konnte.
Mein Chef, der genau aus der entgegengesetzten Richtung kommt, hatte natürlich nen fiesen Spruch auf den Lippen und war erst losgefahren, als der Regenguss bei ihm durch war.

Der Tag ging ziemlich fix rum und es war die Hölle los, aber auch, wenns Wetter sich deutlich besserte, hatte ich wenig Ambitionen, abends noch aufs Bike zu steigen und heimzuradeln.
Das gab sich dann auf den ersten Metern, als es wirklich nach Feierabend so weit war.
Was mich morgens noch Nerven und elende Körner kostete, blies nun von hinten, die Sonne schien und es war sehr angenehm frühlingshaft.
Hätte ich mich nun nicht auf die depperte Idee eingelassen, mal irgendwelchen Radwegweisern zu den "Freizeitseen" folgen zu wollen, hätte es wohl zu nem neuen Streckenrekord reichen können.
Immerhin konnte ich der Postmarie ein paar ihrer Kollegen zeigen:





So aber gings endlos neben Bundestrassen aufm Radweg dahin und ich stand alle paar hundert Meter endlos an roten Ampeln.
Dann rund um die BMW-Fabrik, wo aktuell der Einser gebaut wird (Neutraubling), neben meiner ehemaligen Wirkungsstätte, Zirkus Krones vorbei, durchs Industriegebiet Richtung Guggi.
Da fand ich wieder nen malerischen Radweg und da am Ende einer hübschen Birkenallee ein Gehöft, wo man mal vorfühlen könnte, ob die ggf. n paar Wohnmobile Ende Juli aufnehmen würden...





Bis zum Guggi isses von da nur nen Steinwurf, aber ich nehme an, die Jungs da haben Anfang August anderes zu tun, als das Gelände für Camper herzurichten.

Nachdem ab hier die Bahn wieder frei war, keine Ampeln mehr den Weg säumten und der Wind unvermindert von hinten blies, so dass ich mühelos nen gut 30er Schnitt fahren konnte, wurde ich übermütig und bog in Mintraching auf die IM-Runde ab, obwohl die Sonne schon recht tief stand.



(Zwischen Moosham und Tiefenbrunn)

sybenwurz 27.04.2010 00:49

Heute morgen dachte ich eigentlich noch, dass ich ab kommender Woche eher die Feuerwehr für den Weg zur Arbeit bemühen werde, die Möglichkeit aber, dank bester Beleuchtung heute spontan noch dem Fred-Titel Ehre zu machen, lässt mich diesen Plan aber wohl nochmal überdenken.
Nüchtern und im Nachhinein betrachtet, wäre heute ideal gewesen, die Runde übern Monte Brennero (Brennberg!) zu legen, aber hinterher iss man ja immer schlauer, andererseits wärs dumm gewesen, die Heizerei bei Rückenwind zugunsten noch ner Schinderei übern Buckel einzutauschen.
Ich will aber bei ähnlicher Witterung unbedingt nochmal in der Abenddämmerung da oben rum undn paar Aufnahmen machen;- das hat was.
Vorallem hab ich gemerkt, dass die "neue" IXUS die Akkus nicht so frisst wie die alte.
Da gehen auch mal mehrere Aufnahmen mit Blitz nacheinander;- das ging mit der alten nicht.
Die muss wohl irgendnen Kurzschluss gehabt haben, denn die hat die Batterien förmlich inhaliert.
Mit Display an ging schonmal gar nix und ausser mit ganz neuen Akkus mehrmals nacheinander blitzen war nur in Idealfällen drin.
Da kanns also demnächst nu noch ein wenig was auf die Augen geben...









Morgen wirds neben viel Arbeit (und das am "freien" Tag...!) noch ne hybsche Laufrunde geben, anschliessend im Laden vorbeischauen und am Abend Orgateam-Sitzung vom Marathon.
Die letzte.

sybenwurz 28.04.2010 00:05


cabby 28.04.2010 02:53

Schöne Bilder du Nachtschwärmer. :)

sybenwurz 30.04.2010 07:58

Zitat:

Zitat von cabby (Beitrag 382479)
Schöne Bilder du Nachtschwärmer. :)

GMX/1&1 treibt mich förmlich auf die Strasse.
Mein DSL iss hier öfter weg als da, daher mach ich mich grad mal rar.
Ich bin zugebombt mit Arbeit bis obenhin, im Laden hab ich keine Zeit hier reinzugucken und zuhause isses Netz dauernd weg.
Da geh ich lieber Laufen oder Radeln, ab dem Wochenende ggf. auch wieder im See schwimmen.
Zum Glück iss mir noch eingefallen, dass morgen Feiertag ist, daher musst ichs Radleln in die Firma heute aufstecken und noch einkaufen, damit bis Montag was im Frigo ist.
Nedd so prickelnd, wenn das so weitergeht, muss ich GMX die Bezüge kürzen.
Alle naselang für 2,45€ die Minute dort anrufen iss ja auch nedd grad n Lercherl...:Nee:

Alfalfa 30.04.2010 21:44

Ich finde, die alte Kamera hat bessere Bilder gemacht. Sieht ein bisschen aus wie mit ´m Handy jetzt.

sybenwurz 30.04.2010 23:28

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 383543)
Ich finde, die alte Kamera hat bessere Bilder gemacht. Sieht ein bisschen aus wie mit ´m Handy jetzt.

Neenee, die kann schon auch normal.
Mittlerweile hab ich sie, glaub ich jedenfalls, so programmiert, dass sie die letzten Einstellungen nachm Wiedereinschalten übernimmt und nicht irgendein sinnloses Automatikprogramm draufhat.
Da muss man dann nicht die Hälfte der Bilder wegschmeissen oder stattdessen damit spielen, in dem man am Farb- oder Kontrastregler dreht...;)


Heute war ein ganz besonderer Tag, auch wenn ich mir am 1.8. nix davon kaufen kann, dass morgen die Läden zu haben und ich heute deswegen mitm Auto und aufm Weg zur Arbeit einkaufen musste...
















Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.